NEWS: SPP-B51 Wasserpumpe der Luxusklasse
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › NEWS: SPP-B51 Wasserpumpe der Luxusklasse
- Dieses Thema hat 156 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren von
Der Stille Tod aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
30. März 2005 um 19:03 Uhr #475002
Obi Wan
Administrator
Durch einen Newsletter wurden wir auf eine neu entwickelte Wasserpumpe mit Peripheralantrieb aufmerksam, die speziell für den Einsatz in PC-Wasserkühlungen entwickelt wurde.Nach dem Vorbild der Firma Apple will nun ein weiteres großes amerikanisches Unternehmen (dessen Namen wir leider nicht nennen dürfen) HighEnd Computer mit eingebauter Wasserkühlung anbieten. Diese Komplett-PCs sollen über große Kaufhausketten vertrieben werden.
Das Herz der Wasserkühlung soll eine noch nicht veröffentlichte und unbekannte SPP-B51 Wasserpumpe sein (so der bisherige Prototypname).
Diese speziell angefertige SPP-B51 Pumpe soll dann serienmäßig zum Einsatz kommen.Ob es die Wasserpumpe einzeln zu kaufen gibt und wann die Pumpe nach Deutschland kommt, konnte uns der Vertrieb noch nicht sagen.
Ebenfalls soll die neuartige Peripheralpumpe, die mit einem Peripheralantrieb arbeitet, im Serverbereich eingesetzt werden, wo es auf sehr hohe Leistung, Zuverlässigkeit und kleine Bauform ankommt.
Da wir vom meisterkuehler Team einen sehr guten Kontakt zu dieser Firma haben, ist es uns gelungen, ein erstes Vorserienmodell der SPP-B51 Wasserpumpe zum testen zu bekommen.
Den kompletten Testbericht findet Ihr auf unsere Portalseite
➡ http://www.meisterkuehler.com/450.html -
1. April 2005 um 0:04 Uhr #555593
o2-cool
Teilnehmerdie frage ist nur was hat obi da gebastelt ??
graka kühler mit neuem deckel und 2 steckern dran ???
🙂
-
1. April 2005 um 1:04 Uhr #555596
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerIch habs geglaubt bis ich auch den Post vom Gast gestoßen bin. 😀
Und komisch das Google keine Treffer für den Namen parat hat.
Ich liebe aprilscherze. Danke MK team.Aber laut Postdatum dürfte es keiner sein!
Am Artikel kann ich auc nicht erkennen das es einer ist. Respeckt wenns einer ist, aber auch wenns keiner ist 😉gn8
niclas
-
1. April 2005 um 1:04 Uhr #555595
Don_Venuto
TeilnehmerWenn da keine 1/8″ Anschlüsse und die enorme Druckentwicklung von 0.6 Bar (entspricht ungefähr einer Förderhöhe von 6 Metern (!)) gewesen wären, wäre es ein wenig glaubwürdiger gewesen 😉
-
1. April 2005 um 9:04 Uhr #555612
Loopo
Teilnehmersaubere arbeit… 😉
hoffen wir mal das es sowas evtl wirklich mal gegen wird weil das ma geil wär (aber nich zu dem preis.)
-
1. April 2005 um 10:04 Uhr #555615
ben73´s
TeilnehmerHab mich schon gefreut, daqs man sich endlich FOM und co erspart, und gar nix mehr tun muss wenns sich selbst regelt, müsst man nur noch die Lüfter dranhängen!
Aber der Druck kommt mir unrealistisch vor, wie Don-Venuto schon sagte, es wäre zwar möglich, aber dann hättens einige sachen anders gemacht denke ich!
Was mich ärgert, is dass wir technisch schon weit genug für eine pumpe wärn die sich selbst steuert, zwar hät sie nichtb die größe, oder hät die größe und dafür wär das Programm am Pc….
Falls es kein scherz is schreibs uns morgen!!
Denk wir sind alle nicht ganz sicher, nur ihr seid ja wo auf ne nachricht
von der Pumpe gestossen, das man bei google nicht alles findet okay, aber ich hab ein bischen rumgeschaut, gar nichts!!!
Und welche anscheinend neue firma will unbekant bleiben wenn sie ein neues produkt rausbringt, verzichtet also auf GRATIS werbung????????????!!!!!!!!!!!!! -
1. April 2005 um 10:04 Uhr #555614
Cold as Ice
Teilnehmer„Autor: Meisterkuehler Team
Veröffentlicht am: 01.04.2005“netter Aprilscherz 😛
-
1. April 2005 um 12:04 Uhr #555629
shockwave10k
Teilnehmerknaller teil! endlich geht die pumpenindustrie mal richtige wege! ein druck von 0,6 bar ist keineswegs unrealistisch, hättest du dir die kfz webseite mal genu angeguckt, wüßtest du dsa in der technik noch 3,4 bar mehr stecken!!
klar sind die pumpen dann größer und lauter, aber für ne wakü reicht dsa doch voll und ganz!das teil wurde übrigends nicht wirklich am 1.4 reingestellt, guckt doch mal auf die „zuletzt bearbeitet“ angaben, das teil war schon vor 2 tagen im netz!
leider konnte mir obi nicht sagen, ob er das teil behalten darf, ich habe bereits interesse angenmeldet!!! 😉
-
1. April 2005 um 12:04 Uhr #555632
nearperf
Teilnehmerdas glaubt ihr doch selber nicht.erstens ist es der 1 april,zweitens bekommt mk nie was zu testen.
-
1. April 2005 um 13:04 Uhr #555633
orw.Anonymous
TeilnehmerUnd ich bleibe bei meiner bisherigen Meinung.
Wozu braucht man einen solchen Druck?
Ich plädiere auch weiterhin für eine kleine 1046, diese hat in jahrelangem Einsatz ihre Zuverlässigkeit bewiesen, ist dabei robust und ausfallsicher.
Auf diesen zusätzlichen Schnickschnack kann ich gerne verzichten, was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen ❗ 😡 -
1. April 2005 um 13:04 Uhr #555634
Hawk
TeilnehmerEin bißchen mehr Druck wie die Eheim 1046 wäre schon ganz gut, schließlich hat mittlerweile fast jeder einen Düsenkühler verbaut.
Aber viel wichtiger wäre es eine komplett geräuschlose und vibrationsfreie Pumpe zu entwickeln.
Ansonsten seh ich das wie Bison, je weniger Technik drin ist desto weniger kann kaputt gehen. -
1. April 2005 um 14:04 Uhr #555640
o2-cool
Teilnehmerund er gibt nicht auf… 🙂
-
1. April 2005 um 14:04 Uhr #555641
zero cool
Teilnehmerhey die pumpe hat sogar nen rj45 anschluss..endlich mal komfortabel konfigurieren…
-
1. April 2005 um 14:04 Uhr #555645
nearperf
Teilnehmerdann schraube den lackierten holzklotz mal auf 😉 jetzt kommt bestimmt die antwort das teil sei vergossen und absolut wartungsfrei…
ist ja nur ein testexemplar,solche können behalten werden,dann säge das ding einfach durch.
ich glaub euch kein wort. :^o [-X
-
1. April 2005 um 14:04 Uhr #555638
Obi Wan
Administratoralso in unseren Test war die Pumpe alsolut vibrationsfreie.
