Noch mehr Nachwuchs bei AC
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Noch mehr Nachwuchs bei AC
- Dieses Thema hat 24 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren von
ben73´s aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Juli 2005 um 8:07 Uhr #475832
Anonym
GastPreview: ramplexAufgrund der großen Nachfrage nach RAM-Kühlern haben wir uns entschlossen einen solchen in kurzer Zeit auf den Markt zu bringen. Der ramplex ist in der Lage bis zu 3 Module zu kühlen. Die Breite der einzelnen Bausteine ist von 0-8mm einstellbar.
Die Wärme wird dabei über mit dem eigentlichen Kühler verschraubte Alubleche übertragen. Dies ist für die geringe Leistungsabgabe völlig ausreichend. -
5. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570406
airlag
TeilnehmerWie warm werden RAMs? Die werden normal nichtmal passiv gekühlt…
-
5. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570411
braeter
TeilnehmerWaKü als Vorwärmstufe für RAM Bausteine 😀
Genau. Manche sollten sich das auch überlegen die eine oder ander komponente NICHT ins Wasserkreislaufsystem mit einzubinden.
-
5. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570410
airlag
TeilnehmerWaKü als Vorwärmstufe für RAM Bausteine 😀
Aber ich gönns jedem der es wegen der Optik haben mag 🙂
-
5. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570412
breaker
Administratorbraeter said:
WaKü als Vorwärmstufe für RAM Bausteine 😀
Genau. Manche sollten sich das auch überlegen die eine oder ander komponente NICHT ins Wasserkreislaufsystem mit einzubinden.
Du meinst also „Mal wieder ein Produkt am Markt, das niemand braucht“ ? 😀
-
5. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570409
breaker
AdministratorUnd wie wird der Kühler an den RAMs befestigt ?
-
5. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570408
braeter
TeilnehmerDer Smart wird auch gebaut^^
Ist ne Moderscheinung, die sich wieder legen wird.
Ich hab die Kingston Value, also richtige Billigram und hab die beim Testen mit 3V befeuert. Von Gut warm kann da nicht die rede sein. Meine NB wird 40° heiß, und diese ist wärmer als der Ram bei 3V.
Warum schnallt jemand 2 Pumpen hintereinander? Siehste.
Die Wärme wird dabei über mit dem eigentlichen Kühler verschraubte Alubleche übertragen. Dies ist für die geringe Leistungsabgabe völlig ausreichend.
Sagt doch schon alles.
edit:
Schaut euch das teil vom aufbau her an:
Der ist brauchbar für MB`s, die 3 aneinanderliegende Rambänke.
Bei den meisten Boards ist es schon so das DIMM 1+2 aneinanderliegen und DIMM 3+4 von 1+2, 1cm entfernt sind.
Bei Boards mit DIMM 1+2 eng und dem 1cm entfernten DIMM 3 die Dualchannel auf 1+3 machen wird der Kühler nicht passen.
-
5. Juli 2005 um 10:07 Uhr #570416
braeter
Teilnehmerbraeter said:
Der Smart wird auch gebaut^^Breaker said:
Du meinst also „Mal wieder ein Produkt am Markt, das niemand braucht“ ? 😀Genau.
-
5. Juli 2005 um 10:07 Uhr #570434
SenTHai
Teilnehmerwie dumm is das denn, wenn man nur 3 damit kühlen kann…. sowieso braucht mans nich
naja was doofes muss auch mal hergestellt werden… -
5. Juli 2005 um 13:07 Uhr #570466
Obi Wan
AdministratorBreaker said:
Und wie wird der Kühler an den RAMs befestigt ?das frag ich mich auch gerade .. was ist, wenn man unterschiedlichte RAm Steine eingebaut hat ?!
-
5. Juli 2005 um 13:07 Uhr #570470
Major_Tom
Teilnehmerich halte es auch für eine Modeerscheinung… nur wenn man vollgestopfte Server hat, wäre es vielleicht interessant… aber eins muß ich sagen: die Konstruktion ist schon gut durchdacht… ich hab mir längere Zeit Gedanken gemacht, wie man sowas realisieren kann, weil ich eigentlich nur 2 Lüfter in mein Case bauen wollte (für den Radi) … aber davon bin ich wech… ich glaub obi hat mal gepostet das für den Rest im Case der nicht mit H20 gekühlt wird, zwei oder drei langsame und leise Lüfter ok sind… dem rat bin ích gefolgt… (bei meiner kiste gehts weiter… Bilder kommen in den nächsten Tagen!)
Gruß
Tom
-
5. Juli 2005 um 14:07 Uhr #570481
l1qu1d
TeilnehmerNett aber unnütz wie so vieles 😀
-
5. Juli 2005 um 16:07 Uhr #570506
braeter
TeilnehmerObi Wan said:
Breaker said:
Und wie wird der Kühler an den RAMs befestigt ?das frag ich mich auch gerade .. was ist, wenn man unterschiedlichte RAm Steine eingebaut hat ?!
Unterschiedliche? Du meinst Singlesided und Doublesided? Für jeden Riegel ist das mas von 2-8mm drin. Kannst anscheinend umstecken die Aluwändchen. Heben wird das zeug wahscheins durch ne klammer die von oben kommt. Vielleicht sind die plattchen auch leich angeschrägt, das druck auf die Riegel gibt, dan wäre die 100% auflage aber nicht gesichert.
Egal, Ich brauchs nicht, genauso jeder andere. Wer meint er brauchts soll sichs holen, das geld für nix rausschmeissen und dann weinend bei mama anklopfen, weil die Rams keine 5mhz mehr schaffen.
