Mein Bigtower mit Wakü
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › Mein Bigtower mit Wakü
- Dieses Thema hat 39 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von EselMetaller aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
1. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #476617MarshallTeilnehmer
Hi,
also, da ich ja jetzt Anregungen habe, habe ich schonmal angefangen einzuzeichnen und zu spekulieren 😉
Ich habe mit überlegt die Pumpe in den 5,25″ Schachtboden zu schrauben, und den Radi mache ich unter den Zwischendeckel und die Lüfter kommen darüber, damit die warme Luft gut abgeführt wird mache ich in den richitgen Deckel 2 Löcher und 2 Lüftergitter drüber.
Ich habe auch schonmal angefangen eine Skizze für mein Window einzuzeichnen, wie findet ihr’s und hättet ihr bessere Vorschläge? -
1. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #584410MarshallTeilnehmer
Achja, wie soll ich mein Kabel von meiner Pumpe gescheit aus dem Gehäuse führen, ich hab die 1046 als 230V version.
-
1. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #584415MarshallTeilnehmer
Ich hab Webspace bei Freenet, muss später nochmal gucken warum das nicht geht, muss jetz weg. Nee, ich hab nen großen Stecker, die Wakü ist ja jetzt schon im Betrieb, in meinem „alten“ Tower, deswegen passt das nicht.
-
1. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #584413MarshallTeilnehmer
Hm, warum du keine Bilder sihest versteh ich nich, bei mir werden sie alle korrekt angezeigt. Mal gucken ob andere das Problem auch haben. Das mit der Pumpe, entkoppeln is kein Problem, ich hab hier Dämpfer und Schaumstoff. Wegen dem Kabel durch ein Slotblech, wie denn, denn da ist ja ein dicker Stecker am Ende, den ich nicht dadurch bekomme.
-
1. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #584412OlliTeilnehmer
Ich sehe keine Bilder?
Die Pumpe solltest du aber gut entkoppeln.
Das Kabel kann man z.B. durch ein Slotblech nach außen führen. -
1. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #584414DerpaulTeilnehmer
Ich sehe auch keine Bilder.
Du solltest dir von Freenet freien Webspace holen und die Bilder da raufpacken.
Ich kenne die 1046 leider nicht, habe nur 12V Pumpen, aber die hat doch sicher einen kleinen Stecker. Das sollte mit einem Slotblech schon gehen, denn wenn das Blech ausgebaut ist sollte der Stecker durch den Schlitz passen. -
1. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #584416OlliTeilnehmer
Wo ist das Problem?
Stecker abschneiden und einen neuen Schukostecker montieren. -
1. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #584443MarshallTeilnehmer
So, hier nochmal meine Foto’s:
-
1. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #584445DerpaulTeilnehmer
Marshall said:
So, hier nochmal meine Foto’s:😆 😆 😆 😆 😆 Ah, ja.
Ich sehe nichts.
Wieso steht bei deinem Link „storage.freenet.de“, der kostenlose Webspace beginnt doch normal mit people.freenet? -
1. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #584444milhouseTeilnehmer
werden immer noch keine fotos angezeigt
-
1. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #584446MarshallTeilnehmer
Hä, was mache ich denn dann falsch. Also, ich habe mir einen Acoount bei Freenet angelegt, dann habe ich meine Bilder hochgeladen, mir Filezilla runtergeladen, dort meine Bilder gesucht und auf Upload geklickt, dann habe ich bei Freenet meine Bilder angeguckt, und die Adresse die dort stand, es wurden die Bilder nämlich in einem neuen Fenster angezeigt, habe ich kopiert. Wie geht es denn richtig, weil ich kapier das bei Filezilla nich wie das funktionieren soll…
-
1. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #584449DerpaulTeilnehmer
Hast du ICQ, melde dich mal.
-
1. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #584448MarshallTeilnehmer
Ja das habe ich mir durchgelesen, nur kapieren tu ich das nich so ganz. Bei Arcor hab ich das nich gemacht, weil die Seite heute den ganzen Morgen nicht erreichbar war.
-
1. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #584447
-
1. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584454DerpaulTeilnehmer
Ah, Bilder! :d:
War doch ganz einfach, oder? 😉
Nur ein klein wenig zu groß, da bekommt Bison bestimmt wieder Herzkammerflimmern. Mache sie lieber etwas kleiner. 😉 -
1. Oktober 2005 um 19:10 Uhr #584453MarshallTeilnehmer
Sooo, nach perfekter Hilfe von Derpaul :respekt: habe ich es nun raus wie es geht.
