Komplett Wakü,bin mir noch nicht ganz sicher!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Komplett Wakü,bin mir noch nicht ganz sicher!
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von
Admen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
24. Juli 2005 um 17:07 Uhr #574268
M.Peitz
Teilnehmerbraeter said:
Pumpe: Ist die 1048 kein Kandidat? Die würde für dein Sys. Reichen und
wär stärker wie die Eheim 600. Bei der DDC ist der Preis ne unverschämtheit. Die mag ich aus Prinzip niergendwo verbaut sehn.Ich stimm dir ja in allen Punkten zu, nur nicht in diesem.
Eine 1046 würde locker für diese Wakü ausreichen. Selbige ist zudem billiger und leiser als eine 1048.Die Eheim 600 Station soll sehr leise sein, hat aber den Nachteil, dass sie auf 230V ausgelegt ist im Gegensatz zur DDC Pro.
@ breater
Kannst ja bei mir weggucken wenn ich die DDC Pro verbaue 🙄
Aber hast schon recht, der Preis ist weit unter der Gürtellinie!
Vorteilhaft ist, dass man nichts am Gehäuse bohren muss, da sie entkoppelt in 2 3,5″ Schächte passt. Das war auch das Verkaufsargument weshalb ich zugeschlagen habe. -
24. Juli 2005 um 17:07 Uhr #476057
Admen
TeilnehmerHallo,ich möchte mir nächste Woche eine Wakü kaufen womit ich meinen gesamten PC kühlen will.Also CPU,GPU und NB.Süäter noch 2 HDDs!
PC wird ein Athlon 64 3000 der auf so 2,6-2,9Ghz übertaktet wird!Dann eine Geforce 6800 GT,1 Gig Ram und ein DFI Lanparty MB!Der PC wird aber erst so in 2 Monaten gekauft,deshalb wird erstmal alles für meinen aktuellen gekauft.Das ist ein Athlon XP 1800,Asus A7V 333,Geforce 2 Ti.Will also erstmal alle Blenden der Kühler für das aktuelle System kaufen,und dann wenn der neue PC da ist,neue passende Blenden kaufen.Ist das so möglich?
PC soll sehr sehr sehr leise sein und sehr leistungsstark.
Ich bin mir noch unsicher was es werden soll,auf jeden Fall will ich möglichst alles bei Alphacool.de bestellen,da es da ja noch den 20% Rabatt gibt!
Hier die einzelnen Wakü Komponenten:
CPU Kühler soll ein NexXxoS XP Bold werden.Hier kann ich doch dann später ne andere Blende für den Sockel des Athlon 64 kaufen,oder?
GPU Kühler wird ein GFX Alphacool SP-A Silver ATI & GF 2,momentan läuft die Graka mit einem großen passiven Zalman Kühlkörper passiv,soll ich das auch so lassen?Wär ja eigentlich Geldverschwendung,jetzt einen Kühler zu kaufen wenn er später ehh ausgetauscht wird,oder?Wenns ja jetzt passiv läuft…
NB soll von einem MB Alphacool NexXxoS NBX gekühlt.Ich weis aber nicht was für eine Version ich für mein Mainboard brauche?Und später fürs Nforce 4 Board von DFI?
Radiator wird ein Alphacool NexXxoS Xtreme II oder ein Alphacool NexXxoS HC 240-LE oder von beiden versionen jeweils ein Tripple Radi.Ich frag mich jetzt natürlich ob Dual oder Tripple.Ich weis es ist wenig Unterschied zwischen beiden,aber ich will den PC möglichst leise haben.Radi wird also immer auf 5 V oder kolplett Passiv laufen.Welcher der beiden radis und welche größe wäre am besten?
Pumpe schwanke ich zwischen einer Laing DDC-Pumpe 12V Pro und einer Alphacool AGB-Eheim 600 Station.Hier kommts für mich auf die Lautstärke an.Das die Ling die stärkste ist,ist kalr,nur ich konnte noch nirgends richtige Infos zur ´Laustärke der Pumpe finden!Ich habe irgendwo en AUfsteck AB für die LAing gesehen,wo gibts den?
Schlauch schwanke ich zwischen 10/8er PUR oder 11/8er Tygon Schlauch,was ist explizit der Unterscheid zwsichen beiden Arten?Der Tygon ist ja Flexibler,und sonst?
Anschlüße möchte ich Schraubanschlüße nehmen,den sicher ist sicher,oder gibts dagegen was einzuwenden?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
Mfg Adam
-
24. Juli 2005 um 17:07 Uhr #574265
braeter
TeilnehmerServus,
von der nachkauferei in ca 2 Monaten halt ich nichts. Bestelle die anderen Halteplatten gleich mit, damit du auch bei denene von den 20% profitieren kannst.
