Neues System effektiv kühlen
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Luftkühlung › Neues System effektiv kühlen
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 6 Monaten von
-666- aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
24. September 2006 um 13:09 Uhr #641974
DOmi
TeilnehmerdMc;173477 said:
wobei du bei deinem passive cpu-kühler mal testen könntest obs dir nicht vlt. mehr bringt ihn Luft auf den cooler blasen zu lassnMein Netzteil LC550 BlackGiant bläst glaube ich ins Gehäuse mit nem 14er, also direkt auf den Kühler und ich hab mir gedacht es wäre dann vll gschickt, wenn der 12 die entsprechend Warme luft wieder absaugt
-
24. September 2006 um 13:09 Uhr #480038
DOmi
TeilnehmerBevor ich was zu meinem neuen System sage: Nein ich will keine Wakü^^ (Wobei doch eigentlich schon, ist mir aber momentan zu teuer^^)Nachdem ich endlich alle Teile geschickt bekommen hatte (siehe Signatur), fiel mir gleich auf, dass die Graka nicht wie von vielen beschrieben laut ist… NEIN sie ist lauter wie ein Fön!!!Da bringt mir auch die Passivlösung für den CPU nix (idle: ca 30°C zum Spielen bin ich noch nicht gekommen^^)So dann fangen wir mal an:Wie bekomme ich eine gute Luftzirkulation hin, in welche Richtung müssen die Lüfter blasen?Welcher Grakakühler ist zu empfehlen (passiv möglich?)Hier noch Bildas, stört euch nicht an den rumhängenden Kabeln, ich bin noch nicht dazu gekommen, den Kabelsalat zu besiegen^^
-
24. September 2006 um 13:09 Uhr #641973
dMc
TeilnehmerIch bin durch etlich Versuche bei dem Schema geblieben:Vorne Frischluft reinsaugenSeite Frischluft auf grakas un pci blasenDeckel blowhole raus mit der warmen luftHeck neben cpu warme Luft rausblasen wobei du bei deinem passive cpu-kühler mal testen könntest obs dir nicht vlt. mehr bringt ihn Luft auf den cooler blasen zu lassn
-
24. September 2006 um 14:09 Uhr #641991
dMc
Teilnehmerhehe fröhliches modding !haste auch einen der auf die grakas und pci bläst ? bringt bei meiner graka knapp 5°
-
24. September 2006 um 14:09 Uhr #641980
dMc
TeilnehmerMein reden !
-
24. September 2006 um 14:09 Uhr #641988
DOmi
Teilnehmerhusky;173494 said:
Nein, der soll schon rausblasen. Lass es so wie es ist. Gehäusebelüftung ist einwandfrei bei dir. Musst dich nur noch um die Graka Gedanken machen 😉Das ist sehr beruhigend 😀 Ich denke wenn ich wieder fit bin (starke Prellung am rechten Unterschenkel 🙁 ) werde ich das Aplus Gehäuse mal ein bisschen umbauen. Erst müssen wieder diese ganzen nervigen Laufwerksaufhängungen weg und vorne muss ich noch nen 12er mit Blowhole einbauen;) evtl. noch bessere Lüfter kaufen!
-
24. September 2006 um 14:09 Uhr #641984
DOmi
Teilnehmerhusky;173486 said:
Normalerweise zieht das NT Luft vom Innern des Gehäuse an und bläst diese dann nach außen. Bist du dir sicher, dass es bei dir anders ist?Hast recht! Das NT saugt die Luft an, habs mit nem Stück Papier getestet8-[ Also müsste der 12er reinblasen?! Aber dann saugt der ja die warme Luft vom NT wieder an und befördert die wieder zurück ins Gehäuse. Wenn ich den 12er allerdings wieder rausblasen lasse, dann wird ja der SonicTower gar nicht gekühlt 😮
husky;173486 said:
Deine Gehäusebelüftung reicht, wie ich sehe. Der CPU Kühler wird an zwei Seiten abgesaugt, das ist ja optimal.Ich glaube kaum, dass man deine Graka ordentlich passiv kühlen kann. Hast du schon mal geschaut, ob es für deine Karte von Arcic nen Silencer gibt?Oh zu spät gesehen. Mh für die X1900er gibbet doch den Accelero x2 oder sowas
-
24. September 2006 um 14:09 Uhr #641976
dMc
Teilnehmeröhm Netzteile saugen eigentlich die Luft aus dem Gehäuse !
jedenfalls alle die ich habe/hatte und kenne^^
korrigiere mich falls deins bläst
-
24. September 2006 um 14:09 Uhr #641979
husky
TeilnehmerNormalerweise zieht das NT Luft vom Innern des Gehäuse an und bläst diese dann nach außen. Bist du dir sicher, dass es bei dir anders ist?Normalerweise sagt man: Vorne unten Luft rein, hinten oben Luft raus.Meistens sitzt das NT hinten oben, darunter empfiehlt es sich noch einen Gehäuselüfter nach draußen blasen zu lassen. Dann hast du zwei Lüfter, die Luft nach draußen befördern. Lüfter, die reinblasen braucht man eigentlich nicht. Vielleicht einen vor die Festplatte(n).Deine Gehäusebelüftung reicht, wie ich sehe. Der CPU Kühler wird an zwei Seiten abgesaugt, das ist ja optimal.Ich glaube kaum, dass man deine Graka ordentlich passiv kühlen kann. Hast du schon mal geschaut, ob es für deine Karte von Arcic nen Silencer gibt?Vielleicht solltest du auch noch die nicht benötigten Slot-Löcher von den PCI Plätzen verschließen, damit die Luft von der Gehäusevorderseite angesaugt wird.
-
24. September 2006 um 14:09 Uhr #641986
husky
TeilnehmerNein, der soll schon rausblasen. Lass es so wie es ist. Gehäusebelüftung ist einwandfrei bei dir. Musst dich nur noch um die Graka Gedanken machen ;)Der CPU-Kühler wird doch gekühlt. Wenn von zwei Seiten Luft abgesaugt wird, dann strömt logischerweise von den beiden anderen Seiten Luft her. Der Tower liegt somit ideal im Windfluss.
-
24. September 2006 um 23:09 Uhr #642167
DOmi
TeilnehmerAlso die Cpu bleibt auch nach ungefähr 4h FarCry und CSS wunderbar kühl. Deshalb schätze ich mal das die CPU auch sonst nicht vom Hitzetod bedroht ist 🙂 Graka muss ich mir doch nochmal überlegen nachdem die mir heute so Probleme gemacht hat. Mit neuem Kühler hätte ich keine Garantie mehr und falls sie nochmals Ausfälle haben sollte sind 240€ im Eimer. Mal schaun wie viel ich noch mit besseren 12ern und Dämmmatten rausholen kann 🙂
-
25. September 2006 um 15:09 Uhr #642231
-666-
Teilnehmerkann nur was zu meiner alten X1900XTX sagen da hab ich 2x 120mm vorgehangen die auf die Graka gepustet haben , hat vielleicht im ganzen 8c gebracht bei 12v
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.