SLI’n’Cool SST-Temjin07
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › SLI’n’Cool SST-Temjin07
- Dieses Thema hat 57 Antworten und 27 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 10 Monaten von
EvilMoe.
-
AutorBeiträge
-
-
28. August 2006 um 22:08 Uhr #479728
krueml_
TeilnehmerAloha 😉
wollte hier mal mein relativ neues Hauptsystem vorstellen.
Hardware:
DFI LanParty SLI-DR Expert
AMD X2 3800+ @ 2800mhz bei 1.36v
2x Nvidia XFX 7800GT SLI
Corsair XMS Pro 1GB
Maxtor 7200upm 8MB 80GB
Silverstone TJ07Wasserkühlung:
CPU Kühler: DangerDen TDX A64
GPU Kühler: EK FC79-SLI
NB Kühler: Alphacool NexXxoS NB-N (Rev.1 !)
Radiator: BlackIce Xtreme Dual (Bald Thermochill PA120.3)
Pumpe: Laing DDC Pro 1T 12v
AB: Innovatek Tank-o-Matic
Schlauch: Masterkleer 11/16mmAngefangen mit den Bildern..
Der Grakakühler kriegt ‘nen Extrabild, da er soo schön ist 😉
Und die Bilder vom System:
Auf die Gefahr hin, dass einige doppelt sind.. egal.. 😛 Habe sie nu nicht durchgeguckt. 😉
Würde mich über ein paar Comments freuen.Schöne Grüße
-
29. August 2006 um 8:08 Uhr #637775
Skywalker
TeilnehmerSchön Martin.
-
29. August 2006 um 9:08 Uhr #633972
Aphexz
TeilnehmerHabs schon im Liquidlux-Bilder-Thread gesehen, gefällt mir sehr gut, auch mit den dicken Schläuchen.
mfg Christian
-
29. August 2006 um 10:08 Uhr #637781
Obi Wan
Verwalterwow, der Graka Kühler sieht wirklich klasse aus !
-
29. August 2006 um 11:08 Uhr #637788
Skywalker
TeilnehmerDer EK ist auch wirklich schön, kommt leider von der Leistung nicht ganz an die GPU-X Reihe dran.
-
29. August 2006 um 11:08 Uhr #637789
Cold as Ice
TeilnehmerAn sich ganz schön, aber diese extrem fetten Schläuche verunstalten das Ganze wieder…Nicht mein Geschmack, aber wenns gefällt.
-
29. August 2006 um 12:08 Uhr #637795
HansWursT
Teilnehmerdu hast da aber den mörder durchfluss oder? o0
bei der fontäne im ab
mach ma noch ne dual laing ultra rein
finds ganz shcick auhc wenn mir die shcläuche bissel zu dick sind -
29. August 2006 um 12:08 Uhr #637792
davidzo
TeilnehmerAlso ich finde die Masterkleerschläuche sehr sexy, hatte schon befürchtet dass es in diesem Forum keine leute gibt, die Wert auf Durchfluss legen, aber das scheint zum Glück nicht der Fall zu sein. Der TDX ist nicht so mein Fall, ein ineffizientes Design von 2003, aber mit genügend Durchfluss und den richtigen Schläuchen kann der so manchen hochoptimierten nexxos vom Tron stoßen. http://www.doomedpc.com/?q=node/145
Nur der nbkühler passt irgendwie nicht ins system, und der ab wirkt auch falsch aufgehoben, ansonsten aber wrklich ein sehr ausgeglichenes schönes System. nicht zu dicke Schläuche, aber auch nicht zu klein, schöne praktische Tüllen sogar vernickelt und ein guter Strudel im Tank 🙂 -
29. August 2006 um 14:08 Uhr #637818
Skywalker
TeilnehmerNaja von der Dual-Laing in Verbindung mit dem Alphacool-Deckel würde ich eher Abstand nehmen. Das Teil ist super laut und desweiteren kann man gerade mit den dicken Schläuchen, die gleiche Leistung mit dem Radiicaldeckel bekommen.