Ein großer Pumpentesten wird in den nächsten Tagen noch folgen.
Wir warten noch 2 Pumpen, dann muß die SPP-B51 Wasserpumpe zeigen, was sie kann !
-
1. April 2005 um 16:04 Uhr #555658
Loopo
Teilnehmerwozu ein netzwerkanschluss??? viel zu kompliziert.. was ihr da drufgepappt habt als rj45 anschluss is die hälfte von soner „kupplung“. und zudem würde ein usb anschluss doch viel einfacher funzen… plug@cool…
[klugscheiss]
und wer die lüfterkabel kennt sollte gemerkt haben das das ein „ausgang“ ist und die eingänge eigentlich „weiblich“ sind (also reingesteckt wird wie bei fraun halt auch ;)) der stecker hier ist „männlich“ also geht nach außen *G*
[/klugscheiss]aber hammergeile idee und super arbeit :d:
axo.. und selbst wenn es schon „länger“ online ist dann frag ich mich doch ernsthaft warum erst heute um 0:50 gepostet wurde obwohls schon seit 30 um 19:00 online ist (also 1,5 tage) 😉 egal
-
1. April 2005 um 16:04 Uhr #555663
RealN3wb
TeilnehmerLoopo said:
[klugscheiss]
und wer die lüfterkabel kennt sollte gemerkt haben das das ein „ausgang“ ist und die eingänge eigentlich „weiblich“ sind (also reingesteckt wird wie bei fraun halt auch ;)) der stecker hier ist „männlich“ also geht nach außen *G*
[/klugscheiss]cool dann kann man ja direkt n Lüfter an die pumpe anschliessen 😉
-
1. April 2005 um 18:04 Uhr #555708
Patty
Teilnehmerich auch nicht… eher nicht ^^
hey moment mal noch nicht mal google findet was zu diesem sogenannten „pheripheralantrieb“ 😡 und wenn der google nix findet soll das was heißen! ^^
LOL und wieso sollte das teil hinten einen rj45 stecker oder isdn stecker dranhaben??
so ein quatsch 😡
achja na gut da stehts ja
„Der eingebaute 8bit-Mikrocontroller, welcher auch die Kommunikation via Netzwerk steuert, regelt auch gleichzeitig die Durchflussmenge bei ansteigender CPU-Temperatur, welche sich neben anderen Pumpendaten durch die firmeneigene Software auf dem Desktop (für Windows und Linux) darstellen lassen sollen.“
na klar alles in einem zigarettenschachtel großen gehäuse, wovon der „pheripheralantrieb“ 80% des platzes belegt 🙄 -
1. April 2005 um 18:04 Uhr #555699
alive!!!
Teilnehmer<klugscheiss>
und wer kabel im allgemeinen kennt weiß auch dass es keinen unterschied ob männlich oder weiblich oder sonstwie macht, da sie einfach nur strom übertragen müssen, und man somit den stromanschluss mittels eines weiblich-weiblich kabels sehr schön mit dem mobo verbinden könnte 😉
</klugscheiss>ich bin mir ja nach wie vor nicht sicher ob ich diesem ding glauben soll….
-
1. April 2005 um 18:04 Uhr #555714
Obi Wan
Administratormal ne Frage:
Liest Ihr euch auch den Artikel durch, oder schaut Ihr nur Bilder ? 😉
Da steht doch im Artikel:
pheripheralantrieb= http://www.kfz-tech.de/Peripheralpumpe.htm OO
-
1. April 2005 um 18:04 Uhr #555711
zero cool
Teilnehmerhast du echt geil gemacht obi…
-
1. April 2005 um 19:04 Uhr #555719
Loopo
TeilnehmerAutor: Meisterkuehler Team
Veröffentlicht am: [glow=red]01.04.2005[/glow]
nehr sach ich nich 😉 gebs zu obi…
alle argumente sprechen gegen dich 😉
erstens war der erste post auf den beitrag HEUTE um 0:50 und das obwohl er angeblich vor 2 tagen schon online ist
und zweitens is der artikel erst heute veröffentlicht worden wie man oben sieht 😉
-
1. April 2005 um 19:04 Uhr #555725
o2-cool
Teilnehmerich war zufälligerweise letzte nacht online… der thread ist mir ein paar minuten nach 12 das erstemal in die Hände gefallen… war leider der 2. beim posten, weil ich erst das kfz-tech teil angeguckt habe….
aber Mühe gegeben hat sich unser Admin schon finde ich…
-
1. April 2005 um 19:04 Uhr #555718
r00t
Teilnehmermuhaa leute postet die news morgen noch mal und ich glaubs euch 😀
heut nich
-
1. April 2005 um 19:04 Uhr #555717
nearperf
Teilnehmerich habe den artikel gelesen,glaube es dir aber trotzdem nicht.poste doch mal ein pic des innenlebens.
-
1. April 2005 um 21:04 Uhr #555742
breaker
AdministratorDr. Curm [niclas said:
]Ich habs geglaubt bis ich auch den Post vom Gast gestoßen bin. 😀
Und komisch das Google keine Treffer für den Namen parat hat.
Ich liebe aprilscherze. Danke MK team.Aber laut Postdatum dürfte es keiner sein!
Am Artikel kann ich auc nicht erkennen das es einer ist. Respeckt wenns einer ist, aber auch wenns keiner ist 😉gn8
niclas
Welches Post vom Gast ?
Das Google oder irgendeine Suchmaschine nichts findet, ist klar, bei der Pumpe handelt es sich doch um ein Prototyp, die ganze Sache wird noch so geheim gehalten, das wir nichtmal die Hersteller-Firma nennen dürfen oder Bilder vom Innenleben veröffentlichen dürfen
-
1. April 2005 um 21:04 Uhr #555743
Dr. Curm [niclas]
TeilnehmerBreaker said:
Welches Post vom Gast ?Als ich gepostet hab war der 2. Post noch ein Gastpost.
-
1. April 2005 um 21:04 Uhr #555744
nearperf
Teilnehmerwo bleiben die pics des innenlebens?
-
1. April 2005 um 22:04 Uhr #555748
M.Peitz
TeilnehmerAch ist es nicht herrlich wie das MK Team versucht uns in die Irre zu führen? 😆
@ Breaker und Bison; bloß keine Kritik äußern, unauffällig ❗ 😆
Und sofort als WICHTIG gemarkt, natürlich! Überaus wichtig :d:
Netter Versuch! Aber nicht mit uns.
Pumpe und Controller in dem Gehäuse? Nene!
Und per Netz angeschlossen? 😮Super Arbeit Jungs ❗ 😉
-
1. April 2005 um 22:04 Uhr #555750
ben73´s
TeilnehmerDu willst das innenleben sehen, denke da wird kein unterschied sein zu irgendnem Kühler dem halt ein 3Pin.. Stecker aufgeklebt wurden!
