Lueddis erstes mal ;)
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Lueddis erstes mal ;)
- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren von
Lueddi aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
12. April 2006 um 20:04 Uhr #612453
Hoäst
TeilnehmerSieht doch gut aus.
Aber du solltest vielleicht über 2 Gehäselüfter nachdenken, da einige Bauteile einen Luftstrom brauchen.
🙂 -
12. April 2006 um 20:04 Uhr #612454
Lueddi
Teilnehmerja ich hatte vor eien 120er hinter den agb zu packen und eine 92er @5V oder so unter die HDDs in den boden zu bauen
-
12. April 2006 um 20:04 Uhr #612456
Dr.Tyfon
TeilnehmerGut gemacht nach all den strapazen 🙂
Mit dem Luftzug kommt es auch drauf an wie die radi lüfter laufen (ziehen sie oder Stossen sie? 😆 ) Vielleicht genügt der Luftzug schon knapp…
-
12. April 2006 um 20:04 Uhr #478195
Lueddi
Teilnehmerso nach langem warten is dann endlich meine kleien wakü angekommen, worauf ich se dann auch gleich eingebaut hab 🙂
der einbau ging net ohne weiteres vor sich und es ist ein wunder dass der rechner noch funktioniert:+ (die graka stad 2x unter wasser, die soundkarte auch…und noch andere sachen die ich hier jetzt nicht erwähnen will (stichwort WLP^^))
die pumpe(man hört von ihr GAR NIX!):
die graka, welche diverse male leckte :-/ :
und nochmal fertig verschlaucht:
ein kurzer temp-überblick…wenn der mal stimt xD:
das system läuft ruhig und stabil..zum clocken bin ich noch net so gekommen und casemodding hol ich in den nächsten monaten mal nach…ma schaun 🙂
die dunklen grünen schläuche sind die 12/9er, der rest ist 10/8er….bis jetz hältst dich xD
mfg Lueddi
-
12. April 2006 um 20:04 Uhr #612457
DeriC
Teilnehmerjepp zumindest einen der frisches reinbringt, für die Entlüftung sorgen ja die Radilüfter. Ansonsten schon ganz nett:d:
Du hast den Radiausschnitt aber nicht mit eingebauter Hardware gemacht? Das Loch könnt noch etwas optimiert werden so dass die Blende den Schnitt komplett abdeckt und bisl aufräumen bei Zeiten nicht vergessen
Ich hätt ehrlich gesagt etwas muffe dass es doch mal wieder undicht werden könnte, wenns bisher auch schon mal geleckt hat. Passender Schlauch kost ja nicht die Welt.
€ krasse Tapete, aber passt gut zum Farbzusatz 😉
-
12. April 2006 um 21:04 Uhr #612460
Lueddi
Teilnehmerdie lüfter „stossen“ nach draußen
ne geleckt hats an der verbindung grakakühler-verbinder, den hatte ich mit zuwenig druck reingedreht, aber nach n bisserl gewalt wars dann dicht 😀
aufgeräumt wird noch, aber erstmal wollte ich das hier so ne grobe woche im auge behalten, falls da noch was passerit ….man weiß ja nie 😀
-
13. April 2006 um 10:04 Uhr #612533
orw.Anonymous
TeilnehmerSieht echt super aus nur was mir net sooooo gefällt sind die gelben IDE kabel 😛
Weiss das die vom dfi sind nur schau das du andere bekommst denn die passen rein garnet zu den grünen schlächen 😉
aber sonst spitze!
mfg tobsen
-
13. April 2006 um 10:04 Uhr #612535
Der Stille Tod
TeilnehmerAlso Lueddi das mit denn schläuchen hast du gut hinbekommen
Da stimmt das schon
Auserdem sieht der Grüne schlauch goil aus.Und was hat sich in der Lautstärke getan ?
-
13. April 2006 um 11:04 Uhr #612550
Budsh
TeilnehmerAuf jeden Fall schick, Lueddi! Fürs erste mal…;)
Sag mal was das für ne Graka is! Und was fürne WaKü, also ob das nen Komplettset war und wie Teuer…!?
Ich spiele langsam auch mit dem Gedanken mir ne WaKü zu kaufen da mein 1.PC jetzt in Rente gegangen ist, d.h. ich fahr nur noch mit meinem 2. Rechner auf LAN und mein „Großes Baby“ steht zuhause zum zocken und Viedeoschnitt usw…Ich sehe du hast „nur“ nen 240 Radiator, kühlst damit aber CPU,GPU und Chipset! Ich hab bedenken das nen 240 Radi bei mir reicht!? 6800GT wird mit Zalman bis zu 63° warm, CPU bis 42° und Chipset bis 50°… Reicht bei mir nen 240 oder sollte ich scuon nen 360er nehmen?
