Kühlkörper für 6600 GT (AGP)
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Kühlkörper für 6600 GT (AGP)
- Dieses Thema hat 54 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 5 Monaten von
Fungames.
-
AutorBeiträge
-
-
7. August 2005 um 16:08 Uhr #576846
Fungames
TeilnehmerKönntest du mir bitte einen Link reinstellen?
-
7. August 2005 um 16:08 Uhr #576856
zero cool
Teilnehmerglaube, die sind baugleich…ich weiß es aber nicht genau
-
7. August 2005 um 16:08 Uhr #576844
krueml_
TeilnehmerAlphacool NexXxoS GP2X-N .. hab den selbst, der ist top.. 🙂
-
7. August 2005 um 16:08 Uhr #576857
Fungames
Teilnehmerx(
Also:
Ich finde unter den Komplettsets nichts für eine 6600 GT!
Die 6600GT für PCIe ist nicht baugleich mit der AGP Version!
Jetzt:
Bitte kann mir jemandd einen Link reinstellen was ich brauche um das ding zu kühlen!
Kann die His-Bridge passiv gekühlt werden?
-
7. August 2005 um 16:08 Uhr #476209
Fungames
TeilnehmerHy
Kann mir jemand einen Kühler für eine GeForce 6600-GT in AGP-Version empfehlen?
MFG Fungames 🙂
-
7. August 2005 um 16:08 Uhr #576854
Cold as Ice
TeilnehmerDie Speicher müssen nicht unbedingt gekühlt werden, aber die HSI Bridge muss gekühlt werden.
@ZeroCool
Passt denn der Komplettkühler von AC auf ne 6600gt AGP? Soweit ich weiss, passt der nur auf die normale 6600, oder sind die beiden Baugleich? -
7. August 2005 um 16:08 Uhr #576847
tuxthekiller
Teilnehmerhttp://www.alphacool.de guck mal da.
-
7. August 2005 um 16:08 Uhr #576851
zero cool
Teilnehmeraquacomputer hat komplettkühler für grafikarten…fürs übertakten perfekt^^…
-
7. August 2005 um 16:08 Uhr #576853
Fungames
TeilnehmerDer kühlt nur die GPU!
Wie wird dann die HIS-Bridge gekühlt?
Und die Speicher?
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576867
dieri74
Teilnehmeroder einfach ein passiven drauf, groß ist meiner auch nicht
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576874
luke
Teilnehmer -
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576864
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576890
luke
TeilnehmerNaja… es gibt doch auch so ramkühler…
sowas:
http://www.alltests.de/hardware/reviews_02/coolermaster_ramcooler/coolermaster_ramcooler_2.php -
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576861
luke
TeilnehmerIch gestehe auf meinen einen Luftkühler zu haben 😉 Zalman VF700 CU oder ALCU – die dinger sind auf 5V unhörbar und kühlen die HSI mit 😉 wenn du willst kann ich dir ein bild machen 😉
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576884
Fungames
TeilnehmerIch habe aber keine befestigungsmöglichkeit an der His-Bridge x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x(
ICh scheiss einfsch drauf und lasse den orginal drauf! 😥 😥 😥
MFG FUNAGMES 😥 😥 😥 😥
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576885
luke
Teilnehmerdu brauchst auch keine
lass einfach den passiven drauf (ist da überhaupt einer?? wenn nich kleb nen leichten aus alu, so nen ramkühler oder so) und dann mahc den vf700 daneben der da luft drüberpustet… fertig -. lösung belegt 2 löcher neben der gpu
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576887
luke
Teilnehmermit einem mit ein wenig wärmeleitkleber festgemachten passiv-alubaustein.
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576868
Fungames
TeilnehmerPassiv :/
Ich habe einen ziemlich hohen Chiptackt!
Eine Golden Sampler von Gainward!
Und ich möchte mit möglichst wenig Gehäuselüftung auskommen!
MFG Fungames
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576880
Fungames
TeilnehmerIch habe auf der ganzen Graka nur 3-Löcher!
2davon sind neben der GPU!
MFG Fungames 😥
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576894
Fungames
Teilnehmerwelche Mase hat er HIS-Chip in etwa?
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576892
Fungames
TeilnehmerUnd das reicht für die HIS????
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576866
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576878
luke
Teilnehmerich glaub nich… die hat nen die… da hast du wenig fläche 🙁
aber in meiner sind da löcher daneben
*edit* achso… passiv… kein problem so lang der nicht soo schwer is… so nen alu-teil is da ganz hilfreich
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576869
i0n0s
TeilnehmerWie wäre es mit dem hier:
>>Watercool 6600GT APG Kühler<< -
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576877
Fungames
TeilnehmerDanke !
