Maximale Bildergröße im Forum
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Community › Fragen und Kritik › Maximale Bildergröße im Forum
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 1 Monat von
orw.Anonymous.
-
AutorBeiträge
-
-
22. August 2006 um 21:08 Uhr #636497
McTrevor
TeilnehmerAlso ich persönlich bin ja ein Fan 800*600. 640*480 sehen auf nem 19″TFT schon ein bischen mickrig aus. 😀
800*600 sollten bei heutigen Monitoren und vernünftiger Komprimierung kein technisches Problem mehr darstellen.Bis dann denn!
McTrevor
Bis dann denn!
McTrevor
-
22. August 2006 um 21:08 Uhr #636493
toor
TeilnehmerGenau so ist es 🙂
Was noch dazukommt ist die Ladezeit. In dem Prototypen-Fred von Cooling-Store sind ja mehrere solcher “Trümmer”, da hat selbst meine DSL6000-Leitung zu knabbern 😡
-
22. August 2006 um 21:08 Uhr #636492
Obi Wan
Verwalterbin dafür …Für eine “erste” ansicht sollte 640×480 dicke ausreichen, schließlich kommt ja links noch der Foren Rand hinzu und da ist der Bildschirm in 1024, 768 schnell voll..
-
22. August 2006 um 21:08 Uhr #479638
toor
TeilnehmerHallo allerseits,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das die maximalen Bildergrößen zwischen den Hersteller- und Supportforen und dem restlichen Forum ziemlich auseinanderklaffen. Will heißen: Wenn man im restlichen Forum Bilder größer als 640×480 einstellt, dann bekommt man sofort eines auf die Mütze. In den Hersteller- und Supportforen scheint diese Regel wohl nicht zu greifen. Die folgenden vier Unterforen sind mir bei einem Check aufgefallen:
– Alphacool
– Cooling-Store
– Kailon ACS
– WatercoolIn den anderen waren entweder keine Beiträge (z.B. TT) oder die Bildergröße überschritt die 640×480 nicht.
Gelten da etwa andere Regeln in diesen Foren? Ist das irgendwo festgeschrieben (in den offiziellen Forumsregeln habe ich nichts gefunden)?
Ich bin der Meinung, das die 640×480-Regelung überall gilt. Mir ist klar, das man bei neuen Produkten möglichst große Bilder sehen möchte, auf die kann man aber auch verlinken und an Stelle eines großen lieber ein kleines einstellen 🙂Vielen Dank schonmal für eure Kommentare.
Gruß
-
22. August 2006 um 21:08 Uhr #636498
cooper
TeilnehmerHmmmm, also ich bin auch für 800 X 600, sonst muß ich noch mal 20 Bilder ändern 😆 und 800 X 600 sollte doch jeder auf den Bildschirm bekommen. ;)und da wird es auch empfohlen:http://www.meisterkuehler.de/forum/n_e_w_s/393-info-hilfe-beim-einbinden-von-fotos-im-forum.html
-
22. August 2006 um 21:08 Uhr #636506
toor
TeilnehmerOb jetzt 800×600 oder 640×480 ist doch egal. 😀
Wenn die Bilder größer sind wird’s halt doof…
-
22. August 2006 um 21:08 Uhr #636499
Deimhal
TeilnehmerIch stelle meine Bilder auch mit 800×600, bis jetzt hat sich noch keiner beschwert.
-
22. August 2006 um 22:08 Uhr #636526
flydie
TeilnehmerNaja mein Galleriesystem wo ich das zeug hochlade macht das fuer mich. Ich persoenlich finde 800×600 (auch mit dsl768) noch vertretbar. Alles was groesser ist, sollte man dann doch verlinken.
-
22. August 2006 um 22:08 Uhr #636524
HisN
TeilnehmerWo ist das Problem Thumbnails zu erstellen? Nur weil alle zu faul sind diesen zweiten Arbeitsschritt zu machen und dann nen bisschen mehr BB-Code tippen müssen?
-
23. August 2006 um 12:08 Uhr #636582
McTrevor
TeilnehmerWenn man mich fragt kann man Thumbnails ganz weglassen. Auf den Dingern erkennt man sowieso nichts. Es sei denn, die Thumbnails sind in 800*600 😀 . Wenn ich einen Thread öffne und da springen mir dann winzige Bilder entgegen und ich muss 15-mal klicken, um alle Bilder sehen zu können, habe ich den Thread gewöhnlich binnen Sekunden wieder geschlossen. Und besorgt euch bitte (kostenlosen) Webspace bei einem Anbieter. Imageshack plöppt immer seine Werbung über die Bilder!
Bis dann denn!
