möchte PC erwerben
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Kaufberatung › möchte PC erwerben
- Dieses Thema hat 47 Antworten sowie 12 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 6 Monaten von
Meldorius aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
16. September 2007 um 12:09 Uhr #702484
Raphnex
Teilnehmerwenn du etwas warten kannst, kannst du meinen alten recht günstig abkaufen.
(hab ja nen neuen bestellt 😀 muahaha)2gb ram dualchannel ram von kingston, ne Radeon 1650 und ein amd athlon 3200+ (der hat allerdings nur 2,2ghz)
Gruss
Raphnex -
16. September 2007 um 12:09 Uhr #702483
Dr.Tyfon
TeilnehmerNaja, da musst du schon ein bisschen genauer werden. Was soll der PC später mal machen? Zocken oder nur Internet, Office? Ich nehme mal an, dass es ein Zweikernprozessor werden soll, möchtest du lieber AMD oder Intel?Graka hast du schon? Ist die schon PCI-E oder noch AGP?mfgTyfon
-
16. September 2007 um 12:09 Uhr #484410
Meldorius
TeilnehmerIch würde gerne einen neuen Computer erwerben, habe leider kein grosses Budget zur Verfügung.
Meine „Wunschvorstellung wäre, ein 3 GHZ Prozessor, 2 GB Ram und eine 256 MB GraKa, wenn möglich Radeon 1600 (hab schon ne solche)Wie teuer würde das in etwa kommen?
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702497
Meldorius
Teilnehmerdanke.
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702490
Raphnex
Teilnehmerich wohn auch in der schweiz, seon heisst das kaff
edit: Preis? puh ka, vllt 100-150Sfr? kommt halt auch daruf an was du alles willst, case dazu oder nur die Hardware? alle lüfter oder nur das nötigste? Das Dvd LW und der DVD Brenner würde ich eigentlich gerne ins neue Case mitnehmen, weils farblich passen würde.
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702487
Raphnex
Teilnehmergekauft wurde er als komplettsys von futji simens, Mainboard ist ein K8v, Grafikkarte ist eine Agp Radeon 1650 mit 512 MB Ram. Der Athlon kannste mit dem Kühler auf 2,6ghz übertakten, ohne spannungserhöhungen oder sonst was.
Wenn du damit spielen willst, kannst du das machen, CS:S läuft wunderbar mir stabilen 55fps, bei Fear und Prey eckst du mit diesem Sys dann an, für mich waren die 20-30 fps einfach zu laggy.Das netzteil ist auch dabei und liefert 300watt
Wirkungsgrad–>kaWenn du sonst noch fragen hast… einfach stellen :>
Gruss
raphnex -
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702494
VJoe2max
TeilnehmerMeinst du nicht, dass eine 3GHz CPU reichlich übertrieben für eine Radeon X1600 ist?
Gut wenn´s ein P4 werden soll würde das vielleicht noch passen, aber sowas heute noch zu kaufen währe reine Geldverschwendung.
Mal mein Vorschlag, wenn du wirklich bei der Graka bleiben willst:
CPU: AMD Athlon64 X2 4200+ EE (65€), oder Intel Pentium Dual-Core E2180 (78€)
Mobo: AMD: ABIT NF-M2SV (45€), Intel: ASUS P5B (82€)
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (65€)
Graka: schon vorhanden
Laufwerke und Festplatten: je nach Sonderangebot im Onlineshop.Mit AMD kommst du bei einem solchen Rechner natürlich am günstigsten weg.
Falls du vor hast damit zu zocken, wäre aber ein Graka-Update dringend angebracht. -
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702489
Meldorius
Teilnehmeralso, für wie viel Geld willst du ihn loswerden?
und wo wohnst du? könnte vlt. ein problem werden, da ich in der Schweiz wohne.
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702495
Raphnex
Teilnehmerjo klar, [email]raphn3x@hotmail.com[/email] ist die addy. alles weitere dann dort.
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702502
VJoe2max
TeilnehmerMeldorius;252199 said:
kann mir bitte mal jemand erklären, welche Grakas man im Crossfire/SLI-Modus laufen lassen kann?Die X1600 jedenfalls nicht. In der Regel gibt es diese Möglichkeit für Criossfire nur bei den Highendprodukten von AMD. Also X18xx, X19xx, HD29xx.Im SLI gehen natürlich nur nVidia-Grakas. Da sind allerdings auch die Mainstreamkarten dazu fähig.Bringen tut´s in jedem Fall wenig. Eine einzelne Highendkarte ist einem Midrange-Verbund eigentlich immer vorzuziehen.
