RENDERBENCH Wie sind eure Zeiten
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Benchmarks › RENDERBENCH Wie sind eure Zeiten
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 7 Monaten von
zero cool aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
7. März 2005 um 21:03 Uhr #474841
-
9. März 2005 um 15:03 Uhr #552217
M.Peitz
TeilnehmerWieder nur die obligatirische Testconfig, aber in den Ferien wird mal ein bisschen getaktet und geguckt was da geht 😈
-
9. März 2005 um 20:03 Uhr #552287
M.Peitz
TeilnehmerDer Intel hat aber dann nicht nur 50% Leistung. Wenn nur ein Prozess offen ist wird auch 100% der CPU abverlangt. Mach mal HT im Bios aus und du wirst sehen, dass das gleiche Ergebnis raus kommt. Daher lohnt es auch nicht bei nem P4 das HT auszustellen wenn man meint man bräuchte es nicht.
-
9. März 2005 um 20:03 Uhr #552284
shockwave10k
Teilnehmer5:55 🙁 das blöde prog nutzt nur einen der beiden „virtuellen“prozze ht 3,3 ghz prozze…. war abzusehen! außerdem nebenbei normal weiternutzen…..6 minuten ohne pc, wo kämen wir denn da hin?!?!? ^^
-
9. März 2005 um 21:03 Uhr #552304
Obi Wan
AdministratorM.Peitz said:
Der Intel hat aber dann nicht nur 50% Leistung. Wenn nur ein Prozess offen ist wird auch 100% der CPU abverlangt. Mach mal HT im Bios aus und du wirst sehen, dass das gleiche Ergebnis raus kommt. Daher lohnt es auch nicht bei nem P4 das HT auszustellen wenn man meint man bräuchte es nicht.➡ dann kann ich mir den Benchmark wohl komplett klemmen.
ich hätte 4x 2,8 Mhz anzubieten, aber ohne HT unterstützung macht das keinen Sinn 🙄 -
9. März 2005 um 21:03 Uhr #552295
braeter
Teilnehmer9min 4sec. Des Ergebniss is so Scheisse das ich mir die Arbeit mit Screene einstellen spar.
edit: P4 2,8 HT mit 133mhz ram, der irgendwie auf 200 läuft.
-
9. März 2005 um 22:03 Uhr #552311
o2-cool
Teilnehmerich habe den gerade mal umgepatcht… der läuft auch in 1280er und 1600er auflösung
die ergebnisse sind aber affig… man muss nur eine dementsprechende auflösung vorher auch auf dem desktop einstllen… da rechnet der aber affig lange dran herum….
-
9. März 2005 um 22:03 Uhr #552307
o2-cool
Teilnehmer5:20… was mir allerdings aufgefallen ist…. die cpu wird 2 grad wärmer als mit jedem anderen burn in kann aber auch sein das es hier heute im büro wärmer ist als sonst…. kA
wie sind da eure erfahrungen, hat das proggi soviel druck ?
-
9. März 2005 um 23:03 Uhr #552326
shockwave10k
Teilnehmerwas zu erwarten oder?
aber ich finde, des isn blöder bensch ^^ ich bleibe bei boinc 😉
-
10. März 2005 um 14:03 Uhr #552365
M.Peitz
TeilnehmerObi Wan said:
M.Peitz said:
Der Intel hat aber dann nicht nur 50% Leistung. Wenn nur ein Prozess offen ist wird auch 100% der CPU abverlangt. Mach mal HT im Bios aus und du wirst sehen, dass das gleiche Ergebnis raus kommt. Daher lohnt es auch nicht bei nem P4 das HT auszustellen wenn man meint man bräuchte es nicht.➡ dann kann ich mir den Benchmark wohl komplett klemmen.
ich hätte 4x 2,8 Mhz anzubieten, aber ohne HT unterstützung macht das keinen Sinn 🙄So war das nicht gemeint.
Ich sagte nur, dass sich bei einem Prozessor mit HT und nur einem laufenden Prozess (der den PC auslastet) nicht nur 50% Rechenleistung der CPU darliegen, nur weil der Taskmanager das so zeigt. Es stehen liegen steht trotzdem die ganze Leistung der CPU zur Verfügung.
Ob das Programm MultiProz fähig ist weiss ich nicht. -
11. März 2005 um 1:03 Uhr #552445
shockwave10k
Teilnehmer@m.peitz: ich denke ds hängt vom standphnkt ab, ein programm was HT fähiug ist, läuft natürlich schneller auf der cpu als eines welches nicht ht fähig ist, da interessiert die rechenleistung des prozzes nicht wirklich! bei ht werden ja aus 3,3ghz nicht 6,6 sondern lediglich 2 x 3,3 ghz (jaja ich weiß ds das nicht 100% stimmt und es warscheinlich eher so 2x 2ghz sind, abver geht hier nur ums beispiel) was zwar ausgerechnet das selbe ist, was man aber nicht mathematisch ausrechnen darf auf diese weise!
bestes bsp ist immernoch boinc cp, wenn ich nur eine cpu nutze, diese qber voll, dann hatte ich früher nen timestap von ca.: 2,5 bei 2 paralell laufenden wu´s allerdings 3,0! ist zwar mehr, aber wenn man bedenkt ds ich in der selben zeit 2 wu´s rechne sind das quasi 1,5 ts/s ❗
-
11. März 2005 um 14:03 Uhr #552478
M.Peitz
TeilnehmerDu Shocki das weiss ich selber, hab auch nichts anderes gesagt 😉
Es ist doch klar das ein Multiprozessorprogramm schneller läuft auf einem Prozessor der HT kann oder zwei Prozessoren.
Ich hab lediglich vom umgekehrten Fall gesprochen, sprich ein nicht Multiprozessorprogramm nutzt nicht nur die Hälte der CPU Leistung eines HT Prozessors sondern ebenfalls die volle Leistung.
-
11. März 2005 um 16:03 Uhr #552509
shockwave10k
Teilnehmeraso, hatte ds anders verstanden, aber dann is ja gut ^^
-
11. März 2005 um 17:03 Uhr #552513
vamp
TeilnehmerUnd ein kleines bischen übertaktet von mir 😆 :d: 8)
(Sockel wird falsch angezeigt)
edit: ops, das ergebnis war 3.55sek.
-
19. August 2005 um 0:08 Uhr #578829
zero cool
TeilnehmerSo, muss ganz stolz meine übertaktungsergebnisse posten:
Das mit einem Athlon 64 3000+ @ 2700MHZ
Ram 200Mhz
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.