Kleiner Cube
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Kleiner Cube
- Dieses Thema hat 41 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren von
Hoäst aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
10. Januar 2010 um 14:01 Uhr #495519
Hoäst
TeilnehmerHi Leute, es ist kalt draußen also mag ich nicht am Auto schrauben und hab mich jetzt mal an meinen schon seit Jahren im Keller rumdümpelden Cube gemacht.Hier isser. (das müsste einer von Yeong Yang sein)Alt, süffig und pefekt zum Basteln. 😀
Was ich damit vor habe, zeigen „in etwa“ die folgenden 4 Bilder.
Und da bin ich auch schon beim ersten Problem. Ich weiß nicht wohin mit dem Power Taster, den Front USB Ports und dem Card reader.In die Front soll nichts, und in Deckel auch nicht. Bliebe also nur an der rechten Seite unters oder übers Rom. (das Rom soll wie bei Lian Li an der Seite rauskucken).Find ich aber auch nicht so optimal. Oder ne Klappe? Wenn jemand dafür eine gute Idee hätte, wär ich begeistert.So das wars erstmal von mir.
-
10. Januar 2010 um 14:01 Uhr #838608
Patty
TeilnehmerWie wärs mit einem Magnetschalter durch eines der Verkleidungsteile durch?
-
11. Januar 2010 um 10:01 Uhr #838698
airlag
TeilnehmerWarum nicht in die Front über oder unter den optischen Laufwerken?
Oder in die Seite über oder unter den Laufwerken?Ich weiss ja nicht wie es bei dir ist. Bei mir wird ein USB-Stecker inzwischen häufiger gebraucht als ein optisches Laufwerk. Das sollte sehr leicht zugänglich sein.
Man kann die aktuelle Ansicht aus SketchUp übrigens als JPG abspeichern, man muss keine Screenshots machen 😉
Die Überschrift fand ich irritierend. Bei KLEINER Cube dachte ich, du baust dir einen Barebone. Dein Würfel hat doch sicher 40cm Kantenlänge…
-
11. Januar 2010 um 17:01 Uhr #838747
Hoäst
TeilnehmerHi, naja ich find ihn noch handlich ^^(400x400x340mm)An einen Magnetschalter hatte ich auch schon gedacht, aber da USB ja auch rein muss, werde ich wohl doch eine Klappe oben einbauen.Also rann ans Zeichenbrett. :DDas Sketch Up auch jpg kann wusst I gor net, man lernt nie aus.
-
17. Januar 2010 um 19:01 Uhr #839301
Hoäst
TeilnehmerSo, die Entscheidung ist gefallen, ich werde oben im Deckel einen kleinen Schacht einbauen in denen sich der Schalter und die Schnittstellen Verbergen.
Eventuell mit Klappe, aber erstmal ohne.Das Farb und Beleuchtungsdesign wird an meine G15 angepasst, Schwarz mit etwas Grün und grüner Beleuchtung.
-
18. Januar 2010 um 18:01 Uhr #839398
Hoäst
TeilnehmerNachdem ich zum Metall schneiden vom Dremel auf die Stichsäge gekommen bin, wollte ich mal was neues ausprobieren.
Mehr Power hrhrhr ^^
Beim nächsten Gehäuse bin ich dann wohl beim Plasmaschneider. :shock::D
Das Ergebniss
Jetzt kann ich mir erst einmal die nächsten Nachmittage an denen ich Zeit finden die Finger Wund Feilen.
Bis die Tage
-
29. Januar 2010 um 16:01 Uhr #840577
Hoäst
TeilnehmerIch habe wieder etwas Zeit gehabt und mich mal weiter mit der Bastelei beschäftigt.Ich wollte zuerst meine alten Alureste am Hinterteil vom Gehäuse verwerten was dann aber ziemlich bescheiden aussah.
Also wieder verworfen den Gedanken und im Baumarkt Aluminum gekauft.
Und hier das (fast) fertige Heckblech. (nochn bisel Feilen und schleifen)
Sorry wegen der Fotoquali das 5MP Handy macht bescheidenere Bilder als mein altes. Für die weitere Doku nehm ich die Cam mit in den Keller.So denne des war es erst mal wieder von mir.
