Nasa World Wind !
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Windows › Nasa World Wind !
- Dieses Thema hat 26 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre von
F!ghter.
-
AutorBeiträge
-
-
26. Juni 2005 um 21:06 #475761
Steve
TeilnehmerIch hab da was sau geiles Gefunden 😀 (evtl kennt ihr des ja schon )
NASA World Windgibts zwar schon seit letztem Jahr … aber egal
http://worldwind.arc.nasa.gov/
Fazinierendes Gratis-Programm, das hochauflösende Satelliten-Aufnahmen der Erde darstellt.
World Wind hat Zugriff auf die Aufnahmen von mehreren NASA-Satelliten, die je nach ausgewählter Region hochauflösende Bilder bis zu 1 Meter pro Pixel liefern. Die Daten werden dabei automatisch von den
NASA-Servern geladen.Sie können sich auf der Erdkugel frei bewegen und in fast jedes Gebiet hinein zoomen. Je nach Einstellung werden in die Karten auch Ländergrenzen, Ortsbezeichnungen und genaue Positionsangaben eingeblendet.
Die Bilder lassen sich per Mausklick auf der Festplatte ablegen.Sie sollten eine DSL-Verbindung, ausreichend Festplatten-Speicher und eine 3D-Grafikkarte Ihr Eigen nennen, um die Software mit dem vollen Funktionsumfang einsetzen zu können
Saugen könnt ihr hier (180 MB die sich auf alle fälle lohnen ) 😉 ach ja 8min … braucht mein DL …
http://prdownloads.sourceforge.net/nasa-exp/World_Wind_1.3.1.1_Full.exe?use_mirror=mesh
-
26. Juni 2005 um 21:06 #569151
F!ghter
Teilnehmerklingt geil ich werds mir mal saugen 🙂
-
26. Juni 2005 um 22:06 #569171
Canis_Lupus
TeilnehmerIs das das Maximum an Zoomstufe?
Edit hab es mir auch gesaugt.Nett aber die interresanten gegende sind recht grob aufgelöst.Und alt sind die Bilder,da is ne 2 jahre alte strasse nit drauf.
-
26. Juni 2005 um 22:06 #569170
Steve
TeilnehmerHm so ganz komm ich auch noch nicht zurecht … die Urban Area sicht geht nur bei bestimmten Plätzen … leider aber des wäre sonnst zu Krass für den Server denk ich 😈
( ich seh schon mit dem Ding kann man sich Stunden lang beschäftigen … )
Hier mal ein paar Erklärungen die ich jetzt auf die schnelle gefunden hab
http://de.wikipedia.org/wiki/NASA_World_Wind
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_15835449.html
Edit : … hier gibts sehr viele Hotspots …
http://www.worldwindcentral.com/hotspots/Auf Grund der riesigen Datenmengen (insgesamt ca. 4,6 Terabyte) werden die einzelnen Datensätze in Kacheln unterteilt und nacheinander online geladen. Die Software nutzt unterschiedliche Datensätze.
BlueMarble – ein Mosaik aus zahlreichen Satellitenfotos
Landsat 7 – Satellitenbilder mit einer Auflösung von 30 m
Orthofotos der USA vom USGS mit einer Auflösung von 1 m (in ausgewählten Städten sogar mit 0,25 m )
Topographische Karten der USA vom USGS in unterschiedlichen Maßstäben
Darüberhinaus können zahlreiche Animationen zu geographischen Prozessen (z. B. Schneebedeckung im Jahresverlauf oder Ausbreitung von Waldbränden) und andere Web Map Services (WMS) auf dem Globus eingeblendet
werden.und in english die komplette FAQ …
-
26. Juni 2005 um 22:06 #569165
F!ghter
Teilnehmercoole sprog zieht nur etwas viel speicherplatz 😯
leide rkann man net weitgenug ranzoomen 🙁
hier mal n bild von der nächsten großen stadt neben meinem heimatdorf 😀 diese stadt heißt kehl: -
27. Juni 2005 um 0:06 #569174
braeter
TeilnehmerWenn ich Die Deutsche flagge anklicke will der ne Verbindung zu http://www.cia.gov die wegen Zeitüberschreitung nicht aufmacht. Is des Normal?
-
27. Juni 2005 um 8:06 #569181
F!ghter
Teilnehmerauf den screens wurde so nah an die berge gezoomt aba so kommt man ja net mal ran voll die verarsche
-
27. Juni 2005 um 10:06 #569191
airlag
Teilnehmerbraeter said:
Wenn ich Die Deutsche flagge anklicke will der ne Verbindung zu http://www.cia.gov die wegen Zeitüberschreitung nicht aufmacht. Is des Normal?Vielleicht sollte man mal nen Datensniffer auf das Programm ansetzen. Sieht ja fast so aus als würde dem CIA gemeldet wer wann was anschauen will…
-
27. Juni 2005 um 10:06 #569190
Obi Wan
Verwalterkoool !