McTrevor
-
23. August 2006 um 12:08 Uhr #636583
borsti67
TeilnehmerMcTrevor;165820 said:
Imageshack plöppt immer seine Werbung über die Bilder!Echt? Hab’ ich noch nie bemerkt dank Privoxy/AdBlock. 😀
Ich finde Thumbs aber besser – man sieht zwar nicht wirklich was, das stimmt, aber man kann einschätzen ob’s sich überhaupt lohnt, den Link anzuclicken!
Die gleiche Clickerei hättest Du auch ohne Daumennägel 😉 – nur daß Du da quasi “gezwungen” bist, jeden Link 1x zu drücken, weil Du eben gar nicht weißt, was sich dahinter verbirgt… -
23. August 2006 um 13:08 Uhr #636595
F!ghter
TeilnehmerMcTrevor;165832 said:
Optimal wäre in dem Sinne wohl ein “Thumbnail” in 800*600 und für die interessierten darunter ein Link zum großen Originalbild.Bis dann denn!
McTrevor
dito :d:
800x600px würde ich zur heutigen zeit als standard für foren bezeichnen da der auflösungstrend doch immer weiter von 1024 auf 1280 abweicht 😉
wer thumbnails möchte kann das ruhig tun. da gibt es sicherlich keine beschwerden.
-
23. August 2006 um 13:08 Uhr #636592
McTrevor
TeilnehmerOptimal wäre in dem Sinne wohl ein “Thumbnail” in 800*600 und für die interessierten darunter ein Link zum großen Originalbild.
Bis dann denn!
McTrevor
-
23. August 2006 um 17:08 Uhr #636657
breaker
VerwalterBison;165903 said:
F!ghter said:
800x600px würde ich zur heutigen zeit als standard für foren bezeichnenIn Absprache mit Obi Wan legen wir die maximale Größe der direkt geposteten Bilder in den Topics auf 800×600 fest.
Daran haltet ihr euch bitte zukünftig. Ein entsprechender Passus wird in Kürze in den Regeln Einzug halten. Zusammen mit den nächsten Foren-News wird diese Information noch einmal an alle Foren-User verschickt werden.
Wir glauben, damit einen brauchbaren Kompromiss gefunden zu haben. 😉Und im Markplatz auch 🙂
btw. huhu Bison….hast du schon was gemerkt ? Oder spürst du nichtsmehr ? 😛
-
23. August 2006 um 17:08 Uhr #636658
orw.Anonymous
TeilnehmerBreaker said:
btw. huhu Bison….hast du schon was gemerkt ? Oder spürst du nichtsmehr ? 😛Hä? 😉
Edit:
Falls du diese Passage meinst:Breaker said:
das ist keine muss-bestimmung sondern dient lediglich dazu…..Jetzt haben wir eine so genannte “Muss-Bestimmung”! 🙂
-
23. August 2006 um 17:08 Uhr #636653
orw.Anonymous
TeilnehmerF!ghter said:
800x600px würde ich zur heutigen zeit als standard für foren bezeichnenIn Absprache mit Obi Wan legen wir die maximale Größe der direkt geposteten Bilder in den Topics auf 800×600 fest.
Daran haltet ihr euch bitte zukünftig. Ein entsprechender Passus wird in Kürze in den Regeln Einzug halten. Zusammen mit den nächsten Foren-News wird diese Information noch einmal an alle Foren-User verschickt werden.
Wir glauben, damit einen brauchbaren Kompromiss gefunden zu haben. 😉 -
23. August 2006 um 19:08 Uhr #636697
orw.Anonymous
TeilnehmerF!ghter said:
top :d:aber betont bitte auch dass sich die jungs aus dem herstellerbereich auch dran zu halten haben 😉
:+
Bison said:
Zusammen mit den nächsten Foren-News wird diese Information noch einmal an alle Foren-User verschickt werden.Keine Angst!
-
23. August 2006 um 19:08 Uhr #636692
F!ghter
Teilnehmertop :d:
aber betont bitte auch dass sich die jungs aus dem herstellerbereich auch dran zu halten haben 😉
:+
-
24. August 2006 um 1:08 Uhr #636782
davidzo
TeilnehmerMcTrevor;165723 said:
Also ich persönlich bin ja ein Fan 800*600. 640*480 sehen auf nem 19″TFT schon ein bischen mickrig aus. 😀
800*600 sollten bei heutigen Monitoren und vernünftiger Komprimierung kein technisches Problem mehr darstellen.Bis dann denn!
McTrevor
Bis dann denn!
McTrevor
680*480 ist ja thumbnailgröße, und ich hab nur ne 1600*1200er auflösung (20″viewsonic und der ist schon vier jahre alt) und kann da schon nüschts erkennen, was sollen die mit ihren billigen 22″ dell TFTs da sagen?