-
2. Februar 2010 um 13:02 Uhr #841028
airlag
TeilnehmerSieht doch toll aus. Mit genug Licht macht auch die Handycam gute Bilder… Hast du Flutlicht im Keller? 😀
Eigentlich hättest du gleich das ganze Gehäuse neu konstruieren können, so viel Blech wie du da weg schneidest und ersetzt 😉
-
3. Februar 2010 um 0:02 Uhr #841077
Hoäst
Teilnehmerairlag;403824 said:
Eigentlich hättest du gleich das ganze Gehäuse neu konstruieren können, so viel Blech wie du da weg schneidest und ersetzt 😉Wohl wahr aber so ist das doch etwas einfacher für mich.Die Front kriegt ja auch Aluminium und die Seiten und der rechte Boden vermutlich auch.Ich hoffe damit das Gewicht des Kleinen etwas runterzubekommen, der war nämlich ganz schön schwehr. (an meinem jetzigen CS 901 heb ich mir auch jedes Mal nen Bruch)Mal kucken ob ich am Wochenende weiter komme, hab grad Spätschicht und schlaf immer zulange. :DUnd nein nix Flutlicht, diese Samsung Handy macht soviel Licht, Ka wie ich damit halbwegs gescheite Bilder mach.
-
3. Februar 2010 um 0:02 Uhr #841078
braeter
TeilnehmerBin gespannt wie es weiter geht. Gefällt mir was du da machst :d:Wieder mal jemand mit nem Cube für Männer. Top.
-
3. Februar 2010 um 14:02 Uhr #841107
airlag
Teilnehmerbraeter;403879 said:
Wieder mal jemand mit nem Cube für Männer. Top.Jo man, Würfel an die Macht :d:
-
4. Februar 2010 um 12:02 Uhr #841175
Hoäst
Teilnehmer -
4. Februar 2010 um 14:02 Uhr #841186
spielverderber
Teilnehmerund wie wäre es mit einem Slotin Laufwerk, mit einer vertikalen Öffnung unterm AGB ? (:
-
4. Februar 2010 um 23:02 Uhr #841237
Hoäst
Teilnehmerspielverderber;403994 said:
und wie wäre es mit einem Slotin Laufwerk, mit einer vertikalen Öffnung unterm AGB ? (:Wäre auch ne interesante Idee.
Ich denk drüber nach. -
5. Februar 2010 um 12:02 Uhr #841270
Horstelin
TeilnehmerUi ist das Kupfer oder spielt mir die Sonne da nen Streich?
-
5. Februar 2010 um 14:02 Uhr #841283
airlag
TeilnehmerPoliertes Kupfer sieht toll aus!
Leider sieht man jedes Staubkorn und jeden Fingerabdruck überdeutlich. Aber vielleicht hast du dafür ja ne Lösung? 😀 -
5. Februar 2010 um 22:02 Uhr #841330
Hoäst
TeilnehmerJa Kupfer wär toll.
Ist aber bloss Aluminium, wie der Rest.:devil:
-
14. Februar 2010 um 17:02 Uhr #842110
VJoe2max
TeilnehmerSieht verdammt gut aus :d: Das Ding wird ja richtig massiv! Der Radi passt ja haarscharf :D.
-
14. Februar 2010 um 17:02 Uhr #842109
Hoäst
TeilnehmerSo, ging weiter.
Ich lass die Bilder Sprechen, gibt net viel dazu zu sagen.
Mein gebrauchter Radi ist auch gekommen und passt ganz knapp.
Mit der Front habe ich auch angefangen.
Wenn ich nicht wieder zu träge bin, werde ich diese Woche noch den Aquatube in die Plexischeibe einbauen und die Aluplatte anpassen.
Aber mal sehen, muss auch noch Bioshock 2 weiterdaddeln. 😀 -
21. Februar 2010 um 20:02 Uhr #842915
Hoäst
TeilnehmerDanke, ja der soll ja auch net glei kaputt gehn wenn ich mal gegenrenn. 😀
Weiter geht es.
Ich komm irgendwie immer nur noch Sonntags für 1-2 Stunden zum Basteln.Nach einer staubigen Säge- und Schleifaktion passt alles.
Das hält sogar schon ohne Haltekonstuktion für den Tube.:D
Der Tube ist auch mein Sorgenkind, ich frage mal hier so in die Runde, ist der noch mit einer inneren Lackierung zu retten?
Oder muß ich mir einen neuen kaufen?Hier mal ein Bild seiner inneren Werte.
Was sagt ihr dazu?
-
21. Februar 2010 um 21:02 Uhr #842947
VJoe2max
TeilnehmerSehr schön :d:! Erinnert mich fatal an ein Konstrukt was hier auch noch unter dem Schreibtisch sein Dasein fristet 😀 :
Mit dem ebenen Fenster der Aqutube sieht das bei dir aber noch besser aus. Pass aber auf wenn du den Trichter lackierst! Das geht nur gut wenn du Kunststoffprimer vor der eigentlichen Lackschicht verwendest ;).Die Korrosion in der Aquatube ist schon weit fortgeschritten – ich weiß nicht ob das auf Dauer noch zu retten ist…
-
21. Februar 2010 um 22:02 Uhr #842949
Hoäst
TeilnehmerWußt ich doch das ich die Trichternummer hier im Forum mal gesehn habe. (wusste nur nicht mehr bei wem ^^)Ja das mit dem Tube, ich weiß net. Ich denke viel versauen kann ich nicht, daher mach ich bei Gelegenheit testweise eine Lackierung an dem Teil.Edit: Mann die Dinger sind ja richtig teuer, ich hab den mal fürn 10er gebraucht gekauft. Also wenn neu, dann würd ich den aus Delrin nehmen oder??? Zwecks nix Korrosion.
