[S] Eheim 1048 Auslassadapter auf G1/4
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Suche… › [S] Eheim 1048 Auslassadapter auf G1/4
- Dieses Thema hat 34 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 7 Monaten von
Meise.
-
AutorBeiträge
-
-
20. Juni 2007 um 23:06 Uhr #478619
Meise
TeilnehmerHallo,
ich suche folgende Teile:
1. S-ATA Controller für PCI Slot Min 2 Geräte
2. Pumpe (Eheim/Innovatek/Aquastream)
3. Single Radiator (120mm)
4. Pentium 3 CPU Wasserkühler (Sockel 370)
5. Eheim 1048 Auslassadapter auf G1/4″Hab alles zusammen. Vielen Dank an die Leute die mir weiterhelfen konnten!
-
21. Juni 2007 um 0:06 Uhr #618187
hardcorevibes
TeilnehmerSchau doch mal in meinen Thread – vielleicht findest du ja was passendes – zb den Single Radi
–> zum Thread
mfg Vibes
-
21. Juni 2007 um 0:06 Uhr #617124
Meise
TeilnehmerHab meine Suche noch mal angepasst. Radiator hab ich jetzt. Der P III Kühler ist noch dazu gekommen. Gibt es dafür überhaupt etwas?
-
21. Juni 2007 um 1:06 Uhr #617123
cybertrance
TeilnehmerKann dir eine Eheim 1046 mit Ausgklleichsbehaelter von 1a-Cooling und Bodenstation anbieten, ist diese hier nur komplett in schwarzFuer deine CPU-Kuehler muesstest du mri mal den Lochabstand oder wie das somnst befestigt werden soll sagen, dann findet sich da bestimmt auch was. Zur Not kommt ne Loesung mit Waermeleitkleber zum Zug.Radiatoren hab ich imho keinen mehr da, aber haste ja eh schon einen gefunden.Wa sist mitKuehlung von Northbridge und GRaka? Nix geplant? Weil da haette ich auch nochALso falls ich dir ein paar passende Teile zusammenstellen soll, einfach meldenGrusscyber
-
21. Juni 2007 um 10:06 Uhr #613482
Meise
TeilnehmerDie Pumpe schaut schon mal gut aus… kannst mir ja dafür schon mal nen Preis sagen. CPU Kühler muss ich mal messen. Ob da Bohrungen vorhanden sind weiss ich gerade auf Anhieb nicht. Guck ich heut abend mal nach. Weitere Kühler brauch ich z.Z. noch nicht da der Rest passiv oder garnicht gekühlt wird.
-
21. Juni 2007 um 12:06 Uhr #610845
Meise
TeilnehmerMit dem Luftstrom und so weiss ich alles, ist auch schon geregelt. Ich werde gucken ob das alles ausreicht. Ich mein das ist ein Uralt P III mit ner GF 2mx. So warm wird der nicht, aber deine Argumente sind richtig und sollten immer bedacht werden.
-
21. Juni 2007 um 12:06 Uhr #611603
cybertrance
TeilnehmerDu weisst aber schon, dass eine rein passive Kuehlung der restlichen Bauteile bedenklich ist, weil ja der Luftstrom der im case vorherrscht teilweise oder sogar ganz wegfaellt, den ja der CPU-Kuehler normal mitproduziert.
Zumindest ein 120mm Luefter sollte fuer einen geringen Luftzug im case sorgen, wenn Teile passiv gekuehlt werden sollen.
Fuer die Pumpe keine Ahnung was ich da verlangen kann, die hat natuerlich ihre Einbauspuren, is sonst aber top in Schuss und wurde mit dem Eheimmod gesilenced.
So in etwa 30 Euro hab ich mir schon vorgestellt. Aber darueber kann man ja noch reden
Zu dem PIII Kuehler, gib mir die Masse durch und vor Allem wie dieser befestigt werden soll und wir gucken da mal
Gruss
cyber -
21. Juni 2007 um 14:06 Uhr #607145
Börni
Teilnehmerich hab nen Dawicontrol DC 150 RAID. S-ATA Controller mit 3 anschlüssen (2 intern, ein extern). Ich müsste ihn mal testen, bin mir nicht sicher ob er noch läuftachja Raid 0/1
-
21. Juni 2007 um 16:06 Uhr #606936
Meise
TeilnehmerDas hört sich klasse an. Genau sowas such ich!