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702492
Meldorius
Teilnehmerhmm, ich habe keine ahnung, hast du msn? wäre praktischer für mich, zu besprechen.
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702485
Meldorius
Teilnehmernaja, kannst du deinen Rechner mal ein wenig genauer beschreiben?
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702501
Meldorius
Teilnehmerkann mir bitte mal jemand erklären, welche Grakas man im Crossfire/SLI-Modus laufen lassen kann?
-
16. September 2007 um 13:09 Uhr #702499
Meldorius
Teilnehmergut, meine ist … 😉
-
16. September 2007 um 20:09 Uhr #702601
Kivaio
TeilnehmerWürde dir auch eher zu einer guten anstatt zu 2 mittelmäßigen Grakas zu greifen…
-
22. September 2007 um 20:09 Uhr #703681
Meldorius
Teilnehmerpassen diese komponenten zusammen?
und was für ein netzteil wäre notwendig für diese?Intel Celeron D 352, 3.2 GHz BOX, 533MHz FSB, Socket LGA775
ASUS P5VD2-VM, mATX, VIA P4M900, VGA, Core 2 Duo support
2x Super Talent T6UB1GC5 DDR2 RAM, 1GB, DDR2-667, CL5
Gigabyte GeForce 8400GS, PCI-E, 256MB GDDR2, passiv
Ich würde allgemein noch bewertungen zu diesen komponenten hören =)
-
22. September 2007 um 21:09 Uhr #703697
VJoe2max
TeilnehmerWär schön gewesen wenn du die Teile verlinkt hättest. Das sind nicht gerade Komponeten die jeder kennt…Was hast du mit diesem Rechner vor? Als Spielerechner ist der nicht wirklich geeignet (Es sei denn zu zockst nur alte Games).Ein Mainboard mit VIA-Chipset würde ich heute nicht mehr kaufen. VIA gibt seine Chipsatzsparte für x86er Prozessoren auf und dann wird´s bald keinen Support mehr geben.Die CPU ist extrem schwach und saugt dazu noch verhältnismäßig viel Strom.Noch günstiger und leistungsfähiger kommst in dem Preisspektrum definitiv mit einem PC auf AMD-Plattform weg. (A64 3800+ o. ä. mit AMD 690er Board)Beim Speicher halt ich mich mit Bewertungen zurück. Eigentlich kann man e nie wissen ober der RAM mit dem Board (bzw. CPU bei AMD) harmoniert oder nicht. Der richtige RAM-Typ ist es jedenfalls.Die Graka taugt nur für Officeanwendungen und ein paar alte Games. Dafür dürfte sie aber OK sein. Passiv gekühlt ist da noch in Ordnung.Ich würde mir bei einem solche Anwendungsspektrum allerdings Gedanken machen ob es nicht auch onbaord-Grafik tut. Spart Strom und Geld.Für die Konfiguration die du gepostet hast reicht ein 300W Netzteil locker aus.
-
23. September 2007 um 18:09 Uhr #703832
Rule
TeilnehmerBei deiner Komponentensuche kann ich dir nicht helfen, davon weiss ich zuwenig.
Aber den Onlineshop digitec.ch kann ich dir empfehlen!
Was besseres gibts nicht!Ist das hier im Forum überhaupt erlaubt, solche Werbung zu machen 🙄 ?
-
23. September 2007 um 18:09 Uhr #703830
Meldorius
TeilnehmerWas wäre denn euer Vorschlag für einen Gamecomputer, der nicht mehr als 500 Sfr.(etwa 370Euro) kostet?
Meine vorstellungen wären da etwa 2 GB Ram,
3 GHZ Prozessor
rest weiss ich nicht so recht, sollte natürlich nicht zu teuer aber doch leistungsfähig sein. -
23. September 2007 um 19:09 Uhr #703840
Predator
Teilnehmerx2 58,33
board 52,84 (klick)
ram 56,79den rest für eine grafikkarte. das ist für mich ein aktuelles system, alles was mehr kostet ist geldverschwendung.
ansonsten google. einen zu finden der genau die von dir geposteten komponenten hat wird schwierig, so groß ist das board dann doch nicht.
-
24. September 2007 um 18:09 Uhr #703969
Meldorius
TeilnehmerOkay, vielen dank.
