MK-Bench King Regel- und Ergebnisthread!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Benchmarks › MK-Bench King Regel- und Ergebnisthread!
- Dieses Thema hat 87 Antworten sowie 45 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 8 Monaten von McTrevor aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Januar 2006 um 19:01 Uhr #477450McTrevorTeilnehmer[SIZE=6]Achtung! Achtung![/SIZE]
[SIZE=6]Hier die Regeln für den MK-Bench King Contest![/SIZE]
[SIZE=6]Bitte lesen![/SIZE]Hier jetzt die aktuelle Liste: 😀
1.) Der Parcours
Der Benchparcours besteht aus den vier Benches Super Pi Mod, Cinebench, Aquamark3 und 3DMark05.
2.) Allgemeines
Alle Benches sollen mit demselben System durchgeführt werden. Also nicht für Super-Pi den hochgetakteten Singlecore im System haben und im Cinebench dann mit einem Dual Core abräumen. Das gilt auch für den Speicher und auch die Taktung der einzelnen Komponenten. Cpu, Graka und Speicher sollen in allen Benches mit exakt denselben Einstellungen laufen, also muss man sich beim Speicher in der Regel für schnelle Latenzen oder hohen Takt entscheiden. Teurer RAM schafft natürlich beides 😉
Grundsätzlich können und sollen alle Vorteile der vorhandenen Architektur genutzt werden. Wenn ein Bench mit 64 Bit schneller läuft, steht es euch frei, den Bench in 64 Bit laufen zu lassen. Selbiges gilt für Dual-Core, HT, SLI und Crossfire.
Hintergrund-Prozesse sollten für den Bench deaktiviert werden falls möglich. Das steigert die eigenen Chancen, aber da erzähle ich hier wohl niemandem was neues. 😉
Die Benchergebnisse sind mit entsprechenden Screens als Beweis hier in diesem Thread einzureichen. Auf dem Screen sollte das Ergebnis des Benches, sowie ein Diagnosetool mit den Systemdaten (CPU, CPU-Takt, Speicher, Speichertakt, die vier bekannten Timings, Graka mit Taktraten) zu sehen sein. Zur Not muss man mehrere Diagnosetools nutzen bzw. mehrere Instanzen. In dem betreffenden Post soll dann noch die verwendete Hardware nach dem Schema
Opteron@2770MHz/2*1GB DDR@163MHz 2.0-4-7-3/6800GT@350/500
unter den vier Beweis-Screens stehen.
Die Screens sollten nicht größer als 1024*768 sein. Evtl reicht es schon, einfach nach dem Bench die Bildschirmauflösung auf den angegebenen Wert einzustellen und dann den Screenshot zu machen. Zum Abspeichern empfehle ich das PNG-Format. Damit werden selbst Screenshots in 1280*1024 auf etwa 150 KB eingedampft und die Bildqualität ist viel besser als bei jpg. Allerdings sollte man den Speicherplatz vorher überprüfen, es gibt auch Screens, bei denen die Komprimierung mißlingt. In dem Fall dann bitte als jpg reinstellen. Wie man Bilder hostet und sie dann hier reinstellt, wird unter anderem hier erklärt.
In diesem Thread werden wirklich nur die Ergebnisse gepostet!!!Für Diskussionen, Austausch von Tipps und Huldigung der Sieger benutzt bitte diesen Thread. Posts, die das nicht einhalten werden rigoros gelöscht. Also spart mir bitte die Arbeit und haltet euch dran. 😉
Die jeweils aktuelle Rangliste werde ich hier in diesen Post setzen und regelmäßig aktualisieren.Mitmachen und in die Rangliste darf jedes angemeldete MK-Forenmitglied. Der Titel des MK-Bench King ist aber nur Mitgliedern mit mindestens 100 Posts vorbehalten. Ich bitte dafür um Verständnis, aber der Titel ist für aktive Forenmitglieder und nicht für Gäste die abräumen wollen und dann als Karteileiche enden.
Grundsätzlich ist es jederzeit möglich, einen Vorschlag einzureichen und somit unter Umständen den Titel dem aktuellen King zu entreißen, ich bitte aber einige Dinge zu beachten:Postet erst, wenn ihr die Experimentierphase hinter euch habt. Klar wollt ihr euer Ergebniss schnellstmöglich hier drin haben, aber wer meint hier im Stundentakt neue Werte posten zu müssen, weil er durch rumprobieren noch was rausgeholt hat, lernt mich von meiner unfreundlichen Seite kennen. Klar kann das mal passieren, aber wenn das aus dem Ruder läuft, behalte ich mir vor, den Kandidaten für eine schmerzhafte Frist (6 Monate?) vom Contest auszuschließen.
Also erst benchen und optimieren und dann posten!Im Sinne aller bitte ich euch, fair zu sein. In Zeiten von Photoshop und dergleichen ist es kein Problem, die Beweisscreens zu fälschen. Wer ganz faul ist, kann sie auch einfach aus dem Netz kopieren. Aber das ist nunmal nicht Sinn der Sache. Ihr verderbt euch selbst und den anderen nur den Reiz an diesem Contest.
Fair geht vor!Auch wenn ihr keine Chance auf den Gesamtsieg habt, kann es sich lohnen, seinen Bench hier zu veröffentlichen. Das Bewertungsystem (mehr dazu weiter unten) gewichtet die Benches entsprechend des Höchstwertes in dem jeweiligen Bench. Stellt man in einem der Benches einen neuen Rekord auf, verschiebt sich die Gewichtung der Benches untereinander und der aktive König kann vom Thron geschubst und durch einen neuen ersetzt werden, auch wenn keiner der beiden was damit zu tun hatte. So wird man zwar nicht selbst King, kann sich aber als „Königsmörder“ oder „Königsmacher“ bezeichnen. 😀
Mitmachen lohnt!Sollte einer der Links zu den Benches mal tot sein, dann schreibt mir bitte keine wütenden Emails, sondern bemüht einfach mal google mit dem entsprechenden Suchbegriff. Ihr werdet erstaunt sein, wie einfach sich so im Normalfall funktionierende Links aufstöbern lassen. Danach könnt ihr mir gerne eine EMail/PN mit dem funktionierenden Link schicken und ich werde mich darum kümmern. 😀
3.) Super Pi Mod
Gebencht wird im Modus 1M. Das erspart mir eine Umrechnung in Sekunden (naja, je nach Maschine 😀 ) und euch Zeit beim Benchen.
4.) Cinebench
Gebencht wird mit der Standardeinstellung. Interessant ist hier nur der CPU-Benchmark im Single bzw. Dual-Modus! Da rechenstarke Grakas schon im 3DMark extrem abräumen, würde eine Einbeziehung der Grakawerte hier Grakasysteme zu stark bevorteilen
5.) Aquamark3
Auch hier Standardeinstellung. Interessant ist die Gesamtpunktzahl.
6.) 3DMark05
Wieder Standardeinstellung. Interessant ist die Gesamtpunktzahl.
7.) Das Bewertungssystem
In jedem Bench werden die Ergebnisse derart normiert, daß das beste Ergebnis in diesem Bench 100% entspricht. Alle anderen Ergebnisse werden in die entsprechenden Prozent-Werte umgerechnet. Die erzielten Prozentwerte aus den einzelnen Benches werden dann einfach für jeden User aufsummiert. Durch Aufstellen neuer Rekorde in einem Bench sinken die Werte der anderen Teilnehmer deshalb. Das spiegelt quasi auch den „zeitlichen Verfall“ der Systeme wider.