800*600 finde ich noch zu wenig, seit DSL können es doch mindestens 1024*768 sein finde ich, das reicht noch locker um links alle avatare zu sehen und rechts z.B. bei opera ne ganze fensterleiste oder das mailprogramm o.ä. zu haben. Es geht doch drum was bequem ist und dass man nicht scrollen sollte, das sehe ich ein, aber wozu bei heute üblichen auflösungen von 1280*1024, 1600*1200 und mehr, den halben monitor nach rechts verschenken? Links 200pixel für den avatarkrams, dann das Bild in ner 1024er auflösung und dann noch n bissl platz fürn bildlauf, das schafft selbst ein oller 17″TFT.Ein uploading per forum wäre übrigens praktisch, vbulletin macht ann ja automatisch thumbnails, dann kann sich niemand beschweren.
btw: wie siehts eigentlich mit avataren aus, hab ich da was übersehen, finde nix im kontrollzentrum. -
24. August 2006 um 10:08 Uhr #636807
borsti67
Teilnehmerdavidzo;166052 said:
…ich hab nur ne 1600*1200er auflösung…
…seit DSL können es doch mindestens 1024*768 sein…ist mir da der “Achtung-Ironie”-Sticker entgangen oder meinst Du das im Ernst??? 😮
Die wenigsten, die ich kenne, fahren mehr als 1024×768, und ich kenne ebenfalls noch genügend “Landbewohner”, die einfach kein DSL kriegen und nun mit einem Modem herumkrebsen (müssen)… 🙁
-
24. August 2006 um 10:08 Uhr #636814
Neptun
Moderator.. oder mit einem PDA / Handy surfen ….@ davidzoaber Du darfst von Dir nicht gleich auf andere schließen.Deshalb ist es immer besser, sich an der min. Grenze zu bewegen damit viele User in den Genuss der Bilder kommen.800x 600 + Forum Rahmen + Browser Layout sollte für alle ausreichen
-
24. August 2006 um 11:08 Uhr #636827
tuxthekiller
TeilnehmerBreaker;166097 said:
Es ist ja keine Pflicht, jetzt alle Bilder mit 800×600 zu posten..sondern nur die oberste grenze des anzuzeigenden Bildes, kleinere Bilder sind natürlich noch besser, aber alles was über 800×600 px geht, darf nur als Link dargestellt werden 😉Kleiner ist genauso schlecht wie größer finde ich.
-
24. August 2006 um 11:08 Uhr #636823
breaker
VerwalterEs ist ja keine Pflicht, jetzt alle Bilder mit 800×600 zu posten..sondern nur die oberste grenze des anzuzeigenden Bildes, kleinere Bilder sind natürlich noch besser, aber alles was über 800×600 px geht, darf nur als Link dargestellt werden 😉
-
24. August 2006 um 11:08 Uhr #636820
toor
Teilnehmer@davidzo: Du meinst das nicht ernst, oder?Ich bin froh das meine 10 Jahre alte Röhre 1280×1024 mitmacht. Da sind zwar 1024×768 Pixel große Bilder kein Problem, da ich aber nicht fullscreen unterwegs bin muss man da immer noch scrollen. :xDer Monitor von dem Thinkpad A30 das ich gerade hier habe, macht nur 1024×768 (wie übrigends ein Grossteil der Subnotebooks es ebenfalls noch tut!), Bilder in eben jener Größe sind auf dem Teil eine echte Qual.Der Rechner meiner Mutter hat ein 19″-TFT mit 1600×1200, selbst da kann man bei 640×480 noch gut was erkennen. Zumal viele Leute die nicht in Ballungszentren leben, oft kein DSL haben, sondern mit Glück einen ISDN-Anschluß.@Neptun: ACK!
-
24. August 2006 um 13:08 Uhr #636840
power
Teilnehmer800 x 600 ist voll in Ordnung, man erkennt brauchbare Details, behält aber auch den Überblick ^^Guter Kompromiss finde ich !
-
24. August 2006 um 16:08 Uhr #636872
orw.Anonymous
Teilnehmerdavidzo said:
800*600 finde ich noch zu wenig,Lieber davidzo!
Du bist nun schon der zweite Hersteller-Vertreter, der sich damit nicht anfreunden kann. Natürlich verstehen wir euer Bestreben eure Produkte möglichst formatfüllend anpreisen zu wollen. Auf der anderen Seite werden wir euch nicht Privilegien einräumen können, die wir all den anderen Usern versagen.
Das verstehst du bitte, wie auch dein Konkurrent in dieser Sache. 😉
Breaker hat bereits die Lösung für euch aufgezeigt, der Zeitaufwand für das entsprechende Verlinken sollte zumutbar sein.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.