Kühlung für altes Gehäuse
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Luftkühlung › Kühlung für altes Gehäuse
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 4 Monaten von
ThaRippa.
-
AutorBeiträge
-
-
9. Januar 2014 um 18:01 Uhr #942922
ThaRippa
VerwalterEhrlich gesagt: zu viel Aufwand. Gerade wenn das wie du sagst noch ein stabiles “Eisenschwein” ist. Transportiert sich mies, Dremelt sich mies, und beige-grau ist’s auch noch.Kein USB 2.0, geschweige denn 3.0, AC97 statt HD-Audio. Das von dir erwähnte Lüfterproblem kommt noch dazu. Und selbst wenn man das alles ausmerzt – für das Geld, was man dabei investiert, bekommt man ein günstiges Case, welches auch noch besser aussieht.
-
9. Januar 2014 um 18:01 Uhr #942916
ghostadmin
TeilnehmerWas mir grad noch einfällt :(Das Gehäuse ist gerade mal so tief das der Mugen reinpasst. Hätte zwar noch einen Freezer 7 Pro rumliegen aber Seitenlüfter bei TowerKühler sind ja wohl generell nicht so toll …Edit: Oder andere Möglichkeit wäre hinten einen 92er einbauen wenn das Blech teilweise einschneidet …
-
9. Januar 2014 um 18:01 Uhr #502777
ghostadmin
TeilnehmerIch habe noch ein älteres Fujitsu Cordant im guten Zustand rumstehen, sieht so in der Art aus:
http://konkursezerbst.ohost.de/Pictures/Importierte_eBay_Artikel/bilder_5/verschlusshlsen/Defekt/DSCF5696_800x867.jpg
Das ist noch richtig solide Bauweise und zum wegwerfen zu schade, jetzt krankt die Sache allerdings bei der Kühlung mit aktuellen Systemen weil wer verwendet heute noch 60mm Lüfter.
Ich denke das ein 120er Seitenlüfter wohl ausreichen würde aber wie kann man den einbauen ohne das es billig wirkt? Einfach ein rundes Loch und dieses 0815 Gitter davor, sieht bestimmt aus wie gewollt und nicht wie gekonnt.
Ich glaube am besten wäre weisses Lochgitter das gewölbt ist und leicht hervor steht.
Und wie könnte man den Lüfter befestigen ohne das man 4 Löcher für Schrauben hat.
Das Seitenteil ist aus 1mm Eisenblech. -
9. Januar 2014 um 19:01 Uhr #942927
ghostadmin
TeilnehmerBrauch ich alles nich, USB3 Verlängerung reicht.
Hab noch ein Zalman GS1000, dass kommt dann weg. Und Yeong Yang steht auch noch rum, braucht nur einen Haufen Platz das Zeug.
-
9. Januar 2014 um 19:01 Uhr #942933
ThaRippa
VerwalterJa wenn du es so sehr liebst würde ich nen 120er in die Front bauen, sofern man da irgendwo Luft herbekommt, Hinten die 60er Öffnung in ein Rechteck 60×120 mit Lochgitter verwandeln und wenn man dann nicht gerade einen 1000€-Gamingrechner einbaut reicht das aus. Diese Lochgitterorgien, die aktuelle Gehäuse teilweise abliefern, sind ja nur schicker Overkill. Und der Freezer 7 reicht für unübertaktete i5/i7 auch aus. Wenn der schon rum liegt, warum nicht probieren damit? Die Dinger sind ganz ok, wenn auch nicht silent unter Last.Ultimativ wäre noch die Variante zu überlegen, wenn man das Netzteil unten an die Front verlegt, dann hätte man hinten platz für nen 120er oder 140er. Dann staut sich definitiv keine Wärme, und kühle Luft kommt durch die Löcher schon von alleine nach.
-
9. Januar 2014 um 20:01 Uhr #942938
Christoph!
VerwalterSuper Gehäuse zum modden. Hinten kannst Du locker zwei 80er oder 92er reinbringen, aber eigentlich reicht doch auch einer wenn, dein Netzteil nen Lüfter hat.Was ThaRippa Eisenschein nett, nennen andere Qualität!!!Man könnte ja fast meinen er wär erst 20 😉
-
10. Januar 2014 um 15:01 Uhr #942969
Christoph!
