Lüfter leiser bekommen, ohne niedrigere Spannung
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Luftkühlung › Lüfter leiser bekommen, ohne niedrigere Spannung
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre, 10 Monaten von
Börni.
-
AutorBeiträge
-
-
12. November 2006 um 18:11 Uhr #480503
Börni
Teilnehmerhallo,
Bald kommt mein neues Gehäusehttp://addtronics.com/CL7220.htm
da da viele Lüfter reinkommen, udn ich kein Geld habe, hab ich ein paar alte Netzteile zerschrotet und die Lüfter rausgebaut. nun bei einem kurzen Test war einer dieser Lüfter bei 12V ein bisschen lauter als mein PC allgemein, bei 7V war dieser unhörbar, hat aber kaum Luft bewegt. Die Lüfter sind gereinigt.
kann ich diese Lüfter irgendwie leiser bekommen (Ölen wäre einer meiner ersten Einfälle) ohen die Spannung zu reduzieren??
Entkoppeln geht ja auch, aber da ich kein Geld habe, wären Entkoppler teurer.
Hab hier noch ein bisschen Filz rumliegen, 2mm in der Stärke, könnte ich mir den zurechtschneiden und ales Entkoppler verwenden?
Gibt es sonst noch alternativen?
-
14. November 2006 um 20:11 Uhr #645607
tuxthekiller
TeilnehmerProbiers doch aus 😉
-
14. November 2006 um 21:11 Uhr #647295
Orikson
TeilnehmerLüfter ölen wirkt manchmal Wunder, hat bei mir auch schon geholfen. Das mit dem Filz kannste mal probieren, aber wie willste da den Lüfter dann festbekommen?? Ansonsten sind die 2 € für 4 Entkoppler auch nicht so teuer 🙄
-
15. November 2006 um 14:11 Uhr #649107
Börni
Teilnehmerja ich hab sie mal geölt, laufen schon ruhiger.das mit dem filz, den will ich zurechtschneiden, zwichen Gehäuse und Lüfter, 4 löcher für die schrauben durch ud zack hab ich nen entkoppler.Noch etwas, ich hab mir gedacht, bau dir doch ne lüftersteuerung.Ich konnte alle Lüfter mit 5v betreiben, also habe ich während der Geschichtsstunde nen schaltplan skizziert. den ich grad eben mit paint auf GIF umgewandelt hab lolich habe die eine masseleitung zur übersichtlichkeit anders gemalt, grauWarum einen Schalter um die Masseleitung auszuwählen? Damit die Masseleitung nicht unnötig überlastet wird. Es gibt viele Leute die lassen ihr lüfter mit 7V laufen, aber ich will meinen Enermax nichts antun
-
15. November 2006 um 15:11 Uhr #649108
husky
TeilnehmerMusst mal schaun, hier im Forum gibts irgendwo schon einen Beitrag, der die Schalterbasierende Lüftersteuerung beschreibt.Schau mal unter Modding-faq.de nach. Da wird auch so manches erklärt.Ganz billig kannst du mit Einmachgummis entkoppeln. Musst halt selbst etwas herumexperimentieren. Die Kunst dabei ist nur, dass Lüfter nicht mehr direkt mit dem Gehäuse in Berührung kommt, sondern nur über ein elastisches Material wie Gummi.
-
15. November 2006 um 15:11 Uhr #649109
Börni
Teilnehmerja ich find aber nur 12V/7V steuerungen
und ich glaub die hier geht auch, oda?
-
15. November 2006 um 17:11 Uhr #649136
paddy589
Teilnehmernicht schlecht :d:
-
15. November 2006 um 17:11 Uhr #649144
Poweruser
TeilnehmerBörni;184350 said:
Warum einen Schalter um die Masseleitung auszuwählen? Damit die Masseleitung nicht unnötig überlastet wird.:lol:Könntest du das nochmal näher erleutern? Die Physikstunden müssen auch echt langweilig gewesen sein…E: Du kannst den Rechner schon ohne großen Aufwand leiser bekommen, indem du auch nur so viele Lüfter einbaust, wie für den stabilen Betrieb nötig sind.
-
15. November 2006 um 18:11 Uhr #649172
Börni
Teilnehmernaja wenn dann 12V auf die 5V masse leitung läuft, dann werden ja die Geräte, die an der selben schiene hängen wie DVD roms usw unnötig belastet
-
15. November 2006 um 19:11 Uhr #649176
Poweruser
TeilnehmerSorry, das ist völliger Blödsinn…
-
16. November 2006 um 17:11 Uhr #649367
Börni
Teilnehmerso, ich habe jetz das neue Gehäuse bekommen, udn alles eingebautDer neue lüfter dominiert die geräusche meines PCs, kann es daran liegen, das ein Filter in der Frontblende eingebaut ist?Edit: nein, kann es nicht, hab gerade die frontblende abgenommener ist so laut wie ein Lüfter wo man den luftstrom mti der hand blockerien würde, da ist aber nicht (viel)
-
17. November 2006 um 19:11 Uhr #649557
husky
TeilnehmerAlso den Lüfter auf 5 oder 7V laufen lassen 😉
-
18. November 2006 um 0:11 Uhr #649622
Börni
Teilnehmerne ich werd meien stichsäge auspacken und die lüfterlöcher wegmachen. denn selbst bei 5V dreht er wegen den hohen luftwiderstand höher.achja udn 7V kommt für mich überhaupt nicht in frage
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.