Ich denke, dass es zwar durchaus möglich wäre so eine pumpe zu bauen, aber sie wäre wenn sie so klein wär, mit der leistumg… ein echtes high-tech teil, und würde warscheinlich noch mehr kosten als jetzt eh schon da steht, mit dem Programm, neuerscheinung…!
Ausserdem wären die Anschlüsse doch oben, um Die Pumpe so klein zu halten, denn sonst müssten sie die kabel ja in der Pumpe von der Seitlichen aussenwand zur mitte wo der motor sitzt führen, und das bei der Größe?
Dann bleibt ja kein platz mehr für die Pumpe!
Denke, dass das ein scherz is! -
1. April 2005 um 23:04 Uhr #555761
Obi Wan
Administratornearperf said:
ich habe den artikel gelesen,glaube es dir aber trotzdem nicht.poste doch mal ein pic des innenlebens.ja, die bilder habe ich hier liegen .. darf die Pics aber nicht veröffentlichen.
Da war eine andere Seite schneller .. leider 🙄
Wir haben zwar ein Prototyp zum Testen bekommen, aber mehr auch nicht :/Schau mal die nächsten Tage in die News auf den verschiedenen seiten.
Dort wirst du dann auch Bilder vom „Innenleben“ bzw, vom Antrieb und Elektronik finden OO -
1. April 2005 um 23:04 Uhr #555764
breaker
AdministratorM.Peitz said:
Ach ist es nicht herrlich wie das MK Team versucht uns in die Irre zu führen? 😆@ Breaker und Bison; bloß keine Kritik äußern, unauffällig ❗ 😆
Und sofort als WICHTIG gemarkt, natürlich! Überaus wichtig :d:
Netter Versuch! Aber nicht mit uns.
Pumpe und Controller in dem Gehäuse? Nene!
Und per Netz angeschlossen? 😮Super Arbeit Jungs ❗ 😉
Wieso Kritik ? Ich war beim Test dabei also habe ich mir meine Meinung zu dieser Pumpe schon gebildet (btw. @ Obi, ich könnte meine eheim ja gegen die SPP-B51 austauschen und schicke die eheim zurück 😀 )
btw. Ich glaube nicht, das es in 1 oder 2 Tagen Bilder vom Innenleben gibt…das komplette MK-team mußte eine Unterschrift leidsten, das wir keine Details vom Innenleben oder sowas veröffentlichen, sonst würde uns die Firma Regresspflichtig machen, sowas wird teuer.
-
1. April 2005 um 23:04 Uhr #555763
nearperf
Teilnehmerwenn andere seiten schneller wahren,dann poste der link wo das innenleben abgebildet wird.
-
1. April 2005 um 23:04 Uhr #555766
nearperf
Teilnehmereben,der 1 ist ja gleich vorbei.also könnt ihrs auch zugeben,das da nix drann ist.
-
1. April 2005 um 23:04 Uhr #555765
braeter
TeilnehmerBlaBla
-
2. April 2005 um 0:04 Uhr #555769
o2-cool
Teilnehmerwir warten…
-
2. April 2005 um 8:04 Uhr #555788
Obi Wan
Administrator -
2. April 2005 um 9:04 Uhr #555790
nearperf
Teilnehmerwir warten darauf das ihr es zugebt das das ein joke war.
-
2. April 2005 um 11:04 Uhr #555801
alive!!!
Teilnehmerich stehe der sache nach wie vor höchst skeptisch gegenüber.. ich hatte gehofft dass hier schon steht dass es ein witz war wenn ich das nächste mal online gehe, aber nein.. hier wird immer noch diskutiert 😉
-
2. April 2005 um 12:04 Uhr #555809
Cannon
Teilnehmer@nearperf:
Okay was ganz anderes. Das MK nie was zum testen bekommt ist falsch. Denn schau mal hier:➡ http://www.meisterkuehler.com/8.0.html
Und es sind noch einige umfangreiche Testberichte in Arbeit, die aber leider aus zeitlichen Gründen noch nicht fertiggestellt werden konnte.
-
2. April 2005 um 13:04 Uhr #555839
zero cool
Teilnehmereuer gedöns hat sich schon auf andere board weiterverteilt *ggg*
-
2. April 2005 um 13:04 Uhr #555830
ben73´s
TeilnehmerNachdem der2. heut is, sollt er endlich sagen was jetzt los is!
Denn 100%ig sicher is sich keiner oder?
Denn es könnt sein, is aber echt unwarscheinlich!Aber ihr könntet uns ja pics vom innenleben per e – mail schicken 🙂 , müsst es ja gar nicht veröffentlichen
-
2. April 2005 um 13:04 Uhr #555836
Patty
Teilnehmer„Nach dem Vorbild der Firma Apple will nun ein weiteres großes amerikanisches Unternehmen (dessen Namen wir leider nicht nennen dürfen) HighEnd Computer mit eingebauter Wasserkühlung anbieten“
welche firma sollte das bitte sein? warum solltet ihr den namen nicht nennen dürfen?? und wenn sie wirklich so groß wäre hätte man davon ja schonmal was gehört
-
2. April 2005 um 13:04 Uhr #555820
o2-cool
TeilnehmerEhre wem Ehre gebührt.. und ich halte es trotzdem für einen Aprilscherz… 🙂
-
2. April 2005 um 13:04 Uhr #555837
alive!!!
Teilnehmerdell wollte unerkannt bleiben 😉
-
2. April 2005 um 14:04 Uhr #555842
alive!!!
Teilnehmermuhaha wie geil.. wenn das nun wirklich ein scherz is.. hammer…
-
2. April 2005 um 14:04 Uhr #555845
dreifuffziger
TeilnehmerLOL
-
2. April 2005 um 14:04 Uhr #555848
Ben
Teilnehmerna klar iis das n joke
Sie sieht nicht mal aus wie eine Pumpe!
das is einfach nur Zigarettenschachtel mit übermäßig viel lack!
könnten ihr mal ein Bild von der unterseite onlne stellen? danke!
ausserdem habt ihr den falschen anschluss auf die „pumpe“ geklebt! das muss doch so ein anschluss sein wie bei 3 pin Lüfter und nicht das passende gegenstück!
tja leute langsam wird die beweislast immer erdrückender! 🙂 -
2. April 2005 um 15:04 Uhr #555857
Ben
Teilnehmernatürlich obi……
-
2. April 2005 um 15:04 Uhr #555859
shockwave10k
Teilnehmerihr, die ihr klein im glauben seid….. wo hakt es denn? nur am 1. april? wenn es wirklich ein schwerz wäre, hätte man des doch sicherlich schon lange aufgeklärt oder nicht?
also meiner meinung nach ist diese pumpe nur umglaubwürdig, weil es eine solche bisher nicht gibt, aber immernur 12V eheim clons sind nicht wirklich ne neuerung wenn ihr mich fragt!
wenn der test der laing an einem 1. april gewesen wäre, hätten sicherlich auch alle gelacht -_- -
2. April 2005 um 15:04 Uhr #555858
zero cool
Teilnehmerich fand richtig an zu lachen..lol
-
2. April 2005 um 15:04 Uhr #555856
Obi Wan
Administratoralive!!! said:
dell wollte unerkannt bleiben 😉Zum Beispiel !