EDIT: Guck mal bitte ob der noch funktioniert und sag mal nen anständigen Preis 😀
-
21. Juni 2007 um 17:06 Uhr #606188
Börni
TeilnehmerDas ding hat nen Fehler: Eine Finne des BIOS Chips ist mit vor ein paar wochen abgebrochen, und ich konnte das ding in Lötarbeit reparieren. Jetz habe ich nen Test gemacht, und ich konnte von Linux (Knoppix) wunderbar auf meine Datenplatte zugreifen. Dieser Controller habe ich neu bekommen, und liegt eigendlich nur dumm herum. Da es diesen Controller neu ab 37€ gibt (Dawicontrol DC 150 RAID Test und Preisvergleich), denke ich 20€ inkl. sind gerechtfertigtmfg
-
21. Juni 2007 um 18:06 Uhr #604781
Börni
Teilnehmernein, ich habe hier einen, der kaputt war, den ich aber wieder repariert habe. Den biete ich dir an für 20€
-
21. Juni 2007 um 18:06 Uhr #605859
Meise
TeilnehmerHab ich das jetzt richtig verstanden… du nutzt selber den “kaputten” und du würdest mir den neuen verkaufen für 20€, right? Wenns so ist schick mir einfach ne PN 🙂
-
22. Juni 2007 um 4:06 Uhr #684344
cybertrance
TeilnehmerPumpe is so wie es aussieht im hw-Luxx alsbundel mit andren Sachen verkauft wordenFalls das nicht klappen sollte, werd ich mich wieder bei dir melden. Wenn ich was anbiet muesst ihr zuschlagen sonst is es wegGrusscyber
-
22. Juni 2007 um 17:06 Uhr #655900
Meise
TeilnehmerBörni;234080 said:
nein, ich habe hier einen, der kaputt war, den ich aber wieder repariert habe. Den biete ich dir an für 20€Schick mir mal ne pn ick nehm dat ding!
cybertrance said:
Pumpe is so wie es aussieht im hw-Luxx alsbundel mit andren Sachen verkauft wordenDat is jetzt eher nicht so schön, jedoch nicht zu ändern.
Also Leute ich such immer noch ne Pumpe und nen P3 Wasserkühler
-
24. Juni 2007 um 23:06 Uhr #687260
VJoe2max
TeilnehmerHast du den RAID-Controller von Börni jetzt?
Hätte sonst auch noch einen anzubieten:4-Kanäle, SATA 150, nur zwei Wochen gelaufen. Funktioniert problemlos.
-
24. Juni 2007 um 23:06 Uhr #687257
Meise
TeilnehmerPumpe und AGB hab ich jetzt.Ich Suche immernoch ein P 3 Wasserpühler für den Sockel 370. Was kann ich da nehmen bzw. könnt ihr mir anbieten?!
-
24. Juni 2007 um 23:06 Uhr #687263
VJoe2max
TeilnehmerMeise;234793 said:
VJoe2max;234792 said:
Hast du den RAID-Controller von Börni jetzt?Nee bis jetzt noch nicht, wollte erstmal nen bissel Zeit ins Land ziehen lassen. Deiner hört sich natürlich besser an. Was willste dafür haben?
Kriegst ihn für 12€ inkl.
Evtl. hätt ich auch noch einen Kühler für dich, aber ich muss erst kurz nachsehen ob er auf den Sockel 370 passt
stay tuned…
Edit:
Der Kühler wäre ein Innovatek i-Cool Rev3.0 mit Halterung für Sockel A. Leider habe ich kein 370er Board da um die Halterung darauf zu testen, aber ich weiß, dass man Sockel 370 Kühler meist problemlos auf Sockel A Boards verwenden konnte. Daher müsste es eigentlich auch andersherum gehen. Hier mal der Kühler:Leicht verkratzt ist er aussen aber sonst völlig in Ordnung. Wurde immer mit Korrosionschutz betrieben.
Edit #2:
Wenn ich das hier auf der
Website von Innovatek richtig verstehe, passt die Halterung sowohl auf Sockel A als auch auf Sockel 370. Der zweite Satz bei “Lieferumfang” gibt jedenfalls einen Hinweis darauf. -
24. Juni 2007 um 23:06 Uhr #687261
Meise
TeilnehmerVJoe2max;234792 said:
Hast du den RAID-Controller von Börni jetzt?Nee bis jetzt noch nicht, wollte erstmal nen bissel Zeit ins Land ziehen lassen. Deiner hört sich natürlich besser an. Was willste dafür haben?
-
24. Juni 2007 um 23:06 Uhr #687262
Börni
Teilnehmermacht ruhig, hab ne verwendung für meinen gefunden…
-
25. Juni 2007 um 10:06 Uhr #687281
Meise
TeilnehmerDie Halterung sieht sehr passend aus auf dem ersten Blick. Kannst du mir noch sagen wie die Sata Karte genau heisst. Möchte noch deren Funktionsumfang irgendwo erlesen. Gehe mal davon aus dass ich beides nehmen werde.
