Kennt sich wer mit S-ATA aus? Hab ein Paar Fragen! Danke!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Kennt sich wer mit S-ATA aus? Hab ein Paar Fragen! Danke!
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren von
ben73´s aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
30. April 2005 um 19:04 Uhr #475226
ben73´s
TeilnehmerHier meine Fragen zu S-ATA:
1.
Ich hab da eine Karte, mit dere man Sata Kabel aus dem Gehäuse rausführen kann, die möcht ich jetzt verwenden um die Kabel in meine Festplattenbox zu führen (vorher leicht umgebaut),
meine Frage dazu, Sata Datenkabel haben ja 7 Pins/Leitungen?? (zumindest sind bei den Stecker 7 Pins, nur bei der Karte gehn von der einen Seite (Eingang) nur 6 Pins zur andren Seite (Ausgang), also haben Sie entweder einen Kanal ausgelassen, oder 2 zusammengelegt, macht dass bei Sata kabeln was, oder sind die eh fürs selbe? und werden nur aufgespalten?
Hier ein Foto:
http://www.picupload.net/image/51b934b869ca70c68c7fe02be.jpg
Die Roten Kreise zeigen die leitungen (Schwarze linien, jeweils 3)
Der weisse große stecker is ein 4 Pin Stromstecker um den Strom nach aussen zu führen, wo man den Adapter dann anhängen kann!Sory wegen der Foto-Qualität, mein handy spinnt, die andern sind aber besser
2.
Wenn man beim NT keine Sata stecker hat, dann muss man einen Adapter nehmen, nur bei richtigen Sata Stromkabeln, sind5 Getrennte Kabel, bei Adaptern fehlt eines, macht dass einen großen unterschied von der Leistung? (bei Festplatten)?3.
Da ich jede menge Sata Datenkabel habe, wollt ich Sie mir mal genauer anschauen, und habe ein Marken und ein normales Datenkabel zerlegt,
der Unterschied war gewaltig wie ich finde:
Kabel1
war Doppelt so dick, und so aufgebaut wenn man einen Querschnitt machte:
Ummantelung,Abschirmung,1nicht ummanteltes Kabel,1ummanteltes Kabel,1Ummanteltes Kabel,1nicht ummanteltes Kabel, Abschirmung, und dann dass ganze nochmal. Die einzelnen Kabel waren 0,5mm Breit,
und aus beschichtetem Kupfer oder so.
Der Stecker hatte Matte Pinns, so dass ich mir nicht ganz sicher war ob es Gold ist, aber ich denke schon.
Hier ein Foto:
http://www.picupload.net/image/9bf0aa95cc563ff5c2c7cd6a1.jpgKabel2
War dass Dünnere und der Querschnitt sah so aus:
Ummantelung, Abschirmung, 1Ummanteltes Kabel, 1Ummanteltes Kabel,Abschirmung, und dass ganze nochmal.
Die einzelnen Kabel waren 0,25mm Dick(durchmesser) und aus dem selben Matterial.
Und der Stecker hatte Glänzend vergoldete Pins
Hier ein Foto:
http://www.picupload.net/image/c2afa222c1486d6c0742c8509.jpgWelches der Kabel empfehlt ihr mir???
eines is von Asus, dass andere ein Billigteil vom Conrad für ein paar cent,
danke für eure Hilfe und dass viele lesen! -
30. April 2005 um 22:04 Uhr #559487
i0n0s
Teilnehmerzu 1. es sind 7 Kabel
zu 2. es fehlt dann 3.3V, wird aktuell (soweit ich weiss) nicht verwendet
zu 3. das dickere Kabel -
30. April 2005 um 23:04 Uhr #559500
ben73´s
Teilnehmer1.
Dann wird alsoeine leitung nicht verwendet wenn man die Karte benutzt,
oder bei dem MoBo bei dem sie dabei war wirds insgesamt nicht verwendet3. Hab mir auch gedacht das dass Dickere besser sein muss von der Leitung…
Nur wollt nochmal fragen, da dass dickere dass billligteil um ein paar cent is,
und dass dünnere von Asus, wobei Marken..leider nicht mehr wirklich was heissen! -
30. Mai 2005 um 21:05 Uhr #564439
ben73´s
TeilnehmerZu 3.,
Die Sata Kabel mit nur 4 Leitungen sind anscheinend die Billigeren, da es jetzt der neue standart wird die nur noch mit 4 zu bauen, und Sie dadurch natürlich auch dünner werden,
hab dass selber grad erst erfahren! -
31. Mai 2005 um 8:05 Uhr #564479
Erdwuehler
TeilnehmerWollte mir grad mal die Bilder ansehn, aber ich komm da immer nur zu dem Uploadlink. Kein Bild 🙁
-
31. Mai 2005 um 10:05 Uhr #564491
alive!!!
Teilnehmergleiches problem wie mein vorredner…
-
31. Mai 2005 um 11:05 Uhr #564493
Andy
TeilnehmerIchhabe die von Asus!
-
31. Mai 2005 um 19:05 Uhr #564559
M.Peitz
TeilnehmerNur noch 4 statt 7 Pins?
Das ist mir neu.
Was für ein neuer Standart ist das denn? S-ATA 3?
Also mein Board hat einen S-ATA 2 Kontroller drauf, welcher aber auch noch 7 Pins verwendet, sprich keinen Unterschied zu S-ATA 2 aufweist.
Sollte der 4 polige wirklich kein neuer Standart sein, dann verstehe mal bitte einer die Hardwarehersteller!Jetzt schon S-ATA 2 auf den Boards, aber nicht eine einzige S-ATA 2 Festplatte in Sicht, geschweige denn ausreichend verfügbare echte S-ATA Festplatten.
Ist das gleiche wie mit DVD-Brennern.
Ich hab mich letze Woche tierisch aufgeregt, dass es noch keine 16x Rohlinge gibt als ich das erste mal ne DVD Brennen wollte, aber die Brenner gibts schon seit Ewigkeiten.
Also eine Partei scheint wohl immer ziemlich hinterher zu hinken.
Verrückte Welt 😡 -
1. Juni 2005 um 18:06 Uhr #564740
ben73´s
TeilnehmerNEIN, Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe, es sind 4 Leitungen mit 7 Codierten Pins, funktionieren tun momentan beide Kabel, und werden wahrscheinlich auch immer die Alten auch gehn, allerdings sind die mit 4 Leitungen angeblich störrungsfreier, minnimal schneller, sicherer(was auch immer damit gemeint ist) und natürlich sind Sie dünner.
Is einfach der neue Sata standart, denke aber nicht dass man einen Unterschied merkt.Weis nicht was mit den Bildern los ist, aber ich hab auch keine Zeit dass zu richten, falls irgendwer unbedingt die Foos sehn will schick ich sie ihm per e-mail, aber man sieht nur die aufgeschnittenen Kabel mit den einzelnen Leitungen, also dass das eine mehr und dass andere weniger leitungen hat.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.