Shuttle SN25P WaKü kühlen, welche Komponenten brauche ich ?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Shuttle SN25P WaKü kühlen, welche Komponenten brauche ich ?
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahre, 5 Monaten von
Der Stille Tod.
-
AutorBeiträge
-
-
16. August 2005 um 19:08 Uhr #578560
Der Stille Tod
TeilnehmerAlso ich würde jetzt so sagen einen Dual Radi (extern)
und sehr viele Winkel
dazu 8/6 Schlauch (weil das Gehäuse klein ist)
ANS Schnellverschlussanschlüsse
Wasskühlungsartikel kannst du bei http://www.alphacool.de
kaufen -
16. August 2005 um 19:08 Uhr #476305
killa-shine
TeilnehmerHi leudde
ich habe einen shuttle sn25P auf dem link einige bilder!!!
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=175&seite=3er soll wakü gekühlt werden für eine shuttle austellung !!! zwar sind die bohrungen für den kühler nicht genormt aber das is kein problem …
ich möchte gerne die graka , cpu, speicher , northbridge kühlen der Radi sollte hinten ans gehäuse montiert werden !!! oder an die seite durch nen passiven radi… könntet ihr mir tipps geben ??? ich würde auch basteln und so und alle komponenten sollten klein sein wenn es geht ! ❓Wird mich freuen auf Tipps und tricks und worauf ich achten sollte …dankö
MFG
-
16. August 2005 um 20:08 Uhr #578561
Cold as Ice
TeilnehmerSchau ma hier:
Nr.1
Nr.2
Nr.3
Nr.4Allesamt vom PC-max.de Shuttle Mod Contest, vielleicht findest du da die eine oder andere Anregung zur Wakü.
-
16. August 2005 um 21:08 Uhr #578579
M.Peitz
TeilnehmerZum Thema Shuttle kann ich nur sagen, Jein 😉
Ich hatte selbst bis vor kurzen einen SN95G5V2 und war auch mit dem Shuttle an sich sehr zufrieden. Design etc sind hervorragend (gut der SN35P sieht aus wie Schüppe aber das ist ne andere Geschichte), lediglich die Leistung passte mir nicht recht in den Kram, weil an A64 drin steckte.
Was das Thema Wakü angeht, die Mounting Holes sind nicht genormt, das stimmt, jedoch hatte mein Board die gleichen Abstände wie ein So478 Kühler. Da solltest du mal gucken, ob das bei dir evtl. auch noch der Fall ist.
-
17. August 2005 um 17:08 Uhr #578657
Der Stille Tod
TeilnehmerM.Peitz said:
Lediglich die Leistung passte mir nicht recht in den Kram, weil an A64 drin steckte.Bitte nicht wieder so ein Glaubenskrieg zwischen AMD und Intel
-
17. August 2005 um 18:08 Uhr #578660
McTrevor
TeilnehmerDer Stille Tod said:
M.Peitz said:
Lediglich die Leistung passte mir nicht recht in den Kram, weil an A64 drin steckte.Bitte nicht wieder so ein Glaubenskrieg zwischen AMD und Intel
Na komm, wir wissen doch mittererweile alle, daß der Rechtsklick beim Athlon länger dauert als beim Pentium… 😆
Bis dann denn!
McTrevor
-
17. August 2005 um 19:08 Uhr #578666
braeter
TeilnehmerNa! Bleibt beim Thema. Das der P besser ist, ham wir doch schon durch 😀
Hier hast paar Eindrücke: http://www.uschix.com/html/meine_pc_s.html
Die seite kennst aber schon, wenn gegooglet hast.
-
17. August 2005 um 20:08 Uhr #578676
M.Peitz
TeilnehmerIch hatte es beim besten Willen nicht darauf angelegt, ich schrieb deshalb extra, dass die Leistung “mir” nicht in den Kram passte.
Jemand anders, wär sicher zufrieden gewesen, ich wars jedoch nicht.
Aber die Leistung der Barebones verglichen mit nem Desktop System passen schon. Sie sind nicht wirklich langsamer.
