Netzteil
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Netzteil
- Dieses Thema hat 39 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 6 Monaten von
Buhmann.
-
AutorBeiträge
-
-
16. Dezember 2004 um 20:12 #540023
breaker
Verwalterbe quiet ~65 Euro neu 😉 (bei mir laufen die beiden Lüfter nur auf 5 Volt (sind aber so vom NT geregelt)
-
16. Dezember 2004 um 20:12 #540031
EVA-01
Teilnehmerkuck mal da nach
http://www.meisterkuehler.com/index.php?id=163&backPID=132&begin_at=15&tt_news=945
oder wenn es wasser gekühlt sein sol
http://www.meisterkuehler.com/index.php?id=163&backPID=132&begin_at=60&tt_news=907
126,65€ -
16. Dezember 2004 um 20:12 #540025
breaker
Verwalterdas be quiet habe ich im offenen Tower am laufen…….ca 80cm neben mir und ich höre nichts 🙂
-
16. Dezember 2004 um 20:12 #540024
Loopo
Teilnehmeres muss absolut leise sein, das hat priorität. am besten natürlich keinen mux.. LC-Power is mir wie gesagt schon “zu laut”
-
16. Dezember 2004 um 20:12 #474296
Loopo
TeilnehmerHalloa zusammen. ich weiß wir hatten das thema schon des öfteren…
mein netzteil geht mir aufn keks… zu lautich bin von enermax auf lc-power umgestiegen.. allerdings is mir das ding um einiges “zu laut” 😥
also ein anderes nt muss her. am besten absolut “stumm”, günstig udn billig (sprich ne eierlegende wollmilchsau )
wakünts kosten 170?
lüfterloste genausoviel (also dann doch wakü)
gibts da noch irgendne möglichst billige möglichkeit ein lautloses nt zu bekommen ohne selbst basteln zu müssen??? die lc-power nts die auf wakü umgebaut sind sehen ja super aus… aber der preis…hat jemand noch ne idee bevor ich mir son lc ding hol? (oder was haltet ihr hiervon wegen den 20% von alphacool??)
thx schonmal
-
16. Dezember 2004 um 20:12 #540026
nearperf
Teilnehmerwakü nt für 80 euro bei http://www.edvextrem.de kaufen.ist dann aber keine high end maschine aber still-sihe restposten.
edit:
der shop ist down.ab heute sollten die enermax nts wieder im sortiement sein,in der neusten rev.so wurde es mir auf jedenfall per email zugesichert.
ich bestelle eh,sofern die enermax nts wieder auf der hp zu begutachten sind.wenn mann über 200 euro kommt gibts ein nt gratis.wenn das gratis nt ein wakü nt ist können wir zusammen dort bestellen.
-
16. Dezember 2004 um 21:12 #540036
nearperf
Teilnehmerfalls 350 w reichen währe ein solches nt 50 euro billiger 😉
-
16. Dezember 2004 um 21:12 #540038
Loopo
Teilnehmerneue lc power kosten gradmal 35 euro oder so???? hab die 420w version neu mit gold (bilder davon unter meine sig, musste halt gucken) weiß asber noch nich ob ich das verkauf…
-
16. Dezember 2004 um 21:12 #540037
frank1
Teilnehmerwelches LC Power haste denn ?
ich hab mir heute ein NT gekauft und hab hin und her überlegt ob ich ein neues LCPower(420W) kaufen soll oder ein anderes gebrauchtes bei ebay, kriterium war eben auch das es sehr leise sein muss, 400-450W und max. 60€ kosten darf…
en neues für 60€ konnte ich knicken blieb mir also ein gebrauchtes oder eben LCPower, nun hoffe ich doch das richtige getan zu haben nachdem du das LCPower für laut hälst, habe mich für das hier entschieden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6728800315&ssPageName=STRK:MEWN:IThier haste ne kleine auswahl an tests und kanst dazu ein soundfile runterladen —> http://pctweaks.de/index.php?i=berichte&op=viewarticle&artid=193&inhaltid=0
also nach dem soundfile ist das LCPower um einiges lauter als mein bestelltes das ich so gut wie gar net höre obwohl beide 19db haben sollen/falls du ein neues findest @Loopo, verkaufst dann das LCPower, vorausgesetzt es ist die 420W version ?