Sieht gut aus!
KAnn ich auf die His-Bridge einen Chipsatzkühler (passiv) mit wärmeleitkleber befestigen?
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576882
luke
Teilnehmertja… dann empfehl ich dir meinen Kühler 😉 das ding is echt sehr leise 😉
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576871
dieri74
TeilnehmerIst doch kein Problem, habe auch nur vorn den Radi drin, hinten ein Gehäuselüfter und das NT und alles auf 7V.
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576889
Fungames
TeilnehmerUnd welchen Passiv Kühlkörper kann ich nehmen?
wenn ein Chipsatzkühler nicht geht?
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576886
Fungames
TeilnehmerJetzt fang ich gleich zum heulen an! 😥
Ich habe inen lauten Standardkühler!
Der Zalman ginge schon aber wie kühle ich die HIS BRIDGE!!!!!!!
ICh habe keinen Befestigungslöcher verdammt! 😥
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576893
luke
Teilnehmerwenn da noch luft vom zalman drüberkommt… wenn du dir den baustein auf meineranschaust… an dem war von der originalkühlung kein bisschen luftzug und das hat getan ,)
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576859
dieri74
TeilnehmerEs gibt bei Aquacomputer ein Komplettkühler für die 6600GT AGP, guck mal nach Art.-Nr.2337x bei den GPU Kühler.
Den brauchst du aber nicht wirklich, habe bei meiner auf nur die GPU wassergekühlt mit dem Nexxxos, auf der Bridge nur den originalen gelassen und funktioniert prächtig 😉 -
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576870
tuxthekiller
TeilnehmerHat wer den Cool-Matic?
-
7. August 2005 um 17:08 Uhr #576865
luke
TeilnehmerOk… ich mach gleich welche und editier sie hier rein
Bitteschön… sry aber die cam is net so toll… dafür aber billig… es ist der vf700AlCu und die VGAloadtemp ist 46°, idle 40°… mit Standardkühler lag sie bei 55°Ilde und ca. 80° Load
btw alles im laufenen betrieb natürlich *g*[/img]
-
7. August 2005 um 18:08 Uhr #576897
luke
Teilnehmerhier is noch eine in ganz groß
-
7. August 2005 um 18:08 Uhr #576896
luke
Teilnehmerhmm… keine Ahnung
schau mal hier
also soo groß is die nich -
7. August 2005 um 18:08 Uhr #576910
dieri74
TeilnehmerAlso von den Ramkühler würde ich abraten, mein passiver wird doch schon anständig warm, der ist aber wesentlich größer als ein Ramkühlkörper. Welche Karte hast du denn, wenn du 3 Löcher hast, könntest du dir doch selber eine Halterung anfertigen, musst dann halt die Bridge und den Gpu Kühler auf einer Seite über das gleiche Loch befestigen.
-
7. August 2005 um 18:08 Uhr #576911
luke
Teilnehmerden ramkühler empfehle ich auch nur in verbindung mit dem vf700 der da luft draufpustet 😉
-
7. August 2005 um 20:08 Uhr #576929
Dark Lord
Teilnehmerkrueml_ said:
Alphacool NexXxoS GP2X-N .. hab den selbst, der ist top.. 🙂Dito, hab auch mit den Gedanken gespielt auf meine PCIe ne Komplett Kühler zu setzen, aber da der Chip selbst schon genug heitzt wollte ich den Kreislauf nicht auch noch mit dem Speicher belasten und das Geld war es mir ehrlich gesagt auch nicht wert, wobei man bei 300€ wohl auch nicht mehr auf die paar Euro schaut.
Was bei der AGP aber anfällt ist die HIS Bridge, die nach Aussagen einiger User ordentlich wrm werden soll.
Was die Ram Kühlung angeht, ich würde zu kleinen Kühlerblöcken wie die von Cooler Master,Revoltec,Zalman usw..
Und da lässt man einfach ne leisen 80 oder besser noch 120er drauf pusten.
Wobei in vielen Gehäusen auch so ein kontinuirlicher Luftzug herscht,. -
7. August 2005 um 21:08 Uhr #576938
Rabb1t
TeilnehmerIch habe auch eine 6600gt von MSI und den Wasserkühler von Aqua-computer.
Bei mir hat der Kühler nicht gepasst habe die Graka dann zu Aqua-computer geschickt und Sie haben den Kühler angepasst.Bei meiner 6600gt kann ich die Temps mit dem nvidia treibern nicht auslesen wie hast du das gemacht, welche treiber hast du?