-
5. Juli 2005 um 17:07 Uhr #570508
Olli
TeilnehmerBreaker said:
Du meinst also „Mal wieder ein Produkt am Markt, das niemand braucht“ ? 😀Gab’s da nicht auch mal so eine Warmhalteplatte für eine Kaffeetasse von Inno?
Tassomat, oder so ähnlich? 🙂 -
5. Juli 2005 um 17:07 Uhr #570512
r00t
Teilnehmerich halt von dem teil nix^^
btw..was ich jetzt mal sagen muss:
AC is ja echt mal voll überteuert ne ? saftladen hoch 5!! alphacool 4 ever 😉 :d:
-
5. Juli 2005 um 17:07 Uhr #570529
Olli
Teilnehmerr00t said:
ich halt von dem teil nix^^Das war wohl auch mehr ein Joke. 😉
-
5. Juli 2005 um 18:07 Uhr #570538
Patty
TeilnehmerAqua Computer said:
Die Wärme wird dabei über mit dem eigentlichen nutzlosen Kühler verschraubte Alubleche übertragen. Dies ist für die geringe Leistungsabgabe völlig ausreichend, eigentlich aber total unnötig.^^
-
5. Juli 2005 um 18:07 Uhr #570539
EselMetaller
TeilnehmerObi Wan said:
Breaker said:
Und wie wird der Kühler an den RAMs befestigt ?das frag ich mich auch gerade .. was ist, wenn man unterschiedlichte RAm Steine eingebaut hat ?!
auf der Zeichnung kann man etwas erkennen dass die Rams wohl ähnlich wie bei Nachrüst-Heatspreadern einfach zwischen zwei Plättchen eingeklemmt werden. Quasi sind das hier drei Ram-Heatspreader die an einen einfachen Wasserkühler geklebt sind.
-
5. Juli 2005 um 18:07 Uhr #570533
ben73´s
TeilnehmerOb sinnvoll oder nicht, ansichtssache, und bei manchen ausnahmefällen, wenn zum beispiel keine gehäuselüfter u auch nix beim NT is und man den rams saft gibt kanns sicher hilfreich sein, auch wenn da sicher auch passivkühler reichen würden, egal.
Was Ich allerdings nicht verstehe, wenn man so was schon baut dann doch für bis zu 4 und nicht für bis zu 3, immerhin sind es ja meistens4 und viele leute haben alle 4 drinnen da es sinnvoller is 4 kleine als 1^großen reinzugeben und wenn man sich so was kauft dann doch sicher nicht um einen niocht mitzukühlen oder um dann erst herumzubauen und eine 4. Platte zu montieren.
Is dass jetzt überhaupt ernst, oder hast du vor dass für dich zu bauen und daher auch nur für3…………
-
5. Juli 2005 um 19:07 Uhr #570543
r00t
TeilnehmerOlli said:
r00t said:
ich halt von dem teil nix^^Das war wohl auch mehr ein Joke. 😉
für extrem overclocker vielleicht interessant , für mich aber nicht^^ ich befeuer meine rams nur bis max 2,9V^ also wayne
-
5. Juli 2005 um 20:07 Uhr #570548
Der Stille Tod
TeilnehmerMajor_Tom said:
ich halte es auch für eine Modeerscheinung… nur wenn man vollgestopfte Server hat, wäre es vielleicht interessant… aber eins muß ich sagen: die Konstruktion ist schon gut durchdacht… ich hab mir längere Zeit Gedanken gemacht, wie man sowas realisieren kann, weil ich eigentlich nur 2 Lüfter in mein Case bauen wollte (für den Radi) … aber davon bin ich wech… ich glaub obi hat mal gepostet das für den Rest im Case der nicht mit H20 gekühlt wird, zwei oder drei langsame und leise Lüfter ok sind… dem rat bin ích gefolgt… (bei meiner kiste gehts weiter… Bilder kommen in den nächsten Tagen!)Gruß
Tom
das ist es auf einer Lan-Party könnten die Rams in 3 Tagen Dauerbetrieb auch mal kälter werden
das ist mir so eingefallen als uns Tom das wort Server erwähnte
-
6. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570611
SenTHai
Teilnehmero2-cool hat sowas mal gebaut
-
6. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570602
airlag
TeilnehmerAlso um Bison mal wieder zu besänftigen, es muss wohl doch Leute geben die sowas haben wollen. Wo sonst sollte die große Nachfrage dafür her kommen?
Die tummeln sich wohl nur alle nicht hier oder geben es nicht zu 😀 -
6. Juli 2005 um 9:07 Uhr #570609
EselMetaller
Teilnehmerwenn das so einfach wäre einen effektiven Ramkühler selbst zu bauen würd ich das tun, nur mal a propos zugeben 😉
Aber da ich sowas nicht bauen kann und dieses AC Spielzeug nicht wirklich effizient zu sein scheint lasse ich es eben, ganz einfach.
-
9. Juli 2005 um 15:07 Uhr #571239
ben73´s
TeilnehmerIch denke nicht dass das teil effektiv sein muss, die werden ja nicht heiss.
und ichn hab mir auch welche gebaut, aber mehr fun mäßig als dass ich es für sinnvoll halte, habe einfach5mmflachkupfer draufgeklebt auf die ram und dann von oben aufgebohrte kühler, also eh ähnlich wie dass, nur dass bei mir ein aufgebohrter kühler immer 2 Module kühlt
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.