-
29. August 2006 um 15:08 Uhr #637832
HansWursT
Teilnehmerdas war auhc nich ernstgemeint 😉
nach wie vor finde ich das idr selbst ne laing overkill ist aber jedem das sein 😉
in dem sinne eheim 1046 ftw ^^ -
29. August 2006 um 18:08 Uhr #637861
krueml_
Teilnehmerdavidzo;167280 said:
Also ich finde die Masterkleerschläuche sehr sexy, hatte schon befürchtet dass es in diesem Forum keine leute gibt, die Wert auf Durchfluss legen, aber das scheint zum Glück nicht der Fall zu sein. Der TDX ist nicht so mein Fall, ein ineffizientes Design von 2003, aber mit genügend Durchfluss und den richtigen Schläuchen kann der so manchen hochoptimierten nexxos vom Tron stoßen. http://www.doomedpc.com/?q=node/145
Nur der nbkühler passt irgendwie nicht ins systemDurchfluss ist für mich einer der wichtigsten Aspekte in einer Wasserkühlung, kann man wohl auch sehen. Den TDX habe ich mir damals bestellt um zu sehen, wie die Leistung verglichen mit einem NexXxoS XP ist (der NexXxoS ist rund 2° besser), aber dafür hat ihn in Deutschland niemand. 😉 Werde mir aber wohl den EK CPU Kühler holen, habe mich vor paar Tagen in den verliebt, als ich ihn bei ‘nem Kunden verbauen durfte und so gängig ist der ja auch noch nicht und kühlen tut der 1a.. Ansonsten gäbe es eben noch Alternativen wie MP05 von AquaXtreme oder die Swiftech Storms, wobei mir die zu klotzig sind… Den Test von Doomed PC kenne ich schon länger, ist mir aber ehrlich gesagt etwas suspekt. So toll, wie da geschildert, kühlt der TDX wirklich nicht. 😉
Der NB Kühler passt wirklich nicht rein, ist aber noch die alte Revision mit den Kanälen, somit fällt ihm der Durchfluss nicht zum Opfer, wird aber ebenfalls bald ersetzt. Bin aber noch auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz, denn der DangerDen Chipset Kühler gefällt mir nicht wirklich.
Der AB gefällt mir an seiner Position übrigens super. 😀 Und der Springbrunnen dadrin ebenfalls. 😉Nochmal paar Bilder vom EK CPU Kühler von mir:
Edit: kannst mich ja mal im ICQ adden 😉 282892311
-
30. August 2006 um 11:08 Uhr #637988
EvilMoe
TeilnehmerSieht hübsch aus. Der SS ist echt nice, ist aber mit knapp 300€ bissle teuer 😉
Willst du jetzt eigentlich ne Thermochill unten verbauen oder kommt da ein zweiter BI rein? 😉
-
30. August 2006 um 12:08 Uhr #637991
krueml_
TeilnehmerLesen 😉 Kommt unten ein Thermochill rein..
-
30. August 2006 um 20:08 Uhr #638083
My_Moon
TeilnehmerDie EK Kühler kommen aus Slowenien. Die Versenden auch an Privatadresse und ich denke das die billiger sind wie bei caseking
-
30. August 2006 um 20:08 Uhr #638080
krueml_
TeilnehmerSorry für den Doppelpost.. zwei Bilder vom DangerDen TDX müssen noch her 😉
-
30. August 2006 um 20:08 Uhr #638089
Poweruser
TeilnehmerDie Fontäne mit den Schläuchen und der roten Beleuchtung hat was:d: Hört man die Kühlflüssigkeit plätschern? Dabei kann man sicher gut einschlafen (Ernst gemeint!)Das Konzept der EK und TDX Kühler finde ich -für den Preis- nicht mehr zeitgemäß. Die Verarbeitung und das Design sehen aber erstklassig aus:).
-
30. August 2006 um 20:08 Uhr #638082
Riesenaxel
TeilnehmerHallo,
wenn Du den Kühler nicht mehr brauchst – PN an mich ! Bitte
-
30. August 2006 um 23:08 Uhr #638110
krueml_
TeilnehmerRiesenaxel .. wenn ich dann dran denke, mache ich das.. 😉
Den TDX finde ich auch überteuert, aber der EK ist schon sein Geld wert, dieser profitiert aber stark von hohem Durchfluss.
-
9. Dezember 2006 um 22:12 Uhr #653643
krueml_
TeilnehmerDie Hardware wurde größten Teils verkauft, nu habe ich wieder etwas rumgebastelt..Swiftech Storm G4 Rev.2Petra’sTech Delrin DDC TopUnd der Einbau: Als Radi sitzt unten ein BlackICE GT Dual drin, AB ist ein Swiftech MCRes Micro.
