Ram Kühler
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC / Server – Systeme › Ram Kühler
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 7 Monaten von Oliver aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #566598braeterTeilnehmer
Das die Heatspreader nix oder wenig bringen wurde ja schon oft besprochen. Hab mir die Thermaltake gekauft und null unterschied festgestellt, ob mit oder Ohne. handwarm werden sie, was das übertakten angeht, so ist das blödsinn. Macht kein mhz mehr als mit ohne HS.
Ich hab an die Heatspreader wegen Ihrer Bauform gedacht. Ich kenn das board nicht und weis daher auch nicht wieviel Platz zwischen den Bänken ist. Daher Heatspreader.
Wenn er allerdinhgs Platz hat, sind die von Paul die logisch bessere Lösung. Nicht nur wegen der Grösseren Fläche die letztendlich die Wärme abgibt, sondern weil der Ram nicht komplett von der Luftzufuhr des Gehäuselüfters abgeschnitten ist.
-
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #475602OliverTeilnehmer
Hi,
welche RAM Kühler (Arbeitsspeicher) könnt ihr empfehlen?
-
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #566579DerpaulTeilnehmer
EselMetaller said:
garkeine da unnötig 😉Naja, ich finde sie keinesfalls unnötig.
diese sind nicht schlecht. Aber wie gesagt sie sollten am besten mit wärmeleitkleber befestigt weden.
Und du solltest bei oben genannten erst schauen das du mit der höhe hinkommst wenn die Ram´s eingebaut sind. -
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #566590DerpaulTeilnehmer
Was du da rauf machst ist doch am Ende egal. Ich bin kein freund von den Heatspreadern. Wenn du die richtig verklebst bekommst du sie nie mehr runter und weist nie ob sie überall 100%ig anliegen. Kann mir auch nicht vorstellen das sie die Wärme so gut abtransportieren wie die Kühler mit rippen.
-
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #566585HellRideRTeilnehmer
Derpaul hat recht 😉
-
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #566587braeterTeilnehmer
Ich denke er redet von Heatspreadern wenn er Arbeitsspeicher mit dazu schreibt.
-
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #566593HellRideRTeilnehmer
Naja jeder gut verklebte heatspreader ist besser als „ohne“ bzw. schlecht befestigter Heatspreader! Allerdings halten RAM´s ja so gut wie ewig… von daher *wayne*
-
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #566573EselMetallerTeilnehmer
garkeine da unnötig 😉
-
12. Juni 2005 um 12:06 Uhr #566574braeterTeilnehmer
Die Wassergekühlten von o2-cool.
-
12. Juni 2005 um 13:06 Uhr #566602braeterTeilnehmer
Spar dir das Geld.
-
12. Juni 2005 um 13:06 Uhr #566601OliverTeilnehmer
Also erstmal hab ich zwischen den 3 Ramplätzen unterschiedlich viel Platz
Rambank 1 -> 2 ~ 2cm
Rambank 2 -> 3 ~ 0,5 cmSieht komisch aus. Olles Leadtek Board. Naja was solls ist ja auch nicht mehr das jüngste!
Wo bekomm ich die H2O gekühlten her ???
-
12. Juni 2005 um 13:06 Uhr #566607OliverTeilnehmer
@breeater
Ich habe doch lediglich nach eurer Meinung gefragt. Geld sollte keine Rolle spielen. Es gibt Leute die haben so ihre Vorstellungen. Auch ich. Danke das du mir rätst keine zu kaufen, zu basteln oder einem Kumpel zu klauen … h3h3
Naja ich habe mit meinen Midi Tower noch einiges vor. Unter anderem auch die Rambank zu kühlen. Ob es Sinn macht oder nicht, will ich in dem Fall von euch erfahren.
Also Danke
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.