Der CPU Kühler ist Top und reicht leicht.
Den GPU Kühler würd ich nicht kaufen. Warum, wenn in 2 Mon ne andere kommt, bei der der Kühler nicht taugt und du für den Kühler der aktuellen in 2 mon kein Geld mehr bekommst, da sie keiner mehr kauft.
NB Kühler: Auf die komments der anderen Warten.
Radi: Der PC soll sehr sehr sehr Leise sein UND OC Potential bringen.
Ich meine das da n Tripple schon n bisschen besser wäre. Wenn du die HDD, CPU und Graka kühlen willst ist das n haufen wasser das gekühlt werden will. Tripple ist die bessere Wahl. Bekommst Ihn ins Case?Pumpe: Ist die 1048 kein Kandidat? Die würde für dein Sys. Reichen und
wär stärker wie die Eheim 600. Bei der DDC ist der Preis ne unverschämtheit. Die mag ich aus Prinzip niergendwo verbaut sehn.Schlauch: Bei Schraubverschlüssen kannst du beide nehmen. Bei den 11/8 Schläuchen kann es sein, das du die Überwurfmutter der Schraubverschlüsse aufbohren musst. Hab ich auch gemacht. Ist gleich passiert.
Grüsse
-
24. Juli 2005 um 18:07 Uhr #574275
The_Rocker
TeilnehmerAdmen said:
PC wird ein Athlon 64 3000 der auf so 2,6-2,9Ghz übertaktet wird!Dann eine Geforce 6800 GT,1 Gig Ram und ein DFI Lanparty MB!Der PC wird aber erst so in 2 Monaten gekauft,deshalb wird erstmal alles für meinen aktuellen gekauft.Das ist ein Athlon XP 1800,Asus A7V 333,Geforce 2 Ti.Will also erstmal alle Blenden der Kühler für das aktuelle System kaufen,und dann wenn der neue PC da ist,neue passende Blenden kaufen.Ist das so möglich?Das ist Unsinn! Ich würde die 2 Monate warten, und dann die Kühlungskomponenten für das neue System kaufen!
Admen said:
Ich bin mir noch unsicher was es werden soll,auf jeden Fall will ich möglichst alles bei Alphacool.de bestellen,da es da ja noch den 20% Rabatt gibt!Dann musst Du Dich etwas beeilen, weil die Aktion nicht mehr lange läuft… 🙄
Admen said:
CPU Kühler soll ein NexXxoS XP Bold werden.Hier kann ich doch dann später ne andere Blende für den Sockel des Athlon 64 kaufen,oder?Mir persönlich gefällt der „Nexxxos XP“ noch eine Spur besser.
Admen said:
Radiator wird ein Alphacool NexXxoS Xtreme II oder ein Alphacool NexXxoS HC 240-LE oder von beiden versionen jeweils ein Tripple Radi.Ich würde Dir einen Triple-Radiator mit 3 x 120er-Lüftern empfehlen, dann hast Du gute Kühlungsreserven…! :d:
Admen said:
Pumpe schwanke ich zwischen einer Laing DDC-Pumpe 12V Pro und einer Alphacool AGB-Eheim 600 Station.Nimm doch einfach eine Eheim 1046 oder Eheim 1048 — die sind beide für Dein System völlig ausreichend. 🙂
Admen said:
Anschlüße möchte ich Schraubanschlüße nehmen,den sicher ist sicher,oder gibts dagegen was einzuwenden?Schraubanschlüsse sind auf jeden Fall eine gute Wahl! :d:
-
24. Juli 2005 um 18:07 Uhr #574287
orw.Anonymous
TeilnehmerAlso ich will auf jeden fall jetzt direkt alles kaufen,um noch die 20% Aktion auszunutzen!Also spätestens nächsten Sonntag muss ich bestellen!
Gehäuse welches ich mir kaufe,steht auch noch nicht fest,deshalb weis ich nicht ob Triple oder Dual Radi!Beid en Normalen Midi Towern von Chieftec z.B passt doch nur ein Dual rein,oder?Z.B beim cs-601?
Kann mri jemand ein gehäuse vorschlagen was so um die 100€ kostet,nicht so groß wie nen Big Tower ist,und wo nen Tripple reinpasst?Am besten mit Plätzen vorne und hinten für 120er Lüfter!
