Neues OC System mir Nvidia 8800 GTS!
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Neues OC System mir Nvidia 8800 GTS!
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 5 Monaten von
DeriC aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
15. November 2006 um 14:11 Uhr #649101
-666-
Teilnehmeres ist aber nicht gesagt das man jede CPU auch auf die Taktzahl bekommt
kannst auch ne Krücke erwischen und dann bist du hinterher enttäuscht.
ich hatte vorher einen E6400 und der ist mir schon bei 2,5ghz weggegangen -
15. November 2006 um 14:11 Uhr #649104
tobomax
Teilnehmeraha was heistt denn wegegegangen, der is doch nich überhitzt oder?
-
15. November 2006 um 15:11 Uhr #649117
DeriC
Teilnehmer😆 ich glaub er meint den C2D e6600 ;)die Kombi e6600 + 7950gt ist mit Sicherheit die bessere Wahl :d:Als NT würd ich auch mal das Seasonic S12 in die engere Auswahl nehmen
-
15. November 2006 um 15:11 Uhr #649112
tobomax
Teilnehmeraso ich glaub ich nehm dann leuber ne 7950 gt und nen 6600!
-
15. November 2006 um 15:11 Uhr #649120
vamp
TeilnehmerAhso 😀
-
15. November 2006 um 15:11 Uhr #649111
-666-
Teilnehmernein aber weggegangen heisst das man die cpu nicht weiter antakten konnte
-
15. November 2006 um 15:11 Uhr #649115
vamp
Teilnehmertobomax;184355 said:
aso ich glaub ich nehm dann leuber ne 7950 gt und nen 6600!😆 8800GTS und 6600GT
-
15. November 2006 um 15:11 Uhr #649113
raseaC
Teilnehmerkann man, wenn sich die CPU nicht genug übertakten lässt, sie nicht einfach innerhalb der ersten 2 wochen zurückgeben ?oder können die überprüfen, ob du übertaktet hast ?
-
15. November 2006 um 17:11 Uhr #649141
DeriC
Teilnehmerweil der e6300 die 8800 wohl gar nicht richtig ausreizen kann, es noch kein DX10 gibt kommt erst mit vista, noch keine Games dafür zur Verfügung stehen etc. Lohnt sich derzeit einfach noch nicht jetzt schon auf so ne Karte zu setzen. Könntest dann bspw in nem Jahr ne etwas ausgereiftere DX10 Karte kaufen, solang und auch länger reicht der e66 + 7950 in jedem Fall locker aus
Das NT reicht, hat aber leider keine abnehmbaren Kabel, müsstest dann das M12 nehmen, was aber erheblich teurer ist und als kleinste Version nur als 500w NT verfügbar ist 🙁 Lohnt sich imo nicht
-
15. November 2006 um 17:11 Uhr #649139
tobomax
Teilnehmerja sry ich meinte natürlich den E6600. aber warum meinste is das eine bessere wahl? wenn ich den E6300 auf 2,8 Ghz krieg, müsste das ganze doch besser, schneller und vorallem zukunftsicherer sein. wenn ich mir jetzt ne DX9 Karte hol, aknn ich mir in einem halben jahr wieder ne neue kaufen! oder?
http://www2.hardwareversand.de/7VsNvVYxy386Lc/3/articledetail.jsp?aid=6774&agid=240
Das Netzteil? Ist das denn leise, und reichen die 430 W? Hat es abnehmbare Kabel?
-
15. November 2006 um 17:11 Uhr #649148
DeriC
Teilnehmersoll soweit eigentlich ganz ok sein,wie es mit der Lautstärke ausschaut kann ich leider nicht sagen. Die Kabel sollen allerdings sehr störrisch sein und bietet auch nur begrenzte Anschlüsse bsp nur 1x pcie
-
15. November 2006 um 17:11 Uhr #649142
tobomax
Teilnehmerhttp://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN4O01was hälste von dem? Das hat abnehmbare Kabel!
-
15. November 2006 um 17:11 Uhr #649145
vamp
TeilnehmerQuatsch, die 8800 sind super. Vergiss die DX10 oder bessser sieh es als zusätzlches Future der Serie. Die Karten sind nicht teurer als die meisten Vorgänger. Keiner hat sich aufgeregt als die 7900GX2 650€ gekostet hat.
