Riß im Alhacool Eisrohr PETG
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Riß im Alhacool Eisrohr PETG
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
Neron.
-
AutorBeiträge
-
-
8. Januar 2018 um 10:31 Uhr #967436
reinhardrudi
Teilnehmermoin moin
hab jetzt nach monate ohne probleme und wasserverlusst,glücklicherweise rechtzeitig festgestellt, das eine Tube an der biegung gerissen isst. wasser ist aufs netzteil getropft
wie kann das sein? jemand schonmal sowas gehabt– nach monate!
wie kann ich das für die zukunft verhindern? zuviel spannung aufm rohr?falsche hitze beim biegen???
Alphacool Eisrohr 16/13
Youtube link:
Riß
gruß
reinhard -
8. Januar 2018 um 19:42 Uhr #967437
Neo111430
TeilnehmerIch selber verwende 10/8 PETG von Nanoxia und mir sind soche probleme nicht bekannt. Bei der aufnahme kann mann nicht erkennen ob du bei Biegen genug temperatur oder zu viel verwendet hast. Da musst du aufnahme auch von Ihnenradius machen. Die PETG Rohre sind eigentlich nicht so extrem anfälig für Risse. Es könnte aber ein Spannungsriss sein wenn du zu kalt gebogen hast dadrauf deutet die verjungung im Bogen was zu sehen ist und dann auf dauer zu viel Spannung drauf hatest.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
Neo111430.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
-
8. Januar 2018 um 22:39 Uhr #967441
Mad-Max
ModeratorSchickes Geblubber – wenns nicht so ärgerlich wäre
Sehr ichs falsch, oder geht der Riß weiter? Das würde für mich für einen Spannungsriss sprechen, aber bin da jetzt kein Materialprofi für Kunststoffe…
-
11. Januar 2018 um 6:36 Uhr #967486
reinhardrudi
Teilnehmermoin
moin
in anderen foren gibt’s tatsächlich die selben Probleme- riß nach Monaten des gebrauchs… so ein shit.hab gestern neu verrohrt mit den gleichen rohren von AC und diese werden an der Biegung “weiß” .. obwohl der winkel super is dank biegegerät.
eine zu kalte Biegung glaub ich echt nicht,war bei allen Biegungen das selbe. super winkel aber weiße streifen,das hatten die anderen rohre nicht!
echt schlecht die Qualität… oder?? -
11. Januar 2018 um 10:46 Uhr #967491
Mad-Max
ModeratorWenn de noch Material hast, würde ich mal mit Biegeradius und Temperatur experimentieren…
Wenns Material etwas streut in seiner Beschaffenheit kannst zwar jedes Mal dieselben Randbedingungen einstellen aber dann verschiedene Ergebnisse erwarten…
So langsam wird mit mein sperriger alter Schlauch immer sympathischer… Der hält und hält 😉
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
Mad-Max.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
-
11. Januar 2018 um 12:20 Uhr #967493
reinhardrudi
Teilnehmerlach– stimmt. hatte auch schon Sehnsucht nach schlauch… quick and easy und null Probleme.
-
12. Januar 2018 um 20:47 Uhr #967523
Meister-Lampe
TeilnehmerDas Problem bei PETG ist und bleibt die Verarbeitung, insbesondere muss man zwangsweise sehr sauber Arbeiten, damit das System dicht bleibt.
Ich vermute auch, dass es daran liegt, dass die “Materialstreuung” eine Rolle spielt.
Ich werde auch bei Schlauch bleiben, da es mittlerweile durch echten EDPM Schlauch keine Probleme mehr mit Weichmachern gibt.
Ich bin gespannt, wann es die ersten Probleme mit Acrylrohren gibt, die aufgrund von Verarbeitungsfehlern, Kühlmitteln und “Zug/Druckspannung” nach und nach anfangen Spannungsrisskorrosion aufzuweisen. ^^
-
12. Januar 2018 um 22:01 Uhr #967513
reinhardrudi
Teilnehmer[URL=http://www.directupload.net][IMG]http://fs1.directupload.net/images/180112/4hzfwzyt.jpg[/IMG][/URL]
die weißen streifen bei der Biegung wirken ned vertrauungswürdig…
-
15. Januar 2018 um 9:32 Uhr #967633
reinhardrudi
Teilnehmerwie bekomm ich denn diese doppel posts von mir weg..
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
reinhardrudi.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 4 Monaten von
-
15. Januar 2018 um 11:31 Uhr #967635
Neron
VerwalterIst nicht schlimm. Lag daran, dass der Spambot zugeschlagen hat. 😉
konntest du das Problem erörtern?
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.