Denk mal an weitere „große“ Firmen wir IBM, HP, SUN usw…
Es gibt in Amerika auch sehr große Firmen, die mit unserem Medion (für Aldi PCs) zu vergleichen sind und dort PC vertriebt, zB für die WallMarkt Kette….
Unsere Testpumpe, ist von einer diesen Firmen … aber wie schon im Artikel geschrieben, dürfen wir nicht mehr sagen. :/
Wir hatten echtes Glück, das wir ein Prototyp von der Pumpe zugeschickt bekommen haben :d:
-
2. April 2005 um 16:04 Uhr #555864
zero cool
Teilnehmergenau..
-
2. April 2005 um 16:04 Uhr #555861
alive!!!
Teilnehmeraber nich so viel, die laing hat keinen rj45-anschluss dran *g*
-
2. April 2005 um 17:04 Uhr #555868
o2-cool
Teilnehmer/klugscheiss_on das heist walmart / klugscheiss_off
-
2. April 2005 um 18:04 Uhr #555873
braeter
TeilnehmerIch glaub aus nem ganz einfachen Grund die ganze geschichte nicht.
Stichwort: Cebit
Warum sollte diese Firma, die nicht genannt werden darf, sich nicht die Cebit zunutzen machen, welche die Grösste Computermesse überhaupt ist, und Ihr Produkt dort vorzustellen?
Diese Pumpe legt sich, wenn es sie den gäbe, mit der Laing DCC an die mit gemischten Gefühlen von der Käuferschicht angesehen wird.
Die Cebit wäre der Ultimative Werbeort für eine Pumpe wie diese.Ich brauch nicht schreiben mit welchen Argumenten sich der Hersteller dieser Pumpe aufmerksamkeit gegenüber der Laing DCC erhaschen könnte.
Die Angebliche Ausfallrate der DCC und das Überlegene Potenzial der SPP-B51 wären das Gesprächsthema No1 im Wasserkühlungsektor.Aber nein, diese Firma hat ein Produkt, welches Betriebsbereit ist, noch Bug`s im Softwarebereich vorweist ( Was kein Grund, für keine ,Vorstellung auf der Cebit wäre ) und stellt es Meisterkühler für Test`s zur Verfügung, die im gleichen Zeitraum wie die Cebit stattfinden.
Ich Bitte euch. Bleibt auf dem Boden.
-
2. April 2005 um 18:04 Uhr #555869
Obi Wan
Administratoro2-cool said:
/klugscheiss_on das heist walmart / klugscheiss_offGrins :d:
-
2. April 2005 um 18:04 Uhr #555880
o2-cool
Teilnehmerdas kann nicht sein oder ? also meine garten pumpe macht über 40 Meter Förderhöhe.. hat aber auch 2400 W Leistungsaufnahme.
-
2. April 2005 um 18:04 Uhr #555874
zero cool
Teilnehmereine pumpe mit 6meter förderhöhe?! natürlich..meine pumpe im garten pump nichtmal so hoch
-
2. April 2005 um 19:04 Uhr #555881
shockwave10k
Teilnehmerwarum nicht, die laing kommt 4 meter hoch, eine eheim aber nur knapp nen meter….komisch??? nein, andere technik ❗
keine ahnung, vielleicht haben die es nichtmehr rechtzeitig zur cebit geschafft fertig zu werden? bzw vielleicht war auch nicht das geld vorhanden, so nen kleinen stand da zu mieten 😉 außerdem ist es ziemlich riskant nen stand zu mieten, wenn man mit der entwicklung nicht fertig ist, und die evt nicht fertig wird…..ok, zur not kann man würstchen verkaufen ^^
-
2. April 2005 um 19:04 Uhr #555890
Obi Wan
Administratorshockwave10k said:
warum nicht, die laing kommt 4 meter hoch, eine eheim aber nur knapp nen meter….komisch??? nein, andere technik ❗keine ahnung, vielleicht haben die es nichtmehr rechtzeitig zur cebit geschafft fertig zu werden? bzw vielleicht war auch nicht das geld vorhanden, so nen kleinen stand da zu mieten 😉 außerdem ist es ziemlich riskant nen stand zu mieten, wenn man mit der entwicklung nicht fertig ist, und die evt nicht fertig wird…..ok, zur not kann man würstchen verkaufen ^^
vielleicht wollen sie das Produkt gar nicht einzeln anbieten ?
Steht auch im Artikel 8)Und auf der Cebit war auch kein Laing Messestand, da gab es ganz andere Themen, die im Rampenlicht standen ….
Ich weiß gar nicht, was Ihr habt ?
Wir haben die Pumpe schon seit einigen Wochen zum testen … wir hätten den Artikel auch am 30.3. oder 2.4 Online stellen können 🙄
P.S: Wir werden vielleicht in der nächsten Woche eine beta Windows Version zugeschickt bekommen. Damit können wir dann über den LAN Anschluß endlich die Werte auch unter Windows auslesen :d:
-
2. April 2005 um 19:04 Uhr #555883
braeter
TeilnehmerSteht so im Test. Die müssten also Kohle haben das sie schon stinken.
Nach dem Vorbild der Firma Apple will nun ein weiteres großes amerikanisches Unternehmen (dessen Namen wir leider nicht nennen dürfen)
-
2. April 2005 um 20:04 Uhr #555893
ben73´s
TeilnehmerWas soll das mit dem 3 Pin stecker?
Hat zwar schon wer gefragt, aber wurde noch nicht beantwortet, aber müsste nicht ein weiblicher wie bei lüftern… drauf sein um das ganze an nen männlichen 3pin stecker vom Motherboard stecken zu können??Obwohls leider auch sein kann, dass man nen adappter braucht, so was hab ich bei asus… schon erlebt!
Und die muss es einzeln geben x(
-
2. April 2005 um 20:04 Uhr #555894
zero cool
Teilnehmerdem strom is es scheissegal wie er verbunden wird..jedoch muss er eigentlich weiblich sein, weil es so N I R G E N S angeschlossen werden kann…würde ich sagen, dass dies jetzt dumm gelaufen is…
-
2. April 2005 um 21:04 Uhr #555908
Cold as Ice
TeilnehmerHey, ich bau mir jetz ne lackierte kippenschatel ins case und wenns nich funktioniert gibts Ärger! 😈 😆
-
2. April 2005 um 21:04 Uhr #555905
M.Peitz
TeilnehmerBOAH!!!!
Obi lügt wie gedruckt! Und das noch ohne rot zu werden ❗Es ist unfassbar 😆 😈
Jetzt gebts endlich zu!
Ausserdem, ne Leistungsaufnahme von 5W an dann einen 3 Pin Stecker um den ans MB anzuschließen???
