langsam wirds ernst :)
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › langsam wirds ernst :)
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 3 Monaten von
caV.
-
AutorBeiträge
-
-
20. November 2004 um 13:11 #474163
caV
Teilnehmerhola alle zusammen 🙂
langsam wirds ernst mit meiner H2O kühlung …
nun hab ich mich etwas umgeschaut und hab mir ein paar cpu kühler ausgesucht.
wollt nur nochmal ein bisschenfeedback haben was ihr davon haltet bzw eure erfahrungen damit….cuplex evo Plexiglas Revision 1.1 Halterung Athlon64
http://www.aqua-computer.de/ hier zu finden direktlink geht netoder
CPU Alphacool NexXxoS XP Bold AMD 64
oder
Zern PQ plus | Skt. 754/939
zu dem hab ich leider kein bild aber nen link wo man ihn finden kann
http://www.ktc-cooling.com/optisch gefällt mir der cuplex am besten…
vor und nachteile wären auch gut falls jemand weiss 🙂 thxEDIT: na toll der img link geht net …
-
20. November 2004 um 13:11 #537771
Eddi311
TeilnehmerAls Kühler würde ich den Zern nehmen, der ist vom P/L am besten.
Der Kuplex Evo ist von der Kühlleistung und vom Preis nicht mehr auf der Höhe der zeit.
Der NeXXXos XP Bold ist genau dazwischen, aber eher in richtung von dem Zern. 😉 -
20. November 2004 um 14:11 #537777
Don_Venuto
TeilnehmerEin Nachteil beim Cuplex ist, dass er nur einen Auslass hat und somit Todwasserzonen auf der einen Seite entstehen. Wenn man ihm einen zweiten Auslass verpasst, bringt er ca 3-4° bessere Werte (hat mal irgendwer ausm KM Forum gemacht).
-
20. November 2004 um 14:11 #537776
Derpaul
TeilnehmerIch hab den CPU Alphacool NexXxoS XP Bold Sockel A und bin zufrieden.
-
20. November 2004 um 14:11 #537780
Eddi311
Teilnehmer@Don_Venuto
Cuplex Evo
Totwasserzonen?Nicht mit den Cuplex Pro verwecheln. 😉
-
20. November 2004 um 18:11 #537809
Schatten_Krieger
Teilnehmerwenn aqua-computer denn den cuplex pro… der liegt ungefähr 3k unter den nexos…. wenn ich mich richtig erinner… alles andere ist wirklich nicht mehr zeitgemäß
-
20. November 2004 um 18:11 #537806
caV
Teilnehmeralso am ehesten den ZErn?!
der evo wurde im preis auf 50 € reduziert aber wenn da die kühlleistung net stimmt dann nehm ich den nicht …
dann wirds wohl der zern werden
-
20. November 2004 um 19:11 #537818
Don_Venuto
TeilnehmerOops da is mir wohl ein Fehler untergekommen. Ich verwechsle die Teile immer…
-
20. November 2004 um 19:11 #537813
Buhmann
Teilnehmeraußerdem kommts wesentlich mehr auf den radiator an als auf den cpu-kühler…. jedenfalls imho.
-
20. November 2004 um 20:11 #537826
orw.Anonymous
TeilnehmerBuhmann said:
aber du hast schon recht, beim cuplex evo könnten schon totwasserzonen auftreten…(hab den kühler noch nie aus der nähe gesehn.Dann solltest du mit solchen Aussagen vorsichtig sein und diese besser unterlassen. 🙁
Richtig montiert treten beim EVO keine “Totwasserzonen” auf, eventuelle Luftblasen nach der Erstinbetriebnahme werden nach einigen Minuten weggespült, diese finden sich allerdings auch bei simplen Kanalkühlern. Wie gesagt, sie eliminieren sich nach einigen Minuten des Zirkulierens von selbst und stellen keinerlei Nachteil dar. -
20. November 2004 um 20:11 #537822
Don_Venuto
TeilnehmerJa der is symmetrisch.
-
20. November 2004 um 20:11 #537819
Buhmann
Teilnehmeraber du hast schon recht, beim cuplex evo könnten schon totwasserzonen auftreten. und zwar in den parallelen rillen. wo soll das wasser denn hin? links oder rechts? (hab den kühler noch nie aus der nähe gesehn, is der symmetrisch? bei meinem eigenbau-kühler, der ja nach nem ähnlichen prinzip funzt, kann das wasser nur in der vorgegebenen spiralen-richtung hochlaufen…
-
20. November 2004 um 22:11 #537837
Don_Venuto
TeilnehmerSo hier habt ihr mal den Link:
http://kaltmacher.de/viewtopic.php?t=39197&highlight=cuplex
Ich finde das mit den 3 Grad schon glaubwürdig.
Aber letztendlich kühlt er auch ohne Mod ausreichend gut. -
20. November 2004 um 22:11 #537836
Eddi311
TeilnehmerWo bei man bei der ganzen Geschichte sagen muß das alle Kühler mehr als ausreicht sind und man in einer echten Wakü keine großen unterschied bei der Kühleistung feststellen wird, allso sollte man nach dem Preis und der optik kaufen.
-
21. November 2004 um 2:11 #537848
caV
Teilnehmerich bin zu müde um mich jetzt weiter durchzuschlagen und alles zu lesen
nur soviel erstmal 🙂 danke
-
21. November 2004 um 12:11 #537859
Don_Venuto
TeilnehmerJa bitte ^^
-
21. November 2004 um 18:11 #537899
caV
Teilnehmeraha ok
hmm also nach jetztigem stand der dinge werde ich wohl auf den ZERN oder den nexxus zurückgreifen wenn die ac sachen nicht mehr auf der höhe sind bzw zu teuer…
oder kann mir noch jemand nen anderen cpu kühler für sockel 939 empfehlen?!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.