Beispiel zum „Königsmord“:
User1 ist aktueller King. Seine Werte in den einzelnen Benches sind:
User1 : 100/70/100/100 = 370
Auf dem zweiten Platz liegt User2 mit den Werten:
User2 : 50/100/100/100 = 350Nun kommt der Königsmörder und verdoppelt im ersten Bench den bisherigen Bestwert. Die anderen Ergebnisse werden dadurch abgewertet und die neue Verteilung ergibt sich wie folgt:
User1 : 50/70/100/100 = 320
User2 : 25/100/100/100 = 325
User3 : 100/80/70/60 = 310Somit hat User3 durch sein Rekordergebnis User1 vom Thron gestoßen und User2 auf selbigen gesetzt. In der Praxis dürfte dieser Fall eher selten eintreten, aber wer seine Verfolger im Nacken spürt muss damit rechnen, daß es ihn erwischen kann. 😎
So, nun aber genug geschwafelt, dann legt mal los:
[size=6]Happy Benching![/size]Bis dann denn!
McTrevor
p.s.: Der erste König wird heute in zwei Wochen gekürt. Den jeweils aktuellen Stand werde ich hier aber schon reinsetzen, wenn ich genügend Ergebnisse habe. Ich braucht euch also nicht allzu sehr beeilen und habt genug Zeit, euer System und eure Einstellungen zu optimieren. Im übrigen behalte ich mir vor, einzelne Benches anders zu gewichten, falls sich diese als zu übermächtig für das Gesamtergebnis rausstellen, ich hoffe aber nicht, derart eingreifen zu müssen.
-
21. Januar 2006 um 17:01 Uhr #599442i0n0sTeilnehmer
Super PI: http://home.arcor.de/jonasscholz/06_01_21_Benchmark/Benchmark1.png
Cinebench: http://home.arcor.de/jonasscholz/06_01_21_Benchmark/Benchmark2.png
Aquamark3: http://home.arcor.de/jonasscholz/06_01_21_Benchmark/Benchmark3.png
3DMark05: http://home.arcor.de/jonasscholz/06_01_21_Benchmark/Benchmark4.pngBilder sind teilweise zu gross, aus Gründen der Lesbarkeit werden sie erst in einem Monat um 50% verkleinert. Beim Aquamark fehlen die Diagnosetools aufgrund des Vollbildmodus.
Hardware:
AMD XP 2200+ @ 2000Mhz | 3*500MB DDR @ 200Mhz 2.5-3-3-8 | X800 Pro @ 540/516 -
21. Januar 2006 um 22:01 Uhr #599482magnum72Teilnehmer
super pi mod :49,703s
http://people.freenet.de/magnum72/datafiles/Super_PI108eeafd919.png
cinebench2003 :297
http://people.freenet.de/magnum72/datafiles/Cinebench108eea67144.png
aquamark :48,656
http://people.freenet.de/magnum72/datafiles/aqua108eea803bf.png
3dmark2005 : 3365
http://people.freenet.de/magnum72/datafiles/3dmark2005108eeb70559.png
hardware:
ahtlonxp-m 2800+@2389Mhz/2*512Mb Ram 182Mhz-2,5-3-3-7/6600gt@550-980gewinnen kann ich nicht aber dabei sein ist ALLES!!!
Schonmal danke an*Le Big Macke* für die viele arbeit !!!
-
22. Januar 2006 um 9:01 Uhr #599507braeterTeilnehmer
So dann mach ich auch mal.Ich hab mich jetzt dazu entschlossen mit nem Primestabilen System anzutreten und nicht wie geplant bei minus 15° ins freie zu platteln, nur um noch irgendwie 50 Punkte zu holen. Mit den Einstellungen kann ich tagelang zocken.Intel P4 650 3,4GHz @ 4530MHzAbit AL82x1GB DDR2 533 4-3-3-4X850XT PE @ 570/62029,312 sek. in SuperPI392 / 475 in Cinebench 200385212 Punkte in Aquamark3D6756 Punkte in 3Dmark05
-
22. Januar 2006 um 14:01 Uhr #599571HellRideRTeilnehmer
Na dann will ich auch mal 😀
(Falls ich den FSB bei dem Rechner hier demnächst mit den nötigen mods auf 240 bekomme, würde ich gerne neue Ergebnisse für die Wertung abliefern.)3dmark05 6917
Aquamark 77,716
cinebench 384
SuperPi 35,969
Hartware:
P4P800SE; Intel P4 3,2E @ 3648Mhz; 4*512 MB Corsair XMS 3500c2 @ 228MHz, 2-3-2-5 (dualchannel, PAT: disabled); x850xt pe @ 601/587 – catalyst 5.12 -
23. Januar 2006 um 14:01 Uhr #599782paladin-666Teilnehmer
Hallo,
ich möchte dann auch gern mit machen.
Ich habe auch meine prime stabile Einstellung gewählt, obwohl es heut Morgen bei mir -17C° gewesen sind. Da war es schon verlockend den Radie aus dem Fenster zu hängen. O:-)
System:
MSI K8N Neo2 Pl.
AMD 64 X2 3800+ @ 2700MHz
OCZ 2X1Gb DDR @ 225Mhz 2.3.2.5 1T
X850XT PE @ 595/600SuperPI http://www.directupload.net/show/u/5632/2KPAtN9H.jpg
Cinebench http://www.directupload.net/show/u/5632/nWx88iZg.jpg
Aquamrk03 http://www.directupload.net/show/u/5632/zC37mkHT.jpg
3DMark05 http://www.directupload.net/show/u/5632/9I4uSb2k.jpg -
23. Januar 2006 um 21:01 Uhr #599862PattyTeilnehmer
so, vorhin fertiggebencht 🙂
habe auch meine primestablen einstellungen genommen.
hardware:
dfi lanparty nf4 ultra-d
a64 3000+ venice @ 2520mhz, 280mhz x 9, vcore laut bios 1,5v
aopen aeolus 7800gt @ 501mhz chip und 1,24ghz ram
2*512mb ddr400 cl2 g.e.i.l. ultra series @210mhz 2.0-3-3-6 -
24. Januar 2006 um 13:01 Uhr #599922ThomasTeilnehmer
Hallo,
Settings:
AMD 64 X2 4400+@2600MHz@1,44V (260×10)
2x 512 MB DDR TinmosTwister@260MHz_3-4-4-11-1T_2,6V
MSI K8N Neo2 Platinum
MSI 5900XT 128 MB (NICHT übertaktet … ich bin kein Gamer…): Chiptakt: 390 MHz; Speichertakt: 700 MHz; RAMDAC: 2x 400 MHz
OS: Windows XP Pro 32Bitder Rechner läuft mit diesen Settings seit 6 Monaten 24/7.
SuperPi1M http://img11.imageshack.us/img11/934/superpi1mx26uw.png 32.531
Cinnebench2003 http://img11.imageshack.us/img11/8950/cinebench20033nw.png 688
Aquamark03 http://img11.imageshack.us/img11/7121/aquamark3cpuz4uo.png 39,224
3DMark05 http://img9.imageshack.us/img9/5942/3dmark051dq.png 1024
-
24. Januar 2006 um 16:01 Uhr #599947M.PeitzTeilnehmer
So, bin dann auch mal endlich fertig mit benchen.
Habe wie alle anderen meine maximal möglichen Silent Settings genommen.
Heisst, Lüfter auf 5V. Für den maximal FSB von 266 hätte ich die Lüfter auf 12V schalten müssen um die CPU bei unter 60° zu halten, hatte ich aber wenig Lust drauf, daher nur FSB 260. Immerhin 😉Hier meine Ergenbisse.
Super PI 28,922sek
AquaMark 81757 Punkte
Cinebench 465 Punkte
3DMark05 6663 Punkte
Bei den Bildern muss man den Multi der CPU auf 17setzen um den Benchtakt zu erfahren. Die 14 ergeben sich aus dem Stromspaarmodus.