-
21. Februar 2010 um 22:02 Uhr #842954
VJoe2max
TeilnehmerJa der die Delrin-Tube wird wohl das Beste sein.
Mein Cape Bullseye war auch aus Delrin und völlig problemlos.
-
28. Februar 2010 um 21:02 Uhr #843633
Hoäst
TeilnehmerSooo, ich hab mal wieder etwas Zeit im Keller verbracht.
Um den Tube zu befestigen habe ich die versaute Blende von der Rückseite quasi Recycelt.
Des Fontblech habe ich heute in angriff genommen, und Folgendes ist dabei herausgekommen. (ich liebe meinen Dremel ^^)
Hier nach der Dremelaktion und langem Schmirgeln.
Und die Wakü darf mal Probewohnen um zu kucken ob auch alles dahin passt wo is hin soll.
Bis die Tage :devil:
-
28. Februar 2010 um 22:02 Uhr #843641
VJoe2max
TeilnehmerDas mit der Halterung ist solide gelöst und die Frontansicht sieht schon mal richtig Klasse aus so :d:Ein schön aufgeräumtes Wakü-Abteil wird das :D.
-
1. März 2010 um 14:03 Uhr #843676
airlag
TeilnehmerMacht sich hervorragend!
Aber mal ne kätzerische Frage: wozu brauchst du die andere Hälfte des Cubes?
MB passt doch da auch noch rein 😉 -
1. März 2010 um 16:03 Uhr #843684
BadSmiley
TeilnehmerWeil man nur in einem Cube es so Pornomässig aussehen lassen kann. Ich hab ja auch nen Cube.. und die Seite für das Mobo ist die helle Seite der Macht. Da ist alles ordentlich und aufgeräumt.. und die andere Seite.. mit Netzteil (bei meinem Würfel wars leider unten und der ist auch nicht so lange wie deiner, da ging nur ein 240er mit ach und krach rein) nenne ich die dunkle Seite der macht! Weils da einfach aussieht wie sau, außer ich kürze alle Netzteilkabel um 2/3.. 😉 😀
-
1. März 2010 um 16:03 Uhr #843687
littledevil
TeilnehmerBadSmiley;406760 said:
…außer ich kürze alle Netzteilkabel um 2/3.. 😉 😀Auch ein schöner Zeitvertreib 😀
Zum Kabel verstauen sit die Seite aber etwas groß 😆
-
1. März 2010 um 23:03 Uhr #843723
Hoäst
TeilnehmerJoar für de Kabel, die Wakü. Und die Laufwerke und HDD’s solln ja auch noch rein.Und der Radi bekommt noch ein Gehäuse.Der soll quasi die Luft von der Seite reinsaugen und unten wieder rauslassen.Ich krigt das schon voll alles.^^
-
2. März 2010 um 0:03 Uhr #843726
littledevil
TeilnehmerSo geht es mir mit den Festplatten auch 😆
Naja, wenn man sich anschaut, was manche ins Q07 reinpressen, dann ist das schon ziemlich dekadent :cool::devil:;)
-
16. März 2010 um 17:03 Uhr #845038
Hoäst
TeilnehmerIch habe mir im Luxx ne neue Tube besorgt.
Die sollte der Korrosion nicht zum Opfer fallen.
Und sie hat einen, wie ich finde sehr geilen nebeneffekt durch das Delrin.Am Case ging es nur schleppend vorran (wie immer ^^).
Dieses Konstruckt soll später einmal die Frischluft von der Linken Case Seite ansaugen und einen leisen Lufthauch über die Hardware streifen lassen.
-
16. März 2010 um 19:03 Uhr #845045
VJoe2max
TeilnehmerDas mit der beleuchteten Aquatube im Trichter wird bestimmt ein genialer Hingucker :d:!An die weiße hätte ich jetzt gar nicht gedacht, aber die ist hier wirklich perfekt!Der Lüfterrahmen ist dir auch gut gelungen! Kommt in den Kasten hinter den Lüftern da noch was rein oder ist das eine Luftstrom-Umlenkung?
