Ready2go ?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Ready2go ?
- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von Zaphod aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
28. Juli 2005 um 19:07 Uhr #476119ZaphodTeilnehmer
der sommerrabattaktion habt ihr es zu verdanken, das ich jetzt mit dummen fragen komme 😉
ich versuche seit einigen wochen mich im bereich wakü schlauzulesen, aber je mehr ich lese, desto verwirrter bin ich.
da ich auch als bastler total unbegabt bin, und eh nen neues case brauche, liebäugele ich mit sowasund würde noch nen zusätzlichen graka-kühler ordern (mal sehen ob sie mir den auch vorinstallieren)
kann man da bedenkenlos zugreifen, oder sind die komponenten im vergleich zum einzel oder setkauf eher nicht empfehlenswert ?mein sys
ASRock K7VT4A Pro
CPU Athlon XP 2000+ (ich weiss nicht mal ob 3 nasen oder 4 loch) – soll aber in absehbarer zeit gegen nen 3000 getauscht werden
Graka leadtek winfast gf 5900fx (was brauch ich da für nen kühler, die bei alphacool geben nur bis 5600 an)wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir nochmal hilfestellung geben könntet, denn der radau meiner lüfter nervt ohne ende.
p.s. wie leise ist eigentlich ne wakü (hab noch nie eine gehört)
-
29. Juli 2005 um 9:07 Uhr #575223ZaphodTeilnehmer
ich möchte ja nicht drängeln, aber die uhr läuft unerbittlich 😉
-
29. Juli 2005 um 10:07 Uhr #575228DerpaulTeilnehmer
Hallo und willkommen im Forum.
Ich würde dir dann aber auf jeden Fall so ein Set empfehlen, bei dem ein dual oder Tipple verbaut ist.
Du könntest aber auch bei Alphac. ein Case holen und dir von ihnen nur den Ausschnitt für den Radi machen lassen und das Sys selbst zusammen bauen.
Ich halte nicht viel davon sich das aufbauen zu lassen, wenn du das selbst machst lernst du gleich ein wenig darüber und kannst bei Fehlern diese besser finden.
Es ist wiklich nicht viel Geschick notwendig eine Wasserkühlung einzubauen.
Hast du dir hier im Forum schon die wasserkühlungs-Faq angeschaut?
Wenn du einen Sockel A hast kannst du beide Versionen nehmen, 3-Nasen und 4-Loch, denn es bleibt dir überlassen wie du den Kühler dann festmachst.
Bei der 3-Nasen Version wird der Kühlet ähnlich wie der CPU-Kühler befestigt. Bei der 4-Loch wird der Kühler mithilfe der 4 Löcher die um die CPU sind verschraubt. Solltest du dort keine Lächer haben kannst du natürlich nur die 3_nasen Halterung benutzen. -
29. Juli 2005 um 10:07 Uhr #575226breakerAdministrator
Ich habe den gleichen Tower in Schwarz……und ich habe dafür ca nur die hälfte bezahlt oO
……ups….da ist eine Wakü drin, ok 🙂
Wenn du die Rabbat-Aktion noch genießen möchtest, sollten wir hier wirklich ein wenig Dampf machen 😉
-
29. Juli 2005 um 10:07 Uhr #575225McTrevorTeilnehmer
Wenn du wirklich absolut nicht selber Hand anlegen willst, ist das Angebot gar nicht schlecht. Wenn du dir aber auch nur ein bischen zutraust, würde ich bei Alphcool selber zusammenstellen. Dann nimmt man den NexXxoS HP Pro statt den XP und zusammen mit der Rabatt-Aktion spart man dann richtig (man muss über 100 Euro kommen um die 20% zu bekommen)… Fertig aufmontiert und verschlaucht wirst du das aber nicht bekommen, die wissen ja nicht genau, wo nachher was sitzt. Also auch mit dem Case hast du selber Arbeit.
Als Halterung würde ich auf jeden Fall die Drei-Nasen-Halterung empfehlen, damit ist eine Kühlermontage auch ohne Ausbau des Mainboards möglich. Bei der Loch-Halterung kommt man darum eigentlich nur selten rum (hängt vom Mainboard-Träger ab).Ansonsten ist eine WaKü lautstärketechnisch (bei einer leisen Pumpe) nicht mit einer Luftkühlung zu vergleichen, sofern man eine gute, gut entkoppelte Pumpe hat.
Wenn du selber die Wahl hast, würde ich aber zur Eheim 1046 greifen. Manche haben Probleme mit den Stations weil der Deckel irgendwann festsitzt und sich nur noch mit Rohrzange aufdrehen läßt.Bis dann denn!