Ich überlegs mir, wenn ich meinen alten Computer nicht mehr zum laufen bekomme. -
24. September 2007 um 19:09 Uhr #703986
Dr.Tyfon
TeilnehmerDie AGP-Leiste sind einfach die Kontakte der Graka die in den Slot am Mainboard kommen.Da es eine AGP Karte ist wird es wohl eine AGP-Leiste haben 😉
-
24. September 2007 um 19:09 Uhr #703996
VJoe2max
TeilnehmerDas mit dem AGP-Port ist in der Tat ein Problem. Hatte ich auch nicht beachtet.
Wenn schon neuer Rechner, dann gleich mit PCIe und ausreichender Performance.
Als Kompromiss würde ich zunächst eine Lösung mit onboard-Grafik auf Basis des AMD 690G Chipsatzes wählen. Zwar fehlt dann zunächst etwas an Grafikleistung, aber du bist nicht gezwungen an allem anderen zu sparen. So kannst du dir erst mal ne vernünftige Basis zusammenstellen und diese später mit einer ordentlichen Grafikkarte aufrüsten, wenn du noch ein paar Kröten zusammengespart hast oder dir eine gebrauchte karte günstig zufliegt. -
24. September 2007 um 19:09 Uhr #703981
Pommbaer
Teilnehmerda will ich mal einwerfen, kanns sein dass deine 1600er Grafikkarte eine AGP-Leiste besitzt? die neuen boards haben i.d.R. keinen AGP-Slot mehr.
-
24. September 2007 um 19:09 Uhr #703982
Meldorius
Teilnehmertut mir leid, ich weiss nicht, was eine APG-Leiste ist.
Eine AGP Karte ist es jedenfalls. -
24. September 2007 um 21:09 Uhr #704007
Meldorius
TeilnehmerWas genau ist denn oboard Grafik?
also dann würden diese komponenten zusammenpassen?onboard-Grafik auf Basis des AMD 690G Chipsatz
AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADO4000DDBOX) (Verlinkung siehe oben)
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) (Verlinkung siehe oben)
und noch eine gute CPU, bei der ich noch nicht so recht weiss. -
24. September 2007 um 21:09 Uhr #704011
VJoe2max
TeilnehmerMeldorius;253874 said:
Was genau ist denn oboard Grafik?
also dann würden diese komponenten zusammenpassen?onboard-Grafik auf Basis des AMD 690G Chipsatz
AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 2.10GHz, 2x 512kB Cache (ADO4000DDBOX) (Verlinkung siehe oben)
MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) (Verlinkung siehe oben)
und noch eine gute CPU, bei der ich noch nicht so recht weiss.Ähh … jetzt noch mal ganz ruhig!
Onboard-Grafik bedeutet, wie der Name schon andeutet, das es sich um eine Grafiklösung handelt, welche direkt im Mainboard-Chipsatz integriert ist. Diese Grafiklösungen haben in aller Regel nicht die Leistungsfähigkeit einer echten Grafikkarte, aber sie sind inzwischen doch recht brauchbar, sofern man nicht erwartet aktuelle 3D-Spiele damit flüssig zum laufen zu bekommen.
Mein Vorschlag ist also, dass du ein Mainboard mit einigermaßen vernünftiger onboard-Grafiklösung (z.B. mit AMD690G Chipsatz) kaufst und dazu eine anständige CPU, wie die die du angegeben hast. Der RAM ist auch OK. So kommst du erstmal relativ billig wieder an einen lauffähigen PC. Du wirst bei einem solchen Rechner aber kaum umhin kommen auch mal ein neues Netzteil und evtl. auch neue Laufwerke anzuschaffen – läuft also irgendwie auf einen komplett neuen PC hinaus. Daher würde ich das Geld zunächst nicht gleich in die Grafikkarte (die in der Regel das teuerste Teil eines Rechners darstellt) stecken sondern erstmal, wie gesagt, eine solide Basis schaffen.
Auf die Weise hast du dann erstmal etwas Zeit auf eine ordentliche Grafikkarte zu sparen und die passende Plattform steht dafür auch zur Verfügung.
btw.: Die CPU hast du doch schon angegeben 😡
-
25. September 2007 um 12:09 Uhr #704072
Meldorius
Teilnehmerjup, da ist mir ein fehler unterlaufen.
dann kann man eine onboard grafik durch eine andere ersetzen, aber die oboard nicht mehr benutzen, ist das richtig? -
25. September 2007 um 19:09 Uhr #704139
Pommbaer
Teilnehmerwenn du eine andere, schnellere grafikkarte einbaust musst du die onboard-grafik auch garnicht mehr benutzen. dann willst du sie sicherlich auch nicht mehr wieder benutzen :d:
-
25. September 2007 um 20:09 Uhr #704161
Predator
TeilnehmerMeldorius;253944 said:
jup, da ist mir ein fehler unterlaufen.
dann kann man eine onboard grafik durch eine andere ersetzen, aber die oboard nicht mehr benutzenfalsch, dann kannst du einen monitor an die on-board grafikkarte hängen, und einen zweiten an die zusätzliche pci-express grafikkarte. wers braucht, versteht sich.
