Radiator im Kühlschrank ?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › Bastelecke › Radiator im Kühlschrank ?
- Dieses Thema hat 28 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 10 Monaten von
nearperf aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
27. Mai 2005 um 21:05 Uhr #563871
Andy
Teilnehmerhmm das weremal ne idee! Aber ich weiß aber net wie das ginge!
-
27. Mai 2005 um 21:05 Uhr #563873
EselMetaller
Teilnehmerdiese Minuikühlschränke ham nicht wirklich viel Leistung, ich hatte auch mal einen und der hat wohl auch nur mit einem Peltier Element funktioniert, bei 60 Watt Leistungsaufnahme wären dass knapp 30 Watt Kühlleistung, wobei Deine CPU bis zu 100 Watt verbrät.
-
27. Mai 2005 um 21:05 Uhr #563875
The_Rocker
TeilnehmerFresh_Thing said:
Ihr kennt doch sicherlich alle diese kleinen 12V kühlschränke !?!
Wäre es möglich im inneren des kühlschrankes einen Radiator zu verbauen um die Kühlleistung zu erhöhen???Ich denke, dass könnte funktionieren. 🙂
Allerdings sind diese 12V-Kühlschränke dermaßen winzig, dass dort nur ein Single-Radiator reinpasst.
Außerdem müssen der ein- und ausgehender Schlauch möglichst gut isoliert werden…! -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563884
HellRideR
TeilnehmerOch ich mag ihn, Bison drückt es immer sowas von direkt aus… ist der Hammer ^^
-
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563878
Fresh_Thing
Teilnehmer@ Eselmetaller: meinst du nicht das ein solch kleiner kühlschrank reicht ???
Ich bräuchte doch nur etwas das kühler ist als die luft in meiner bude !!!
Denn im moment sind meine Temps idle :
cpu 40
mb 35Wenn der Radi doch nur kühlere luft bekommt müsste das doch reichen mit dem kühlschrank,oder???
-
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563879
Andy
Teilnehmer -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563881
orw.Anonymous
TeilnehmerWenn du diese Box zerstören willst dann bau den Radiator ein, wird nicht lange dauern ❗
In aller Deutlichkeit: weder Kühlboxen noch Kühlschränke sind für die kontinuierliche Zufuhr von Wärmeenergie ausgelegt, sie werden bei derlei Experimenten über kurz oder lang den Dienst quittieren.Nebenbei: man merkt in allen Foren wieder (übrigens in jedem Jahr), daß es wärmer wird. Die Panik-Poster kommen auf die irrsinnigsten Ideen um ihre vermeintlich hohen Temperaturen senken zu können.
Warum schmeißt ihr eure Ausleseprogramme nicht einfach vom Rechner? Da ihr hier noch schreiben könnt, sollte man annehmen, daß der Rechner funktionstüchtig ist.
Vielleicht sollte man eine Statistik erstellen, in der die tatsächlich hitzebedingt abgestürzten Rechner erfasst werden. Ich wette, es sind die wenigsten. :d: -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563897
HellRideR
Teilnehmer50°C …. Heute …. ist ok!
Mit Lukü wäre ich heute schon locker bei 60-65 gewesen! -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563888
orw.Anonymous
TeilnehmerUnd ich kann auch noch besser:
Fresh_Thing said:
In meiner Dachgeschoss wohnung sind es im moment 30° Grad da könnt ihr euch ja vorstellen wie hoch meine Temps am Rechner sind :/Fresh_Thing said:
Denn im moment sind meine Temps idle :
cpu 40@ Fresh_Thing
Ich möchte dich nicht vollends in die Verzweifelung treiben aber deine CPU-Temperaturen sind realistisch gesehen noch höher. Ich hoffe, diese Aussage verursacht keine erneuten Schweißausbrüche. Du bist offensichtlich weniger widerstandsfähig als dein Rechner. 😉 -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563885
Fresh_Thing
TeilnehmerDanke Bison,für die zerstörung meines kleinen Traumes 😥 😥 😥 !!!
Mal im ernst,haste wohl recht,solange das Teil noch läuft und die Temps net in kritische höhen schiessen geht es noch !!!!
War ja nur eine idee von mir !!! 😉 -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563877
Andy
Teilnehmernur nenn singe also ein dual dürfte rein gehen!
-
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563886
HellRideR
TeilnehmerTut uns leid deinen Trum zu zerstören (ich mein e“uns“ weil ich das Gleiche in anderer form geschrieben hab 😉 ), aber es ist nunmal so! Und besser du erfährst es auf diese Art als dass du erst geld und Arbeit investierst und es dann selbst feststellst, dass es umsonst war….
-
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563880
HellRideR
TeilnehmerLeude EselMetaller hat einfach Recht!
Vergleicht doch einfach mal rein theoretisch die Kühlleistung mit der Heizleistung des Radiators!Da fallen auf Seite des radis locker mal 100W und mehr an…..
@ Fresh … wenn der Kühlschrank angenommen 50W Kühlleistung hat und der Radi 100W abgibt geht die rechnung nicht auf. Das würde zu einem kolaps führen. Der Kühlschrank würde sich immer mehr aufheizen und schließlich und endlich im schlimmsten Fall kaputt gehen.
-
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563893
orw.Anonymous
TeilnehmerÜberhaupt kein Problem, es gibt sogar User, die berichten heute von 32 Grad bezogen auf ihre CPU-Temperatur ❗
Und dabei soll einem nicht das Messer in der Tasche aufgehen?