System:
Intel P4 650 @ 4420MHz (FSB260)
Abit Fatal1ty AA8XE
2 * 1Gb OCZ DDR2-533 @ FSB260 3.3.3.4
GeForce 6800GT @ 477/1270 -
26. Januar 2006 um 0:01 Uhr #600237DeriCTeilnehmer
…so dann trau ich mich auch mal, obwohl ich mit dem Ausgang des Fights nichts zu tun haben werde. Für nen olles Sockel A System solltes aber reichen.
SuperPi 45,891
Aquamark 47.038
Cinebench 304
3DMark05 3110
System:
AMD Athlon XP 2200+ @ 2400 Mhz (10×240) @ 1,775 V
Asus a7n8x-x Bios Rev. 1010 mod2 2T
Nforce2 400 @ 1,9 V
2*512 MB Geil Value Dual Pc3200 DDR 400 @ FSB 240 (2,5-3-3-11) 2,9 V
Ati Radeon 9800 Pro 380/680 @ 400/775Edit: für McTrevor zwecks c&p 😉
Athlon XP@2400MHz/2*512 DDR@240MHz 2.5-3-3-11/9800Pro@400/775 -
29. Januar 2006 um 0:01 Uhr #600673magnum72Teilnehmer
-
29. Januar 2006 um 18:01 Uhr #600798RiesenaxelTeilnehmer
-
29. Januar 2006 um 19:01 Uhr #600803ThomasTeilnehmer
Hallo,
ich hab noch ’n bischen Performance „gefunden“:
AMD X2@ 2750 MHz
2* 512DDR@ 275 3-4-4-11 (2,6V)
5900XT@ 390/700
Win XP Pro 32Bit3DMark05: http://img369.imageshack.us/img369/29/3dmark050qy.png 1098
Aquamark: http://img369.imageshack.us/img369/8207/clipboard011bz.png 41891
Cinebench2003: http://img369.imageshack.us/img369/8486/cinnebench20034fy.png 731
SuperPi1M: http://img369.imageshack.us/img369/597/superpi1m2vz.png 30,859
Habe jetzt 1098 Punkte im 3DMark05 (vorher: 1025), Juhu! 🙂
-
29. Januar 2006 um 23:01 Uhr #600850
-
30. Januar 2006 um 18:01 Uhr #600979UltrazaubererTeilnehmer
So, dann will ich auch mal mitmachen! Hier meine Ergebnisse mit folgenden System:
Edit: Jetzt mit besseren Bildern der Benchmarks inklusive Systemtools! Hatte schon 1220 MHz GrakaRAM Takt ausprobiert, aber das macht Aquamark nicht mehr fehlerfrei mit. Der Core könnte durchaus noch höher gehen, aber ATI Tool hat bei 544 MHz oder so Artefakte gemacht, daher denke ich, dass da es schon ziemlich an der Grenze läuft. Achso, alle Ergebnisse sind primestable, könnte auch Benches mit 2,9 bzw. 2,95 GHz bringen, was aber ziemlich sinnlos ist, wenn es nicht primestable ist, so sehe ich es jedenfalls!
Opteron165 @ 2808 MHz @ 1,55V
2x 1024MB Corsair XMS3200 CL2 @ 234 MHz 3-3-3-7 @ 2,66V
Point of View GeForce7800GT @ BIOS Mod (1,5V | 0 MHz GEO Takt) @ 535 MHz GPU | 1200 MHz RAM -
30. Januar 2006 um 19:01 Uhr #600985MarsTeilnehmer
So dann will ich auch mal.
SuperPI : 52.045s
Cinebench : 264
AquaMark : 45.693
3Dmark05 : 3098
Zu 3Dmark muss ich sagen, dass dieses Bench schon etwas älter ist, wurde aber mit den gleichen Einstellungen gemacht. Ich kann kein neues Bench machen, weil 3Dmark immer abstürzt 😥
Aber das kann ja egal sein, bei meinen tollen Benches 😆
So hier meine vergessene Hardware:
AMD Athlon 3000+@2348mhz
Jetway N2PAP Ultra
1024 MB Ram(362mhz) 2.5/3/3/7
Galaxy 6600GT 1,6ns Ram >>579mhz/1.16ghz<< Western Digital 160GB -
30. Januar 2006 um 20:01 Uhr #601002RiesenaxelTeilnehmer
-
1. Februar 2006 um 23:02 Uhr #601495milhouseTeilnehmer
Opteron@2800MHz/2*512MB DDR@200MHz 2.0-2-2-5/7800GT@516/595
3DMark05 8094 Punkte
Aquamark3 92185 Punkte
Cinebench 390 Punkte
SuperPi 30,610sec
-
1. Februar 2006 um 23:02 Uhr #601490braeterTeilnehmer
476/565 im Cinebench03 64bitIntel P4 650 3,4GHz @ 4530MHzAbit AL82x1GB DDR2 533 4-3-3-4X850XT PE @ 570/620
-
2. Februar 2006 um 17:02 Uhr #601633Fresh_ThingTeilnehmerMein system :Opteron144 @ 2630Mhz HTT 2902x1024MB OCZ EL Gold Gamer eXtreme XTC PC4000 @ 240Mhz CL3 4.3.7Asus V9999 Gamer Edition (GF6800) 256MB GDDR3 @ 400-1100
edit: Habe nur noch ein paar screens als beweis angehängt, da ich einige vergessen habe !!!
-
4. Februar 2006 um 11:02 Uhr #601845CommentTeilnehmer
Hallo, bin neu hier hoffe das ich alles richtig poste.
System:
A64X2 4800 @ 234X12 (2808) by 1,57V
4x 1024MB DDR Infineon @ 234 3-3-3-8
Nvidia 7800 GTX 500MHz -1350MHz
24 “ TFT Samsung SyncMaster 234T
Zu erwähnen wäre das das System komplett Waküt ist und
der focus auf Geräuschminimirung gelegt wurde.SuperPI http://img301.imageshack.us/img301/2176/superpilarge9cn.jpg
32 SECCinebench http://img202.imageshack.us/img202/7245/cinebenchlarge1mi.jpg
740Aquamark http://img301.imageshack.us/img301/8994/aquamarklarge9sn.jpg
972703DMark05 http://img301.imageshack.us/img301/718/3dmarklarge1wk.jpg
8780So nun die neuen screenshots als png und mit cpu-z
SuperPI 32,266
http://img522.imageshack.us/img522/7107/superpi2hl.png
Cinebench 739
http://img371.imageshack.us/img371/1298/cinebench3is.png
Aquamark 97270
http://img522.imageshack.us/img522/8148/aquamarkmedium3cx.png
3dMark05 8941
http://img371.imageshack.us/img371/7209/3dmark8za.png -
5. Februar 2006 um 17:02 Uhr #602028RiesenaxelTeilnehmer
Halo,
noch etwas Leistung gefunden
Danke, für den Bench King wirds wohl trotzdem nicht reichen !