Ich werde dann jetzt nur CPU Kühler und NB Kühler kaufen.Und noch dazu ne andere Blende später für den Athlon 64.Graka lass ich passiv laufen,weil dann kaufe ich nacher für die neue Graka direkt sonen Komplett Graka Kühler!
Das größte Problem ist wohl die Pumpe!Die Laing muss es nicht unbedingt sein,da sie ja ehh überdimensioniert wäre.Frage ist welche der folgenden Pumpen ich Punkto Laustärke die beste ist:
Laing DDC Pro
Eheim 600 Station
Eheim 1046Von der Leistung her ist die Laing ja ganz klar die stärkste,und die 1046 ja die schwächste,wobei der Unetrschied zwischen 1046 und der 600er Station eher vernachlästigt werden kann,denkle ich.
Wegen dem Schlauch,ich kann doch den 10/8er PUR Schlauch auch mit Schraubanschlüßen verwenden,oder?
Was sieht eigentlich besser aus:
UV AKtives Wasser und durchsichtiger Schlauch oder UV Aktiver Schlauch?Mfg Adam
-
24. Juli 2005 um 18:07 Uhr #574279
braeter
TeilnehmerM.Peitz said:
@ breater
Kannst ja bei mir weggucken wenn ich die DDC Pro verbaue Rolling Eyes x(
Aber hast schon recht, der Preis ist weit unter der Gürtellinie!Du weist ja selbst wies gemeint ist.
The_Rocker said:
Mir persönlich gefällt der „Nexxxos XP“ noch eine Spur besser.:d:
-
24. Juli 2005 um 18:07 Uhr #574271
kvasir
TeilnehmerIch an deiner Stelle würde jetzt NUR die Sachen kaufen, die du für dein neues System brauchst. Weil die zwei Monate hälst du auch ohne Wakü aus.
Das Geld was du sparst, kannst du in nochmals bessere Hardware stecken. Da haste mehr von -
24. Juli 2005 um 19:07 Uhr #574290
Derpaul
TeilnehmerZum Case : Der Radi muß aber nicht unbedingt reinpassen. das kommt auch aufs Netzteil an. Ich habe das X-Alien von Levicom das ist ca. 2 cm länger als viele andere. Man sollte meinen das Netzteile genormt sind, aber in der Länge wohl nicht.
Pumpe: Eher eine Glaubensfrage. Die 1046 reicht auf jeden Fall. manche mögen aber lieber 12V Versionen, ich auch, da nimmt man dann die Aquastream, die HPPS oder die Laing. Natürlich gibt es auch noch andere 12V Pumpen. Die Laing hat halt kleinere Abmaße.
Schlauch kannst du auch nehmen was du willst. Nur Achtung PVC nur in verbindung mit Schraubanschlüssen.
Ob Zusatz oder nicht ist egal. Ich gebe lieber so wenig wie möglich zum Wasser und verwende UV-Schläuche. Dabei hast du einzig den Nachteil das der AB nicht so schön mitleuchtet aber der Schlauch sieht schon gut aus.
-
25. Juli 2005 um 22:07 Uhr #574583
Admen
TeilnehmerUnd von der Leuchtkraft und vom optischen her,gibts da nen Unterschied zwischen Uvb Zusatz im Wasser und UV beleuchteten Schläuchen?
Würde schon gerne UV Zusatz ins Wasser reinmachen,damit auch der AB schön leuchtet!
Mfg Adam
-
25. Juli 2005 um 22:07 Uhr #574596
orw.Anonymous
TeilnehmerDas ist die richtige Pumpe für dein System, der Rest ist Blödsinn und münzt die vermeintliche Mehrleistung lediglich in Geräuschaufkommen um. Zur Not wählst du auch die Mod-Version, wobei ich nicht verstehen kann warum man eine neue Pumpe „modden“ muss.
Den UV-Farbzusatz bestellst du besser gleich mit, spart nachträgliche Kosten. Ggf. bringt dich dieser Artikel auch ins Ziel ❗ -
26. Juli 2005 um 21:07 Uhr #574758
Admen
TeilnehmerHallo,ich hab mir jetzt eine Wakü zusamengestellt.Inkl. neuem Gehäuse,es soll das Coolermaster Stacker werden!
wird alles bei Alphacool bestellt,wegen dem 20% Rabatt!