-
11. Dezember 2006 um 15:12 Uhr #653933
Shiga
TeilnehmerHab mich schon im Hardwareluxx Forum in dein System verliebt!Mal eine Frage, was für Tüllen verwendest du?€dit:Und wo hast du den Slauch gekauft?^^
-
11. Dezember 2006 um 15:12 Uhr #653934
krueml_
TeilnehmerDas sind EK Tüllen und DD HiFlow Fittings..:)Den Schlauch habe ich aus den USA.
-
11. Dezember 2006 um 17:12 Uhr #653969
ArcticRevenge
TeilnehmerHui, sehr nicccceeeeeeee :respekt: ! Sieht megaklasse aus.
Jedoch befördert die Pumpe massig Luftbläschen in den Kreislauf (falls ich noch gut sehe:o )
-
12. Dezember 2006 um 1:12 Uhr #654077
krueml_
TeilnehmerDa war der Kreislauf ganz frisch befüllt, inzwischen ist da nichts mehr zu sehen. Der kleine Swiftech MCRES Micro macht seinen Job außerordentlich gut.
-
12. Dezember 2006 um 15:12 Uhr #654101
krueml_
TeilnehmerDa war der Kreislauf ganz frisch befüllt, inzwischen ist alles an Luft raus. Der Swiftech MCRES Micro macht seinen Job verdammt gut.Noch paar Bilders.. 🙂
-
12. Dezember 2006 um 15:12 Uhr #654104
Clarinz
TeilnehmerVon welcher Firma sind die Kaltlichtkatoden? Die leuchten irgendwie so gut. Meine wirken so lasch dagegen:-k
-
12. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #654170
Deimhal
TeilnehmerSieht Top aus nur del Kabelbinder muss weg, passt garnicht zu den üpigen Kühlern.:)
-
12. Dezember 2006 um 19:12 Uhr #654178
eraser777
TeilnehmerDie EK Kühler haben einfach eine klasse Optik. Genau wie der Rest deines Systems. 🙂
-
18. Dezember 2006 um 15:12 Uhr #655127
derEnCh
TeilnehmerSehr geiles Case echt hammer,
die Kühler machen einiges her.
Schwarzes Case wäre natürlich noch besser aber man kann nicht alles haben (:Weiter so !!!
-
18. Dezember 2006 um 17:12 Uhr #655136
krueml_
TeilnehmerSchwarz hatte mir damals einfach nicht zugesagt. Heute hätte ich auch lieber ein schwarzes.. 🙁 Aber ejal, sieht auch so ganz nett aus. 😉
-
19. Dezember 2006 um 6:12 Uhr #655259
Titan
Teilnehmerkrueml_;191706 said:
Schwarz hatte mir damals einfach nicht zugesagt. Heute hätte ich auch lieber ein schwarzes.. 🙁 Aber ejal, sieht auch so ganz nett aus. 😉an nem schwarzen casesieht man wenn sich staubabgelagert hat was bei men silbernen oder weißen nicht so auffällt ^^
aber zum topic : gefällt mir was du da geschaffen hast obwohl ich ja eigendlich auf eigenbau steh auch bei den kühlern ^^
-
19. Dezember 2006 um 11:12 Uhr #655271
derEnCh
TeilnehmerAlso ben EK Kühlern zieh ich bestimmt keine eigenbau varianten vor, auch wenn sie noch so gut sind.
Die EK teile sind einfach der hammer, von der Technik her schön einfach gehalten und optisch einfach ne augenweide (:
Da past einfach alles.Was ich noch fragen wollte und zwar hast du dein Radi ja hochkant unten eingebaut. Ich schätze mal das dir die lautstärke wohl nicht ganz so wichtig ist. Würde man den radi in den deckel setzen wär das bestimmt besser für die Konvektion (Schornsteineffekt).
BTW wo wir gerade dabei sind, was sagen denn die Temperaturen ?
Gruß Christian
-
19. Dezember 2006 um 15:12 Uhr #655299
krueml_
TeilnehmerDie Lüfter laufen mit 800upm, sind also sehr angenehm. Wasser unter Last geht auf 28,2° bei 22° Raumtemperatur hoch.In den Deckel hat der Radi leider nicht gepasst, sonst hätte ich oben und unten einen verbaut.