-
7. August 2005 um 21:08 Uhr #576946
luke
Teilnehmerdie standard… detonator 77.72 sollte das sein
-
9. August 2005 um 17:08 Uhr #577204
Fungames
TeilnehmerSo meine Depression aufgrund des Kühlerproblems ist überwunden!
Ich versuche es nochmal!
Wiso kann ich keinen North-Bridge-Kühler als HIS-Bridge Kühler verwenden??
MFG Fungames :/
-
9. August 2005 um 17:08 Uhr #577213
Fungames
TeilnehmerHallo?
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577221
Ladi
TeilnehmerOh habe vergessen mich anzumelden!
Also bin neu hier!
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577220
orw.Anonymous
TeilnehmerHallo ich bin neu hier!
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577233
Fungames
TeilnehmerAaRoN said:
Ohh schlag mal gegen eine HAuswand oder renn einmal ums HAus! 😉
.Danke das hat geholfen!
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577229
Cold as Ice
TeilnehmerJa, da ja bei den orig. Karten auch nur nen mickerkühler drauf is der vom Luftstrom des GPU Kühler profitiert müsste es klappen!
btw, HIS ist nen Graka Hersteller, was du meinst heisst HSI Bridge 😉
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577223
braeter
Teilnehmerluke said:
die standard… detonator 77.72 sollte das seinNein den haut Ihr nicht drauf. Der ist Fehlerhaft. AVI`s werden überbelichtet und die Einstellungen auf Standart zu schrauben bringt nur bei wenigen karten was wie ich gelesen hab. Nehmt den 77.50 oder wartet auf nen neuen.
@Gast: 😮
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577228
Fungames
TeilnehmerAlso funktioniert es wenn ich nen Nb-Kühler auf die His-Bridge schraube?
Der Luftstrom ist durch den Zalman-Kühler auf der Graka doch eh gegeben oder?
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577224
Fungames
TeilnehmerFungames said:
Wiso kann ich keinen North-Bridge-Kühler als HIS-Bridge Kühler verwenden??
MFG Fungames :/
😥 Die Depressionen kehren zurück! 😥
Kann mir niemand auf meine Frage antworten!! 😥 x( x( x( x(
Und Aldi verdammt warum musst du das in meinen Thread schreiben????
Sorry du bist neu aber x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x( x(
Warum schreibst das da rein?????????
Das siet doch ein Blinder das das hier nicht reingehört!!! 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥
[size=7]ARRRRRRGGHHHHHH[/size]
[size=6]Edit:
Sorry@ Aldi
Aber bitte sieh dich erst mal um befor du drauf losschreibst![/size]
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577235
AaRoN
TeilnehmerFungames said:
Also funktioniert es wenn ich nen Nb-Kühler auf die His-Bridge schraube?Wenn du nicht gerade einen aus Stahl verbaust wird es klappen. 😆
Vielleicht passt ja dieser schöne Kühler hier:Musst du halt mal nachmessen. Der Luftstrom des Lüfters wird reichen um den PAssiven zu ventilieren.
-
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577227
AaRoN
TeilnehmerOhh schlag mal gegen eine HAuswand oder renn einmal ums HAus! 😉
Bist ja auf 180.
Zum Glück haste das Edit noch eingefügt…
Theoretisch könntest du bestimmt einen Northbridgekühler dafür verwenden, allerdings wirst du ihn wohl kaum festbekommen. Ohne Schrauben bleibt nur Kleben übrig und das wird auf so einen kleinen Fläche bestimmt nix werden ❗
Da wirst du dir wohl einen Komplett kühlen kaufen/bauen/bauen lassen müssen. -
9. August 2005 um 18:08 Uhr #577226
Cold as Ice
Teilnehmer@ Fungames:
1. 1 Smilie reicht
2. deine Capslock Taste klemmt
3. es wird dir schon jemand antworten, keine Angst!
4. reg dich mal ab, alles wird gut!So, jetz zu deiner Frage:
willst du nen passiven NB Kühler ala Zalman oder so verwenden? wnn ja, achte drauf, dass ein kleiner Luftzug im Case herrscht, damit sich die Hitze nicht staut!
-
10. August 2005 um 17:08 Uhr #577366
Fungames
TeilnehmerAlso!
Ich ahbe mal geschaut!
Ich habe über die GPU ienen Lochabstand von 82mm!
Passt das der Zalman drauf??
-
10. August 2005 um 18:08 Uhr #577374
Cold as Ice
TeilnehmerJa, alles wichtige wie Montage, Kompatibilitätsliste etc. findest du auch auf der Zalman Homepage
-
10. August 2005 um 18:08 Uhr #577375
Fungames
TeilnehmerAber ich kann den HSI-Bridge Kühler nicht befestigen!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.