Linux Server und media Plattform
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Linux/Unix › Linux Server und media Plattform
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 8 Monaten von
schannall.
-
AutorBeiträge
-
-
9. September 2012 um 16:09 Uhr #501649
Boogiearmy
TeilnehmerHallo,
Ich suche schon seit längerem ein Linux system welche eig. alle erdenklichen fahigkeiten haben sollte,
Ich habe aber beim besten willen nichts ganzes und nichts halbes gefunden und mein OS immer wieder zerschossen 🙁
Ich mache jetzt einfach mal eine”priorietäten” liste Was ich so alles brauche 🙂1. File Server(Clienten sind nur Windoof)
2. Media Server(Am meisten aufgezeichnete Serien im Netzwerk Streamen)
3. Media Player (Server wird per HDMI an einen Fehrnseher angeschlossen)
4. Spiele Server(Teamspeak,Minecraft,Da weis ich aber bescheid)
5. Audio Server(in form von Android Handy fernsteuerung)So jetzt werdet ihr warscheinlich denken Ohh mein gott wieder so einer der keine Ahnung hat aber alles haben will…
Mein Problem ich bin 14 und mein einglish ja das lässt zu wünschen übrigGruß Felix
-
9. September 2012 um 17:09 Uhr #926019
schannall
TeilnehmerFür sowas musst du viel Zeit investieren. Die ersten drei sollten relativ einfach mit Ubuntu hinzukriegen sein, unter ubuntuusers.de findest du jeglich erdenkliche anleitung. Stichwort Dateien Freigeben: Samba. Beim Rest keine ahnung 🙂
sC
-
9. September 2012 um 18:09 Uhr #926023
Boogiearmy
TeilnehmerHallo,
Haha die ubuntuuser´s sind echt top und das WIKI erst ein Traum =D> \D/
Myth TV ist genau das was ich suche jetzt hab ich nur ein Problem und zwar eine TV karte die mit Ubunte harmoniert und satelliten signale verwalten kann…
Aber ich habe ja noch zeit 8-[Gruß Felix und vielen dank für den guten Tipp
-
9. September 2012 um 20:09 Uhr #926030
ulv
TeilnehmerBoogiearmy;495519 said:
Myth TV ist genau das was ich suche jetzt hab ich nur ein Problem und zwar eine TV karte die mit Ubunte harmoniert und satelliten signale verwalten kann…Das hier sollte die beste deutschsprachige Seite sein:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Eingabeger%C3%A4te -
10. September 2012 um 18:09 Uhr #926088
ThaRippa
VerwalterBoogiearmy;495590 said:
Man ist das hier ein tolles Forum ! Ueberall wird einem geholfen auch wenn man noch einist ! Solange er sich nicht wie ein Kind benimmt, wird hier jedem geholfen 😉
-
10. September 2012 um 18:09 Uhr #926087
Boogiearmy
TeilnehmerHallo,Man ist das hier ein tolles Forum ! Ueberall wird einem geholfen auch wenn man noch ein
ist !Die Website die du mir genannt hast, sind da alle tv Karten mit ubuntu kompatibel?Es geht doch nur um den verbauten Chip oder?Gruß Felix -
10. September 2012 um 21:09 Uhr #926097
ulv
TeilnehmerBoogiearmy;495590 said:
Die Website die du mir genannt hast, sind da alle tv Karten mit ubuntu kompatibel?
Es geht doch nur um den verbauten Chip oder?Es gibt eigentlich nur ein Linux. Welche Distribution du verwendest ist mehr oder weniger Geschmacksache.
Alle Karten aus dem VDR-Forum sollten auch mit Ubuntu funktionieren. Wenn du dir eine ausgesucht hast dann kannst du die ja nochmal im Bezug auf Ubuntu googeln.
Kannst ja mal bei eBay schauen. Allzu neu sollte die Karte ja eh nicht sein. Die älteren werden alle normalerweise besser von Linux unterstützt. -
11. September 2012 um 11:09 Uhr #926121
Börni
Teilnehmerals audio player ist MPD zu empfehlen, kannste auch per android app fernsteuern
-
11. September 2012 um 18:09 Uhr #926140
schannall
TeilnehmerMPD ist toll… kann aber halt NUR audio.. Es gibt bestimmt auch was was auch video kann..@ulv: Ja ein Linux ist ein Linux – aber gerade bei Multimediazeugs kommts ganz genau drauf an was der Kernel drin- und an Modulen hat.. Eine Kernelkompilierung – wenn auch gar nicht schwer – ist am Anfang unangebracht und kann einem den Spass verderben 🙂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.