Neues Case modden
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › Neues Case modden
- Dieses Thema hat 44 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 4 Monaten von
Neptun aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
30. September 2003 um 15:09 Uhr #472209
Neptun
ModeratorHallo Freaks,
ich möchte gerne mein neues Gehäuse umbauen und modden.
Das Case sieht so aus :
Was könnte man wie einbauen ?
Welche Farben bieten sich an (alles in blau) ?Ich dachte, auf der Linken Seite kommen Floppy, CD und DVD Laufwerke und der ganze rechte Teil steht der neuen Wakü zu Verfügung.
Vielleicht werde ich rechts unten ein Plexiglas AGB einbauen und den oberen Teil mit Lochblech verkleiden. Hinter dem Lochblech werde ich dann eine Neonröhre einbauen.
Ebenfalls wollte ich den Caseboden leicht beleuchten,da der Tower eh auf Rollen steht.
Was habt Ihr für Vorschläge, was man wie ändern und modden kann ?
-
30. September 2003 um 16:09 Uhr #506910
bomberman
Teilnehmermeine fresse…
haste vor einen grossrechner zu bauen??
da passt doch locker eine badewanne (wenn nicht dann eine duschkabine bestimmt).zum modding, keine worte habe noch nie sowat gesehen(nicht im hausbetrieb), muss erstmal nachdenken.
-
30. September 2003 um 17:09 Uhr #506911
Neptun
Moderator*grins* dat Ding ist auch so groß wie ein Schrank .. also eine Herrausforderung für den Meisterkuehler 🙂
Der Tower wiegt leer fast 35 kg, ist 72cm hoch, 40cm breit und 60cm tief .. noch fragen 🙂
-
30. September 2003 um 18:09 Uhr #506916
ocraM
TeilnehmerGeil da passt ja ein Motorradi vom auto rein und und und…
Schön viele fenster würde ich machen!
-
30. September 2003 um 19:09 Uhr #506919
bomberman
Teilnehmergenau fenster mit münzenautomaten damit man reinscjauen darf
-
30. September 2003 um 22:09 Uhr #506933
techno_magier
TeilnehmerAlso auf der rechten Seite würde ich mir dann solch ein AGB wie von Repack-Coolin der vielleicht über zwei 5 1/4″ Schächte geht reinbasteln.
Dann darüber ein Grafik Display das mir alles mögliche anzeigt.Links über den VU Metern währe noch prima Platz für nen kleinen Fernseher 😆
So hier mal ein paar Bilder von dem Repack AGB:
Was natürlich bei dem Paltzangebot ein absolutes Higlight währe ein Kühlfach für ein paar Bierflaschen; zu realisieren über ein Peltierelement.
-
1. Oktober 2003 um 6:10 Uhr #506943
Cannon
TeilnehmerWarum baust Du da nicht dein Megaradiator an der einen Seite ein?
-
1. Oktober 2003 um 7:10 Uhr #506944
Neptun
Moderatornö, der bleibt auf dem alten PC und kühlt dort schön weiter 🙂
Ich möchte ja gerne wieder alles neu aufbauen und wieder ein schönes Projekt daraus machen ….
-
1. Oktober 2003 um 10:10 Uhr #506946
Cannon
TeilnehmerNein, nein. Ich meine den, den Du hier verkaufen willst.
-
1. Oktober 2003 um 14:10 Uhr #506948
Nico
TeilnehmerOje oje – ist der riesig,
wie viele rechner sollen den darin verschwinden (einer, 2 …)?
*neidisch sein über so viel platz*
Ich muss irgendwie sehen, dass hier alles im Rahmen bleibt.
Sehe ich das richtig, dass der eine Temperaturanzeige und Pieper eingebaut hat ??P.S.: Wie wäre es, wenn der auch ein Motor-Fahrgestell bekommt, so kommst du auch problemlos hinten dran, oder brauch man das bei einer solchen Kiste nicht mehr?