-
16. Dezember 2004 um 22:12 #540053
Buhmann
Teilnehmerich hab das levicom X-alien. regelbar. und ziemlich leise. das hör ich kaum wenn ich mein ohr dranhalte. meine pumpe is wesentlich lauter. und die 500W sind auch stabil. das teil befeuert nen 2.4 stabil @ 3.3!
-
16. Dezember 2004 um 22:12 #540057
Don_Venuto
TeilnehmerWer spricht denn hier von nem Soundfile. :-#
Ich nicht :-#
Ich hbae das so in mehreren Tests gelesen. -
16. Dezember 2004 um 22:12 #540048
Hawk
TeilnehmerErtsmal wirst du garantiert nie ein 550 W Netzteil brauchen, deswegen ist es auch relativ egal wenn die nicht ganz die 550 W schaffen.
Und das Soundfile vom Netzteil kannst du ja wohl voll vergessen.
Das Geräusch hört sich eher an wie der Wind in einem ungeschützten Mikro. -
16. Dezember 2004 um 22:12 #540039
Don_Venuto
TeilnehmerWas ich bislang von LC Power NTs gelesen habe war oftmals auch negativ.
Die Teile sollen ständig abstürzen, die reale Leistung von 550W für das Spitzenmodell kann man wohl sowieso nicht bei so günsigem Preis garantieren.
Leise NTs sind meines Wissens nach welche von Tagan und Be Quiet!.
Falls du auf den 2. Hersteller setzen willst, warte am besten, bis die neue Revision P5 im Handel ist.
Dann gibt es einerseits neue Produkte und andererseits billigere alte Produkte ^^ -
17. Dezember 2004 um 15:12 #540100
-
17. Dezember 2004 um 16:12 #540101
orw.Anonymous
TeilnehmerKauf dir ein Be-Quiet!, die sind superleise. Natürlich, wenn du dich auf das Netzteil konzentrierst, hörst du Lüftergeräusche, die sind aber trotzdem noch sauleise.
-
18. Dezember 2004 um 16:12 #540261
Don_Venuto
TeilnehmerTagan und Be Quiet bieten aber keine NTs mit 120er Lüfter an.
Wenn dann musst du das Revoltec NT nehmen, ist die Muttergesellschaft von BQ. -
18. Dezember 2004 um 16:12 #540257
nearperf
Teilnehmerhttp://www.edvextrem.de/shop/index.html
EDVextrem PSU EHX-350 Euro 85,00
Restposten
Wassergekühltes ATX-Netzteil mit 350 Watt auf Basis der qualitativen Netzteile von HX (Baugleich mit LC-Power)
2. Revision !Farbe: Computer grau
Technische Daten:
* 12 Volt max. 14 Ampere
* 5 Volt max. 22 Ampere
* 3,3 Volt max. 17 Ampere
* Passiv PFC
* ATX, ATX12V, AUX Anschluss für das Mainboard
* 4x 5 ¼ Zoll
* 1x 3 ½ Zoll
* ¼ Zoll WasseranschlussNur Solange Vorrat reicht! Bitte Anfragen.
-
18. Dezember 2004 um 16:12 #540262
-
18. Dezember 2004 um 16:12 #540258
pmg
TeilnehmerJoa, hol dir einfach entsprechende Papstluefter und bau die ein, dann noch auf 7V und du hast ruhe, habe ich auch bei meinem 300W Noname gemacht.
mfg
pmg -
18. Dezember 2004 um 16:12 #540259
Buhmann
Teilnehmerhm. wenn er eh ein neues kaufen will, kann er auch gleich ein targan oder bequiet oder so kaufen.
die 120er sind echt gut. -
18. Dezember 2004 um 16:12 #540256
Don_Venuto
TeilnehmerModde das Teil doch einfach selber.