-
11. Februar 2006 um 13:02 Uhr #603009PentaTeilnehmer
Hi, habe gerade mal spaßeshalber die Benchmarks laufen lassen:
AMD Athlon64 4000+ San Diego 90nm Core @ 2400MHz
2×1024 DDR-400 @ 201MHz 2.0-3-2-5
XFX GeForce7800GTX 256MB @ 580/1350http://www.termogent.com/go/mkbench/aquamark.jpg
Aquamark: 86.647http://www.termogent.com/go/mkbench/cinebench.jpg
Cinebench: 354http://www.termogent.com/go/mkbench/superpi.jpg
SuperPI: 34.125shttp://service.futuremark.com/compare?3dm05=1742541
3DMark05: 9088Ich hatte keine Lust mir den riesen 05er nochmal runterzuladen aber wenn gewünscht kann ich das gern machen und den nochmal (mit „richtigen“ Screenshots) hochladen 🙂
Gruß
-
12. Februar 2006 um 0:02 Uhr #603113ischTeilnehmer
super pi mod :31.953sec
http://img375.imageshack.us/img375/5936/superpi5az.png
cinebench2003 :368
http://img375.imageshack.us/img375/5452/cinebanche9xu.png
aquamark :61.895
http://img375.imageshack.us/img375/1163/aquamark34bm.png
3dmark2005 : 5585
http://img375.imageshack.us/img375/279/3dmark3jw.png
hardware:
3700 San Diego 2750/2*512Mb Ram 250Mhz-2,5-3-3-5/x1600XT@584/688 -
16. Februar 2006 um 20:02 Uhr #604109The_ChaosTeilnehmer
Dann will ich mal…
AM3: 67241
3DMark 05: 3948
Superpi: 32,75
cinebench 64bit: 520
AMD64 3200+@2800MHz/2*512MB DDR@200MHz 2.5/X800GT@553/398
Superpi und cinebench(64bit edition) sind ausm Win XP 64
Angaben wie Vcore oder so sachen sind manchmal nicht korrekt im CPU-Z, aber das wichtigste stimmt schon^^Könnte sich in absehbarer Zeit noch ändern, wenn 3DMark dann im 64 läuft…
-
18. Februar 2006 um 17:02 Uhr #593121ThomasTeilnehmer
Hallo McTrevor,
hier der Cinebench2003 in 64 Bit:
System:
AMD X2@ 2750 MHz
2* 512DDR@ 275 3-4-4-11 (2,6V)
5900XT@ 390/700
Win XP Pro 64Bit TrialCinebench2003: http://img152.imageshack.us/img152/8610/amdx22750mhzcinebench64bit9468.png 946
-
22. Februar 2006 um 19:02 Uhr #604772LeniTeilnehmer
So hab auch mal alles durchrennen lassen ……..
3dmark 05: 6672
http://hell-rider.de/bilder/benchking/3dmark.jpgAquamark: 79,287
http://hell-rider.de/bilder/benchking/aquamark.jpgcinebench (auf win xp x64): 449
http://hell-rider.de/bilder/benchking/cinebench.jpgsuper-pi (auch aufm x64): 32,828 sec
http://hell-rider.de/bilder/benchking/superpi.jpghardware:
Athlon 64 3200+ @ 2700mhz (10*270)
DFI Lanparty nF4 Ultra-d
2* 512mb G.E.I.L. @245mhz (2,5-4-4-8)
Sapphire X800GTO² @ X850 XT (531/618)mfg 😉
Edit: ich seh grad super-pi wird bei allen anderen mit komma stellen angezeigt …vllt könnte mir mal jemand ne PM senden und mal erklären wie ich das machen muss thx
Edit2: so habs geändert der neue screenshot is auch drin
-
23. Februar 2006 um 13:02 Uhr #604896i0n0sTeilnehmer
Super PI: http://home.arcor.de/jonasscholz/06_02_23_Benchmark/Benchmark1.png
Cinebench: http://home.arcor.de/jonasscholz/06_02_23_Benchmark/Benchmark2.png
Aquamark3: http://home.arcor.de/jonasscholz/06_02_23_Benchmark/Benchmark3.png
3DMark05: http://home.arcor.de/jonasscholz/06_02_23_Benchmark/Benchmark4.pngBilder sind teilweise zu gross, aus Gründen der Lesbarkeit werden sie erst in einem Monat um 50% verkleinert. Beim Aquamark fehlen die Diagnosetools aufgrund des Vollbildmodus.
Hardware:
AMD Athlon 64 X2 3800+ | 2*1 GB DDR @ 200Mhz 3-3-3-8 | X800 Pro @ 475/450
also alles auf default -
23. Februar 2006 um 20:02 Uhr #605002BuhmannTeilnehmer
hiermit kann man sich zwar nicht wirklich sehn lassen… aber naja…P4 2.4C@3300MHz/2*512MB DDR@275MHz 3-4-4-8/9800pro@430/390SuperPI: http://home.arcor.de/christianhill/forum/mkbenchking/superpi.pngCinebench: http://home.arcor.de/christianhill/forum/mkbenchking/cb.pngAquamark3: http://home.arcor.de/christianhill/forum/mkbenchking/am3.jpg3DMark05: http://home.arcor.de/christianhill/forum/mkbenchking/3dmark.pngund hier noch n screenshot von cpu-z und dem graka-takt:http://home.arcor.de/christianhill/forum/mkbenchking/beweis.png
-
24. Februar 2006 um 15:02 Uhr #605145paladin-666Teilnehmer
Hi,
so jetzt habe ich die ersten Guten Ergebnisse mit meinem neuen System.:D
Damit es unter den ersten 3 nicht langweilig wird.:D
ASUS A8N SLI Deluxe
AMD X2 @ 2700 Mhz
2 x 1024Mb OCZ Platinum 2.3.2.5 1T
X1800XT @ 680/790[SIZE=“5″]Ich hoffe die Konkurrenz schläft nicht.:cool:[/SIZE]
-
7. März 2006 um 15:03 Uhr #606475The_ChaosTeilnehmer
hier nochmal n kleines Update:
Superpi:
Cinebench 64:
AMD64 3200+@2850MHz/2*512MB DDR@203MHz 2.5
-
23. März 2006 um 19:03 Uhr #609076Fresh_ThingTeilnehmer
Habe hier ein kleines update,neue CPU und G-Karte geflashed !!! 😀
Opteron165@2715Mhz Htt 300
2x1024MB OCZ EL Gold Gamer eXtreme XTC PC4000 @ 246Mhz CL3 4.3.8
Asus V9999 Gamer Edition (GF6800) 256MB GDDR3 Flashed@Ultra @ 425-1110
DFI Lanparty UT NF3 Ultra-D -
8. April 2006 um 12:04 Uhr #611678Der Stille TodTeilnehmer
Soooo jetzt kommt mal was zu lachen AMD Athlon XP 2200+, @1957Mhz (13.5 x 145)MS-Tech DDR-400, 512Mb @145mhz 2.5-3-3-4Ati Radeon 9600 Pro 128MB Chip:400 Mhz Ram:400 MhzAsrock K7MV2, KT266-ChipSo jetzt zu denn Benchmarks Super PICinebench 9.5AquaMark33D Mark05
-
13. April 2006 um 13:04 Uhr #612579Dr.TyfonTeilnehmer
Jetzt bin ich mal dran 🙂 Kann nicht mit den besten mithalten aber man wird ja sehen…Pentium D 820 @ 3019 MhzApacer DDR2-533 1024 MB @ 287 MhzRadeon X800, 256Mb Chip etwa 400/490 (398 Mhz Ram 492 Mhz)Gigabyte 8I945P-G ProSuperPI-modChinebench 9.5Aquamark-3D3Dmark05So das wars fürs erste :d: GrüsseDr.Tyfonedit: jetzt sollte es gehen… 🙂
-
7. Mai 2006 um 12:05 Uhr #516403HellRideRTeilnehmer
Hier sind vier screenys der derzeit besten Single-core-Maschine im Bench! :DAsus P4C800 Deluxe [BIOS 1021.005 // Vdrop und Vdimm Mod] Asus CT-479 AdapterIntel P-M 780 @ 2,86GHz (220 x 13)2 x Corsair 3500c2 (BH-5) @ 220MHz; 2-2-2-5 bei 3,2VPowercolor x850xt pe @ 586/613 (Memtimings @ standard)SuperPi = 26.000Cinebench = 410Aquamark3 = 95.1863dmark05 = 7172Zwar leider nur der 4. Platz in der Gesamtwertung, aber der schnellste Single-core ;)Leider ist der P-M noch luftgekühlt, ich muss noch eine Halterung für den Wasserkühler bauen. 🙁
-
10. Mai 2006 um 0:05 Uhr #616712B-SpikeTeilnehmer
Hallo Jungs, werde zwar aufgrund der Ergebnisse und der Anzahl der Beiträge nicht der Bench-King, da ich aber vielen von Euch und Euren Tipps sehr dankbar bin, wollte ich und hatte auch Lust hier mitzuwirken.Meine Ergebnisse:Super Pi: http://img261.imageshack.us/my.php?image=superpi9nv.jpgCinebench: http://img276.imageshack.us/my.php?image=cinebench4ah.jpgAquamark: http://img270.imageshack.us/my.php?image=aquamark20034nu.jpg3DMark05: http://img276.imageshack.us/my.php?image=3dmark20054oj.jpgMeine Hardware:AMD 64 4000@2700 San Diego / 2x1GB DDR@450 3.3.3.7/X1900XTX@690/800 Graka taktet im 2D automatisch auf 500/594 und bevor ich ein Screenshot von 3DMark 05 gemacht habe, damit auch von Everest die Details auf das Foto passen, änderte ich die Auflösung von 1024×786 auf 1280x1024Viele GrüßeB-Spike
-
10. Mai 2006 um 14:05 Uhr #616751UltrazaubererTeilnehmer
Hab mal wieder die Benchmarks laufen lassen. Hätte ich schonmal seit 3 Monaten machen sollen, aber bin halt ein fauler Typ!
