Multifunktionsgerät für HomeOffice
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Kaufberatung › Multifunktionsgerät für HomeOffice
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 6 Monaten von
Neron.
-
AutorBeiträge
-
-
10. November 2015 um 11:11 Uhr #503485
—–AxiS—–
TeilnehmerMoin Meisterkühler,ich bräuchte mal eure professionelle Kaufberatung ;)Habe nun schon länger im Netz gesucht, die “Bestenlisten” sind häufig unterschiedlich.Wichtig ist mir, Qualität, Funktionalität, Preis/Leistung, geringe FolgekostenFax ist kein muss, aber vllt. auch nicht verkehrt.Fotodrucke sind eher zweit rangig, da die Qualität meist ja nicht herranreicht an einen Druck bei DM oder so.Die hier sind nun in der engeren Auswahl gelandet, mögt Ihr mir helfen eine Entscheidung zu fällen ?HP Officejet Pro 8620 Brother MFC-J5320DWCanon PIXMA MX925Canon Pixma MG4250Epson WorkForce WF-7610DWFLieben Gruß4xiS
-
10. November 2015 um 14:11 Uhr #954177
Neron
VerwalterIch kann nur den Tipp geben, darauf zu achten, dass die Patronen/Toner günstig nachfüllbar oder kaufbar sind. Nichts ist ärgerlicher als nachher für Patronen viel Geld ausgeben zu müssen.Dann spielt natürlich die Toner/Patronengröße eine Rolle. Wie viel druckst du? Druckst du farbig oder reicht eine SW Drucker?Ich hab hier um die Ecke einen Laden der professionelle Patronen auffüllt und ebenfalls Drucker anbietet. Eventuell gibt es sowas bei dir um die Ecke?Von den Druckern die ich bisher hatte, waren die von Brother oder Canon am Besten. Mein Canon MP610 der nun auch schon einige viele Jahre auf dem Buckel hat, druckt nach wie vor sehr gut. Die Patronen kann ich davon auch günstig auffüllen lassen.Epson und HP sind soweit ich das Beurteilen kann Mogelpackungen. Die Patronen sehen groß aus, der Titeninhalt ist aber gering.
-
10. November 2015 um 16:11 Uhr #954178
ThaRippa
VerwalterVerarscht wird man überall, das ist das traurige. Ich würde mir an deiner Stelle ein gebrauchtes Profigerät (Farblaser) ersteigern. Damit hat man dann zehn Jahre Ruhe. Klar kostet der Toner da auch Geld, aber Tintenstrahler trocknen ein, verbrauchen sich bei jedem einschalten (Düsenreinigung), drucken gerne mal nicht schwarz-weiß weil das gelb alle ist, und sind überhaupt garantiert genau dann nicht druckbereit, wenn du unbedingt drucken musst. Sonntagnachmittag. Ostern.Ich persönlich hab das nicht ganz so gemacht, ich hab nen billigen Epson-Multifunktions-Tintenverschwender und nen SW-Laser. Nicht ideal weil man will ja auch mal mehr als zwei Blätter kopieren, oder in bunt… aber es war billig. Und mein alter Epson nimmt mir billigste Nachbaupatronen ab, da tut es nicht weh dass alle 3-6 Monate neue gefordert werden.Anders entkommt man mMn. der Tintenmafia nicht mehr heutzutage.
-
10. November 2015 um 20:11 Uhr #954179
—–AxiS—–
Teilnehmer@NeronIch schau mal ob ich so einen Laden endecke, aber dort kann mir ja auch irgendwas angedreht werden.Weiß nicht wieviel ich drucke, unterschiedlich vllt. so 10-50 Seiten im Monat :-kkönnen aber auch mal 100Seiten am Tag sein, eigentlich könnte auch schwarz/weiß reichen, wobei man ja doch mal ne Bewerbung druckt oder so.also der[COLOR=#333333]Canon Pixma MG4250 ist der günstigste (ca.70€) hat alles dabei außer Fax, und die Patronen lassen sich noch leicht auffüllen[/COLOR]der Brother MFC-J5320DW(100€) hat Fax und Duplex, vorher hatte ich den MFC-5490CN. Bin paar mal Umgezogen länger nicht benutzt, und auch den Strom immer brav abgestellt. Ergebniss Tinte eingetrocknet. Habe das ganze Ding auseinandergenommen :x, versucht die Schläuche “durchzuspühlen”…dabei habe ich gemerkt das dieses Auffangkissen fast Komplett vollgelaufen war, wohl falsch gelagert…min. 2 Std. gewerkelt dann aufgegeben:( @ThaRippaJa ich weiß, aber mir kommt es so vor als ob es immer schlimmer wird…ich kann schon nichts mehr einfach so Kaufen, verliere mich in der Suche nach dem “besten” für michIch schau mal bei ebay Kleinanzeigen oder so ob ich da ein[COLOR=#333333]Profigerät (Farblaser) finde, gibt es etwas worauf ich achten sollte ? was wäre denn ein [/COLOR][COLOR=#333333]Profigerät ?:)Dank euch beiden schon mal Herzlich:d:Schönen Abend[/COLOR]
-
10. November 2015 um 22:11 Uhr #954180
fax
Teilnehmer -
11. November 2015 um 8:11 Uhr #954183
Neron
VerwalterDuplex ist schon etwas feines. Spart Papier und damit auch kosten und Gewicht.Für ab und an etwas Farbe kaufst fir einen billigen Drucker für 20€. ^^Ich persönlich drucke so wenig, da ich alles mit dem iPad mache.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.