Habe ich auch asl Newbie gemacht und es läuft nun ertens leiser und zweiten kühler 😡 -
18. Dezember 2004 um 16:12 #540251
Buhmann
Teilnehmerwas? andersrum eingebaut? kr… mach mal n bild, würd ich mal gern sehn.
aber du hast recht. IM MOMENT macht meine pumpe wirklich krach. is wohl irgendwo luft drin oder so. hm. muss mal danach gucken. geht mir echt aufn keks… -
18. Dezember 2004 um 16:12 #540254
Sterlingfox
TeilnehmerSchütteln wirkt wunder :d:
BeQuiet ist gut, aber mein altes 350W Enermax ist leiser als das neue 450W beQuiet von nem Kumpel..
-
19. Dezember 2004 um 21:12 #540445
Buhmann
Teilnehmerhihi. lustig. würd bei mir net passen wegen den schrauben.
vorher – ohne wasser
nachher – mit wasser *g* -
27. Dezember 2004 um 16:12 #541368
Loopo
Teilnehmerjow.. nur wenn dann würd ich mir das enermax holen.. drunter geht nix..
und das bei alphacool doch recht gut aussieht…. wollt ich eben einfach mal wissen wie das teil is..
-
27. Dezember 2004 um 16:12 #541369
nearperf
Teilnehmerausreichen wird es bestimmt,nur gibts bessere zur auswahl.
-
27. Dezember 2004 um 16:12 #541372
Buhmann
Teilnehmernaja von wakü-NTs halt ich erstens wegen dem preis und zweitens wegen der nicht geeigneten abführung der wärme nix. auch kleine bauteile, die nicht mit nem kühler versorgt sind, erzeugen hitze, die ja dann nicht abgeführt wird. dann lieber ein silent-120er NT…
-
27. Dezember 2004 um 16:12 #541364
Loopo
TeilnehmerWas haltet ihr denn von dem Teil HIER
abzüglicher der 20% rabatt dies für watercoolplanet mitglieder gibt…
-
27. Dezember 2004 um 16:12 #541367
nearperf
Teilnehmerfür das geld bekommst du bei edvextreme ein enermax.ok der vorteil im moment sind die 20%.hast du bei edv mal geschaut,die haben auch günstigere im sortiment.
-
27. Dezember 2004 um 17:12 #541373
nearperf
Teilnehmerein 120er beblasenes nt kommt nicht an an ein wakü nt ran.meist ist das nt der letzte krachmacher.der ist auch nicht so leicht auf wakü umzurüsten,ich lasse auf jedenfall die finger davon.mir hats dieses jahr schon 2mal übelst eine gewischt.nein danke.darauf habe ich keine lust mehr.
-
27. Dezember 2004 um 20:12 #541396
Butcher
Teilnehmervielleicht hilft dir dass?
-
27. Dezember 2004 um 20:12 #541401
nearperf
Teilnehmerhast du alle 85 seiten durchgelesen?
-
27. Dezember 2004 um 20:12 #541403
Eddi311
TeilnehmerJo, das ist ein Megaartikel, da muß man viel zeit mitbringen. 😡
-
27. Dezember 2004 um 20:12 #541406
nearperf
Teilnehmerdann muss ich wohl den monitor neben die couch schleppen.soviel zu lesen am monitor ist mir sonst zu stressig.
-
27. Dezember 2004 um 23:12 #541415
Loopo
Teilnehmerdas problem is nur wenn mir sogar mein lc power nt zu laut is…. wird wohl die einzige möglichkeit ein wakü nt sein…
zumal ich bei dem 85 seiten nt nirgends angaben zur lautstärke find…
-
28. Dezember 2004 um 15:12 #541447
Buhmann
Teilnehmertja… ausdrucken *g*
-
29. Dezember 2004 um 12:12 #541558
Loopo
Teilnehmerso. hab mir etz noch nen 120er lüfter bestellt und werd die lüfter ausstauschen. lüsterklemen hab ich da.
-
31. Dezember 2004 um 19:12 #541845
Buhmann
Teilnehmernana… lüsterklemmen, sowas verlötet man doch…
-
1. Januar 2005 um 18:01 #541895
Loopo
Teilnehmerisch kann nisch löten und hab die ausrüstung dazu nich da.. also werdens wol lüsterklemmen werden. und bei nem lüfter sollte das nich das problem sein.
-
2. Januar 2005 um 12:01 #541941
Buhmann
Teilnehmerjau 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.