McTrevor
-
29. Juli 2005 um 10:07 Uhr #575227ClarinzTeilnehmer
Naja, interessant wäre zu wissen ob es die 20 % auch auf die Ready2Go Cases gibt. Dann wäre es natürlich nen gutes Angebot.
-
29. Juli 2005 um 18:07 Uhr #575342ZaphodTeilnehmer
also gut, werd ich mich mal als bastler versuchen (ohoh)
wäre dieses set in verbindung diesem case zu empfehlen ? (big kriege ich nicht unter meinen schreibtisch)
hätte das noch reserven, um evtl. später noch festplatten zu kühlen ?
und vor allen dingen, was brauche ich für nen graka-kühler ? der jetzige luftkühler ist das mit abstand lauteste teil an meinem rechner.
was brauche ich noch für anschlüsse und was an schlauch ?danke schon mal im voraus
edit
dieser graka-kühler sollte passen
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php?products_id=484&cPath=5_18_20dann noch ein paar dieser lüfter und die sache ist rund ???
p.s. wers billiger und leise (sehr leise) hinkriegt nur keine scheu – ist ja selbst mit nachlass noch nen teures vergnügen
-
29. Juli 2005 um 18:07 Uhr #575344DerpaulTeilnehmer
Ich würde bei einem Neukauf einen Big-Tower nehmen. Kommt aber auch auf deinen Platz an.
Was willst du in etwa ausgeben?Habe gerad das mit deinem Schreibtisch gelesen. Wo soll der Radi denn hin der brauch auch etwas Luft nach oben.
-
29. Juli 2005 um 19:07 Uhr #575356ZaphodTeilnehmer
die lüfter sind zur kühlung der festplatten 😉 – gehäuselüfter hab ich glatt vergessen
/edit hätt trotzdem besser 90er genommen – danke für den hinweis -
29. Juli 2005 um 19:07 Uhr #575354ZaphodTeilnehmer
augenblick muss ich mal nachmessen 😉
sind 72cm in der höhe und 45cm in der breite – für nen big ist das zu knappausgeben…tja
eigentlich wollt ich nicht mehr als 150+case ausgeben, aber das wird wohl nix
-
29. Juli 2005 um 19:07 Uhr #575355MarshallTeilnehmer
und ausserdem passen die Lüfter nicht, du hast 2 80 mm Lüfter ausgewählt…du brauchst aber 2 120 mm Lüfter!!
-
30. Juli 2005 um 14:07 Uhr #575470ZaphodTeilnehmer
ich werd arm 😥
hab ich noch entscheidendes vergessen oder zuviel (wär mir lieber 😉 ) ?
-
30. Juli 2005 um 14:07 Uhr #575475DerpaulTeilnehmer
Naja, könntest preiswertere Lüfter nehmen und den Ausschnitt selbst machen.
2 Schraubanschlüsse sollten auch reichen, der rest ist doch beim Set dabei.
Würde eventuell noch 2-3 Winkel nehmen. -
30. Juli 2005 um 15:07 Uhr #575487MarshallTeilnehmer
26 db sind inordnung, das is schon ne angenehme lautstärke, allerdings sind die leisesten 80er lüfter, die von papst und zwar mit nicht hörbaren 9 db…die leisesten 120er sind welche mit 14 db
-
30. Juli 2005 um 15:07 Uhr #575485ZaphodTeilnehmer
bei den lüftern hab ich zu den leisesten gegriffen, die ich finden konnte, ohne allerdings ein gefühl dafür zu haben wie laut oder leise zb. 26db sind.
nimmt man 26db mit 42 jahre alten, disco geschädigten ohren überhaupt wahr ?
wären preiswertere lüfter auch noch zu empfehlen ? -
30. Juli 2005 um 17:07 Uhr #575492EvilMoeTeilnehmer
Ich will dich ja nicht noch ärmer machen, aber ich würde mir lieber einen Komplettkühler kaufen. Vlt tausche ich meinen auch noch um.
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_693&products_id=2126 -
30. Juli 2005 um 17:07 Uhr #575493orw.AnonymousTeilnehmer
Zaphod said:
wären preiswertere lüfter auch noch zu empfehlen ?Ja, diese!
Sie beiten zudem den Vorteil, daß sie selbst bei 5 Volt anlaufen. :d: -
30. Juli 2005 um 21:07 Uhr #575527ZaphodTeilnehmer
@evilmo
das hab ich jetzt gebraucht 😉 – danke für den tipp, aber ich wollt mich nicht vollends ruinieren@bison
thx
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.