Office Rechner für Photoshop Bildbearbeitung
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Office Rechner für Photoshop Bildbearbeitung
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 10 Monaten von
mhh1102 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Juni 2013 um 16:06 Uhr #937369
ThaRippa
AdministratorLaut diesem Test hier kann CS6 den Grafikteil in AMDs APUs sehr gut gebrauchen und wird damit deutlich schneller als eine intel-Lösung. Für deinen Preisrahmen würde ich also in Richtung- FM2-Board- A8-APU- 8-16GB 1600er Ram- SSD vom Restgeldschauen, und dann Gehäuse, Netzteil, Laufwerke vom Alt-PC übernehmen. Ein neuen Kühler könnte anfallen, wenns leise werden soll und er bisher keinen AMD-Prozessor mit guter Kühlung hat.
-
5. Juni 2013 um 17:06 Uhr #937298
mhh1102
TeilnehmerHey, da lag ich garnicht so falsch,….Meine erste idee war:http://geizhals.at/eu/?cat=WL-325833wobei ich von ssd s keinen schimmer habe, kann man da was empfehlen ?
-
5. Juni 2013 um 17:06 Uhr #934363
dodo
TeilnehmerImmer zu empfehlen und verhältnissmässig günstig ist die (bereits von dir gewählte) Samsung 840.Ich selbst habe eine 830 und schon drei 840er für andere gekauft.Bisher ist sie etwa 1 1/2 Jahre alt und läuft absolut problemlos.Gibt auch andere Hersteller aber ich persönlich vertraue bei SSDs hauptsächlich Samsung. Auch wenn mich ihre HDDs absolut enttäuscht haben.In deiner Zusammenstellung solltest du noch den Ram ändern. Wie theRippa schon schrieb, sollte es 1600er oder vielleicht gleich 1866er sein.Ausserdem hast du ECC(Fehlerkorrektur) Ram genommen. Den brauchst du nicht, auch wenn er vielleicht kompatibel ist (Wird normalerweise in Servern verbaut).Dieser zum Beispiel wäre meiner Empfehlung:http://geizhals.at/de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-pc3-12800u-cl9-9-9-24-ddr3-1600-bls2cp4g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.htmlFür 1866er Ram bezahlst du etwa 15€ Aufpreis. Steht aber wohl nicht im Verhältniss zur Mehrleistung. Kannste dir sparen. Eventuell laufen die 1600er ja auch auf 1866Mhz. Meine Crucials mit 1333 laufen ohne Anpassung auf 1600Mhz.Das Gehäuse habe ich letztens auch für einen Office Rechner genommen. Für den Preis ist es überraschend gut. Allerdings war es nur meine zweite Wahl. Das Fractal Design Core 1000 habe ich für meinen Vater schon mal geholt. Und würde es immer wieder nehmen. Ist nur nicht immer Lieferbar.http://geizhals.at/de/fractal-design-core-1000-fd-ca-core-1000-bl-a636822.htmlAllerdings ist der Scythe mit 160mm genauso hoch wie das Chieftec Breit ist. Passt also nicht. Das Fractal ist zwar 175mm breit allerdings könnte das auch noch zu knapp werden.Daher würde ich einen anderen Kühler verwenden. Vielleicht diesen:http://geizhals.at/de/be-quiet-shadow-rock-topflow-sr1-bk012-a702897.htmlEtwas günstiger aber auch etwas schwächer:http://geizhals.at/eu/scythe-shuriken-rev-b-scsk-1100-a416267.htmlDas Netzteil kannst du so auch nicht nehmen.http://www.alternate.de/Seasonic/Seasonic+SS-300TFX,_Netzteil/html/product/863110/?Ist kein normaler Formfaktor.Ich würde dir entweder ein BeQuiet L7 oder ein Cugar A300 empfehlen.http://geizhals.at/de/cougar-a300-300w-atx-2-3-a543091.htmlhttp://geizhals.at/de/be-quiet-pure-power-l7-300w-atx-2-3-l7-300w-bn103-a448393.htmlKommst du eigentlich aus Deutschland? Denn dein Geizhals link stand auf EU. Verwirrt etwas.Vielleicht muss man noch den Warenkkorb etwas anpassen, damit du alles bei einem Shop bestellen kannst.
