Onboard Lan Nf7 kaput?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Onboard Lan Nf7 kaput?
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 10 Monaten von
Loopo.
-
AutorBeiträge
-
-
28. April 2005 um 21:04 #559176
Hawk
TeilnehmerIst die Onboard Karte im Bios aktiviert?
Treiber installiert?
Kein Ausrufezeichen hinter der Karte im Gerätemanager? -
28. April 2005 um 21:04 #475211
AaRoN
TeilnehmerHi,
also da mein Board ja wieder geht, wollt ich es an den Router stöpseln. Zum ersten mal per Kabel wohlgemerkt. Vorher immer per Wlan. Ja, aber nun kommt überhaupt keine Verbindung zu Stande. Die Statusleds symbolisieren Funktionstüchtigkeit, aber ich kann keine Verbindung zum Router herstellen. Weder per Dhcp noch über manuelle Ipvergabe. Hab jetzt ne PCI Netzwerkkarte drin, mit der gehts. Liegts vielleicht am Nforce Treiber? -
29. April 2005 um 14:04 #559226
Patty
Teilnehmervom router zum rechner bauchst du auf jeden fall ein patchkabel, das liegt dem router eigentlich bei.
ich würde eher sagen, dass es an der konfiguration liegt als am onboard lan… sonst versuch doch einfach mal kurz netzwerk mit einem anderen rechner aufzubauen, dieses dürfte ja dann auch nicht gehen… -
29. April 2005 um 14:04 #559224
AaRoN
TeilnehmerJA sie wird ja auch i nder Netzwerkumgebung angezeigt. Led leuchtet auch. Was Treiber angeht, so hab ich halt nur nforce treiber druf, sollte doch aber reichen oder?
-
29. April 2005 um 14:04 #559225
bloodfighter
Teilnehmernormalerweise müsst der nforce treiber reichen außerdem da du sie ja in der netzwerkumgebung siehst kanns an dem ned liegen
hab des problem auch schon mal ghabt bei mir lags am kabel
vielleicht verwendest des falsche netzwerkkabel (gekreuztes statt normales)
oder du hast was mit den netzwerkeinstellungen falsch gmacht -
29. April 2005 um 15:04 #559234
AaRoN
TeilnehmerAm KAbel kann es nicht liegen, das funktioniert ja auch mit der anderen Netzwerkkarte in meinem PC einwandfrei. Einstellung stimmen auch. Der Router zeigt die Verbindung auch an, allerdings antwortet er nie auf Pings etc.
-
29. April 2005 um 15:04 #559236
bloodfighter
Teilnehmervielleicht falsche subnetz maske
-
29. April 2005 um 15:04 #559239
bloodfighter
Teilnehmertreiber kanns ned wirklich sein weil ja der router sogar die verbindung anzeigt
-
29. April 2005 um 15:04 #559237
HellRideR
TeilnehmerEntweder Treiber oder defekt, ansonsten würde es mit den selben Einstellungen wie bei der pci karte ja funktionieren.
-
29. April 2005 um 19:04 #559292
Shouter
TeilnehmerPatty said:
vom router zum rechner bauchst du auf jeden fall ein patchkabel, das liegt dem router eigentlich bei.noe geht au mit nem crossover!
doch es kann der treiber sein!
bei mir zeigt derv router sogar die verbindung an wenn der pc aus ist aber meine steckdosenleiste noch an ist! -
30. April 2005 um 17:04 #559417
Loopo
Teilnehmermöglichkeit wäre ne firewall die die pings abblockt,
falsche ip, flasche subnetmask,
veraltete netzwerktreiber => von abit die neuen treiber laden und testen
mal n anderes kabel probieren
im bios gucken ob onboard lan an is und ob hinten die leds blinken wenn du den rechner mit dem router verbindest..
@shouter, der wirds bei dir anzeigen weil das mobo vermutlich “wake up on lan” hat bzw halt ne funktion die den rechner über lan starten kann.
müssteste normalerweise über dein bios an/ausschalten können dann müsste es auch ausgehen wenn der rechner mit ausgeht 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.