Hier also die Fotos:
-
1. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584472M.PeitzTeilnehmer
Ne die Bilder kannste so lassen. Haben die perfekte Größe. Ich mach meine auch immer auf 800*600 bei etwa 100kb, das reicht fürs Inet absolut aus!
Vom Äußeren ähnelt der Tower sehr meinem Backupserver, nur die Innenraumaufteilung ist komplett anders. Habe mehr 3,5″ Schächte, andere Lüfterverteilungen und das Wichtigste, einen ausziehbaren Mainboardschlitten 😀
Beim Radi wirste Spass haben wenn du einen Tripple verbauen willst, das wird ziemlich eng werden.
-
1. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584470MarshallTeilnehmer
Dann mach ich sie beim nächsten mal 640×480 😉
Also, das Angebot mit euren Ideen für Window oder gar andere Sachen steht, ne?! 😉
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Modding Ideen -
1. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584474orw.AnonymousTeilnehmer
800×600 ist doch OK, überhaupt kein Problem!
Kammerflimmern bekomme ich bei ganz anderen Sachen. 😡 😆 -
1. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584478M.PeitzTeilnehmer
Oh, da sind ja tatsächlich keine. Bei mir sind da gleich 2 80er verbaut. Naja ist wohl doch nur die Frontblende gleich bei den beiden Towern.
Aber ich denke es sollte kein Problem sein da noch den ein oder anderen Lüfter zu verbauen oder? Die Anschlussaustanzungen brauchste doch sowieso nicht oder?
-
1. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #584477MarshallTeilnehmer
@M.Peitz:
ich hab aber auch nen‘ ausziehbaren Mainboardschlitten dadrin 😉
Und 3,5″ Schächte bin ich froh das ich nich so viele habe, ich hab erstens eh nur 2 Platten, und dadrunter könnt ich die Pumpe gut platzieren, was mich an dem Tower nur stört, ist das er hinten am Board kein Lüfterplatz hat, aber dafür habe ich ihn auch umsonst bekommen 🙂 -
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584482orw.AnonymousTeilnehmer
Marshall said:
was mich an dem Tower nur stört, ist das er hinten am Board kein Lüfterplatz hatDen brauchst du auch nicht, ein Lüfter unten, hinter der Front verbaut, ist ausreichend. Im Zusammenspiel mit den Radilüftern im Deckel ergibt sich so ein wunderbarer Durchzug im Case. Effektiv und leise ❗
-
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584480frank1Teilnehmer
ich möchte ja nicht meckern aber es wäre nett wenn du die bilder auch richtig rum postest. nachdem du es geschafft hast die on zu stellen dürfte das doch auch noch klappen 😉
-
1. Oktober 2005 um 22:10 Uhr #584485MarshallTeilnehmer
Okay, dann mache ich beim nächsten mal die Fotos auch noch richtig rum 😉
Ich hab mir auch schon überlegt hinten ein Loch für einen 80er Lüfter zu sägen, und hinten dann ein Lüftergitter drauf, mal schaun…Da ich auch übertakte, denke ich schon das es trotzdem besser ist hinten noch nen langsam drehenden 80er zu verbauen, es is zwar so alles Wassergekühlt, nur mein Ram nicht, und mein Ram übertackte ich auch ziemlich, aber mal gucken, als erstes starte ich am Montag mit meinem Radiplatz, dann am Mittwoch mache ich mir ein Window, und wenn bis dahin keienr ein besseren vorschlag hat als den den ich für das Fenster habe, mache ich die beiden Dreiecke! 🙂
-
3. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #584621MarshallTeilnehmer
Na toll, wollte mich gerade dranmachen mein Window auszusägen, und dann merk ich das das Stahlsägeblatt meiner Stichsäge vom letzten mal total stumpf ist 🙁 Man, muss also morgen (an meinem Geburtstag^^) erstmal los um mir ein gescheites Sägeblatt zu holen, muss euch also leider um nen Tag vertrösten…
-
3. Oktober 2005 um 17:10 Uhr #584663frank1Teilnehmer
ich geb dir nen kleinen tipp Marshall,
setz dir keine zeitlimits denn sonst kanns passieren das du unbedingt die arbeit die du dir für den tag vorgenommen hast auch zuende bringen willst und zum schluss wenns knapp wird anfängst mit schlusern 😉
danach ärgerst dich umso mehr wenns nicht gut ausschaut warum nicht en bissi mehr zeit investiert hast. -
3. Oktober 2005 um 18:10 Uhr #584665MarshallTeilnehmer
Jo, ich setz mich ja nich unter druck, aber ich hätte das halt gerne heute gemacht, und das mit dem „dann müsst ihr euch noch gedulden“ oder wie das war, das meint ich nur aus spaß, wollte euch nur auf dem laufendem halten 😉
-
5. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #584863MarshallTeilnehmer
soooo, jetz hab ich mein Window ausgesägt, muss jetz noch schnell Kantenschutz kaufen, und die gröbsten Stellen abfeilen, und dann kann ich mein window draufkleben^^
Danach mach ich dan meinen Radi fertig…
-
6. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #585036EselMetallerTeilnehmer
-
6. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #585033MarshallTeilnehmer
Soooo, muss jetzt nur noch meinen Kantenschutz am Window befestigen, dann das Window aufkleben. Dann muss ich noch 2 Löcher in den Deckel machen, damit der Radi Luft wegblasen kann. Soweit steh mein System schon, müssen jetz nur noch optische Details gemacht werden, und da möchte ich ALLE hier wsa fragen. Ich brauche unbedingt Winkelstücke, egal ob Plug in oder Schraub…und am besten noch ca. 2-3 meter PUR Schlauch…Weil ich kann sonst meine AB nicht richtig einbaun, der Schlauch knickt dann weg. Also, wer Winkel hat, oder Schlauch bitte melden.