-
16. März 2010 um 21:03 Uhr #845055
Hoäst
TeilnehmerDer Rahmen für die Lüfter wird noch mit Alu verkleidet und bekommt an der Seite eine Öffnung wo über eine weitere Öffnung am PC-Seitenteil Frischluft angesaugt wird. (Quasi ein kleiner Luftkanal):DAber bei meiner derzeitigen Motivation und dem kalten Keller kann das noch dauern. Das Teil habe ich nur mal „schnell“ aus Resten gefertigt. (muss ich noch feilen ohne Ende, und eben mit Alu verkleiden)
-
24. April 2010 um 17:04 Uhr #847952
Hoäst
TeilnehmerEs ging mit einem CPU Kühler Update weiter.
Ein Nexxxos XP ist das glaube ich. Den habe ich bei ebay für 12 okken geschossen und der wird nun meinen alten Revoltec X Freezer (der noch aus Sockel A Zeiten ist) ersetzen.
Da issa zusammen mit der zukünftigen Backplate.
Ersetzen soll er diesen Revoltec Kühler.
Die neue Halterung, sozusagen im Rohzustand.
Fertsch
Eingebaut (noch im alten Case, da ich ja nicht fertig werde ^^)
Und was soll ich sagen, super Kühler.
Mal von der Glaubwürdigkeit abgesehen, was mir für die CPU als Temperatur ausgegeben wird, liegt der Unterschied der beiden Kühler, gerade bei hoher Last bei 10 – 15°C.Ach ja, am eigentlichen Objekt dieses Threads hier habe ich auch was getan. Einmal den Tube tauschen ^^.
So denne 🙂
-
24. April 2010 um 18:04 Uhr #847956
Obi Wan
Administratordas grün kommt gut :d:
-
25. April 2010 um 10:04 Uhr #847967
Axl
TeilnehmerHallo
der Aquatube in weiss sieht echt sau gut aus vorallem in dem grün und in dem Trichter :d:
Der Deckel für den Nexxxos XP ist auch nicht schlecht, aber warum hast du den Deckel nicht komplett ersetzt und einen komplett Neuen mit Anschlüssen etc. eingebaut.
Ich finde der würde noch besser aussehen in dieser geschliffenen Optik und den Rundungen.MFG
Axel -
25. April 2010 um 15:04 Uhr #847995
Hoäst
TeilnehmerNa die orginalen Halter für den Sockel 775 haben doch beim Nexxxos so genannte Push Pin Befestigungen. Un davon halte ich nichts, ausserdem kostet ein neuer Befestigungssatz Geld was ich nich ausgeben wollte. ^^Und selber Basteln macht auch Spass. (wenns die Zeit denn mal zulässt)@ Obi: da wird noch viel mehr Grün Leuchten (extra für MK, nee quatsch ich find das einfach scheen des Grün), in den Tube passen noch viel mehr alse eine LED und die ganze Plexiplatte an der Front wird auch grün beleuchtet, sodass quasi der ganze Rand dann grün schimmert.
-
25. April 2010 um 20:04 Uhr #848008
Axl
TeilnehmerSorry
du hast mich falsch verstanden ich habe gemeint den oberen Nickeldeckel des Nexxxos XP mit den 2 Anschlüssen und den 4 Schrauben gegen einen neuen in deinem Plexidesign zu ersetzen.
Und nicht das Plexi auf den kompletten Kühler zu setzen wie du es gemacht hast.
MFG Axel
-
25. April 2010 um 21:04 Uhr #848013
Hoäst
TeilnehmerJa keene Ahnung, vieleicht weil ich auf mehr auf
Metal(l) :devil: abfahre als auf Plexikühler. 😆
-
25. Juni 2010 um 20:06 Uhr #854318
Hoäst
TeilnehmerJaaaaaaaaaaaa Update, ich faules Stück hab wieder etwas (aber nicht viel geschafft). ^^
Mein Lufttunnel ist (bis auf sauber Feilen und schleifen) fertig.
Jetzt geht es dann auf der anderen Seite weiter.
Lufttunnelbau für den Radiator und darauf dann die Laufwerkshalterungen.Da ja der User Rabauke sein Lian Li PC G70 vom Schreibtisch fallen ließ, hat er mir freundlicher Weise die noch brauchbaren Teile überlassen.
Diese werden dann auf der rechten Seite eingarbeitet.
-
26. Juni 2010 um 19:06 Uhr #854359
Rabauke
TeilnehmerDas ist selber gefallen, war da nicht direkt beteiligt:D Aber bin mal sehr gespannt wie die Überbleibsel meines Gehäuses sich in deinem machen!
-
27. Juni 2010 um 13:06 Uhr #854380
Hoäst
TeilnehmerOK ok dein Case hat Suizid begangen. ^^
Dank dir nochmal.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.