Meldorius said:
wo wüdet ihr diese Komponenten bestellen?wo alle komponenten verfügbar und günstig sind. außer es lohnt sich, in mehr als nur einem shop zu bestellen.
-
25. September 2007 um 20:09 Uhr #704162
Rule
TeilnehmerDa hier im Forum die meisten Member von Deutschland kommen, werden dir nicht viele einen Shop empfehlen können.
Ich kann meine bereits gemachte Empfehlung nur wiederholen!Rule;253674 said:
Aber den Onlineshop digitec.ch kann ich dir empfehlen!
Was besseres gibts nicht! -
25. September 2007 um 20:09 Uhr #704154
Meldorius
Teilnehmerso weit so gut.
wo wüdet ihr diese Komponenten bestellen?
-
25. September 2007 um 21:09 Uhr #704181
Raphnex
Teilnehmerdigitech kenne ich nicht, vergleich die preise mit folgenden sehr guten shops:
http://www.pcp.ch/
http://www.brack.ch/aspx/default.aspx
http://www.stegcomputer.ch/shop.aspbesonders hervorheben möchte ich brack, welcher sehr guten vor-während und nach Kauf support bietet.
Gruss
Raphnex -
25. September 2007 um 21:09 Uhr #704171
VJoe2max
TeilnehmerMeldorius;254032 said:
so weit so gut.wo wüdet ihr diese Komponenten bestellen?
Welches Board? Hast keins angegeben 😉
-
26. September 2007 um 6:09 Uhr #704215
klafert
Teilnehmerdas erste was du wissen solltest:
Ghz ist nicht alles, deine 3 ghz können schon einpacken wenn ein core 2 duo mit 2 ghz ankommt
was du brauchst ist kein spielerechner, für 300€ kannst dass vergessen
du brauchst nen schicken amd prozessor x2 5×00+ da kenn ich mich jetzt net so genau
graka, 8600 gt oder gts
und mainboard sowie 2 gb ram
-
30. September 2007 um 13:09 Uhr #704948
DeriC
Teilnehmerehrlich gesagt haben viele sicherlich keine Lust ewig im Shop rumsuchen zu müssen, um die Hardware zu finden. Beschreib doch bitte mal die einzelnen Modelle etwas genauer, so lässt sich schneller und einfacher helfen
-
30. September 2007 um 13:09 Uhr #704941
Meldorius
Teilnehmerhttp://www.digitec.ch ist mir nun schon mehrmals empfohlen worden und ist ausserdem praktisch, da der Laden in der Schweiz ist.
Ich denke daran, etwa diese Hardware dort zu kaufen.Direktlink leider nicht möglich.
Prozessor 128941
Motherboard 123584
Ram 2x 123476
Graka 120952noch fragen zu diesem System, brauche ich spezielle HDDs?
Was für ein Netzteil würde ich dazu brauchen? -
30. September 2007 um 14:09 Uhr #704962
stimpy
TeilnehmerHier mal für die anderen, Meldorius hat folgendes gewählt:
CPU: AMD Athlon 64 X2 4000+ BOX, Socket AM2, Dual Core, 65nm (128941) 93,- CHF
Mainboard: Finde ich nicht. (123584)
RAM: PQI DDR2-667 1GB, DDR2-667, CL5 (123476) 110,- CHF
Graka: Asus EN7600GS SILENT/HTD, GeForce 7600GS, 512MB, passiv (120952) 40,- CHF
Summe: 243 CHF = 162 € + Mainboard
Meine Meinung:
– Deine CPU-Wahl find ich gut.
– Mainboard hab ich nicht gefunden, wie wär’s mit dem hier?
– Ich würde die HD 2600 XT nehmen. (Die 28 CHF mehr sollten sich hier nach lohnen.)Kommst dann auf 353 CHF = 235 €
-
30. September 2007 um 14:09 Uhr #704956
bolle1991
TeilnehmerVJoe2max said:
Die X1600 jedenfalls nicht.