-
1. Oktober 2003 um 15:10 Uhr #506952
Cannon
TeilnehmerDa scheint schon eine ganze Menge vorinstalliert zu sein. Die zwei Spannungsanzeiger kann man bestimmt noch toll beleuchten. 😉
-
2. Oktober 2003 um 20:10 Uhr #507003
Neptun
ModeratorCannon said:
Da scheint schon eine ganze Menge vorinstalliert zu sein. Die zwei Spannungsanzeiger kann man bestimmt noch toll beleuchten. 😉jo, so ist es 🙂
Nee, der Mega Radiator ist mir zu groß … würde nicht in/auf den Tower passen 😕
Hier mal eine Zeichnung, wie ich mir das vorstellen könnte 😯
-
3. Oktober 2003 um 11:10 Uhr #507045
Neptun
ModeratorIch habe mal gestern abend ein kleines Review geschrieben.
Wer gerne mehr über das Gehäuse wissen möchte, kann ja mal hier ➡
http://www.meisterkuehler.de/computer/meisterkuehler_v2/meisterkuehler_review-DBC-S1.html
reinschauen 😈
-
3. Oktober 2003 um 19:10 Uhr #507074
techno_magier
TeilnehmerDer Ideale Einbauort für einen Radiator !
-
3. Oktober 2003 um 21:10 Uhr #507075
Hawk
TeilnehmerIst das keine Fake? Hast Du den wirklich in einen Kühlschrank eingebaut? 8)
-
3. Oktober 2003 um 23:10 Uhr #507076
techno_magier
TeilnehmerHawk said:
Ist das keine Fake? Hast Du den wirklich in einen Kühlschrank eingebaut? 8)*ROFL* jetzt wo du es sagst ; könnte wirklich das Bild von einem Kühlschrank sein; ist aber in Wirklichkeit die Rückseite von Rolfs neuem Tower; klick mal nen paar Zeilen höher auf den Link von seinem Review, da wirst du das Bild wiederfinden 😉
-
4. Oktober 2003 um 2:10 Uhr #507079
Hawk
TeilnehmerJau, lol, aber die Idee mit dem Kühlschrank ist auch gar nicht mal so schlecht.
Ich hab mal gelesen das einer seine Wakü mit fließendem Wasser direkt aus der Leitung gekühlt hat. Das Wasser ging erst in einen Eimer der komplett mit Eiswürfeln befüllt war und von dort zur CPU. Das überschüssige Wasser hat er aus dem Fenster nach draußen geleitet.
Was für eine Verschwendung und alles nur um mal zu schauen was die CPU so für Leistungsreserven hat -
4. Oktober 2003 um 17:10 Uhr #507085
Neptun
Moderatortechno_magier said:
Der Ideale Einbauort für einen Radiator !jepp Magier .. so ist es 😉
Die Türe kommt natürlich raus und da ich ca. 12cm Platz bis zum Rahmen habe, kann ich dort prima eine Radiator einbauen und entweder die Frischluft von außen ins Gehäuse blasen lassen, oder umgekehrt, von innen abziehen und dann durch den Radi nach außen ….
-
6. Oktober 2003 um 20:10 Uhr #507220
Neptun
ModeratorSo Leutz,
nächstes Wochenende fange ich mit dem Case modden an *freu* 😛
Als erstes „Projekt“ kommt die Bodenbeleuchtung dran!
Dazu habe ich mir gedachte, eine LED Leiste zu basteln, die einmal rings um das Case geht.
Dazu habe ich mal ein interessanten Mod gesehen. Dort wurde in normalen dünnen lautsprecher-Kabel mit einer Nadel zwei dünne löcher gestochen und die LEds durchgesteckt. Unten wurden die Beinchen abgeschnitten und mit Heißkleber fixiert.Der Tower steht auf Rollen und ist ca. 4cm hoch und ist 40cm breit und 60cm tief.
[size=6]Frage: [/size]
➡ Reichen „normale LEDs“ aus, oder soll(muß ich extra helle LEDs benutzen?
➡ Welchen Abstand sollten die LEds haben, damit der Boden ausgeleuchtet wird?
➡ Ich hatte mich für die Farben blau/rot im Wechsel entschieden … geht das ??? -
7. Oktober 2003 um 7:10 Uhr #507239
Cannon
TeilnehmerDie Frage ist doch wie hell Du das beleuchten willst. Und wie viele LEDs Du da ranbasteln willst. Je mehr LEDs Du hast, je weniger müssen die natürlich leuchten.
Ich persönlich würde einen großen Abstrahlwinkel bevorzugen, sonst hast Du überall kleine Punkte. Gerade wegen der 4cm. Den Abstand kannst Du dir ja dann auf Grund des Abstrahlwinkels ausrechnen.