VerwalterNaja ich kann mich erinnern, dass alte Fujitsugehäuse hinten n Plastikdings drin hatten um nen Lüfter zu befestigen, eben genau an der Stufe.Zu schwer für ne LANparty kann aber für Leute die sonst ne Wasserkühlung haben auch kein Hinderungsgrund sein ;)Mod das Ding wenn Du Lust hast und wenn nicht halt nicht. Bleibt Dir überlassen 🙂
-
10. Januar 2014 um 15:01 Uhr #942968
ThaRippa
VerwalterIch habe selber genug solche Eisenschweine gemoddet. Ja, das ist Qualität, aber Stahl und schwer und damit bäh zu bearbeiten. Du kannst den/die 92er hinten ha noch an 2 Löchern befestigen, und zwar am Heckblech. Dann kannst du noch ein Blech anfertigen, welches die jeweils anderen Löcher auch noch mit dem Heckblech verbindet – da lässt sich sicher was machen. Aber schon der erste Schnitt wird dich herzhaft fluchen lassen.
-
10. Januar 2014 um 15:01 Uhr #942970
ThaRippa
VerwalterChristoph!;513699 said:
Zu schwer für ne LANparty kann aber für Leute die sonst ne Wasserkühlung haben auch kein Hinderungsgrund seinGenau deshalb hab ich mir ja grad nen leichten LAN-Wakü-Würfel gebaut xD
Christoph!;513699 said:
Mod das Ding wenn Du Lust hast und wenn nicht halt nicht. Bleibt Dir überlassenSehe ich genauso. Nur weil es einen leichteren Weg gibt, muss man ihn ja nicht gehen.
-
10. Januar 2014 um 15:01 Uhr #942967
ghostadmin
TeilnehmerAls ich ca. 20 war, waren die Dinger aktuell! Ich fand die halt damals schon irgendwie toll, schlicht und nicht protzig oder blingbling aber eine extreme Materialschlacht. Sowas könnte man heute gar nicht mehr bezahlen und ich hatte mal so ein ähnliches Gehäuse bei ebay für 1€ verkauft, toll. Das war aber auch schon mit Wakü verbastelt.
Vorne könnte man zwar ein Loch reinmachen aber das sieht dann nicht gut aus.
Hinten ist mit Towerkühler eigentlich der einzige Platz, ein 92er würde reingehen wenn man ein Loch über die “Stufe” macht. Müsste mir dann nur überlegen wo man den Lüfter dann festmacht, vielleicht auch nur mit 2 Schrauben.
Soviel ist da auch nicht drin, der G620 läuft mit dem Mugen eh fast passiv und die GTS450 hat auch einen Kühler der nach draussen bläst. Die HDD ist auch in einem eigenen Kühler.
Oder ne, jetzt hab ichs! Man kann ja einfach in den Boden 2x 120er montieren! Braucht dann halt nur Füße und ein Staubgitter.
-
10. Januar 2014 um 17:01 Uhr #942973
ghostadmin
TeilnehmerGibts heute überhaupt noch LANs ? Hab ich ja mal vor 10 Jahren mal gemacht und mich interessieren Games eh nicht mehr so.
Ich tendiere momentan dazu 2x 120er in den Boden zu setzen.
Und das ist kein Stahl sondern fast nur Alu (bis 3mm Wanstärke) und die Seitenteile sind Eisen.
Edit:
Was gibt denn eigentlich brauchbar an Filter für Lüfter? Zu stark bremsen sollten die ja auch nicht und andererseits auch den Staub einigermaßen draussen halten. -
13. Januar 2014 um 8:01 Uhr #943096
-
13. Januar 2014 um 12:01 Uhr #943104
Christoph!
Verwalterghostadmin;513704 said:
Gibts heute überhaupt noch LANs ? Hab ich ja mal vor 10 Jahren mal gemacht und mich interessieren Games eh nicht mehr so.Ich tendiere momentan dazu 2x 120er in den Boden zu setzen.
Willst Du dann nur Luft ins Gehäuse reinpusten?
Viel wichtiger wäre dass warme Luft aus dem Gehäuse rauskommt. -
13. Januar 2014 um 12:01 Uhr #943105
ThaRippa
VerwalterSekundiere ich. Ein 120er hinten würde völlig ausreichen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.