Schlichtes Gehäuse
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › Schlichtes Gehäuse
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren, 1 Monat von
FrozenFrost aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
26. Februar 2009 um 2:02 Uhr #492308
FrozenFrost
TeilnehmerHallo und… guten Morgen,
ich bin gerade auf der suche nach einer Alternative zu meinem bestehenden Gehäuse, ich hab aktuell ein LianLi PC-101 und bin damit eigendlich komplett zufrieden, das was mich aber nun etwas stört ist das ich für meinen nächsten Computer eine Wasserkühlung plante, diese aber komplett im Innenraum unterbringen wollte, dafür wollte ich aber keine Löcher sägen oder sonstige Späße.Das Gehäuse das ich suche sollte ne möglichkeit bieten einen Dual radi einzubauen und vielleicht einen zusätzlichen Single, möglichst schlicht sein, also keine protzigen Plastik fronten in Turbinenform oder sowas.
Eine Klappe vorne wäre schön, muss aber nicht unbedingt (lieber keine als oben erwähnte Front:))
Es sollte keine Fenster besitzen, denn die brauch ich nicht im Computer, eine kluge aufteilung des Innenraums wäre schön, also wo die Festplatten liegen, das Netzteil usw..
Die Form ob Midi, Big oder Cube Gehäuse ist mir im Grunde auch banane, Hauptsache es passt unter meinen Schreibtisch(oder drauf wenn nen Cube)
Preislich sollte es die 200€ nicht überschreiten, weniger ist natürlich immer schön.Grüße und gute Nacht 🙂
-
26. Februar 2009 um 8:02 Uhr #804427
littledevil
TeilnehmerFalls Dir der Aufsatz gefällt, wäre aktuelle das Lian Li PC-P60 ARMORSUIT Midi-Tower – black für unter 200 EUR zu haben
je nach dem, wieviel laufwerke Du unterbringen möchtest, könnte vorn platz für ein Dual-Radi sein ohne Löcher ins gehäuse zu machen
oder
Antec Nine Hundred Ultimate Gamer Case Falls es richtig geräumig sein muß:
Antec Twelve Hundred Ultimate Gamer Case -
26. Februar 2009 um 12:02 Uhr #804471
Cold as Ice
TeilnehmerMir persönlich gefällt das Lian Li V350 ganz gut. Eine Wakü passt da auch gut rein, nur bei hohen Grafikkartenkühlern muss man am HDD-Käfig sägen.
Oder auf das V351 warten, da soll eben jener anders gebaut sein, dass man nicht mehr sägen brauch. -
26. Februar 2009 um 12:02 Uhr #804467
AMD-ATI-Fan
Teilnehmermein persöhnlicher Favorit ist z.zt. das Coolermaster RC690 (CM690)
im Deckel ist Platz für einen Dual-Radi… irgendwer hier hat da auch mal was gebastelt…
mfg
david -
26. Februar 2009 um 13:02 Uhr #804479
elkloso
TeilnehmerDas Antec kann ich nur empfehlen, guck dir mein Projekt an. Vorne passt ein 240 oder wenn nur ein Laufwerk verbaut ist ein 360er Radi rein. Hinten dann noch ein 120er. Das Netzteil liegt auf dem Boden und es passt auf den Boden locker eine Pumpe mit Aufsteck AGB.
-
26. Februar 2009 um 15:02 Uhr #804506
littledevil
TeilnehmerFrozenFrost;363349 said:
Außerdem sagt Caseking da passen nur µATX Boards rein aber das wär mir zu klein…Dann wirds wohl nix…;)
Wenn Du kein fenster magst, kannst dua uch das günstige
Antec Three Hundred nehmenWenn du die 3.5″ Shächte ausbaust ist vorn platz für einen kurzen 240er radi. Aquacomputer airplex PRO 240
Abmessung: 276 x 120 x 30 mmEdit: je länger ich drüber anchdenke, desto besser gefällt mir es. Falls Du es kaufen soltle miß mal bitte die genaue höhe. Ich habe leider max 43cm platz und es ist mit 45 angegeben 🙁
-
26. Februar 2009 um 15:02 Uhr #804499
FrozenFrost
TeilnehmerHallo, danke schonmal für die Antworten.
Die Antecs gefallen mir schon ganz gut nur da ist eben fas Seitenfenster das mir nicht wirklich gefällt, das Amorsuit find ich nicht verkehrt aber was ich mich frage, ist unter der Decke wirklich Platz für nen Dual, also sind da Lüfterlöcher?
Das V350 hab ich auch gesehen, hat mir sofort gut gefallen, aber ich zweifel das man da gut nen Dual Radi unterbringen kann wenn man ne lange Grafikkarte (4870 und Nachfolger) einbaut? Außerdem sagt Caseking da passen nur µATX Boards rein aber das wär mir zu klein… -
26. Februar 2009 um 16:02 Uhr #804511
FrozenFrost
TeilnehmerIch hab eben das PC-A70 und das PC-A77 gefunden, beide gefallen mir sehr gut, denn meine Festplatten bekomme ich in dem Käfig hinten unter und dann ist unten in den Front noch platz für nen Dual, hinten gibt es dann auch noch ne Möglichkeit für nen Single. Das 77 ist nun etwas über dem Preis, aber zwischen dem 70 und 77 kann ich auch kaum unterschiede sehen, weiß da jemand mehr woher der Preis kommt, ich vermute es kann die Lüftersteuerung sein aber das sind ja normalerweise keine 60€?
-
26. Februar 2009 um 17:02 Uhr #804514
Dennis
TeilnehmerIch mag es klassisch: Chieftec Big Mesh. Auch jede Menge Platz drin, kein Fenster und kein Schnickschnack. Dafür gute Verarbeitung und Haltbarkeit.
Gruß Dennis
-
26. Februar 2009 um 17:02 Uhr #804525
littledevil
TeilnehmerZIEMLICHE SCHLACHTSCHIFFE! Aber wird auf ejden Fall auch das PC-A77 nehmen. Mehr schächte und Lüftersteuerung würde mir zum preis einfallen und: es sieht besser aus 😀
Wenn Du die laufwerke hinten verbaust, bekommst Du vorn doch sogar einen quad rein :d: naja tripple reicht auch 😉
-
26. Februar 2009 um 18:02 Uhr #804552
elkloso
TeilnehmerDas seiten Fenster vom Antec 900 kansnte dann gegen meine andere Wand tauschen, dann kann ich auch noch von hinten aufs Board guckn. :DBT: Die Antecs sind wirklich super verarbeitet. Wie wärs mit dem, meint ihr da bekäm man ne Wakü rein?http://www.antec.com/ec/de/pro_en_skeleton.php
-
26. Februar 2009 um 21:02 Uhr #804602
FrozenFrost
TeilnehmerAlso in dem Skeleton wäre ja schon ne interne ne externe wakü :D…
Zu dem Angebot mit der Seitenwand, da kann ich mir nochmal gedanken machen aber das LianLi hats mir irgendwie angetan o.O
Naja noch hab ich Zeit, da kann ich noch die ein oder andere Nacht drüber schlafen… Aber für weitere Ideen wäre ich dennoch dankbar
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.