Schraub. & Feder AG 1/4″ auf 10/8mm 2.49€ 4.98€ 2x
Schraubanschluss AG 1/4″ auf 10/8mm 1.29€ 7.74€ 6x
Cape Coolplex M4 Befestigungsatz 0.59€ 0.59€ 1x
Cape Coolplex 25 extern 29.90€ 29.90€ 1x
Klettb. 12cm z. Pumpenbefestigung 1.99€ 1.99€ 1x
Eheim 1046/48 Einlassadapter >G1/4″ 3.90€ 3.90€ 1x
Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4″ 3.90€ 3.90€ 1x
Eheim Universalpumpe 1046 Mod 230V 34.90€ 34.90€ 1x
MB Alphacool NexXxoS NBX-A Northbrid 25.98€ 25.98€
Alphacool NexXxoS Xtreme III 49.90€ 49.90€ 1x
Coolermaster Stacker STC-T01 Black 159.90€ 159.90€ 1x
120x120x25 Smartcooler LFM1512E 21.95€ 65.85€ 3x
Edelstahltaster mit blauer Beleuchtu 17.90€ 17.90€ 1x
Schlauch PUR 10/8mm glasklar 2.29€ 9.16€ 4m
COLD Kathodenleuchte UV 2x 30cm 8.90€ 8.90€ 1x
Schraubwinkel AG 1/4″ auf 10/8mm 2.69€ 8.07€ 3x
CPU Alphacool NexXxoS XP Bold S.A 34.99€ 34.99€ 1x
Bohrung komplett für Triple Radiator 29.99€ 29.99€ 1xIst das alles richtig so?
Gibts noch verbesserungsvorschläge?
Fehlt was?
Noch 2 Fragen:Lohnt es sich temperaturmäßig eine teure Wärmeleitpaste wie dei Arctic Silver 5 zu kaufen oder rieht son billig Zeug ala Silmore?
Die Lüftersteuerung die ich mir kaufe hat 4 3 Pin Anschlüße und jeder Anschluss(Kanal) ist belastbar mit 20W.Ich möchte an einen Kanal alle Radi Lüfter dran machen,also 3 Stück.Problem ist das alle Lüfter einen 3 Pin Anschluss haben.Wie kriege ich dei zusammen und an einen 3 Pin Kanal der Lüftersteuerung?Am besten wärs wenn ich das was ich dazu brauche bei Alphacool kaufen kann!
Vielen Dank schonmal!
Mfg Adam
-
26. Juli 2005 um 22:07 Uhr #574762
orw.Anonymous
TeilnehmerFehlen UV-Zusatz/Korrosionsschutz und Radiator-Blende?
Die Lüfter kannst du allesamt an einem Kanal betreiben. Die gleichfarbigen Kabel der einzelnen Lüfter verbindest du dazu miteinander und führst diese auf die entsprechenden Kontakte des weiblichen 3-Pin-Steckers. Hierfür wirst du wohl oder übel löten müssen. -
26. Juli 2005 um 22:07 Uhr #574765
Derpaul
TeilnehmerWeshalb nimmst du diese Lüfter, die sind doch ziemlich laut und teuer?
Wenn du farbigen Zusatz verwenden willst solltest du dir noch eine UV-Led für den AB besorgen das dieser schön leuchtet.
Es kann außerdem nie schaden mal 2-3 Winkelverbinder mit zu nehmen.
Den Rest hat Bison oben schon geschrieben. -
26. Juli 2005 um 23:07 Uhr #574772
Admen
TeilnehmerDie Lüfter sind sehr leise,bei 12V schon fast nicht hörbar!12V @15db!
3 Winkelverbinder will ich bestellen!
Hast du meinen Post richtig gelesen?
Und ich denke es reiht auch ohen LED im AB,kann ioch aber dann noch nachrüsten!
Mfg Adam
-
26. Juli 2005 um 23:07 Uhr #574774
Derpaul
TeilnehmerIch habe deinen Post gelesen!
Sehe aber Schraubwinkel und keine Winkelverbinder.
Klar kannst du die LED auch nachrüsten, wollte dir den Tip nur geben damit du später deshalb nicht nochmal extra basteln mußt. 😉 -
27. Juli 2005 um 0:07 Uhr #574776
Admen
Teilnehmer@Bison:ja stimmt Korossionsschutz hab ich vergessen!Radi_Blende brauche ich nicht,das wird von Alphacool gemacht!Sieht dann so aus: http://www.alphacool.de/upload//high/37300_4.jpg
Finde ich sehr geil!
Und die dünnen Kabal reihen auch für den Strom?Also einfach an jedes kkabel die 2 anderen kabel der anderen Lüfter verlöten,und dann fertig?
@Derpaul:Ich verstehe nicht ganz wozu ich dieseWinkelverbinder brauche?Denek Schraubwinkel reihen doch!?Mfg Adam
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.