Also bitte! Welcher Lüfteranschluss am Board kann denn 5W ab. Schon bei den Delta Lüftern mit 3,6W steht extra dabei man solle sie nicht ans MB anschließen weil die Leistungsaufnahme zu groß ist!Jaja, die Unstimmigkeiten häufen sich 😮
Obi, die Luft wird immer dünner für dich 😆 -
2. April 2005 um 21:04 Uhr #555903
braeter
TeilnehmerJetzt habt Ihr sie jungs. 😀
Ganz feste Würgen und nicht mehr loslassen.
Ich glaubs erst, wenn ich n Video sehe, wo ein Schlauch das wasser aus nem Kübel zieht und der andere Schlauch nen Kübel füllt 😀
-
2. April 2005 um 22:04 Uhr #555915
M.Peitz
Teilnehmer@ Breaker
Und wie schließt du die vermeindliche Pumpe an? Da müsste man ja einen Adapter von Molex auf 3Pin nehmen weil dir der 3Pin Anschluss aufm Board bei 5W abkackt!
Also war’s das dann schon mit dem Tachosignal 😡Leute langsam wirds lächerlich 😆 :d:
-
2. April 2005 um 22:04 Uhr #555916
Termi
TeilnehmerIch sach nur eins.
Da kommen se dann ausgerechnet zu mk mit…..
Have seen better jokes….Termi
-
2. April 2005 um 22:04 Uhr #555918
o2-cool
TeilnehmerEs gibt Leute die wissennicht wann Sie verloren haben WINK @ Breaker
-
2. April 2005 um 22:04 Uhr #555910
o2-cool
Teilnehmerjungs ihr habt die antwort doch schon …
5W und 6 Meter Förderhöhe.. da hol ich mit einer Turbine doch locker 10 W wieder raus… also entweder das perfekte perpetuummobile testweise in PCs oder ein kleiner Aprilfake… 🙂i own you obi wan
-
2. April 2005 um 22:04 Uhr #555917
breaker
AdministratorDieser Adapter liegt natürlich der Pumpe bei….da muß nichts gebastelt werden …..rofl 😀
-
2. April 2005 um 22:04 Uhr #555912
breaker
Administratorben73´s said:
Was soll das mit dem 3 Pin stecker?
Hat zwar schon wer gefragt, aber wurde noch nicht beantwortet, aber müsste nicht ein weiblicher wie bei lüftern… drauf sein um das ganze an nen männlichen 3pin stecker vom Motherboard stecken zu können??Obwohls leider auch sein kann, dass man nen adappter braucht, so was hab ich bei asus… schon erlebt!
Und die muss es einzeln geben x(
Das hat schon alles seine Richtigkeit und Funktion, das ist die Stromversorgung der Pumpe (und gleichzeitige Signal-Überwachung), wenn da eine Buchse an der Pumpe wäre, müsste am Kabel ein Stecker sein…..was ist den, wenn dieser Stecker mal abrutschen sollte ? Dann hast du ein netten Kurzschluß im Rechner, der unter umständen dein NT zerbröselt….es ist also schon durchdacht, das dort ein Stecker ist 😉
-
2. April 2005 um 23:04 Uhr #555923
ben73´s
TeilnehmerWIE SCHON WER HIER SAGTE:
GEBT UNS EIN FOTO BEI DEM DIE PUMPE WASSER VON KÜBEL A IN KÜBEL B PUMPT!!!!!!!!!
DASS DÜRFT IHR DOCH!!!!!!!!bin mir zwar sicher, dass esn scherz is, aber als ich das mit dem männlichen 3pin stecker schrieb, schrieb ich ja auch, das ich schon öfter erlebt habe dass sowas gemacht wird!
Zum beispiel:
Es gibt als zubehör beim asus p5ad2 ein teil um sata kabel nach aussen zu führen, verbaust du im case, steckst innen sata kabel und ein powerkabel vom nt an, nur hast aussen dann ein problem mitm strom, weil da muss man pasteln oder man hat das mitgelieferte kabel, denn bei dem teil sind innen und aussen männliche 4pin stecker!Es is also vorstellbar, dass die bei der pumpe dnen 3pin stecker verbaun, aber wenn man sich die andren ungereimtheiten vor augen führt, is es unwarscheinlich dass das ne pumpe is!
Ich tipp auf nen lackierten Kühler mit angeklebten anschlüssen!
-
2. April 2005 um 23:04 Uhr #555920
braeter
TeilnehmerFalls Ihr nicht wisst wie man April Schreibt hab ich`s euch mal gross gemacht. Könnt Ihr dann beim Test einfügen 😀
-
2. April 2005 um 23:04 Uhr #555922
o2-cool
Teilnehmervon Anfang an .. aber der Versuch ehrt Euch vor allem Lob an Obi
-
2. April 2005 um 23:04 Uhr #555921
o2-cool
TeilnehmerOWNED
-
3. April 2005 um 0:04 Uhr #555932
shockwave10k
Teilnehmerso einen benötigten stecker habe ich bei meinbem roten 120er led lüftern, da geht ein tachosignal ab, und angeschloßen wird es per 4 pin molex 😉 kommt blöd, wenn man des dann auf 7V laufen lassen will (masse an 5V) da fangen die tacholeitungen schonmal an zu brennen weil die 0V dann auf 5V liegen vom tacho!! (mir wirklich passiert!)
-
3. April 2005 um 1:04 Uhr #555934
o2-cool
Teilnehmerbraeter said:
Falls Ihr nicht wisst wie man April Schreibt hab ich`s euch mal gross gemacht. Könnt Ihr dann beim Test einfügen 😀Hallo lest Ihr was da steht ?
es ist VORBEI…
ich will aber von unserem Admin wissen was er da lackiert hat… sieht aus wie eine Dose mit Stülpdeckel und vorgezogenem Boden… erinnert mich an manche Spielkarten-Dosen.
Los Obi , zerleg das Teil und mach ein Pic… du schuldest es zumindest MIR !
-
3. April 2005 um 1:04 Uhr #555939
alive!!!
Teilnehmeraber wir wollen es noch hochoffiziell von allerhöchster stelle hören 😉
-
3. April 2005 um 2:04 Uhr #555941
Don_Venuto
TeilnehmerInzwischen ist schon der 3. April und über google findet man noch keine andere Seite als MK, die die Pumpe getestet haben könnte.
Es gibt überall nur Verweise auf MK und nicht auch auf eine andere Page, die laut Obi Wan schneller mit ihrem Test gewesen sein soll.
Deshalb kann ich es mir nicht anders erklären, als dass es einScherz war, egal, welches Datum nun gilt.
-
3. April 2005 um 2:04 Uhr #555940
braeter
TeilnehmerWer sagt das es Vorbei ist? Ich hab doch nur ne Vorlage geliefert wie`s ausschauen kann.