-
13. April 2006 um 11:04 Uhr #612544
Benni
TeilnehmerSchaut doch schon gut aus… Allerdings würde ich auch über die gelben IDE-Kabel mal nachdenken 😉 Wobei du ja schon schriebst, dass das Casemodding noch kommt.Das Radi-Loch vllt noch optimieren… :p
Deric said:
€ krasse Tapete, aber passt gut zum Farbzusatz 😉Dito, die hat absoluten MK-Style ^^
-
13. April 2006 um 11:04 Uhr #612548
tobSen
TeilnehmerAlso ich würd dir raten das gehäuse innere schwarz zu lackieren und dann grüne IDE kabel und ->
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=28_425&products_id=2315
sowas für die kabelstränge
wäre mein tipp 😉
mfg tobsen
-
13. April 2006 um 11:04 Uhr #612546
Lueddi
Teilnehmerdanke für euer Lob 🙂
ich hate mal so über grüne IDE-Kabel nachgedacht, das passt dann auch alles schön zur Wandfarbe 😉
in der lautstärke hat sich einiges getan, mein computer ist jetzt vile leiser als vorher und viel kühler isser auch noch 😀
beim radiloch muss ich mcih echt nochmal ransetzen und das ein bisschen „überarbeiten“
-
13. April 2006 um 12:04 Uhr #612557
Lueddi
Teilnehmerich denke mal wenn ich wieder geld hab werde ich ir erstmal ne neue HD kaufen (WD 250GB oder sowas), den HDD-Käfig raushauen und ein wasserkühlgehäuse mit schalldämmung für die festplatte installieren…aber erstmal brauch ich das nötige kleingeld:roll:
weiß-schwarzes karomuster kommt bestimmt auch geil 😆
-
13. April 2006 um 12:04 Uhr #612551
Lueddi
Teilnehmerinsgesamt hat das so um die 280€ gekostet, isn selbst zusammengestelltes Set
also die kompos die gekühlt werden sind folgende:
A64 3500+ geringfügig overclockt
GeForce 6600GT
DFI Lanparty NorthbridgeCPU-Kühler isn XP Light,
auf der Graka ein GP2X-N
und auf der NB halt der SLI-Kühler von APder radi isn Nexxxos extreme II mit 2 papst 4412 F/GL drauf (atm @ 7V)
@tobsen: das mit der schwarzen farbe is ne gute idee, muss ich mal intensiv drüber nachedenken=D> -
13. April 2006 um 12:04 Uhr #612555
DeriC
Teilnehmer@ Budsh: nen Dualradi reicht auf jeden Fall. Der Unterschied zwischen Dual und Tripple ist nicht so gravierend 2-3°. Hast aber etwas mehr Reserven bzw könntest die Lüfter etwas langsamer drehen lassen bei gleicher Ausbeute. Tripple würd ich nur nehmen wenn auch genügend Platz ist, so dass man den auch ordentlich unterkriegt, sonst reicht nen Dualdas mit dem schwarzen Innenraum sieht dann bestimmt richtig gut aus :d:
-
13. April 2006 um 12:04 Uhr #612561
tobSen
TeilnehmerAlso mit dem „weiß-schwarzes karomuster“ würd ich lassen :+
Aber sonst is alles geil :respekt:
Frage: Haltet der Ab eigentlich richtig ? weil die befestigungs „dinger“ weiss net wie man die nennt 🙄 so weit unten sitzen….
Und mit dem radiloch musste unbedingt was machen denn wies jetzt is siehts net so gut aus [-(
mfg tobsen
-
13. April 2006 um 12:04 Uhr #612554
Patty
Teilnehmerah ich seh schon, die hochqualitativen dfi ide kabel gefallen dir wohl! :lol:also die würde ich schleunigst gegen irgendwelche anderen tauschen ^^ total starr die dinger…insgesamt aber schick geworden, vielleicht noch ein bisschen mehr ordnung reinbringen :d:
-
13. April 2006 um 13:04 Uhr #612565
Lueddi
Teilnehmeralso die „radidinger“ wurden da mit unmengen silikon festgeklebt, die halten, und den radi kriegst nur mit viel druck raus und soviel wiegt der ja nun auch net, müsste also halten, das radiloch soeht auf dem foto schlimmer aus als in wirklichkeit, aber ich muss da trotzdem noch was machen : /
-
13. April 2006 um 13:04 Uhr #612570
DeriC
Teilnehmerich glaub er meint die Halterungen für den AB. Die sitzen beide ziemlich eng beieinander. Wäre vielleicht besser und stabiler gewesen einen weiter nach oben zu montieren
-
13. April 2006 um 13:04 Uhr #612571
Lueddi
Teilnehmerdie sitzen aber zimelihc fest müsste halten, notfalls hau ich da halt ne schraube durch 🙂
-
13. April 2006 um 16:04 Uhr #612613
orw.Anonymous
Teilnehmerwenns garnet gehn sollte ….
Es gibt ja zum glück kabelbinder 😉
-
13. April 2006 um 16:04 Uhr #612614
Lueddi
Teilnehmerich hab jetz hintern AGB nen 92 installiert (ich hatte keinen 120er) der frischluft reinpustet mal gucken was sich so tut
-
13. April 2006 um 16:04 Uhr #612616
Lueddi
Teilnehmerind er front is bei dem case kein lüfterplatz, der is hinter dern HDDs und außerdem is der Lüfter da immer tierisch laut :/
mal gucken was ich mit der graka mach, vll n loch im boden oder so^^
-
13. April 2006 um 16:04 Uhr #612615
DeriC
Teilnehmerdann kriegt die untere Hälfte des MB und die Graka natürlich nix davon ab. Wärs nicht besser den in der Front unten zu verbauen?