-
17. August 2005 um 22:08 Uhr #578709
killa-shine
Teilnehmerhi
ist okay die wakü blöcke kann ich innen befestigen und die pumpe auch aber wo soll ich denn den ausgleichehälter hinstellen guckt ma bitte auf den beitrag vor mir und dann auffen link und dann auffen shuttle un dann auffem letzten bild da ist der extern irgendwie angebracht so wäre nicht sxhlecht!!!!aber was für ein radi soll ich nehmen ? wie groß ?
MFG
-
17. August 2005 um 22:08 Uhr #578711
RealN3wb
TeilnehmerM.Peitz said:
……..[]……..lediglich die Leistung passte mir nicht recht in den Kram, weil an A64 drin steckte……[]……Es gibt auch Shuttle Barebones mit S478 oder S775, wieso waren das keine Alternativen für dich?
-
18. August 2005 um 9:08 Uhr #578731
Der Stille Tod
TeilnehmerCold as Ice said:
Schau ma hier:Nr.3
Diesen Mod find ich am besten
das einzieg Problem an diesem is:Der Kühlt die CPU, NB, SB, Arbeitspeicher, GPU + Speicher und das NT
aber nicht die Festplatten
und langsam sind mir die Marken der Cpu scheiß egal ! Wieso ? :
McTrevor said:
M.Peitz said:
Die Hardware ist ganz gut, nur steht auf dem Prozessor AMD was mich ja schon stören würd 🙄Dem Manne kann geholfen werden… für höchstens zwei Teuro bekommst du im Schreibwaren Laden einen Filzstift… Damit läßt sich der Schriftzug der CPU nahezu beliebig modden 😀
Bis dann denn!
McTrevor
p.s.: aber hast recht… ist viel wichtiger, daß auch wirklich ein AMD drin ist 😀
-
18. August 2005 um 11:08 Uhr #578737
M.Peitz
TeilnehmerRealN3wb said:
M.Peitz said:
……..[]……..lediglich die Leistung passte mir nicht recht in den Kram, weil an A64 drin steckte……[]……Es gibt auch Shuttle Barebones mit S478 oder S775, wieso waren das keine Alternativen für dich?
So478 schonmal nicht, den hatte ich ja vorm Barebone und ausserdem ist der Sockel schon veraltet, daher kam für mich nur LGA775 in Frage, aber davon gibt es derzeit noch keine gescheiten Knochen, zumal ich wieder mehr Dampf haben wollte.
-
20. August 2005 um 10:08 Uhr #579046
Cold as Ice
TeilnehmerDer Stille Tod said:
Bitte nicht wieder so ein Glaubenskrieg zwischen AMD und IntelNa, kommts dir bekannt vor? 😉
-
20. August 2005 um 10:08 Uhr #579045
Der Stille Tod
Teilnehmer@M.Peitz was machst du denn so mit deinem Rechner ??
Achja es werden öffters
AMD XP CPU’s in Barebones verwendet da diese eine weniger abwärme erzeugen und dadurch besser zu kühlen sind
“Das ist nicht von mir das stand auf der Herstellerseite”
Back to Topic
killa-shine said:
hi
ist okay die wakü blöcke kann ich innen befestigen und die pumpe auch aber wo soll ich denn den ausgleichehälter hinstellen guckt ma bitte auf den beitrag vor mir und dann auffen link und dann auffen shuttle un dann auffem letzten bild da ist der extern irgendwie angebracht so wäre nicht sxhlecht!!!!aber was für ein radi soll ich nehmen ? wie groß ?
MFG
dem Ausgleichbehälter würde ich wie du schon sagt auf dem Deckel befestigen
ein Dual Radi (Extern)
und was für ne Pumpe willst du nehmen ??
-
23. August 2005 um 11:08 Uhr #579541
Der Stille Tod
TeilnehmerCold as Ice said:
Na, kommts dir bekannt vor? 😉Also Intel hab ich nicht falsch geschriben 😀
oder kann mir jemand das gegenteil beweißen ??
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.