-
3. April 2005 um 3:04 Uhr #555942
orw.Anonymous
TeilnehmerDu wirst auch keine weitere Testseite finden, ein Scherz muss es deshalb trotzdem nicht sein. 😡
Aber ich bleibe bei meiner Meinung, diese Pumpe enthält zuviele ungetestete Komponenten, ich traue der Sache nicht. ❗
Habe ich aber auch bei einer Aquastream getan und mich hinterher vom Gegenteil überzeugen lassen müssen. ❓ -
3. April 2005 um 10:04 Uhr #555949
Obi Wan
AdministratorIhr könnte glauben was ihr wollte und werdet Augen machen, OO wenn in den nächsten Tagen weitere Testbericht im Netz auftauchen !
-
3. April 2005 um 10:04 Uhr #555952
zero cool
Teilnehmerich macht das echt so überzeugend, dass man immerwieder dran zweifelt, das s es ein aprilscherz is…aber ihr testet die pumpe mehere wochen und bringt zufällig den bericht am 1. april..obwohl ihr genau wüsstet, dass es jeder als aprilscherz aufnimmt…achja..irgendwie wird mir das alles zu hoch
-
3. April 2005 um 12:04 Uhr #555956
ben73´s
TeilnehmerGebt uns doch einfach ein pic wie die pumpe wasser von a nach b pumpt!!
Wie schon gesagt!! -
3. April 2005 um 12:04 Uhr #555957
Obi Wan
Administratorjepp, das habe ich doch schon geschrieben, das wir einen großen pumpentest in der übernächsten Woche anbieten werden.
Mehr Infos dazu kann euch Eddi geben, der wird den Artikel schreiben.
soweit ich weiß, wartet eddi noch auf 2 Pumpen, dann wird der Test mit 13 pumpen durchgeführt.dann werden auch Pics von der SPP-B51 Pumpe dabei sein !
-
3. April 2005 um 13:04 Uhr #555963
ben73´s
Teilnehmerwas passiert eigentlich mit den testpumpen?
Müsst ihr die leider wieder zurückschicken oder?Langsam denk ich, dass es doch kein schez sein könnte, denn wie gesagt, möglich wärs!
Also, abwarten! -
3. April 2005 um 13:04 Uhr #555962
alive!!!
Teilnehmerbin ich ja mal gespannt…
-
3. April 2005 um 14:04 Uhr #555965
zero cool
Teilnehmeres kann aber unmöglich funktioniern.. alleine schon der stromstecker…das geht nicht…den kann man nirgends anschließen, außer sich ein kabel selber baun
-
3. April 2005 um 14:04 Uhr #555967
shockwave10k
Teilnehmerdoch wohl, liets du eigentlich was ich schreibe? solch ein stecekr ist bei meinem revoltec dark red 120er led lüftern bei! zwar ne männliche variante, aber egal, da wird die 12V und die 0V leitung abgezweigt zu einem 4 pin molex und 0V (dublizirt) und tacho gehen an einen mobo anschluß, dann kann man damit den tacho auslesen!
also am kabel soll es da wirklich nicht scheitern!
-
3. April 2005 um 14:04 Uhr #555969
zero cool
Teilnehmerich hab jetzt keine lust mehr
-
3. April 2005 um 15:04 Uhr #555973
Ben
Teilnehmerwow sogar k-hardware hats erkannt 😆
-
3. April 2005 um 15:04 Uhr #555971
braeter
TeilnehmerMittlerweile is es mir ja bumms, aber der artikel kommt schon rum:
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=9800
http://www.hardware-extrem.de/index.phpganz Interessant:
http://www.k-hardware.de/news.php?s= -
3. April 2005 um 16:04 Uhr #555986
alive!!!
Teilnehmerebend, und würd mich nich wundern wenn ein paar hier hängenbleiben 😉
-
3. April 2005 um 16:04 Uhr #555981
alive!!!
Teilnehmersowas nenn ich publicity fürs forum 😉
-
3. April 2005 um 16:04 Uhr #555985
Loopo
Teilnehmer😆 werbung fürs forum.. is mal ne hammergeile idee… so bekommt man immerhin n haufen hits auf die page 😉
-
3. April 2005 um 18:04 Uhr #556031
nearperf
Teilnehmerletztes jahr am 1 april sind unsere shirts in dem keller von taufi verbrannt 😉
-
3. April 2005 um 18:04 Uhr #556017
M.Peitz
TeilnehmerSchocki mit dem Stecker haste recht, darüber hab ich garnicht nachgedacht. So könnte man das natürlich auch sagen.
Aber es kann nur ein Scherz sein, es gab jedes Jahr einen Aprilscherzartikel und ausgerechnet dieses Jahr nicht?
😆 -
3. April 2005 um 18:04 Uhr #556028
Derpaul
TeilnehmerIch verstehe die Aufregung um den Stromanschluß jetzt nicht so ganz.
Bei einem Floppy rätselt doch auch keiner darüber wie er es anschließen soll! -
3. April 2005 um 18:04 Uhr #556023
breaker
Administratorzero cool said:
es kann aber unmöglich funktioniern.. alleine schon der stromstecker…das geht nicht…den kann man nirgends anschließen, außer sich ein kabel selber baunDas hat schon alles seine Richtigkeit und Funktion, das ist die Stromversorgung der Pumpe (und gleichzeitige Signal-Überwachung), wenn da eine Buchse an der Pumpe wäre, müsste am Kabel ein Stecker sein…..was ist den, wenn dieser Stecker mal abrutschen sollte ? Dann hast du ein netten Kurzschluß im Rechner, der unter umständen dein NT zerbröselt….es ist also schon durchdacht, das dort ein Stecker ist 😉
-
3. April 2005 um 19:04 Uhr #556035
alive!!!
Teilnehmerstimmt, hat ja auch so gut wie keiner mehr eins drinnen 😉
-
3. April 2005 um 21:04 Uhr #556073
Obi Wan
AdministratorDerpaul said:
Ich verstehe die Aufregung um den Stromanschluß jetzt nicht so ganz.
Bei einem Floppy rätselt doch auch keiner darüber wie er es anschließen soll!jepp :d:
-
3. April 2005 um 22:04 Uhr #556075
breaker
AdministratorEben…besonders, weil ich das ja schon 2 x gepostet habe, warum dort ein Stecker in der Pumpe ist, anstatt eine Buchse 😉
-
4. April 2005 um 8:04 Uhr #556090
Obi Wan
AdministratorSo, wir haben heute noch weitere Informationen zu der SPP-B51 Wasserpumpe ONLINe gestellt.
[size=6]Neue Infos findet Ihr hier ➡ http://www.meisterkuehler.com/449.0.html[/size]
-
4. April 2005 um 9:04 Uhr #556092
braeter
TeilnehmerDes teil ist schwarz?
-
4. April 2005 um 9:04 Uhr #556091
nearperf
Teilnehmerok,und was wurde da nun lackiert?
-
4. April 2005 um 10:04 Uhr #556093
Obi Wan
Administratornearperf said:
ok,und was wurde da nun lackiert?steht doch auf der seite x(
-
4. April 2005 um 10:04 Uhr #556094
Loopo
Teilnehmersteht doch im artikel, eine kleine box geformt aus einem reststück eisen 😉
=D> =D> =D> und ein fettest 😐 ans team
-
4. April 2005 um 12:04 Uhr #556098
orw.Anonymous
TeilnehmerOje, soviel „Modding-Energie“ in einem Fake verpufft! 😀
Müsst den Vorschlag mal an die Pumpenhersteller schicken, vielleicht setzt es ja einer so ähnlich um!Bis dann denn!