Sieht ja gar nicht schlecht aus … ich werde mir das Programm mal heute saugen….
-
27. Juni 2005 um 10:06 #569192
r00t
Teilnehmerkenn ich schon konnte aber noch nie so nahe hinzoomen wie oben auf den bildern :/
edit: ahh doch jetzt gehts auf einmal 😀 kann auf washington zoomen 😀
jeah hab dsa pentagon gefunden da sieht man sogar noch links den kaputten bau vom absturtz damals oder?
-
27. Juni 2005 um 11:06 #569194
r00t
Teilnehmerjeah leutz ich hab Area 51 gefunden:
-
27. Juni 2005 um 11:06 #569195
Loopo
Teilnehmerich seh schon .. irgendwann haben wir keine member mehr weil alle wegen terrorverdachts eingebuchtet wurden…
für uns bayer gibts auf
http://www.bayern.de, bayernlinks unter freizeit und tourismus den link
Bayern im Luftbild da kann man auch gut ranzoomen und sind gute bilder dabei (zwar etwas älter teilweise aber immernoch zu gebrauchen -
27. Juni 2005 um 11:06 #569193
Obi Wan
Verwalterairlag said:
braeter said:
Wenn ich Die Deutsche flagge anklicke will der ne Verbindung zu http://www.cia.gov die wegen Zeitüberschreitung nicht aufmacht. Is des Normal?Vielleicht sollte man mal nen Datensniffer auf das Programm ansetzen. Sieht ja fast so aus als würde dem CIA gemeldet wer wann was anschauen will…
damit steht r00t schon mit einem Beim im Gefängnis, weil er nach dem pentagon gesucht hat 😆
-
27. Juni 2005 um 12:06 #569197
borsti67
Teilnehmerdie USGS oder wie die heißen (mit der Superdetailstufe) gibt’ ja auch nur für Amiland – bei uns kann man (noch) nicht in die Dachfenster gucken… 😆
-
27. Juni 2005 um 13:06 #569198
breaker
VerwalterIrgendwie bekomme ich da nur total verschwommene Bilder ;(
-
27. Juni 2005 um 13:06 #569199
-
27. Juni 2005 um 14:06 #569207
Patty
Teilnehmerich saugs mir auch mal 🙂
aber r00t, du glaubst immer noch wirklich, dass das ein absturz beim pentagon war?
http://www.pentagonstrike.co.uk/pentagon_ge.htm#Main -
27. Juni 2005 um 14:06 #569200
breaker
VerwalterIch kann auch so nahe ranzoomen :).
Jetzt funktioniert alles 🙂
“Twintowers” = “No Place found” ;(
-
27. Juni 2005 um 15:06 #569213
vamp
TeilnehmerNaja, ein Spielzeug. Wenn es 18Gb wären dann ok aber wieviel kann man schon in 180mb an Info verstecken
-
27. Juni 2005 um 15:06 #569208
-
27. Juni 2005 um 18:06 #569252
Steve
TeilnehmerDes mit dem USGS Urban Area geht nur bei Hotspots also ausgewählten Punkten … schaut mal hier auf den Link da sind sehr viele Punkte wo man ganz nah ran zoomen kann
Bei meinem Ort sehe ich die ganzen Felder , Straßen usw geht sogar noch ein bischen näher 😉
Ihr müsst einfach mal ein bischen testen 😈
-
27. Juni 2005 um 18:06 #569258
vamp
TeilnehmerEs wäre schon brauchbar wenn es wirklich die ganze Welt, oder halt nur Deutschland, so deteilreich zeigen könnte. Wäre aber sicher noch teuerer als Map&Guide.
-
27. Juni 2005 um 18:06 #569256
braeter
TeilnehmerIch hab Dillingen gefunden. Also dort wo ich Wohne. Kannst aber kaum brauchen, da du nur mit Ortskenntniss dIe Hauptverkersstrasse erkennst.
Planlos das Tool. -
27. Juni 2005 um 18:06 #569254
vamp
TeilnehmerDas geht auch mit einem Routenplaner ^^
-
27. Juni 2005 um 18:06 #569255
Steve
Teilnehmervamp said:
Das geht auch mit einem Routenplaner ^^:d: …
Man kann aber echt sau viel mehr machen mit dem Teil 😉
-
28. Juni 2005 um 7:06 #569355
Erdwuehler
TeilnehmerHab mir das gestern auch mal gezogen und angesehn, also im Endeffekt isses ne Spielerei. Um wirklich was zu erkennen ist die Auflösung der Bilder zu niedrig, aber irgendwie isses trotzdem recht intressant sich die Welt mal aus der Perspektive zu betrachten.
Ausm Flugzeug sind ja eh meistens Wolken dazwischen. -
28. Juni 2005 um 8:06 #569359
F!ghter
Teilnehmergenau! und wer noch nie geflogen is wie meine wenigkeit 😀 der hat mal die möglichkeit überhaupt mal die landschaft von oben zu betrachten 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.