Bei blau und rot im Wechsel musst Du mit den Vorwiderständen aufpassen. Ich weiss ja nicht genau, wie Du dir die Schaltung gedacht hast. Ob Du die LEDs parallel schalten willst oder ob Du jeder LED einen Vorwiderstand spendieren willst. Zumindest muss jeder LED-Typ einen eigenen Vorwiderstand bekommen.
-
7. Oktober 2003 um 15:10 Uhr #507256
Neptun
Moderator@ Cannon
wenn ich die LEDs in reihe schalte, kann ich höchstens 4 bis 5 (2,5V mal 4) hintereinander schalten.
Wenn ich aber alle Parallel schalte und an den +5V Strang hänge,
ist das doch die besser lösung, oder ?Ich werde wohl einfache LEDs dafür benutzen und im Abstand von ca. 5 cm parallel rings um den Tower verlegen…
-
7. Oktober 2003 um 18:10 Uhr #507266
Cannon
TeilnehmerIch habe doch gesagt, dass die dann parallel geschaltet werden müssen. Man schaltet LEDs sowieso nicht in Reihe. Die optimalste Lösung ist natürlich für jede LED einen Vorwiderstand zu verwenden. Ich persönlich würde aber einen ganzen Strang einen Vorwiderstand spendieren un die parallel schalten. Zusätzlich würde ich vielleicht noch ein Poti ans Gehäuse anbauen, womit ich die Helligkeit noch regeln kann. Außerdem würde ich wohl diffuse LEDs nehmen, da das Licht besser gestreut wird. Und abschalten sollte man das ganze natürlich auch können. Wenn man noch mehr basteln will, könnte man die Helligkeit auch in Windows einstellbar machen.
-
8. Oktober 2003 um 11:10 Uhr #507283
Neptun
ModeratorCannon,
kooole Infos … werde gleich mal im LEd Shop nach den passenden LEds gucken….
Danke erstmal !
-
9. November 2003 um 21:11 Uhr #508612
Anonym
InaktivLOL!! Das Teil ist ja mal der Hammer, wieviel hat denn das Teil gekostet falls ich das Fragen darf, und was hat es Porto gekostet 🙂
Gruß KOMA
-
9. November 2003 um 22:11 Uhr #508616
techno_magier
Teilnehmer@ Rolf
!!!!!!!!!!! auf gar keinen Fall mehrere LED’s paralell an einen Vorwiderstand hängen !!!!!!!!!!!! Das sind Notlösungen um Bauteile zu sparen die man eigentlich nur von Billiganbietern aus Fernost kennt ! OK notgedrungen kann man zwei allerhöchstens drei LED’s an einem Voweiderstand betreiben aber nur in Reihe !! Nur wenn dir eine davon dann kaput geht ist die Andere auch aus bzw. wenn die Eine so kaput geht das sie auf Durchlass schaltet reisst es die andere auch direkt ins Nirvana.
-
9. November 2003 um 22:11 Uhr #508613
Neptun
Moderatorder Kerl wohnt in Köln, von Essen aus kein Thema !
Eigentlich hat der Tower über 320 Euro gekostet, da ich aber schon vieles wieder verkauft habe, hat das teil jetzt ca. 156 Euro gekostet .. ich denke, das Preis ist ok für so ein Mega Teil 🙂
-
10. November 2003 um 7:11 Uhr #508626
Cannon
TeilnehmerUpsa .. gut das Du das nochmal erwähnst. Ich hatte das ja beides genau verdreht. Aber das wäre mir wahrscheinlich erst aufgefallen, wenn ich sowas zusammenbasteln würde. Nicht nur, dass die dann kaputt gehen können. Auch können die unterschiedlich hell leuchten, was nicht unbedingt schön wäre.
-
10. November 2003 um 8:11 Uhr #508629
Neptun
Moderatordanke für den Hinweis, Magier !
Aber ich hätte so oder so jeder LED einen R spendiert 🙂
-
19. November 2003 um 1:11 Uhr #509157
Runners High
TeilnehmerBoah…was für ein Hammerteil.