Hardware:
Opteron165 @ 2808 MHz @ 1,584V
RAM Samsung Original UCCC DDR400 @ 255 MHz @ 3-4-3-7
SLI 7800GT Point of View mit jeweils 525 MHz | 1210 MHz
DFI nF4 SLI-DR Expert (einfach nen Traumboard)Morgen oder übermorgen sollte der neue CE5 RAM da sein. Mein jetziger hat etwas hohe Latenzen. Luftkanal für die RAMs muss ich auch noch bauen und endlich mal den Wakühler auf der Graka tauschen. Außerdem muss dann gleich der Voltmod für die Grakas her (bin viel zu faul geworden, nehms mir jeden Tag vor, aber es wird nix 😀 ).
Hier die Ergebnisse:
3D Mark 05 @ 13951
Aquamark3 @ 117,465
Cinebench 32Bit @ 752
SuperPiMod @ 30,375So, Updates kommen später noch. Die 14k fallen in 3D Mark 05 noch. Vielleicht auch die 15k mit dem Voltmod.
-
11. Mai 2006 um 1:05 Uhr #616888B-SpikeTeilnehmer
Hallo Jungs, hatte heute doch noch die Zeit und die Lust aus meiner Graka einwenig mehr rauszuholen, hätte wahrscheinlich bisschen mehr erreicht wenn ich an der GPU und Speicher die Spannung bis auf GPU 1,575/ Mem 2,200 Volt oder mehr erhöht hätte, da ich aber die Graka noch die nächsten 6-9 Monate behalten will und mein Gefühl mir sagte wann STOP ist, übertaktete ich sie mit dem ATi Tool bis 779,63/882,00 bei 1,525 Volt/2,151 Volt und es sind die Ergebnisse:Super Pi: http://img132.imageshack.us/my.php?image=superpi8pp.jpgCinebench: http://img302.imageshack.us/my.php?image=cinebench6qx.jpgAquamark: http://img86.imageshack.us/my.php?image=aquamark20037cb.jpg3DMark05: http://img90.imageshack.us/my.php?image=3dmark20054ed.jpgBei SuperPi ist das Ergebnis aus irgendwelchen Gründen auch immer besser als gestern :-)Meine Hardware ist abgesehen von der GRAKA Taktung dieselbe:AMD 64 4000@2700 San Diego / 2x1GB DDR@450 3.3.3.7/X1900XTX@779,63/882,00 Graka taktet im 2D automatisch auf 500/594 und bevor ich die Screenshots von 3DMark 05, Cinebench & SuperPI gemacht habe, änderte ich die Auflösung von 1024×786 auf 1280×1024 damit alle Details auf das Foto passenViele GrüßeB-Spike
-
12. Mai 2006 um 15:05 Uhr #617100gartentischTeilnehmer
aquamark: 52192superpi: 43.875scinebench: 2803dmark: 3427Athlon64@2000MHZ/2*1GB DDR@200MHz 2.5-3-3-8/Asus 9800xt@450/375Edit: Screenie mit den SystemdatenEdit2: Ich hab bei Aquamark mit übertakten noch was rausholen können. Und ich hab bei 3dmark versehentlich die 06er Version verwendet. Die geupdatete version des screens ist jetzt mit der 05er Version.
-
17. Mai 2006 um 20:05 Uhr #618040Fresh_ThingTeilnehmer
Und hier mal mein neues system 😀 , hoffe das die Krone bald dahin kommt wo sie hingehört, zu mir 8-[ !!! Aquamark3 =108.7983DMark05=9080CineBench9.5=755SuperPIMod=31.438Hardware:Opteron165 @ 2700Mhz2x1GB OCZ EL Gold Gamer eXtreme XTC PC4000 @ 245Mhz CL3 4,3,8DFI SLI-DR Expert :+ (ohne worte)XFX 7900GT Extreme @ 560-850 (Testet by Ati-Tool) Volt Mod folgt :twisted:Und da sitzt noch mehr drinn, doch im moment hab ich keine lust weiter zu testen 😉
-
19. Mai 2006 um 14:05 Uhr #618349EikeTeilnehmer
3Dmark05
Aquamark3
Cinebench
SuperPiAMD Athlon 64 X2 3800+@2000Mhz/2*1GB DDR @ (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)/7900Gt@Standard
-
20. Mai 2006 um 19:05 Uhr #618607EikeTeilnehmer
Neue Werte:
3DMark05:8405
[img=http://img103.imageshack.us/img103/2513/3dmark05top1zu.th.jpg]
Cinebench:633Aquamark:83779
SuperPi: 39,735
AMD Athlon 64 X2 3800+@2311Mhz/2*1GB DDR @ (2.5-3-3-7 @ 192 MHz)/7900Gt@484/718
-
4. Juni 2006 um 22:06 Uhr #621652braeterTeilnehmer
Für n Benchking reicht es sicher nicht…ist aber noch nicht das ende vom Sys. In ner Woche kann ich evtl noch deutlich drauflegen…Intel T2600 @ 3122MHzAopen I975Xa-YDG2x512mb Cruicial Ballistix DDR2-667 @ DDR2-627 4-3-3-8 (Board hat nen doofen Teiler sowie nur max 2.15V und ab 800 machen die dann Riegel dicht. )Sapphire X800GTO² @ X850 XT PE 585/620 (1340)HDD: WD Raptor 36GBXP SP2SuperPI 19.513sek.3DMark05 7270MarksAquamark3D 103.327 PointsCinebench9.5 865 Points (Gebt mir n 2003 Link und ich liefer den.)