-
5. Juni 2013 um 18:06 Uhr #937289
mhh1102
TeilnehmerVielen Dank für die Hilfen.Die großen Fehler hab ich schonmal angepasst.Und: Ich lebe in Deutschland, geitzhals springt nur bei mir gerne auf EU, ka warum.
-
5. Juni 2013 um 18:06 Uhr #937292
Dazzle
TeilnehmerAlter Schwede, hätte nicht geglaubt, dass ein A8 da so zur sache geht:d:hab mal mit meinem XPS14 ein Panorama zusammengestzt:arrow:2Minuten wartezeit…Muss ich mir mal merken:)
-
5. Juni 2013 um 19:06 Uhr #937372
dodo
TeilnehmerPoste am besten nochmal deinen kompletten Warenkorb bevor du bestellst.Wie gesagt…vieles ist geschmackssache aber passen sollte es schon^^.//sorry. Merke grad dasss dein Link von oben noch gültig ist und aktualisiert wurde.Den CPU Kühler musste noch anpassen. Der Ninja 3 ist zu hoch für das Chieftec. Ausserdem find ich ihn etwas oversized für eine 65W CPU.Und ich würde eventuell noch einen 120mm Lüfter dazu kaufen und in die Front einbauen.Gibt einen schönen Luftstrom und tut den Festplatten gut. Muss auch nicht laut sein bzw viel fördern.
-
5. Juni 2013 um 20:06 Uhr #937373
ThaRippa
AdministratorDer A8 ist nominell nicht so schnell und effizient wie ein i5, aber wenn man Filter mit OpenGL oder OpenCL-Unterstützung nutzt, zieht er natürlich davon. Und eine extra Graka, die auch nur annähernd was bringt, würde hier den Preisrahmen sprengen (mal davon abgesehen, dass ein i5 samt Board auch nicht billig ist). Daher würde ich die Allroundversion von AMD eindeutig bevorzugen.Wenn dein Kollege nun aber CS2 einsetzt, wird ihm die intel-Version mehr Performance bieten.Aber noch mal: was spricht dagegen, wenigstens das Gehäuse und die SATA-Laufwerke weiterzuverwenden? Das Netzteil kann noch an Instabilitäten schuld sein, aber der Rest? Das sind wieder 30-50€, die man in mehr SSD-Platz (und damit fast immer auch Performance!) stecken kann. Oder man ist damit im Bereich eines A10, der zwar mehr Strom umsetzt, aber halt auch noch mehr Reserven bietet.Ich verwende übrigens auch eine Samsung 830, dazu noch eine Crucial M4. Samsungs 840er non-pro ist zwar langsamer als die 830, aber immernoch eine gute Wahl für jeden SSD-Neukunden. Und gerade für Freunde sucht man ja keine Schnäppchen mit fraglicher Haltbarkeit aus.Edit: ein 40-€-Kühler ist auch bei 65W TDP eine feine Sache. Wenns aber (vielleicht auch in 2 Jahren) ein A10 (oder sein Nachfolger) werden soll, ist er fast schon Pflicht, denn sonst wird es laut.
-
6. Juni 2013 um 1:06 Uhr #937398
mhh1102
TeilnehmerThaRippa;507668 said:
Edit: ein 40-€-Kühler ist auch bei 65W TDP eine feine Sache. Wenns aber (vielleicht auch in 2 Jahren) ein A10 (oder sein Nachfolger) werden soll, ist er fast schon Pflicht, denn sonst wird es laut.Genau, Gehäuse jetzt mal an die CPU angepasst 😉
dodo said:
//sorry. Merke grad dasss dein Link von oben noch gültig ist und aktualisiert wurde.NP. Nochmal der immer Aktuelle alte link,…http://geizhals.at/de/?cat=WL-325833PS: Thx für alle Tipps.
-
6. Juni 2013 um 3:06 Uhr #937399
dodo
TeilnehmerSorum gehts auch^^.Hatte das Sharkoon Vaya für einen Freund gekauft. War ganz nett. Das REX3 scheint an diesem angelehnt zu sein, nur bietet etwas mehr.Was ist mit nem 120mm Lüfter für die Front?
-
7. Juni 2013 um 13:06 Uhr #937449
mhh1102
Teilnehmermal schaun, sowas wird dann irgendwo mit bestellt oder fliegt hier rum,…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.