Bei dem riesen Gehäuse empfehle ich, einen verchromten Dieselmotor einzubauen, als Notstromagregator. Weiterhin benötigt so ein Mega-PC auch einen guten Sound. Ein Teil des Gehäuses kann als Bassreflex-Subwoofer dienen, mit einer mindestens 40cm Wumme 🙂
Da kannste ja auch gleich mehrere Rechner reinbauen.He he. Du wirst wohl der erste sein, der mit nem LKW bei ner LAN-Party vorfährt. Und den Rechner klaut Dir so schnell keiner.
-
19. November 2003 um 9:11 Uhr #509168
Neptun
ModeratorRunners High said:
He he. Du wirst wohl der erste sein, der mit nem LKW bei ner LAN-Party vorfährt. Und den Rechner klaut Dir so schnell keiner.stimmt, ne LKW hab ich schon … und das Case wiegt knapp 35 kg, ohne alles … 🙂
Der Kerl, der da Hand anlegt, wird sich den Rücken brechen,wenn erstmal die Wakü drin ist *hehe* 😆
-
21. Dezember 2003 um 22:12 Uhr #511140
orw.Anonymous
TeilnehmerNeptun,
Wo kann man so’n Teil ueberhaupt kaufen ??????
-
22. Dezember 2003 um 8:12 Uhr #511145
Neptun
ModeratorIch hab meins von Ebay ….
-
23. Januar 2004 um 16:01 Uhr #513066
Neptun
ModeratorSo das Netzteil ist für den MegaBox schon da 😆
Hier die technischen Daten:
- Netzteil 500Watt ATX, PFC, P4, CE, TüV
FullSafety, 2Fan, AFS, VPO
2,1kg
Gesamtleistung: 500 Watt
+3,3 V: 28A
+5,0 V: 30A
+12,0 V: 34A
-5 V: 0,3A
-12 V: 0,8A
+5Vsb: 2,0A
2 Lüfter, temperaturgeregelt ,
beide manuell regelbar
PFC,CE, TüV
1500 – 2500 RPM 20,8 – 31,0 dBA
– Powerkabellänge: 50 cm und fluoreszierend
– 2 x 8 cm beleuchtete Lüfter / Lüftergitter in Gold und ins Blech eingelassen
– 3 Kabelstränge (3x 5,25 + 1x 3,5) & (3x 5,25 + 1x 3,5) & (2x 5,25 + 1x SATA)http://www.levicom.de/shop/modules.php?op=modload&name=wsshop&file=pnprodukt&id=45
-
24. Januar 2004 um 0:01 Uhr #513084
Olli
TeilnehmerHallo Rolf,
Ich gebe dir mal einen Tipp zu deinem Ungetüm, wie du das Transportproblem lösen kannst.
Dieses Teil, läuft sogar 22mph und hat 18 PS. [size=6]>>KLICK<<[/size]
-
24. Januar 2004 um 2:01 Uhr #513088
Hawk
TeilnehmerIch hab auch mal bei Knoff Hoff oder Bizz oder so einen Bericht gesehen, da wurde ein Koffer vorgestellt auf dem man fahren kann. Nur passte da nicht mehr viel rein wegen dem Motor, Batterien etc 😀
Hmm, ein Compi im Koffer wär doch auch mal ein interessantes Casemod. -
24. Januar 2004 um 10:01 Uhr #513094
Neptun
ModeratorOlli said:
Hallo Rolf,Ich gebe dir mal einen Tipp zu deinem Ungetüm, wie du das Transportproblem lösen kannst.
Dieses Teil, läuft sogar 22mph und hat 18 PS. [size=6]>>KLICK<<[/size]
Das Ding ist ja der Hammer !
-
24. Januar 2004 um 14:01 Uhr #513113
Olli
TeilnehmerEin Porsche ist nen scheiß dagegen. 🙂
Sicherlich der Brüller auf jeder Lan. -
24. Januar 2004 um 15:01 Uhr #513118
Neptun
Moderator…..und sicher auch auf jeder Case Mod Messe 🙂
-
24. Januar 2004 um 16:01 Uhr #513120
woher
Teilnehmerist dies das fahrzeug, das sie auf dem Mars vermisse.
was der wohl tankt ! Wasserstoff.
ist auf jedenfall ein echter hingucker.