❓ -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563891
EselMetaller
Teilnehmer40°C CPU Temperatur? Bei mir im Case hat’s schon 43°C, CPU liegt momentan bei 64°C 🙄
Kritisch wird’s erst bei knapp über 70°C beim Mobile, da gibt BOINC schonmal den Geist auf, und solange das noch nicht der Fall ist mach ich auch noch keine Panik 8) -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563896
orw.Anonymous
TeilnehmerWas würden 50 Grad bei geschlossenem Gehäuse ändern?
Nichts, oder? -
27. Mai 2005 um 22:05 Uhr #563894
HellRideR
TeilnehmerIch hab Fenster auf und Gehäuse auf. Temps sind momentan bei 35°C laut Sensor. IDLE !!! (also nur forum am laufen)
Ok machen wir 40°C draus, das kommt mir realistischer vor ^^
Mehr werden es aber nicht sein. -
27. Mai 2005 um 23:05 Uhr #563898
EselMetaller
Teilnehmermeine 64°C sind mit Lüftkühlung und bei 100% Last wegen BOINC, die WaKü muss noch etwas zurückstecken wegen – Bierboxkühung 🙄
-
28. Mai 2005 um 9:05 Uhr #563930
nearperf
TeilnehmerIhr kennt doch sicherlich alle diese kleinen 12V kühlschränke !?!
Wäre es möglich im inneren des kühlschrankes einen Radiator zu verbauen um die Kühlleistung zu erhöhen???lass es bleiben.da kannst du dir gleich ein peltier auf den radi schrauben.
oder schlachte nen kühlschrank aus,sihe pic:
da könntest du z.B einen kleinen radi reinlegen oder eine spirale aus schlauch.
aber der kühlschrank kompressor ist läuft andauernd,daran sollte man denken.
-
28. Mai 2005 um 10:05 Uhr #563943
Erdwuehler
TeilnehmerWobei da der Radi von dem genannten 12V Würfel ja nich taugt, aber das hatten wir ja schon. Denn auch wenn du den direkt einsetzt ändert sich seine Leistung nicht. Und wenn mehr Wärme ankommt alsder verarbeiten kann is irgendwann Friede seiner Asche.
Und wer meint seine Kiste würd zu warm, hat immernoch 3 Optionen:
1) aus lassen
2) runtertakten (ich weiß, is viel verlangt 😉 )
3) mit lebenIch hab mich für 3 entschieden. Zur Sicherheit könnte das Mobo ja abschalten. Aber noch is ja alles locker im grünen Bereich.
-
28. Mai 2005 um 11:05 Uhr #563961
Der Stille Tod
TeilnehmerDer Kühlschrank läut ja indem er die wärmem von denn lebensmittel (hier: Radi) entzieht heißet damit die Kühlflüssikeit die wärme des radi entziehen kann muss es eien Große fläche ein sonst stirbt der Kühlschrank
udn noch was Fresh es wäre so einfach noch wärmer in deiner Dachgeschosswohnung
Ps ich hatte mit meien 1800 gestren eien Temp von 48 Grad unter Volllast
das gehäuse war geschlossen
-
28. Mai 2005 um 11:05 Uhr #563968
HellRideR
Teilnehmer/WITZ AN
Ich habe gehört, es soll tatsächlich sone kranken typen geben, die haben nur einen „Boxed-Luftkühler“ auf dem Prozzessor! Und das im Sommer! 😡
/WITZ AUS
-
28. Mai 2005 um 12:05 Uhr #563971
r00t
TeilnehmerDer Stille Tod said:
Der Kühlschrank läut ja indem er die wärmem von denn lebensmittel (hier: Radi) entzieht heißet damit die Kühlflüssikeit die wärme des radi entziehen kann muss es eien Große fläche ein sonst stirbt der Kühlschrankudn noch was Fresh es wäre so einfach noch wärmer in deiner Dachgeschosswohnung
Ps ich hatte mit meien 1800 gestren eien Temp von 48 Grad unter Volllast
das gehäuse war geschlossen
mit nem 1800er evo passiv 48grad?
naja..für so ne temp reicht ein tripppel auch..braucht man kein 150€ euren teuren passivradi!
-
28. Mai 2005 um 14:05 Uhr #563993
alive!!!
Teilnehmervielleicht meint er ja ne 1800er cpu… oder vielleicht beides?
-
31. Mai 2005 um 15:05 Uhr #564506
das_bu
Teilnehmer43° Idle mit Wakü… 58° Last bei 26° Raumtemp…
Jaja, die Klimaerwärmung…
Gibts eigentlichz noch andere Wege um die Kühlleistung zu optimieren?
-
31. Mai 2005 um 15:05 Uhr #564513
tuxthekiller
TeilnehmerKennt wer PC Games Hardware? da hat dieser Hobbyschrauber im Heft gesagt: „Mein erster Versuch mit einem kleinen Kühlschrank hat nicht funktionieret, weil der die ständige Hitztezurfuhr nicht gewachsen war.
-
31. Mai 2005 um 16:05 Uhr #564514
r00t
Teilnehmerihr könnt ja mal nen alten kühlschrank nehmen..nen eimer wasser reinstellen..schläuche nach ausen führen und in kreislauf samt radi mit einbauen..vielleicht bringts ja geringfügig was^^
-
31. Mai 2005 um 17:05 Uhr #564523
nearperf
Teilnehmerdas bringt nicht viel,zuviel verschenkte leistung,wenn dann die kühlschlange gleich in den eimer.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.