In der Regel gibt es diese Möglichkeit für Criossfire nur bei den Highendprodukten von AMD. Also X18xx, X19xx, HD29xx.Ich habe hier ne XpertVision x1600Pro als AGP-Version rumliegen und da steht
Crossfire – Multi-GPU Ready
drauf;)
Hab zwar noch kein Board mit 2xAGP gesehen aber es gibt die x1600 als Crossfire-Version.
Über den Sinn lässt sich sicherlich streiten. Imho macht Sli bzw. Crossfire auch kein Sinn. -
30. September 2007 um 14:09 Uhr #704954
Meldorius
Teilnehmernur die Nummer bei suchen eingeben.
-
30. September 2007 um 15:09 Uhr #704985
VJoe2max
Teilnehmerbolle1991;254980 said:
VJoe2max said:
Die X1600 jedenfalls nicht. In der Regel gibt es diese Möglichkeit für Criossfire nur bei den Highendprodukten von AMD. Also X18xx, X19xx, HD29xx.Ich habe hier ne XpertVision x1600Pro als AGP-Version rumliegen und da steht
Crossfire – Multi-GPU Ready
drauf;)Hab zwar noch kein Board mit 2xAGP gesehen aber es gibt die x1600 als Crossfire-Version.Über den Sinn lässt sich sicherlich streiten. Imho macht Sli bzw. Crossfire auch kein Sinn.
Es gibt afaik keine Boards mit zwei AGPorts. Folglich ist die Angabe unter der Kategorie Kundenverar***e einzuordnen. Zumindest in der AGP-Version, um die es ja ging, ist Crossfire mit der X1600er Reihe nicht möglich.
-
30. September 2007 um 16:09 Uhr #704993
Meldorius
Teilnehmerokay, vielen dank.
Bei der Grafikkarte würde sich dann aber auch die 7600 GS lohnen?
Das MB wäre das:
ASUS M2N-MX, Nvidia GeForce 6100, nForce 430, Sockel AM2 (123594) -
30. September 2007 um 22:09 Uhr #705069
Pommbaer
Teilnehmerwenn du mit der kiste zocken willst, dann würde ich dir empfehlen in den sauren apfel zu beissen und eine weile mit der onboardgrafik vorlieb zu nehmen. dann lohnt sich nämlich zum beispiel die investition in eine x1950pro oder ähnliches. die 7600GS bringt nämlich nicht das maß an leistung, was man sich erhofft. Wenn du allerdings auf die leistung nicht so viel wert legst geht die 7600er auch.
-
1. Oktober 2007 um 13:10 Uhr #705147
VJoe2max
TeilnehmerMeldorius;255190 said:
Also, was für ein netzteil ist nötig?Ich würde folgendes empfehlen: Corsair VX450WDamit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und hast noch einige Reserven. Zudem ist das Teil extrem leise und recht gut verarbeitet. Rein von der verfügbaren Ausgangslaeitung würden 300-350W wahrscheinlich auch locker genügen, aber in dem Segment gibt´s bis auf einige sehr sparsame Seasonic-Netzteile mit 330W und 380W kaum empfehlenswerte Modelle.
-
1. Oktober 2007 um 13:10 Uhr #705146
Meldorius
TeilnehmerAlso, was für ein netzteil ist nötig?
-
1. Oktober 2007 um 20:10 Uhr #705263
Meldorius
TeilnehmerDieses Netzteil kostet 120 Sfr auf der Seite (digitec.ch) auf der ich meine Teile bestellen will. Dies ist mir ein wenig zu viel.
Wäre ein solches ok?
Seasonic S12II-330HB Energy Plus Series 80-Plus, 330 Watt -
1. Oktober 2007 um 23:10 Uhr #705313
VJoe2max
TeilnehmerSollte auch gut gehen für das System. Noch dazu ein wirklich effizientes Teil :d:
Solange noch keine extra Graka drin ist hättest du damit fast einen waschechten Stromsparrechner.Für Aufrüstungen hinsichtlich Grafikkarte gibt es mit dem 330W Gerät allerdings Grenzen. Die aktuellen High-End Karten würden da Probleme machen. Für die meisten Midrange-Karten sehe ich jedoch keine Schwierigkeiten.
Deinen bisherigen Überlegungen nach bist du ja aber so wieso eher an einer kleineren Grafikkarte interessiert, als einem der stromfressenden Pixelmonster. -
2. Oktober 2007 um 12:10 Uhr #705349
Meldorius
Teilnehmervor allem muss ich auf mein budget achten.
Zu viel Strom sollte er auch nicht wegfressen.
Dann gehe ich davon aus, dass diese Komponenten passen und bestelle sie =)
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.