-
5. Juni 2006 um 14:06 Uhr #621759MarsTeilnehmer
So, ich will jetzt mal vom letzten Platz weg;)
SuperPi: 43,125s
CineBench: 348
AM3: 56.550
3dMark 05: 3454
AMD 3000+@4000 (2.534Ghz) (HT: 281mhz)
MSI K8N Neo2 PE
2x 512mb@ 181mhz (2.5-3-3-7)
Galaxy 6600GT@ 583mhz/1.17ghzLeider limitiert mein Ram und meine Graka noch bessere Ergenisse, aber im Sommer gibts neue HW;)
-
15. Juli 2006 um 16:07 Uhr #629182paladin-666Teilnehmer
Hallo,
ich habe das Glück gehabt eine erstklassige CPU ab zu bekommen!\D/
Die 3Ghz knacke ich damit bestimmt auch noch, aber das kommt erst mit der neuen Graka zusammen. 😎
ASUS A8N SLI Deluxe
AMDX2 3800 @ 2920 Mhz
2 x 1024Mb OCZ Platinum 2,5 3 3 6 1T
X1800XT @ 690/790 -
26. Juli 2006 um 12:07 Uhr #630635EvilMoeTeilnehmer
http://img102.imageshack.us/img102/9890/cinebenchaf1.jpghttp://img125.imageshack.us/img125/2423/10013cc2.jpghttp://img125.imageshack.us/img125/7969/unbenanntgt8.jpghttp://img112.imageshack.us/img112/8931/188fj8.jpgAsus P5WDHCore 2 Duo @ 3080mhz.1GB OCZ Gold EL @880 CL5-6-6-18 2,25 7900GT @ 550 / 780
-
3. August 2006 um 23:08 Uhr #632462B-SpikeTeilnehmer
superpi bisschen schlechter als mit dem 4000@2700 san diegoAMD 64 X2 4600@2832 Manchester /Corsair Valueselect 2x1GB DDR@236 UCCC 3.3.3.8/X1900XTX@720,00/882,00 leider spackte entweder ati-tool oder die graka ab und habe nicht den selben gpu takt bekommen wie beim letzten mal
-
5. August 2006 um 4:08 Uhr #632659HisNTeilnehmer
Ick glaub ick hab ne lahme Kiste… jedenfalls was die CPU-Power angeht :-)SuperPi: 30,7193DMark05: 11383Cinebench: 437Aquamark3: 96077Am Zoggi mit A64 4000+ @3GHz, 4x1GB Infineon @200MHZ-2,5-3-3-7 und Gainward 7900GTX@700-900
-
9. August 2006 um 17:08 Uhr #633515WiafTeilnehmer
hab jetzt auch mal, leider konnte ich die grakas nich übertakten :S ich hab alles versucht coolbit, rivatuner, coolbit selbst in die reg reinschreiben 😡
CPU: Amd64 3500+ Venice @2520MHZ
RAM: G.Skill F1 1gb @210mhz 2.5-3-3-7
Graka: Dual 7800gt @439/1000 unoced haltSuperPi: 37,125s
Cinebench 9.5: 370
Aquamark03: 78.060
3DMark05: 10.316
-
10. August 2006 um 10:08 Uhr #633687EvilMoeTeilnehmer
So!Ich hab jetzt nochmal nachgelegt!17,6 SuperPi139258 Aquamark 031051 Punkte im Cinebench10100 Punkte im 3DMark 05Naja, war ja klar, dass die Punkte beim 05er nichtmehr werden. CPU: E6400 @ 3,4 @ 1,3VCoreRAM: OCZ Gold EL DDR2 800 @ 850 @ CL 5-6-6-18Graka; 7900GT 256MB @ 550/780Und irgendwann hol ich mir dann die restlich 100%..
-
15. August 2006 um 18:08 Uhr #634858CabbydriverTeilnehmer
Ich nun auch mal, obwohl ich davon ausgehe in den unteren Rängen zu hausen.
CPU : X2 4200+@2250 (bin noch zaghaft,warte auf dem Cuplex umrüstsatz)
Ram : GEIL GX21GB6400LX 1 GB DDR2 5-5-5-15
Graka : MSI NX6200-TD128E GF 6200TC 128MB @350/300(reicht zum Arbeiten) -
8. September 2006 um 15:09 Uhr #639822CommentTeilnehmer
Iss es den möglich, kaum ist man kurz weg schon ist man auf Platz 10 abgerutscht.
Hab mal schnell mein neues System zusammengesteckt.
Läuft schon ganz gut kann aber noch ein bisschen mehr rauskommen.Intel Core2 Extem 6800
läuft mit
345X 11 =3800 1,55 Vcore
4 GB OCZ DDR2 6400 mit 345, also 1:1 4-4-4-15
Sapphire Toxic im Standarttakt 675/1600Hier das Ergebniss
3dmark05 13658
http://img58.imageshack.us/my.php?image=3dmark05kvq8.jpgcinebench 1174
http://img78.imageshack.us/img78/3008/cinebnechkyh0.jpgaquamark 144074
http://img78.imageshack.us/img78/9762/aquamarkksy2.jpgsuperpi 13,604
http://img78.imageshack.us/img78/8998/superpikqf1.jpgIch hoffe das ich den ergeiz einiger wieder geweckt habe 😀
-
8. Oktober 2006 um 20:10 Uhr #644037EvilMoeTeilnehmer
Ich wollte mal nachlegen. Habe gerade andere Riegel drin. Resultat:
Aqua 3D:
http://img247.imageshack.us/img247/9475/151kzl3.png
05er:
http://img116.imageshack.us/img116/6326/10122tj2.png
SuperPI:
http://img518.imageshack.us/img518/6140/1657ks2.png
Cinebench:
http://img241.imageshack.us/img241/2909/1055kg2.pngRestsystem ist nochimmer das Alte:
7900GT @ 560/780
C2D @ 3,4 @ 1,45Vcore
GEIL DDR2 800@ Cl3-4-4-12 @ 2,4Volt -
3. November 2006 um 13:11 Uhr #647126-666-Teilnehmer
Super PiAquamark033dmark05CinebenchE6600@2992Mhz4x 1024 ddr2 800 Corsair XMS CL5XFX 7950GX2 @600/771
-
4. Dezember 2006 um 17:12 Uhr #652474HisNTeilnehmer
Damit der McTrevor wieder was zu tun bekommt.
Mein Conny ist gekommen. Sonst eigentlich nix am System geändert.E66@3600MHz/4*1GB DDR2@200MHz 5.0-5-5-12/7900GTX@700/900
SuperPi: 19.375
http://img447.imageshack.us/my.php?image=superpioy2.jpg
Aquamark: 161437
http://img447.imageshack.us/my.php?image=aquamarksv3.jpg
3DMark05: 11864
http://img395.imageshack.us/my.php?image=3dmark05pz9.jpg
Cinebench: 1159
http://img447.imageshack.us/my.php?image=cinebenchud0.jpgSorry für die Winz-Screens. Bei Dualmoni-Config sind 1024 viel zu wenig um was erkennen zu können.
€:
Oh Mann, ich hab meinen Fehler bei Superpi gefunden.
Ich starte die Benchmarks immer von einem Netz-Laufwerk auf dem sie rumliegen, das spart mir die ständige Installation.Ich hab im Filemon nur zufällig gesehen das Superpi ständig Logfiles schreibt, was bei mir übers Netz natürlich Zeit kostet… ziemlich genau 6 Sekunden *grunz*
bitte mein Ergebnis anpassen. (Hab diesmal auch nur einen Moni benutzt *g*)
HisN – SuperPi 14.266s
Aber mehr geht glaub ich nicht .. ich bekomm den Rechner zwar auch mit 3,8Ghz stabil aber mit einer Abartigen Abwärme … naja.. demnächst kommen noch ein paar Tray-CPUs zum testen *g* vielleicht geht da ja einer besser.
-
4. Januar 2007 um 14:01 Uhr #657722Marco180Teilnehmer
So ich auch mal, derzeitig noch mit LuKü.
System:
E6600 1,325V, 359 x 9
2 x1GB MDT 800 Kit 2,0V
PowerColor X1950Pro Extrem 256MB 651/7963D Mark 05 (1.2 weil bei 1.3 die Resultat Anzeige Fehlt) 11897
SuperPi 15,594
AquaMark 3 125,282
CineBench 1003
-
6. Januar 2007 um 15:01 Uhr #658271steeveTeilnehmer
Super Pi 1M:______42.484sCinebench03:_____286 [1x] / 532 [2x]Aquamark3:______78.319 fps3D Mark05:_______8640 MarksAthlon64 X2 3800+@2000MHz [default] | 2*1GB DDR@200MHz 2-3-2-6 1T [default] | X1800XT@621/747 [default]Alles läuft, wie man sieht, mit standardeinstellungen. Wenn ich mal irgendwann meine cpu und graka übertakte, lass ich noch mal die benchmarks durchlaufen und poste die ergebnisse wieder hier.
