PC inne Fritten
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › PC inne Fritten
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 10 Monaten von
Duskrider aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
31. Juli 2004 um 23:07 Uhr #526435
Duskrider
TeilnehmerIch hatte ihn am Anfang ein Weilchen im Bios laufen lassen, um zu sehen, ob die Wärme stabil bleibt… aber das waren vielleicht 5-10 Minuten.
Und das RAM hab ich ja jetzt auch nicht mehr eingebaut, wie gesagt ist nur noch CPU und MB übrig.
-
31. Juli 2004 um 23:07 Uhr #526433
Titan
Teilnehmerich denke nicht das es an der cpu liegt sondern eher tippe ich auf die mainboard ram konstelation ich frage mich gerade ob der rechner wenn er in bios länger bleibt auch dann sich ausschalten würde? haste das mal getestet
-
31. Juli 2004 um 23:07 Uhr #473542
Duskrider
TeilnehmerHi Leute, meld mich mal wieder zurück ins mk forum.
Leider mit Problemen, und zwar ist irgendwas an meinem Rechner defekt… vielleicht hat jemand von euch eine Idee nachdem er mein Prob durchgelesen hat:
Ich war grade am surfen und Musik hören, als sich mein Rechner abschaltete und der Speaker einen regelmäßigen Ton von sich gibt, abwechselnd ein hoher Ton, dann ein tiefer, und das die ganze Zeit. Also erstmal Netzteil ausgemacht, weil der Ton auf die Dauer doch nervt. Dann kurz den Rechner abkühlen lassen, weil ich dachte er wäre überhitzt, und die automat. Abschaltung vom BIOS hätte eingesetzt.
Ich schalte ein, schau mal kurz ins BIOS und sehe, dass ich die automatische Abschaltung gar nicht aktiviert hab. Auch ein Warnsound erscheint bei mir erst ab 70°C.
Dann lass ich wieder Windows laden. Aber mitten im Ladevorgang hängt sich der PC auf, und nichts tut sich mehr. Ich installier also Windows neu. Doch mitten während der Installation von Windows erscheint ein Fehler, – ich kann mich nicht mehr genau dran erinnern – aber irgendeine Meldung mit ’nem Einsprungspunkt…
Ich versuchs erneut zu installieren, diesmal fährt sich der PC wieder während der Installation herunter, wieder mit dem bereits bekannten Piepton. Ich schalte den Rechner ein, und sofort fährt er mit dem Piepton wieder herunter. Schöne Scheiße.
Also tippte ich auf einen Hardware-Defekt. Hab erstmal aufgehört und mich schlafen gelegt. Morgens hab ich dann nochmal den Rechner hochgefahren, doch jetzt hat er sich sofort herunter gefahren, ohne den nervigen Piepton, auch ohne die ganz normalen 2 Töne die man beim starten des PCs hört. Hab dann nacheinander die unwichtigen Sachen vom Mainboard abgetrennt bzw. Steckkarten ausgebaut, bis nur noch das Mainboard und der CPU übrig waren, sonst hing nichts mehr dran. Doch immer noch geht nichts. Ich werd als nächsten Schritt abwägen den CPU mal auszubauen und bei einem Kollegen zu testen, damit ich weiß er der defekt ist.
Hat jemand einen Lösungsansatz für mein Problem? Danke im voraus. 😉
PS: Meine PC Daten müssten noch in der Signatur stehen…
-
1. August 2004 um 0:08 Uhr #526439
Titan
Teilnehmeres sollte aber ein piepton kommen vorausgesetzt man hat auch den lautsprecher dran!!!
-
1. August 2004 um 0:08 Uhr #526436
Eddi311
TeilnehmerOhne Ram kannst du aber nicht testen, den ohne Ram startet der PC nicht.
-
1. August 2004 um 0:08 Uhr #526438
Duskrider
TeilnehmerSchalte ich den Rechner nur mit CPU und MB ein, so kommt kein Piepton, und nichts tut sich. Ich werds nacher nochmal mit RAM versuchen.
-
1. August 2004 um 0:08 Uhr #526437
Titan
Teilnehmerwenn du nur noch cpu und mainboard übrig hast dann sollte zumindestens dann ein piepton rauskommen der signalisiert das kein ram auf der platine instaliert ist
und kommt der?
-
1. August 2004 um 11:08 Uhr #526457
-|WEST|-
TeilnehmerAlso ohne ram ist das normal, dass der pc nix macht…
da funktioniert die kommenitazion nimmer zwischen cpu und NB…also festplatten und andere laufwerke sind auch ab?
-
1. August 2004 um 12:08 Uhr #526459
Duskrider
TeilnehmerHabs gestern noch probiert nur mit CPU, MB, und RAM. Sonst war nichts dran. Aber wieder dasselbe, kein Piepton, nichts tut sich beim einschalten.
-
1. August 2004 um 12:08 Uhr #526463
nearperf
Teilnehmerhast du die cpu schon ausgebaut?wie siht sie aus?hast du es mit mehreren ramriegeln auf verschiedenen slots versucht?
-
2. August 2004 um 2:08 Uhr #526521
TheBigAl
Teilnehmeralso, ich tipp mal auf denn Ram … da ich das Prob schon mal hatte
versuch doch mal nen anderen Ram einzubauen und sag was dann passiert.
-
2. August 2004 um 7:08 Uhr #526525
shockwave10k
Teilnehmerhmmmm, also grundsätzlich geht ein mb immer an wenn es ok ist, sonst gäbe es wohl kaum pieptöne für fehlende/defekte cpu und fehlenden ram! und wenn das board nicht anginge wüßte es wohl kaum, das was fehlt!!! also tippe ich mal auf defektes board und defekte cpu!
-
4. August 2004 um 4:08 Uhr #526726
Duskrider
TeilnehmerAlso, ich hab den CPU jetzt bei nem Kollegen getestet, und prompt hat er dasselbe Problem: Beim starten des Rechners weder Piepton noch sonstwas vom Mainboard.
Ergo: CPU kaputt… 🙁
-
4. August 2004 um 12:08 Uhr #526736
caV
Teilnehmerärgerlich 🙁 aber sind nicht im Mainboard handbuch die signal codes erklärt? da hättest dir glaube ich ne menge stress ersparen können.
aber jetzt weisst es ja auch .. nun denn neue cpu rein und ab gehts 🙂
-
4. August 2004 um 19:08 Uhr #526774
Duskrider
TeilnehmerLol… bei meinem Kollegen ist heute dasselbe Problem aufgetreten… bei ihm lag es denke ich mal daran dass er im bios die falschen werte eingegeben hatte (166 x 12,5 bei einem 2600+) und somit die CPU mögl. durchgebrannt ist… er hat gesagt der Rechner ist grad abgestürtzt wo er was ziemlich ruckliges gespielt hat… und bei ruckligen Games geht die Temp schnell hoch.
-
4. August 2004 um 19:08 Uhr #526771
dragon
Teilnehmerzuerst sollte mal die frage geklärt werden warum die cpu gestorben ist… bevor ne neue cpu und gleich wieder hin weil mb defekt…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.