Passende Wlan Festplatte kaufen
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Laufwerke › Passende Wlan Festplatte kaufen
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 3 Monaten von
ThaRippa.
-
AutorBeiträge
-
-
12. Februar 2015 um 14:02 Uhr #503278
mamula
TeilnehmerSo zusammen, ich bin hier weil ich gehört habe dass es durch eine Wlan Festplatte möglich ist einen eigenen Hotspot aufzubauen. Da ich ja soweiso total unzufrieden mit meiner jetzigen Situation bin, denke ich dass es angebracht ist wenn ich mir sowas anschaffe. Ich kenne mich aber damit nicht so aus und finde dass es gut wäre wenn ich mir die Meinung der Allgemeinheit anhöre.
Was wisst ihr dazu und was würdet ihr mir raten können ? Es würde auch sehr helfen wenn ihr mir einen direkten Tipp geben könnt denn ich alleine wüsste jetzt auch nicht was oder wo ich suchen soll |-(
-
12. Februar 2015 um 14:02 Uhr #949642
ThaRippa
VerwalterHallo,was möchtest du denn genau machen, und womit soll die Platte genutzt werden? Also iPad, irgendein WinPhone, ne Wii…
-
12. Februar 2015 um 15:02 Uhr #949643
konfetti
Teilnehmereine WLAN-Festplatte und ein Hot-Spot sind erstmal nicht zwingend das gleiche.Schildere doch erstmal Dein Problem und dann wie ThaRippa schon sagte, was Du genau machen möchtest.
-
12. Februar 2015 um 20:02 Uhr #949644
mikke
TeilnehmerHi ^^
Hast du dich denn irgendwo schon mal umgeguckt ? Weil du kannst jetzt auch nicht hier drauf hoffen dass wir dir alle die passende Antwort geben. Man sollte sich auch alleine um seine Probleme kümmern und nicht so.
Aber wenn du schon Hilfe brauchst dann kann ich dir was zu den Dingern sagen denn ich habe auch eine Wlan Festplatte. Die habe ich mir vor knapp 4 Monaten gekauft und auch schon eine Besserung gesehen 😉 Es lohnt sich wenn man die kauft. Als es dann aber darum ging dass ich mir das kaufe, habe ich nach Tipps gesucht. Die habe ich dann auch auf http://wlan-festplatte.com bekommen ^^
Ja also wenn du dich informieren willst dann kannst du es online machen, hilft am besten. Aber man sollte sich auch mal auf sich alleine stützen und nicht immer die anderen fragen.
-
12. Februar 2015 um 21:02 Uhr #949646
fax
TeilnehmerIch glaube es wäre besser, wenn wir ihm erst mal ein paar Netzwerkgrundlagen, etc. vermitteln, bevor er sich im Internet verläuft. Aber jetzt mal schauen, was er auf die ersten Fragen antwortet.
-
15. Februar 2015 um 1:02 Uhr #949661
Hawk
TeilnehmerIch weiß nicht, ob man mit jeder WLAN HDD einen Hotspot aufmachen kann (zum surfen darüber oder wofür?)Ich nutze diese nette kleine Eierlegendewollmilchsau:http://www.amazon.de/Intenso-Datenleseger%C3%A4t-USB-Stick-Speicherkarten-Festplatten/dp/B00E1F5S7K/Akku drin zum mobilen Betrieb, Hotsopt möglich, kann per LAN angeschlossen werden oder auch WLAN bridging,USB HDDs könenn angeschlossen werden, kann per Handy-App angesteuert werden.
-
15. Februar 2015 um 6:02 Uhr #949664
Christoph!
VerwalterHotspot meint in diesem Fall dass die Festplatte ihr eigenes infrastruktur WLAN aufspannt und kein Adhocnetzwerk. Warum das ganze dann Hotspot heißt kA ich vermute Marketing…
-
15. Februar 2015 um 23:02 Uhr #949679
fax
TeilnehmerEhrlich gesagt höre ich zum ersten mal von WLAN Festplatten. Wozu braucht man eine Platte mit Access Point? Zuhause hat man doch sowieso einen WLAN Router rumstehen, da nimmt man halt ein NAS in irgendeiner Form?! Vielleicht auf Reisen, wenn man die Fotos vom Smartphone sichern will? Wobei es da auch wechselbare Speicherkarten täten, ist nur nicht ganz so komfortabel.
-
16. Februar 2015 um 0:02 Uhr #949682
ThaRippa
VerwalterEben, oder man hat gar keinen SD-Karten-Slot. So kann man zum Beispiel unterwegs TB-weise Filme dabei haben und auf’m Tablet schauen.
-
16. Februar 2015 um 1:02 Uhr #949686
fax
TeilnehmerTablets gibt’s jetzt auch schon ohne Kartenslot?! 😥
Sacht mal, was ich mich schon lange frage, warum dann eigentlich nicht Bluetooth? Das schont wenigstens den Akku noch ein bisschen.
-
16. Februar 2015 um 6:02 Uhr #949687
Christoph!
VerwalterWeil WLAN verbreiteter ist als Bluetooth
-
16. Februar 2015 um 9:02 Uhr #949695
ThaRippa
VerwalterNein, weil man über BT irgendein BT-File-Protocol sprechen muss, während man über WLAN schön TCP/IP und dann CIFS/NFS/AFP kann, wie im richtigen Leben. Dateien übertragen via BT hat nie zu 100% störfrei geklappt. Egal, was die Androidfraktion sagt, das war und ist Frickelkram. Nicht umsonst hat man proprietäre Lösungen erfunden, bei denen BT maximal noch zur spasamen Partnersuche und Verbindungsaushandlung eingesetzt wird.
-
16. Februar 2015 um 10:02 Uhr #949698
fax
TeilnehmerIch weiss nicht. Die paar Mal, die ich Dateien mit Android Tablet/Handy über WLAN kopieren wollte, war mir zu viel Rumgefrickel und ich bin bei USB oder SD Karte gelandet. Funktioniert das auch out of the box?
-
16. Februar 2015 um 11:02 Uhr #949702
ThaRippa
VerwalterKommt immer ganz auf die Lösung an, darum braucht’s ja auch überhaupt Beratung hier 😉
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.