McTrevor
-
4. April 2005 um 13:04 Uhr #556099
Ben
Teilnehmerhab ichs doch gewusst! 😀
-
4. April 2005 um 14:04 Uhr #556105
M.Peitz
TeilnehmerEcht gut gemacht, einen Pumpentest und wir wären alle drauf reingefallen!
Die Bilder hätte Hawk dann schon zusammengefriemelt 😉A
-
4. April 2005 um 16:04 Uhr #556111
alive!!!
Teilnehmerwäre ja zu schön gewesen wenn das wirklich so wäre 😉
-
4. April 2005 um 16:04 Uhr #556116
breaker
AdministratorHätten wir 1-2 Wochen mehr Zeit gehabt, hätten wir euch sogar Bilder der Software posten können 😀
-
4. April 2005 um 16:04 Uhr #556114
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Echt gut gemacht, einen Pumpentest und wir wären alle drauf reingefallen!
Die Bilder hätte Hawk dann schon zusammengefriemelt 😉A
grins … nicht ganz.
Die Pumpe SPP-B51 gibt es wirklich, es ist also keine Photoshop montage oder so.Breaker wird die Pumpe mit zum treffen am 16.4 in Dortmund bringen. Dann könnt Ihr euch das Teil in live ansehen 😉
Shockie hatte noch den Vorschlag gemacht, in den Eisenklotz einen Kanal zu fräsen und Wasser durchlaufen zu lassen. Als Antrieb würde dann im Eimer eine kleine Tachpumpe liegen (die man natürlich nicht sieht). OO
Wir hätten das ganze als AVI Film online gestellt und ALLE hätte uns geglaubt *hehe* 8)
-
4. April 2005 um 17:04 Uhr #556124
Patty
Teilnehmerhehe echt geil gemacht :d:
irgendwie hatte ich es aber auch im gefühl ^^ -
4. April 2005 um 17:04 Uhr #556130
zero cool
Teilnehmerich merk mirs fürs nächste jahr, dass ich keine news glaube die am 1. april rauskommt!
-
4. April 2005 um 17:04 Uhr #556118
shockwave10k
Teilnehmeroder wenn ich linux draufgehapt hätte ^^
ich freue mich schon aufs nächste jahr, werde mir jetzt schonmal gedanken dazu machen ^^schade das breaker mein ursprüngliches 3 pin kabel (die weibliche version zum stecker auf der pumpe) nicht verwendet hat, dann hätten uns sicherlihc schon einige mehr geglaubt 😉
nicht danken möchte ich an dieser stelle übrigends der post ❗ diese wilden tiere müßen mit dem teil, als es zu breaker unterwegs war, basketball gespielt haben oder so, weil das teil voll demoliert dort angekommen ist. 2 push in anschlüße sind dabei zu bruch gegangen und einige kleinigkeiten ❗
-
4. April 2005 um 17:04 Uhr #556122
Obi Wan
AdministratorObi Wan said:
So, wir haben heute noch weitere Informationen zu der SPP-B51 Wasserpumpe ONLINe gestellt.[size=6]Neue Infos findet Ihr hier ➡ http://www.meisterkuehler.com/449.0.html[/size]
hier nochmal die neuen Infotmationen 😆
-
4. April 2005 um 18:04 Uhr #556133
orw.Anonymous
TeilnehmerMüsst euch nächstes jahr schon was komplett andres einfalln lassen!
Denn sonst kaufts keiner ab! -
4. April 2005 um 19:04 Uhr #556153
shockwave10k
Teilnehmerwir haben da extra ein kreativ team im hintrgrund arbeiten, die sorgen da für originalität und autentizität!
-
4. April 2005 um 20:04 Uhr #556156
breaker
AdministratorGenau, von 3,8 Bar auf max 0,8 runter 😀 danach waren es sogar nurnoch gemessene 0,6 Bar 😀 😆 😆
-
5. April 2005 um 11:04 Uhr #556201
orw.Anonymous
TeilnehmerOch menno! Ich wollt die unbedingt haben!
😆 -
5. April 2005 um 12:04 Uhr #556208
socke13
Teilnehmer😆
der scherz war echt genial!
😐 -
5. April 2005 um 14:04 Uhr #556215
alive!!!
Teilnehmeres wäre zu schön gewesen wenn ihr dann ganz über die bühne gezogen hättet, so wie ihr ihn geplant habt…
-
8. April 2005 um 23:04 Uhr #556538
Obi Wan
Administratordas machen wir nächstes Jahr 😉
-
8. April 2005 um 23:04 Uhr #556539
Patty
Teilnehmerstimmt, dann noch einen integrierten radi und fertig ist die perfekte nur cpu all in one wakü ^^
-
8. April 2005 um 23:04 Uhr #556536
Derpaul
TeilnehmerNaja, so war es meiner Meinung nach aber besser, sonst hätte den ganzen Test niemend mehr geglaubt. Weshalb wurde die Pumpe denn nicht auch gleich noch auf der CPU montiert und als Kühler verwendet? 😉
-
9. April 2005 um 11:04 Uhr #556566
alive!!!
Teilnehmermit außenmaßen von h*b*t 2,5cm*2,5cm*1cm 😉
-
9. April 2005 um 14:04 Uhr #556597
Derpaul
TeilnehmerDie Pumpe kann ja ruhig die Maße von 8x8cm haben. Sie hat halt dann unten einen Aufsatz zum CPU-Kühlen. Vor allem hat sie dann wenigstens einen Nachteil (ohne ist es Unglaubwürdig) : Vorsicht passt nicht auf alle MB´s !!!
-
9. April 2005 um 14:04 Uhr #556595
braeter
Teilnehmeralive said:
mit außenmaßen von h*b*t 2,5cm*2,5cm*1cmDen Heatspreader sollte sie schon abdecken 😉
-
9. April 2005 um 21:04 Uhr #556679
alive!!!