-
8. Januar 2007 um 22:01 Uhr #658808EdderTeilnehmer
So nun will ich auchmal::)Super PICinebench 2003Aquamark033DMark 05Hoffe das ich das alles richtig aufgelistet hab.;) C2D E66 @ 3,51 / 2x 1028mb DDR2-800 CL5 / x1900 xtx @ 735,75/864 Mal sehen ob ich später noch mehr raushohlen kann.:-k
-
9. Januar 2007 um 21:01 Uhr #658991HoästTeilnehmer
So, ich stell denn auch mal die Ergebnisse von meinem Hirsch hier rein.
Sys:
A64 3700+ @ 2640MHz
4 x 512 Mb Ram
Asus Geforce 7950gt @ 620/775MHzSuper Pi: 33s
Cinebench: 396
Aquamark: 88300
3D Mark 05: 10022
-
14. Januar 2007 um 18:01 Uhr #660046steeveTeilnehmer
Super Pi 1M:______34.203sCinebench03:_____369 [1x] / 688 [2x]Aquamark3:______90.853 fps3D Mark05:_______8919 MarksAthlon64 X2 3800+@2600MHz | 2*1GB DDR@217MHz 3-3-3-8 1T | X1800XT@621/747 [default]Und hier sind die zahlen wieviel mehrleistung ich durch das übertakten der cpu [von 2.0 GHz auf 2.6 GHz] bekommen habe:Super Pi 1M:______24.2%Cinebench03:_____29.0% [1x] / 29.3% [2x]Aquamark3:______16.0%3D Mark05:________3.2%
-
17. Januar 2007 um 6:01 Uhr #660534-666-Teilnehmer
Intel Xeon 3050@3,4ghzEVGA 680i SLI 2GIG Cell Shock DDR2-800MHz, PC2-6400, CL 4,0-4-4-12 @ 2,1Asus 8800GTX@standarttakt Forceware 97.02
-
17. Januar 2007 um 21:01 Uhr #660651HisNTeilnehmer
neue Graka
E66@3600MHz/4*1GB DDR2@200MHz 5.0-5-5-15/8800GTX@610/950
SuperPi: 14.188
Aquamark: 195340
3DMark05: 19365
Cinebench: 1159
http://img447.imageshack.us/my.php?image=cinebenchud0.jpg -
19. Januar 2007 um 19:01 Uhr #660981passatTeilnehmer
ich glaube ich mach auch mal mit :mein sys :INTEL Core 2 Duo E6700 ESABIT AW9D-MAX, i975XOCZ Platinum Enhanced Latency XTC 1024MBGigabyte Radeon X1900 XT3DM05 RAM @ 4:5 4,0-4-4-12Aquamark RAM @ 4:5 4,0-4-4-12 (EDIT : Bild abgeändert wegen Schreibfehler)Cinebench RAM @ 4:5 4,0-4-4-12superpi RAM @ 1:1 4,0-4-4-12
-
27. Januar 2007 um 18:01 Uhr #662164HoästTeilnehmer
Neue Hardware, neues Glück.:D E6400@2400MHz/2 x 512MB DDR1 400 @ 225MHZ cl 3-3-3-8/X1900XT @ 650,775Super Pi: 24sCinebench: 728Aquamark 3: 1019403D Mark 2005: 11234
-
29. Januar 2007 um 23:01 Uhr #662656displayTeilnehmer
habs auch mal ausprobiertIntel QX 6700Egva 680 SliBfG 8800 GTX SliOCZ PC 9200WD 150 Gb Raptor3Dmark 05http://img248.imageshack.us/img248/6348/unbenannttr7.pngAquamark3http://img297.imageshack.us/img297/3205/unbenanntpv7.gifSuper Pihttp://img295.imageshack.us/img295/3253/unbenanntqe3.pngcinebench 2003http://img294.imageshack.us/img294/3716/unbenanntar5.gif
-
26. Februar 2007 um 20:02 Uhr #667690HoästTeilnehmer
Sorry das ich hier schonwieder Ergebnisse reinhaue, aber ich hab nun endlich ein vernünftiges Board welches sich auch OCen lässt.
E6400@3200MHz/2 x 1024MB DDR2 800 @ 400MHZ cl 5-5-5-15/X1900XT @ 690,775MHZ
Super Pi: 17,922 s
Cinebench: 1014
Aquamark 3: 131772
3D Mark 2005: 13301
-
25. März 2007 um 9:03 Uhr #671879CabbydriverTeilnehmer
Moin
Gestern abend mal etwas an der Leistungsschraube gedreht. Nicht viel da mein Board nur 1,95v bringt und mein Ram braucht 2,1v um ihn höher zu übertackten.
Holt zwar keinen vom Thron aber mich bringt es einige Plätze höher
Aquamark 87283 Punkte
3dMark 2005 9948 Punkte
Cinebench 672 Punkte
SuperPi 35,375 sek
X2 4200+ @2475/1024 DDR2 800@225Mhz CL5-5-5-15 / XT1950Pro @standart
-
31. März 2007 um 17:03 Uhr #672854hobbits1970Teilnehmer
Na dann …will ich auch mal 😀 Ich werd hier zwar keinen vom Thron stoßen, aber dabei sein ist alles.3dmak´05 Ergebnis =6894Aquamark Ergebnis = 75686 (warum bei CPU & GFX n/a als Ergebnis steht kann ich euch leider nicht sagen. Vielleicht wegen Software OC (siehe unten))SuperPi Ergebnis =38,516 sCinebench 9.5 = 550 (x CPU)Die testes wurden alle auf dem folgenden System durchgeführt.Pentium D805@3500 / 2x1024MB DDR2@350Mhz CL5-5-5-15 / x850xt@580/600:!: Die CPU ist per Clockgen auf 3500 getaktet. ❗
-
7. April 2007 um 23:04 Uhr #674828ulvTeilnehmer
In der unter 30 Watt Klasse tritt an:CoreDuo L2400@1667MHz/2*512MB DDR2-667@333 4.0-4-4 DualChannel/Intel GMA950-Onboard@400 128MB sharedSuperPI = 35.188CineBench = 465AquaMark = 67423DMark = 465Alle Benchmarks laufen bei mir unter 30 Watt an der Steckdose!Die 20 Watt in der SIG sind beim L2400 nur in Idle. Beim Pentium M 753 auch unter Last!
-
8. April 2007 um 15:04 Uhr #674888LemmyTeilnehmer
So ich will auch mal
AMD Athlon 64 3000+ @2289MHz/ 2*265 + 2*512 DDR 400 2.5-3-3-15 Dual/ 6600GT 128MB 450MHz/501MHz (ich hoffe mal das mit dem ram ist richtig^^)
3d mark =1777
aqm3 =42,419
super ip= 40.157s
cinebench= 330 -
16. Juni 2007 um 21:06 Uhr #687093MarsTeilnehmer
Ich bin auch mal wieder dran….
Mein „neues“ System (undervolted):
AMD 64 3800+ X2 HTT:250mhz 2500mhz, 1.23V
MSI K8N Neo2 PE
Corsair XMS Twinx 1024mb, 208mhz, 2-3-3-5
PowerColor X1950 Pro Stock3Dmark: 9248
AM3: 82602
Cinebench: 658
SuperPi: 35.484Ich könnte viel bessere Ergebnisse haben, aber undervolten macht mehr Spaß als zu ocen:+
-
26. Juni 2007 um 7:06 Uhr #687477WhiteFalconTeilnehmer
Edit
Ich habe mit meinen zwei älteren 512er RAMs von A-DATA noch ein paar Punkte herausgeholt und den CPU-Takt konnte ich ebenfalls nochmal um ca. 24MHz erhöhen. Durch eine etwas kühlere Umgebung habe ich auch die Grafikkarte noch ein wenig besser übertakten können.
