Mein Pc Projekt
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Mein Pc Projekt
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von Derpaul aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
23. August 2005 um 20:08 Uhr #579612braeterTeilnehmer
Der Link geht nicht.
-
23. August 2005 um 20:08 Uhr #476367Cpu*2005Teilnehmer
Ich bin grade am werken wie ich meine Wasserkühlung, in mein mini Tower verpacken kann, wie gesagt ein mini Tower. Ich meine es muss gehen!!! Klar man könnte den wasserkühler drauf knallen würde aber aussehen wie gut gewollt, Zweck erfüll, man sieht das sch…. aus. 🙁
Also habe ich mir Gedanken gemacht, 1.Es soll auffallen 2. Die Kühlerleistung steigern aber nicht den lärm
Die um die bilder zusehne muss mann die url in die adresse leiste kopierenMit SketchUp meine jetzigem PC nach gebildet.
Den Lüfterschacht (rot) drauf.
http://www.hottest-host.com/cpu/meinpc.JPG
Zur besseren darstellung
http://www.hottest-host.com/cpu/wasserkuehlung.JPG
Jetzt meine Frage bringen mehr kühler mehr Leistung bei einer Wasserkühlung
Ich habe mir es so vorgestellt
Die Front Lüfter blassen frische Luft rein durch das gebogne blech leitet die Luft nach haben und die 2 120mm Lüfter saugen die Luft durch den Radiator aus dem Schacht
Das müsste doch rein theoretisch die Temperatur um mindesten 2°C wenn nicht um 8°C senken.Was meint ihr da zu ….:x
-
23. August 2005 um 20:08 Uhr #579603milhouseTeilnehmer
mhh haste du vieleich einmal kühler mit lüfter vertausch?
-
23. August 2005 um 20:08 Uhr #579604Cpu*2005Teilnehmer
Mein ich frage mich nur wie ich die bilder ins forum rein kriege
-
23. August 2005 um 20:08 Uhr #579615Cpu*2005Teilnehmer
ich werde dann mal ganz schnell ein neuen webserver suchen
kenn irgend jemand ein gratis webserver -
23. August 2005 um 20:08 Uhr #579608milhouseTeilnehmer
bilder auf webspace hochladen und dann mit mit img hier rein schreiben
-
23. August 2005 um 20:08 Uhr #579605MarshallTeilnehmer
Das wird schwierig, mach mal bitte n paar Bilder von deinem Tower, damit man sich das besser vorstellen kann. Aber ich weiß nich was du unter Mini verstehst, deswegen würde ich jetzt erstmal sagen, da müsstest du nen Einfach-Radiator verbauen.
-
23. August 2005 um 20:08 Uhr #579602Cpu*2005Teilnehmer
also kurz so http://www.hottest-host.com/cpu/wasserkuehlung.JPG
-
23. August 2005 um 21:08 Uhr #579616milhouseTeilnehmer
das ist schlechter webspace man muss den link kopieren und in broser einfügen um das bild zu sehen
webspace kannste dir bei arcor.de tripode.de usw hollen sind bei beiden 50mb
-
23. August 2005 um 21:08 Uhr #579625alive!!!Teilnehmer
ne die 80er sind absolut überflüssig. es wird auf jeden fall mit sicherheit kein vakuum in dem blechaufbau entstehen 😉
-
23. August 2005 um 21:08 Uhr #579626Cpu*2005Teilnehmer
lol hast wohl recht
na dann bin ich wohl auf den zug Mehr ist besser auf gestiegen . danke :d:Hat irgend einer eine idee wie ich meine 240 radiator verbauen kann 🙂
-
23. August 2005 um 21:08 Uhr #579619DerpaulTeilnehmer
Habe mir dein Bild mal angeschau, die beiden 80er Lüfter oben kannst du weg lassen.
Die 120er reichen vollkommen. Wenn du vorn nur ein Lüfterblech hinmachst „holen“ sich die Radilüfter schon die Luft die sie brauchen.
Das einzige was die 80er bewirken würden ist das es lauter wird. -
23. August 2005 um 21:08 Uhr #579622Cpu*2005Teilnehmer
erst mal noch mal sorry für das theater mit den bildern
aber wenn mann das rein logisch betrachte müse doch ein verbesserung entstehen -
23. August 2005 um 21:08 Uhr #579617Cpu*2005Teilnehmer
ich habe jetzt ein neuen heim.at mal gucken
-
23. August 2005 um 21:08 Uhr #579632DerpaulTeilnehmer
Entweder du nimmst die Orginalhalter die es z.B. bei Alphacool gibt.
oder du bastelst dir selber was.
Kannst ja auch irgendwas wie Rohr oder so auf Gewindestifte stecken und das damit befestigen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.