Teilnehmerokay dann sind die maße eben 8*8*0,5cm 😉
-
11. April 2005 um 18:04 Uhr #556887
zero cool
Teilnehmerpumpen interessieren mich nicht, solange meine läuft 😉
wie bei allem 😉
-
11. April 2005 um 18:04 Uhr #556882
zero cool
Teilnehmerhttp://www.tweakingshop.de/product_info.php?products_id=328&XTCsid=28cdd22d696d5e612331a6a28786bdbd
schaut euch mal die pumpe an..die gibts scheinbar echt und hat ähnliche werte OO 😉
-
11. April 2005 um 18:04 Uhr #556886
orw.Anonymous
Teilnehmerzero cool said:
http://www.tweakingshop.de/product_info.php?products_id=328&XTCsid=28cdd22d696d5e612331a6a28786bdbdschaut euch mal die pumpe an..die gibts scheinbar echt und hat ähnliche werte OO 😉
Was hast du die letzten Monate so getrieben, außer Klick 😆
-
11. April 2005 um 22:04 Uhr #556933
Obi Wan
Administratorzero cool said:
http://www.tweakingshop.de/product_info.php?products_id=328&XTCsid=28cdd22d696d5e612331a6a28786bdbdschaut euch mal die pumpe an..die gibts scheinbar echt und hat ähnliche werte OO 😉
fgib mal bei der Such-Funktion im Forum den BEgriff „LAING“ ein und Du wirst sehen,das wir schon zi mal über diese PUmpe gesprochen haben 😉
Das war auch der Ansatz meiner Idee, einen Aprilscherz a la LAING super Pumpe zu machen 🙂
-
28. Juni 2005 um 5:06 Uhr #569351
braeter
TeilnehmerSind die Mase der SPP-B51 inklusive Anschlüsse? Oder ist das nur der Schwarze Metallkörper?
edit: Mit Anschlüsse sind nicht die Wasseranschlüsse, sondern die Stromanschlüsse gemeint.
-
28. Juni 2005 um 9:06 Uhr #569375
breaker
Administratorrofl
Hiermit kühre ich breater zum „User of Day“ 😀
-
28. Juni 2005 um 9:06 Uhr #569373
Obi Wan
Administratorbraeter said:
Sind die Mase der SPP-B51 inklusive Anschlüsse? Oder ist das nur der Schwarze Metallkörper?edit: Mit Anschlüsse sind nicht die Wasseranschlüsse, sondern die Stromanschlüsse gemeint.
schon mal auf diese Seite geschaut ?
-
28. Juni 2005 um 10:06 Uhr #569382
el-viruz
Teilnehmerund warum bist du nicht in der Arbeit ?
wie weit biste denn mit der Pumpe ? wirste dann ein paar mehr bauen ? *winkmitdemzaunpfahl*
-
28. Juni 2005 um 10:06 Uhr #569384
braeter
TeilnehmerBin Arbeitslos.
Wie weit ich mit dem Teil bin? Gute frage… Bin der verzweiflung nah.
Bleibt n Einzelstück.Ich will Mase wissen. Ich kann nicht festlegen wo das Schaufelrad hinkommt, wenn n cm für die Stecker draufgeht.
-
28. Juni 2005 um 10:06 Uhr #569379
-
28. Juni 2005 um 10:06 Uhr #569377
braeter
TeilnehmerObi, mal ganz im Ernst. Ich schreib ja n haufen Scheiss und Spamme was das Zeug hält. Aber für so blöd kannst mich nicht halten 😉 Des weis ich doch.
Aber schau mal da nach:
Egal wie s ist, ich bau die Pumpe. Das äusere Erscheinungsbild soll dem Aprilscherz verdammt nah kommen. Die Technischen Daten werden ne Überraschung, weil ich mich in der Materie nicht auskenn und nicht weis was bei rauskommt. Aber die wird definitiv Wasser durch meinen Rechner pumpen. Ne ander kommt nicht in Frage 😉
Edit: Sind die Mase nun mit oder ohne stecker?
THX Breaker, man tut was man kann 😀
-
28. Juni 2005 um 10:06 Uhr #569378
socke13
Teilnehmer😆 😆
war das jetzt dein ernst? @ braeter -
28. Juni 2005 um 11:06 Uhr #569391
el-viruz
TeilnehmerSo nen Vater hätte ich auch gern. Aber jetzt ist Schule eh vorbei.
-
28. Juni 2005 um 11:06 Uhr #569390
braeter
Teilnehmer😆 Der is OK. 😆
-
28. Juni 2005 um 11:06 Uhr #569389
socke13
Teilnehmerbraeter said:
@Socke: Warum bist du nicht in der Schule und spammst hier rum?Lass die Finger vom Gras und berichtige bitte meinen Namen 😀
so, hab den namen verbessert ^^
hätte heute eigentlich nur 2 stunden schule, wegem mündlichen abi. aber mein vater meinte, dass sich das nicht lohnt. also bin ich hier 😀
und fighter darf die 2 stunden hingehen 😛 -
28. Juni 2005 um 13:06 Uhr #569405
SenTHai
TeilnehmerABIIII^^
danke dass du nich da warst… bei uns haben irgendwelche kinder rumgeplärrt…. -
28. Juni 2005 um 14:06 Uhr #569416
Obi Wan
Administratorhey Leutz, bitte zurück zum Thema 😉
-
29. Juni 2005 um 1:06 Uhr #569503
braeter
TeilnehmerObi Wan said:
hey Leutz, bitte zurück zum Thema 😉Boah, du bist gut…
Haut nen Post zur Ordnungswiederherstellung rein, ignoriert aber erfolgreich meine Frage :D:Dann geh ich von aus, das die nicht abnehmbaren Teile wie stecker in dem Scheiss Mas dabei sind?!
-
29. Juni 2005 um 9:06 Uhr #569516
braeter
TeilnehmerOk, dann werd ich den Breaker mal fragen 😉
-
29. Juni 2005 um 9:06 Uhr #569515
Obi Wan
AdministratorBreaker gat die SPP Pumpe zu Hause liegen …. Frag mal Breaker 😉
-
29. Juni 2005 um 10:06 Uhr #569521
breaker
Administrator„Sie haben Post“ *pling* 😀
-
29. Juni 2005 um 15:06 Uhr #569554
orw.Anonymous
Teilnehmerwas ne arbeit…>aus einem metallklotz<…habt ihr schon mal einen Twinax auf ethernet adapter gesehen? mit sekundenkleber noch nen stomanschluss dazu…sieht genauso aus!!!
-
29. Juni 2005 um 15:06 Uhr #569559
Shaggyman
Teilnehmerwar doch soweit ich mich erninnere gar kein metallklotz sondern einfach gebogenes blech…
-
29. Juni 2005 um 16:06 Uhr #569561
braeter
TeilnehmerAnonymous said:
was ne arbeit…>aus einem metallklotz<…habt ihr schon mal einen Twinax auf ethernet adapter gesehen? mit sekundenkleber noch nen stomanschluss dazu…sieht genauso aus!!!Anmelden und Stellung beziehen.
Ich versteh grad gar nicht was du willst. Bin nicht ich der verplante sondern du, der nicht weis das es um nen scherz ging ?
-
29. Juni 2005 um 20:06 Uhr #569599
Der Stille Tod
Teilnehmerbraeter said:
Anonymous said:
was ne arbeit…>aus einem metallklotz<…habt ihr schon mal einen Twinax auf ethernet adapter gesehen? mit sekundenkleber noch nen stomanschluss dazu…sieht genauso aus!!!Anmelden und Stellung beziehen.
Ich versteh grad gar nicht was du willst. Bin nicht ich der verplante sondern du, der nicht weis das es um nen scherz ging ?
lol wer hatte sich das noch mal überlegt ??? 😀
eigentlich Braeter wie weit bist du mit keiner Wakü oder bastels du nicht mehr
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.