-
6. Oktober 2005 um 21:10 Uhr #585040MarshallTeilnehmer
Nee, is nich ganz der gleiche, aber deiner is dennoch auch ziemlich kuhl 😉
-
7. Oktober 2005 um 1:10 Uhr #585063OlliTeilnehmer
-
7. Oktober 2005 um 8:10 Uhr #585068EselMetallerTeilnehmer
Bei mir ist’s noch ein PIII 500 Pärchen im Slot 1 Format 🙄
Asus P2B-DS (3x SCSI) mit 1 GB Ram, die rocken derbe die kleinen Kisten 😈
Ich hab auch noch ein Tyan Dual klick aber das will noch nicht so wie ich… -
7. Oktober 2005 um 10:10 Uhr #585075MarshallTeilnehmer
Hehe, wie geil ^^
-
7. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #585078MarshallTeilnehmer
Ich hab hier noch nen PII mit 800 MHz rumfliegen, dazu das passende Board, ne Elsa Erazor ^^ und 256 MB ram, is aber nich in gebrauch.
-
7. Oktober 2005 um 11:10 Uhr #585077OlliTeilnehmer
EselMetaller said:
Bei mir ist’s noch ein PIII 500 Pärchen im Slot 1 Format 🙄
Asus P2B-DS (3x SCSI) mit 1 GB Ram, die rocken derbe die kleinen Kisten 😈
Ich hab auch noch ein Tyan Dual klick aber das will noch nicht so wie ich…Schöön, SCSI……..Adaptec Controller mit ein paar flinken Platten dran?
Meiner ist ein ein PIII 1000@1100 1Gb RAM ECC/REG, auf einem ASUS CUV4X-D.
Leider mit VIA Chipsatz, dafür aber FSB 133Mhz. -
7. Oktober 2005 um 12:10 Uhr #585081ShaggymanTeilnehmer
nen p2 mit 800mhz?? das dürfte doch wohl ein p3 sein oder? hab ich aber auch 2 mal p3 700er ein 800er und ein 1000er. hab schon überlegt ob ich mir auchmal so ein dual mobo kaufen soll um die ganzen teile zu verwenden, hab dann aber keinen sinn drin gesehen.
-
7. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #585088OlliTeilnehmer
Also mir ist kein PII bekannt, der 800Mhz hat.
Da der PII/III (Katmai Kern) den L2 Cache noch extern und mit halben FSB hatte, war da bei 600Mhz Schluss. -
7. Oktober 2005 um 13:10 Uhr #585085MarshallTeilnehmer
Nee, das is n PII, das war einer der letzten, der hat echte 800 MHz.
-
7. Oktober 2005 um 15:10 Uhr #585096EselMetallerTeilnehmer
SCSI hab ich bloss ne mickrige 4,6 GB als Systemplatte drin. Bis jetzt ist noch eine 120 Gb Samsung (der Intel BX unterstützt nur bis 128 GB) und sobald ich meinen Rechner aufrüste kommt in den Dual PII noch ein Samsung 160 GB / 5.400 rpm Pärchen im Raid 1 hin, als Saugrechner mehr als optimal 😀
Aber jetzt mal wieder back2Topic, ist ja kein allgemeiner Klatsch-Thread hier 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.