-
25. Juni 2007 um 12:06 Uhr #687295
Börni
TeilnehmerSockel A und Sockel 370 sind Kompatibel! ich habe hier tausende luftkühler (intel/AMD Boxed) rumliegen, und die passen überall
-
25. Juni 2007 um 12:06 Uhr #687293
VJoe2max
TeilnehmerMeise;234824 said:
Die Halterung sieht sehr passend aus auf dem ersten Blick. Kannst du mir noch sagen wie die Sata Karte genau heisst. Möchte noch deren Funktionsumfang irgendwo erlesen. Gehe mal davon aus dass ich beides nehmen werde.Nachdem was cybertrance über die Halterung sagt, passt sie wohl doch nicht :-k. Das kommt mir allerdings recht spanisch vor, da die meisten Sockel A Kühler auch für Sockel 370 geeigent sind. Hängt vielleicht davon ab, ob noch Bauteile im Weg stehen – bei Sockel 370 gab es diese freizuhaltenden Zonen um die Sockel noch nicht.Zum SATA-Controller: Es handelt sich dabei zwar nicht um ein Markengerät, aber es ist ein normaler SiliconImage Sil3114 RAID-Chip verbaut, der auch auf vielen Mainboards sowie auch auf vielen Markenkontrollern verwendet wird.Hier die Specs:-PCI S-ATA RAID Controller-4x S-ATA Anschlüsse-Raid 0 (stripping), Raid 1 (mirroring), Raid 10 (mirroring+stripping)-Chipsatz: Silicon Image SATA Link Sil3114CT176-Festplatten über 137GB werden unterstützt-Treiber CD für: Windows 98SE / ME / NT4.0 / 2000 / XP-Software zur Überprüfung des Raids-Englischsprachiges Handbuch-Datentransfer bis zu 150MB/secKostet neu rund 25€ (ohne Versand). Der den ich dir anbiete ist wei gesagt nur kurz im Einsatz gewesen, da ich nach dem Kauf auf ein Board mit integriertem SATA-Controller (gleicher Chip) umgestiegen bin.Edit:@cybertrance: Hast du die Halterung auf einem Sockel 370 Board ausprobiert, oder nur nachgelesen? Bei innovatek steht nähmlich, dass sie für Sockel 370 passt. Es gab damals auch gar keine andere Halterung für den Kühler. Die P4-Halterung und die ganzen Neueren kamen erst später als Zubehör raus.
-
25. Juni 2007 um 12:06 Uhr #687290
cybertrance
TeilnehmerDu wolltest doch gucken wegen Lochabstand oder Abstand der Klammern am CPU-Sockel an deinem Board damit wir gucken koennen ob ich was passendes da habAm Besten ne Planzeichnung mit den MassenGrusscyberDen i-cool Rev. 3.0 hab ich au hierliegen und der passt mit vorliegender Halterung nur auf den Sockel A
-
25. Juni 2007 um 13:06 Uhr #687300
Poweruser
TeilnehmerDie Kompatibilität bezieht sich auf die Nasenhalterung des Wasserkühlers über Klammern/Ösen oder ähnliches.
Die Sockel 462 Halterungen über Verschraubung in Bohrungen dürften mangels Befestigungslöcher auf keiner Sockel 370 Platine passen. -
25. Juni 2007 um 13:06 Uhr #687299
cybertrance
Teilnehmerok,
ich lass mich da gern eines Besseren belehren,
ich hab mir eingebildet den Kuehler mal auf einem Sockel 370 board zu montieren versucht zu habenGruss
cyberEdit:
Na denn hab ich
einen innovatek i-cool Rev3.0 fuer dich,
einen CuplexPro Duesenkuehler mit 4-Loch-halterung von Aquacomputer
einen Cuplex Pro Duesenkuehler mit 3-Nasen-halterung von Aquacomputer
einen versilberten Zern mit 4-Loch-HalterungFalls Interesse an einem der Kuehler besteht einfach melden, sind dann ja wohl alle kompatibel
-
25. Juni 2007 um 14:06 Uhr #687305
Meise
TeilnehmerAlso mal zum Sockel. Ich hab das Ding nicht ausgemessen. Jedoch muss es ein Kühler mit Harken sein, denn Bohrungen sind nicht vorhanden. –>
Den SATA Controller nehm ich schon mal… schick dir nachher noch ne PN. Ihr könnt ja mal versuchen die Halterungen mit den Bildern zu vergleichen.