-
24. Januar 2004 um 16:01 Uhr #513122
Rigo
TeilnehmerEy geil sowas brauch ich auch *g* Damit ist man echt auf jeder LAN im Rampenlicht
-
24. Januar 2004 um 21:01 Uhr #513150
Eddi311
TeilnehmerHier ist auch noch ein geiles Video zum Heavy Metal Mod.
http://www.badgerpackaging.com/heavymetal/heavymetal.wmv -
24. Januar 2004 um 23:01 Uhr #513155
Olli
TeilnehmerIst ja Mega Krass,
das Teil geht ja wirklich ab wie Schmidts Katze.
-
3. Februar 2004 um 22:02 Uhr #513848
BerserkerCarpus
TeilnehmerMeine Fresse was ist das das ist ja der Hammer
Was hast du für das Teil bezahlt? Und vorallem wo bekommt man sowas her Ebay oder? Also um das Teil zu modden würde ich erstmal die Spannungsanzeigen von unten UV-Blau belechten um einen besseren Effekt reinzubringen würd ich die Anzeiger mit organger Uv-Aktiven Farbe bekleistern. Dazu den Knopf vom Umschaltern für die Spannungsanzeige austauschen. In den Boden des Gehäuses würde ich eine blaue Platte einbauen die von unten mit 2 Schwarzlichtröhren bestrahlt wird. An die Front würde ich ein Teil von einem eckigem AGB einbauen muss ja echt geil aussehen wenn man den kompletten Agb sieht. Naja en dickes LCD Display in einen der Lauwerksschächte welches dir jedemenge Shit über das Sytem ausspuckt. Und die Knöpfe AC POWER würde ich blau machen die LED im Alu-Halter auch blau und wenn du die 14 Leds darunter nicht brauchst wür dich ne Schaltung Löten damit es sowas wie en Nightrider Effekt gibt. .Naja es gibt immer ein paar Sachen die mann verbessern kann ich sag immer ein Gehäuse wird nie fertig.
-
4. Februar 2004 um 9:02 Uhr #513887
xxJJxx
TeilnehmerJo, der ist echt ein Hammer, aber dieser PC läuft warscheinlich nur mit nem „Wireless-LAN-Kabel“!!! 😀
-
4. Februar 2004 um 10:02 Uhr #513893
Neptun
ModeratorBerserkerCarpus said:
Was hast du für das Teil bezahlt? Und vorallem wo bekommt man sowas her Ebay oder? Also um das Teil zu modden würde ich erstmal die Spannungsanzeigen von unten UV-Blau belechten um einen besseren Effekt reinzubringen würd ich die Anzeiger mit organger Uv-Aktiven Farbe bekleistern. Dazu den Knopf vom Umschaltern für die Spannungsanzeige austauschen. In den Boden des Gehäuses würde ich eine blaue Platte einbauen die von unten mit 2 Schwarzlichtröhren bestrahlt wird. An die Front würde ich ein Teil von einem eckigem AGB einbauen muss ja echt geil aussehen wenn man den kompletten Agb sieht. Naja en dickes LCD Display in einen der Lauwerksschächte welches dir jedemenge Shit über das Sytem ausspuckt. Und die Knöpfe AC POWER würde ich blau machen die LED im Alu-Halter auch blau und wenn du die 14 Leds darunter nicht brauchst wür dich ne Schaltung Löten damit es sowas wie en Nightrider Effekt gibt. .Naja es gibt immer ein paar Sachen die mann verbessern kann ich sag immer ein Gehäuse wird nie fertig.jepp, hin und wieder bekommt man so ein teil bei ebay.
DAs ganze wird 2 farbig beleuchtet, rot links und der rechts Teil nur in blau. Dafür habe ich schon in den Spannungsanzeige 2 rote LED eingebaut.
Auf der rechten Seite wird dann der AGB in die Front eingebaut und von hinten blau beleuchtet, Weiß noch nicht, ob ich noch eine Lochblech davor schraube, oder nicht… mal sehen. 😮Oben kommen 10 rote LED raus und werden durch 10 LED ultrahelle ersetzt, damit es auch schon helle im Raum ist. 😯
Auf der linken seite, über der Spannungsanzeige wird ein Display eingebaut, das die Wassergeschwindigkeit anzeigt eingebaut, natürlich mit einer 7 segment anzeige in rot 😆
Für den Towerboden habe ich mir spezielle LEDs gekauft, die einen Winkel von 110 Grad haben. Davon werden 4 stück für den nötigen „Effekt“ unter dem Case sorgen 😡
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.