Mag sein dass man für die im Moment erhältlichen Spiele, die in der 1280X1024 Auflösung gespielt werden, solche Karten nicht braucht, aber bei höheren Auflösungen siehts wieder ganz anders aus.
Ich wollte noch in diesem Monat mir auch ein komplett neues System aufbauen..
Eizo 24″
GA-965P-DQ6
E6400
8800GTX
Beim Speicher bin ich mir noch nicht sicher. Vielleicht „Corsair 2048MB Kit DDR2 PC2-8500“edit: was soll er stattdessen nehmen, etwa 1900XT ? Die kostet ja auch gutes Geld. Und wiederverkaufen nach einem halben Jahr bringt vielleicht nur 30% des Kaufpreises zurück. Aber spätestens bei Crisis macht die 1900 Serie schlap
-
15. November 2006 um 18:11 Uhr #649153
tobomax
Teilnehmerja was soll ich denn nun nehmn?
-
15. November 2006 um 18:11 Uhr #649157
vamp
TeilnehmerIch würd (NT) einen von LC-Power nehmen und dessen Lüfter dürch einen 12cm Papst ersetzen.
Ansonsten musst du selbst sehen. Die Preise für Asus und Gigabyte sind fast gleich und auch die Ausstattung ist ebenfalls gleich umfangreich. DAs Board von Gigabyte hat allerdings eine 12 Fasen Stromversorgung was bei OC wichtig ist.
Ich würde lieber einen 6400 nehmen und höhertakten und die übrigen 100€ in eine Festplatte stecken
ps: dieses Netzteil – http://www.lc-power.com/htm/index.php?lang=1
Kostet 50€
edit: ich seh grade dass dort ein 140er Lüfter verbaut ist. Mist…
Wobei der 14er Lüfter auch so leise sein soll.
-
15. November 2006 um 18:11 Uhr #649170
vamp
TeilnehmerWarum willst du ein 550W Netzteil tauschen ? Den „lauten“ Lüfter kann man doch austauschen
-
15. November 2006 um 18:11 Uhr #649162
tobomax
Teilnehmerich hab im moment ein lc power mit 550 Watt mit 14cm Fan und finds etwas zu laut eigentlich 😉 Ich weiß jetzt nicht ob ich den E6300 und die 8800 GTS nehmen soll oder den E6600 und die 7950 GT!
BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt
Ich denke ich nehme das!
-
15. November 2006 um 18:11 Uhr #649171
tobomax
TeilnehmerIch verkaufe den PC komplett einem Verwanten. Deshalb bleibt das NT drinnen und öffnen ill ich es eh nicht! Das letzte Netzteil, wo ich den Lüfter getauscht ab, ist fast abgeraucht!
-
15. November 2006 um 22:11 Uhr #649289
DeriC
TeilnehmerDer Multi ist eigentlich ganz leicht auszurechnen. Der FSB beträgt 266Mhz, da Intel aber Quadpumped unterstützt (4 Datenpakete pro Taktzyklus rechnen kann), wird der Bustyp gern als 1066Mhz bezeichnet, real sind es dann aber wie gesagt die 266Mhz (1066 / 4)Der Prozzi taktet mit 2133MHZ. Musst jetzt nur die 2133 / 266 rechnen, macht nen Multi von 8
-
15. November 2006 um 22:11 Uhr #649287
tobomax
TeilnehmerHi,ich hab nochmal ein bisschen umgestellt!Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bitMSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-ExpressArctic Freezer 7 Pro Sockel 7752048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne NetzteilATX-Netzt.BE Quiet! Dark Power 600 Watt / BQT P6MSI NX8800GTS-T2D640E, NVIDIA 8800GTX, 640MB, PCI-ExpressSeagate Barracuda 7200.10 320GB,SATA-300,NCQ,ST3320620ASWas haltet ihr davon? Und weiß jemand mi welchem Multiplikator der E6400 arbeitet? Was passt nicht ins Sys? Bitte um Tipps!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.