btw: das soll kein Hight end Kühler sein, is ja nur nen kleiner P3 😀 -
25. Juni 2007 um 20:06 Uhr #687405
VJoe2max
TeilnehmerAlso ich sehe keinen Grund warum die Klammer z.B. des iCool Rev3.0 nicht passen sollte. Eventuell wirds ein wenig hakeliger sie auf der unteren Seite einzuhängen, wegen des Chips links unten. Dazu kann man bei der Klammer aber die Spannschraube soweit rausdrehen, bis sich die Halterung recht einfach einhängen lässt. Bezüglich der relevanten Maße, gehe ich mal davon aus, dass die bei Sockel A und Sockel 370 gleich sind, da es so viele zu beiden kompatible Kühler gibt.Jetz kommst darauf an was du für einen Kühler willst. Cybertrance hat ja ausser dem iCool, den ich dir auch anbiete, noch einen Cuplex mit Nasenhalterung im Angebot. Wenn ich richtig informiert bin hat dieser Kühler aber G1/8″ Gewinde statt der üblichen G1/4″ Gewinde.
-
25. Juni 2007 um 21:06 Uhr #687419
VJoe2max
TeilnehmerMeise;234981 said:
VJoe2max sag mal nen Preis für die Sata Karte + iCool inkl. versand. Ich probier das Ding einfach mal.Versand als Päckchen für 3,90€ würde ich für beide zusammen vorschlagen – Maxibrief geht dann ja nicht mehr.
So käme ich dann auf 32,70€ für beides inkl. Versand.- 11,80€ für den SATA-Controller
- 19,00€ für den Kühler mit zwei Anschlüssen
-
25. Juni 2007 um 21:06 Uhr #687418
Meise
TeilnehmerKühler mit Bohrungen gehen nicht! Nur welche mit Nasen bzw. Haken.VJoe2max sag mal nen Preis für die Sata Karte + iCool inkl. versand. Ich probier das Ding einfach mal.EDIT: 23 inkl?EDIT2: ach quatsch kann heut nich mehr rechnen: 12 + 19 = 33€ ok?
-
25. Juni 2007 um 21:06 Uhr #687414
Börni
Teilnehmer4 loch kühler passen net auf 370! nur nasen!
-
25. Juni 2007 um 21:06 Uhr #687417
VJoe2max
TeilnehmerAlso dan poste ich mal einen Preis für den iCool Rev3.0 + zwei gerade Verschraubungs Anschlüsse: 19€ + Versand
Wenn cybertrance seinen billiger abgibt, geht meiner zu dem Preis als MP auf den Marktplatz.
-
25. Juni 2007 um 21:06 Uhr #687413
cybertrance
Teilnehmerdann such dir einen der Kuehler mit 4-Loch-Halterung aus. Die sollten dann auf jeden Fall passen.
Der von AC is ein Duesenkuehler und der andre is der selbe wie ihn VJoe2max
anbietet
Preise poste ich bei Interesse
Gruss
cyberEdit: Der Cuplex Pro mit 3-Nasen-Halterung is gar nich mehr da
-
25. Juni 2007 um 21:06 Uhr #687422
Meise
TeilnehmerOk schick mir ne PN 🙂
VJoe2max;234982 said:
Meise;234981 said:
VJoe2max sag mal nen Preis für die Sata Karte + iCool inkl. versand. Ich probier das Ding einfach mal.Versand als Päckchen für 3,90€ würde ich für beide zusammen vorschlagen – Maxibrief geht dann ja nicht mehr.
So käme ich dann auf 32,70€ für beides inkl. Versand.- 11,80€ für den SATA-Controller
- 19,00€ für den Kühler mit zwei Anschlüssen
-
25. Juni 2007 um 22:06 Uhr #687432
Meise
TeilnehmerHab erstmal alles zusammen Thread kann geschlossen werden. Danke an die, die mir helfen konnten… :)Obi Wan bekommt warscheinlich auch noch nen bissel arbeit, kannst dich also schon mal bereit halten ^^
-
3. Juli 2007 um 22:07 Uhr #689047
Meise
TeilnehmerSo Sachen sind jetzt komplett bei mir angekommen. Heisst Radi, CPU Kühler, Pumpe und S-ATA Controller sind da. Testen konnte ich noch nicht da ich noch keine Zeit hatte. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass der CPU Kühler passt wie Bombe! :DWas mir jetzt noch fehlt ist ein Eheim 1048 Auslassadapter auf G1/4. Hab leider nur einen für den Einlass, da sitzt jedoch der AGB vor 😉 Wer einen hat bitte melden!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.