-
13. April 2006 um 17:04 Uhr #612628
Lueddi
Teilnehmeres geht um die kanten, die neben dem radi raustehen….unsauber gearbeitet halt:+
-
13. April 2006 um 17:04 Uhr #612627
tuxthekiller
TeilnehmerWas habt ihr als mit dem radi? Da müssen doch nur noch 4 Schrauben rein…
-
13. April 2006 um 18:04 Uhr #612655
Lueddi
Teilnehmerwenn ich mir jetz ne eheim 1250 oder sowas in der art kaufen würde, hätte ich dann eigentlich durch die größeren schläuche mehr wasserdurchsatz, dadurch mehr wasser was die wärme aufnimmt und dadurch n kühleres system:?:
was für ein gedankengang 😆
-
13. April 2006 um 18:04 Uhr #612647
Lueddi
Teilnehmerhey ich hab doch gesagt das problem war nicht der schlauch 😈
das war die verbindung vom kühler zum schlauchanschluss die undicht war, weil das gewinde anscheinend nicht richtig gebohrt war und ich sehr viel kraft aufwenden musste bis ich das teil da so weit drin hatte, dass es dicht war…der schlauch geht gut, is bloß n bisschen mehr arbeit bei der verschlauchung…
-
13. April 2006 um 18:04 Uhr #612643
HisN
TeilnehmerNach Deiner Beschreibung hab ich das Gefühl das Aquarium-Schläuche nicht wirklich geeignet sind um Waküs zu bauen…. wie setzt man bitte seine Graka unter Wasser? *gg*Alex
-
13. April 2006 um 18:04 Uhr #612646
DeriC
Teilnehmergeht doch ganz einfach, man nehme 12/9er Schlauch und quetscht den durch normale Überwurfmuttern auf 10/8er Anschlüsse und hofft das es dicht hält 😉
-
13. April 2006 um 18:04 Uhr #612651
DeriC
Teilnehmerach ja richtig so war das, hatt ich schon wieder verdrängt :warsnich:
-
13. April 2006 um 19:04 Uhr #612660
tuxthekiller
TeilnehmerAuf den Fotos sieht man das nicht so^^ Meinst du an den „Halterungen“ für den Radi wo auch die Schrauben durchgehen oder noch wo anders?
-
14. April 2006 um 12:04 Uhr #612755
Lueddi
Teilnehmerdie ränder die unter der blende hervorstehen, die da an der seite rausstehen…
und was sind das hier eigentlich für smileys ??? :o_10: :o_9:
-
14. April 2006 um 16:04 Uhr #612805
stimpy
TeilnehmerLueddi said:
wenn ich mir jetz ne eheim 1250 oder sowas in der art kaufen würde, hätte ich dann eigentlich durch die größeren schläuche mehr wasserdurchsatz, dadurch mehr wasser was die wärme aufnimmt und dadurch n kühleres system:?:FAQ said:
5.13) Stärkere Pumpe = bessere Temperaturen?Ja und nein. In einer herkömmlichen Wasserkühlung mit Kanal-, Kern- oder auch Gleitschichtkühlern wird man durch einen erhöhten Pumpendruck keinerlei Vorteil erlagen. Lediglich bei Düsenkühlern, die bauart- und funktionsbedingt auf einen erhöhten Druck angewiesen sind, erreicht man verbesserte Temperaturen, die sich dabei aber höchstens im Bereich von 2-3K abspielen.
Ich weiß jetzt nicht, was für Kühler du hast, aber selbst für eventuelle 2-3K würd ich mir nicht ne neue (lautere) Pumpe kaufen.
-
15. April 2006 um 10:04 Uhr #612922
Lueddi
Teilnehmerwar auch nur so halb ernst gemeint weil zurzeit bin ich ja mit der lautstärke und den temps zufrieden, wieso sollte ich dann da noch wieder rumbasteln
-
15. April 2006 um 11:04 Uhr #612935
tobSen
TeilnehmerEs gibt immer was zum verbessern :o_16:
mfg tobsen
-
15. April 2006 um 12:04 Uhr #612941
Lueddi
TeilnehmerH*RNBACH – es gibt immer was zu tun^^
-
16. April 2006 um 12:04 Uhr #613068
tobSen
TeilnehmerAlso Lueddis wenn das Radiloch verbessert worden ist wil ich pics sehn 😛
Oder haste sonst noch was vor dran zu verändern?
mfg tobsen
-
16. April 2006 um 12:04 Uhr #613073
Lueddi
Teilnehmergibs innerhalb der nächsten woche (hoff ich mal :D)
vorne komme unter die klappe ne metallplatte hin, dahintern n 120er und über den 120er ne schalter-LS.
da müsst ihr mir mit rat und tat ur seite stehen, das kann ich net so wirklich^^aber esma muss ich bei conrad oder reichelt bestellen
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.