Neuer HDD-Kühler von Innovatek
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Neuer HDD-Kühler von Innovatek
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 6 Monaten von
Obi Wan.
-
AutorBeiträge
-
-
30. Juni 2005 um 19:06 Uhr #569721
krueml_
TeilnehmerSieht nett aus.
-
30. Juni 2005 um 19:06 Uhr #475795
Anonym
Gastneue HDM Festplatten KühlergenerationDie Dämpfung und Entkoppelung erfolgt nicht durch einpacken und ersticken in Schaumstoff sondern durch einen zweiten Aluminium-Innenrahmen der entkoppelt gelagert ist. -
30. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569746
Ben
Teilnehmerja ach wie willste da denn 2 reinbekommen -.-
-
30. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569748
Obi Wan
VerwalterThe_Rocker said:
Als Material hätte man besser Kupfer verwendet anstatt Aluminium… x(Außerdem scheinen die nur für jeweils eine HDD ausgelegt zu sein. 😡
jepp…. zu viel Geld für zu wenig Leistung 🙄
-
30. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569749
Cold as Ice
TeilnehmerIrgendwie erinnert mich das Teil an das Aquadrive von AC. 🙄
-
30. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569750
The_Rocker
TeilnehmerBen said:
ja ach wie willste da denn 2 reinbekommen -.-Nein, ich meinte, dass es gleich eine grössere Kühlungsbox hätte sein sollen. So z.B. eine Box für 2 oder 4 HDDs. 🙂
-
30. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569741
The_Rocker
TeilnehmerAls Material hätte man besser Kupfer verwendet anstatt Aluminium… x(
Außerdem scheinen die nur für jeweils eine HDD ausgelegt zu sein. 😡
-
1. Juli 2005 um 4:07 Uhr #569777
braeter
TeilnehmerThe_Rocker said:
Ben said:
ja ach wie willste da denn 2 reinbekommen -.-Nein, ich meinte, dass es gleich eine grössere Kühlungsbox hätte sein sollen. So z.B. eine Box für 2 oder 4 HDDs. 🙂
jepp. Grad Heute wo doch jeder (auser mir) ein Raid0 oder 1 fährt. Unverständlich warum die Entwickler da nicht auf ne Kompakte HDD Kühlung setzen die 2 HDD`s packen. Die mehrkosten in der fertigung sind kaum höher als bei der singlelösung.
-
1. Juli 2005 um 8:07 Uhr #569780
Loopo
Teilnehmerda bleib ich lieber beim silentstar hdd dual box dings… da passen zwei platten rein 😉
-
1. Juli 2005 um 9:07 Uhr #569784
Brain
TeilnehmerNaja, nicht jeder hat zwei Festplatten und Raid 0 würd ich aber nicht machen, eine Platte futsch, alles futsch. Wenn dann doch lieber Raid 5 😉
-
1. Juli 2005 um 12:07 Uhr #569797
EselMetaller
Teilnehmeraber eine HDD Box für Raid 5 wird dann wieder entsprechend gross, mindestens mal 4 Laufwerke. Und DAS hat dann nun wirklich nur eine arg kleine Minderheit würd ich ma schätzen 😉
Aber 2 HDDs sind heutzutage kein Luxus mehr wenn man bedenkt wie schnell die Preise fallen und wie schnell auch die eigene Platte in der Grösse immer mehr hinter den eigenen Anforderungen und dem technisch Möglichen zurücksteht.
Wie Obi schon sagte, für eine einzelne Platte ist das Teil eindeutig zu aufwändig und zu teuer geraten.
-
1. Juli 2005 um 13:07 Uhr #569803
el-viruz
Teilnehmernaja bei einem Raid 1 sind sie nicht so schnell weg 😀
-
1. Juli 2005 um 13:07 Uhr #569800
Brain
TeilnehmerRaid 5 geht schon mit 3 Platten 😉
Klar sind Platten nicht mehr teuer, aber auch wenn ich zwei hätte würde ich keni Raid machen, da sind die Daten doch zu leicht weg.
-
1. Juli 2005 um 13:07 Uhr #569804
Brain
TeilnehmerHast Recht, ist aber auch wieder nen anderes Thema.
Ich find die Inno Produkte eh nicht so toll, aber das hat auch mit einer Abneigung gegen Inno selber zu tun 😈
-
1. Juli 2005 um 13:07 Uhr #569810
breaker
VerwalterObi Wan said:
The_Rocker said:
Als Material hätte man besser Kupfer verwendet anstatt Aluminium… x(Außerdem scheinen die nur für jeweils eine HDD ausgelegt zu sein. 😡
jepp…. zu viel Geld für zu wenig Leistung 🙄
Stehen leider keine Preise bei, werden aber bestimmt ~30 Euro/Stück kosten…Verarbeitung sieht aber super aus….leider ist es bei 4 HDs nicht rentabel….da nehm ich lieber deine Version 😀
-
1. Juli 2005 um 15:07 Uhr #569831
frank1
Teilnehmerich glaub mich zu erinnern das ich irgendwo 39€ geleßen habe, oder waren es 49€..hmmm
auf jedenfall zu teuer obwohl schick schaut das teil ja aus aber hier im forum haben wir ja 2 kompetente jungs die auch nen geilen hdd kühler bauen und vorallem, billiger 😉 -
2. Juli 2005 um 0:07 Uhr #569901
Olli
TeilnehmerBäh, Aluminium.
Ich frage mich nur, warum Inno das Innere von dem Kühler nicht zeigt.
-
2. Juli 2005 um 10:07 Uhr #569927
The_Rocker
TeilnehmerOlli said:
Bäh, Aluminium.Ich frage mich nur, warum Inno das Innere von dem Kühler nicht zeigt.
Ich würde immer Kupfer als Material vorziehen…! :d:
-
10. Juli 2005 um 16:07 Uhr #571384
Cold as Ice
TeilnehmerBreaker said:
…
Stehen leider keine Preise bei, werden aber bestimmt ~30 Euro/Stück kosten…Tja, leicht daneben. Sie kosten mehr als das doppelte.
Hier kann man mehr dadrüber lesen.
Da bezahl ich lieber ~20€ mehr für eine Silentstar Dual, da hab ich mehr von. :d: -
10. Juli 2005 um 21:07 Uhr #571429
Obi Wan
VerwalterOlli said:
Bäh, Aluminium.Ich frage mich nur, warum Inno das Innere von dem Kühler nicht zeigt.
jo, das sehe ich auch so …. 😎
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.