3DMark05 – 11190 Punkte
Aquamark – 106239 Punkte
Cinebench – 831 Punkte
Super Pi – 27.969 s
Hardware:
AMD Opteron 165 @ 3.024GHz (336MHz x 9)
2 x 512MB A-DATA DDR500 @ 2.5|3|3|6, 504MHz
ATI AIW X1900 @ 661MHz Chip, 603 Ram (AIW heißt All In Wonder)
Edit Ende
-
4. Juli 2007 um 17:07 Uhr #689155Marco180Teilnehmer
-
2. November 2007 um 17:11 Uhr #710342RiesenaxelTeilnehmer
Damit mache ich dann entlich ein paar plätze gut !
Bei meinem PC handelt es sich um
AMD X2 6400 Black Edition@3440
2 GB G.Skill 6400 CL5 5-5-5-15
Geforce 7800 GTX@550/756Alles WAKÜ
Ergebnisse:
SuperPI : 25,844
Cinebench : 895
Aquamark : 99205
§D Mark : 7484 -
27. November 2007 um 20:11 Uhr #714844TsunamiTeilnehmer
joaa , ich spiel auch mal ( teilweise ) mit .
SuperPI – 13.859
Cinebench 9.5 – 1138
Cinebench 10 – 7203
3dmark05
http://service.futuremark.com/orb/resultanalyzer.jsp?projectType=12&XLID=0&UID=12322878aquamark kackt bei mir jedes mal ab x(
€/ e6600@3,69ghz
asus p5w dh deluxe
x1900xt
2gb ocz -
10. Dezember 2007 um 23:12 Uhr #717544WhiteFalconTeilnehmer
Mehr geht mit meinem System nun wirklich nicht mehr. Crossfire und 64bit-Windows haben nochmal ein Paar Pünktchen zusammengebracht 😉
AMD Opteron165 @3060MHz/ 2*512MB DDR510 2.5-3-3-5/ X1900XTXCrossfire 695/1602MHz
3DMark05 – 16996 (WinXP x86)
Cinebench64 – 966 (WinXP x64)
Aquamark – 124670 (WinXP x86)
SuperPi – 27.719 (WinXP x86)
-
1. Februar 2008 um 1:02 Uhr #729564HisNTeilnehmer
SuperPi: 11,1233DMark05: 20663Cinebench: 2436Aquamark3: 215968Am Zoggi mit Q9X650@4,2GHz(400×10,5), 4x2GB Kingston HyperX @400MHZ-5-5-5-15 und MSI 8800GTX OC@610/1000Bin gespannt ob sich Trevor noch mal meldet und wieder ein Update macht 🙂
-
1. Februar 2008 um 16:02 Uhr #729636Miami_TEC_NecTeilnehmer
Nun gut, dann will ich mal nen Königsmord begehen *lach* 🙂
Die Beweise :
SuperPI Mod = 29,484 Sekunden
CineBench R10 – 32Bit
∙ 1 CPU = 2051 CB
∙ x CPU = 626 CB
3DMark 2005 = 3631
AquaMark3 = 62.150Mein System :
Intel C2D E2140@2x 2200MHz / 1x 1GB DDR2 @ 344MHz CL 4.0-5-5-15 / MSI NX6600 @ 500MHz Core/ 980MHz Memory / Timingset 3 / 1,4V
-
3. Februar 2008 um 11:02 Uhr #729920Marco180Teilnehmer
-
5. Februar 2008 um 1:02 Uhr #730330DeriCTeilnehmer
so dann will ich auch mal von den Flop10 😀 weg und ein paar Plätze gut machen, auch wenn es noch nicht das Optimum darstellt aber evtl geht dann mit Wakü noch bisl was.
c2d e2160@3300MHz (9×367) / Cellshock 2x1GB DDR2@367MHz 4-4-4-12 / Sparkle 8800gt@700/1000
SuperPi: 18,750
Cinebench: 1018
Aquamark: 159065
3dMark05: 17821 -
16. Februar 2008 um 16:02 Uhr #732818DeriCTeilnehmer
Doppelpost 😀
neuer Prozzi, mit moderatem OC, mehr will ich der kleinen mit dem boxedLüfter nicht zumuten, Optimierung erfolgt nach Waküeinbau, trotzdem schon nicht so schlecht.
c2d e8400@4000MHz (8×500) / Cellshock 4x1GB DDR2@500MHz 5-5-5-12 / Sparkle 8800gt@700/1000
SuperPi: 11,328
Cinebench: 1372
Aquamark: 231906
3dMark05: 23671😀
-
20. Februar 2008 um 22:02 Uhr #733896siralecTeilnehmer
-
23. Februar 2008 um 13:02 Uhr #734314WhiteFalconTeilnehmer
Ich habe den 3DMark05 auf dem 64-Bit Windows laufen lassen und dadurch nochmal 344 Punkte gut gemacht ohne am System etwas zu ändern.Ich bitte daher um Änderung meiner Ergebnisse mit dem nächsten Update.DankeAMD Opteron165 @3060MHz/ 2*512MB DDR510 2.5-3-3-5/ X1900XTXCrossfire 695/1602MHz3DMark05 – 17360 (WinXP x64)Cinebench64 – 966 (WinXP x64)Aquamark – 124670 (WinXP x86)SuperPi – 27.719 (WinXP x86)
-
5. April 2008 um 18:04 Uhr #743946viceroyTeilnehmer
So, dann will ich doch auch mal was beitragen \D/
System mit LuKü:cry:
2x Intel Xeon 3,8 @ 4,055Ghz
Asus NCCH-DL
4x 512MB GEIL DDR 550
FSB 225Mhz / Multi 18
WinXP 32bit SP2
Sapphire HD3850 AGP 512MBSuperPi 1,5 : [SIZE=“4″]32,391 sec[/SIZE]
CineBench R10 : [SIZE=“4″]5008[/SIZE] 😯
Aquamark3 : [SIZE=“4″]99624[/SIZE]
3DMark 05 : [SIZE=“4″]10776[/SIZE]
P.S. Ich denke, da geht noch was 😀
-
5. April 2008 um 18:04 Uhr #743951braeterTeilnehmer
Die Benchergebnisse sind mit entsprechenden Screens als Beweis hier in diesem Thread einzureichen. Auf dem Screen sollte das Ergebnis des Benches, sowie ein Diagnosetool mit den Systemdaten (CPU, CPU-Takt, Speicher, Speichertakt, die vier bekannten Timings, Graka mit Taktraten) zu sehen sein. Zur Not muss man mehrere Diagnosetools nutzen bzw. mehrere Instanzen. In dem betreffenden Post soll dann noch die verwendete Hardware nach dem Schema
Machen oder Weg damit. So wirds nicht übernommen.
-
5. April 2008 um 19:04 Uhr #743965viceroyTeilnehmer
braeter;297729 said:
Machen oder Weg damit. So wirds nicht übernommen.Geht klar, geupt 😀 sry!
-
5. April 2008 um 19:04 Uhr #743969braeterTeilnehmer
Bilder und Inhalt derer sind im ersten Post beschrieben. Max Picgrösse 640xXXX. Bitte dran halten.
Diskussionen nur im Diskussionsthread
-
28. Mai 2008 um 8:05 Uhr #754742McTrevorTeilnehmer
Jungs, es tut mir leid, ich muss bis auf weiteres den Thread und den Contest hier schließen. Mir ist auf meinem Mainboard der zweite Sata-Controller (der im Chipsatz integrierte) abgeraucht. Ich habe keinen Zugriff mehr auf meine Festplatten und damit auch nicht auf die Liste. Bin mit Linux-Live CD unterwegs. Ich kann auch noch nicht sagen, wann ich Kohle für Ersatz habe. Ist finanziell gerade sehr eng.Bis dann denn!McTrevor
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.