-
19. Dezember 2006 um 16:12 Uhr #655305
derEnCh
TeilnehmerWenn du das Mainboard drehst, so das es aufem Kopf steht, dann past oben ganz super ein 360er rein.
So klapts bei mir auch, siehe mein Projekt.Aber must halt en bissi für basteln, alle Nieten lösen und neu vernieten etc…
Ist im Nachhinein wohl zu viel aufwand bei dir.Gruß Christian
Btw her mit dem Aquaero ^^
-
30. Dezember 2006 um 16:12 Uhr #657062
krueml_
TeilnehmerYep, ist es.. und der Aquaero bleibt hier.. 😀
-
30. Dezember 2006 um 16:12 Uhr #657074
Andreoid
Teilnehmervonwegen “warme luft stiegt auf” in nem pc gehäuse wirste keinen schonrnsteineffekt nutzen könnenkann man fast alles vergessenkrüml hat den radi perfekt verbaut ;)btw,…aquareo,…geh zu ebay XDich hatte gestern abend glückhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=011&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=320064580173&rd=1&rd=1en VF-D für 88€ ,..zu geiledit:darauf hättsch sonst geboten wennsch das gestern nich ebkomen hätt:http://cgi.ebay.de/Aquacomputer-Aquaero_W0QQitemZ130062105716QQihZ003QQcategoryZ32175QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemviel glück EnCh ^^
-
21. Januar 2007 um 23:01 Uhr #661331
McTrevor
Teilnehmerkrueml_;189904 said:
Die Hardware wurde größten Teils verkauft, nu habe ich wieder etwas rumgebastelt..Swiftech Storm G4 Rev.2
Petra’sTech Delrin DDC Top
Und der Einbau:
Als Radi sitzt unten ein BlackICE GT Dual drin, AB ist ein Swiftech MCRes Micro.
Ich dachte immer, Tygon schluckt UV-Licht. Wieso leuchtet der Spaß dann?
Bis dann denn!
McTrevor
-
21. Januar 2007 um 23:01 Uhr #661334
krueml_
TeilnehmerTygon schluckt das UV Licht zwar nicht, bzw. kaum, aber das ist Masterkleer Schlauch. 😉
-
22. Januar 2007 um 15:01 Uhr #661376
stimpy
TeilnehmerDas System sieht richtig gut aus :d:. Die dicken Schläuche sind ungewohnt, gefallen mir aber. Zwei Frage hab ich:
1) Was genau sind das für Schläuche? Wie dick?
2) Warum ist dir Durchfluss am Wichtigsten? Was zählt ist bei einer Kühlung doch die Temperatur (bzw. Lautstärke und vlt. Optik).
Beste Grüße,
Stimpy -
22. Januar 2007 um 19:01 Uhr #661430
krueml_
TeilnehmerErstmal danke.. ;)1. Masterkleer 1/2″ID / 3/4″OD2. Wenn die Kühler gut gewählt sind, führt der erhöhte Durchfluss automatisch zu einer kühleren Temperatur. Dadurch lässt sich auch nochmal die Geräuschentwicklung reduzieren, sofern man keine laute Pumpe verbaut hat..Also mir ist alles sehr wichtig und nutze jede Konstante aus.. 😉
-
22. Januar 2007 um 20:01 Uhr #661444
tobSen
TeilnehmerDavor hats mir mal besser gefallen…die dicken schläuche sind nix für mich …sieht komisch aus …aber naja 😉
-
7. Februar 2007 um 17:02 Uhr #664245
krueml_
TeilnehmerIm nächsten System kommt auch wieder 15,9/11,1mm Schlauch zum Einsatz..
-
12. Februar 2007 um 2:02 Uhr #665284
-666-
Teilnehmersehr geiles Case gefällt mir sehr gut :d: und hat mich auf eine Idee gebracht
-
7. März 2007 um 0:03 Uhr #668066
krueml_
TeilnehmerWork in progress…….Unten wird noch ein Thermochill PA120.3 (heute gekommen) und eine Laing Ultra samt Alphacool AB..
-
7. März 2007 um 15:03 Uhr #668724
Matze/O²
TeilnehmerHi,
nicht schlecht!
Das Geld hätte ich auch gerne! 😉Aber sehr schick! und das is ein Striker oder?
So unter Wasser, ohne die fetten Headpipes, sieht das richtig geil aus!MFG Matze
PS: Warte auf weitere Bilder! Und is das eine 8800GTS? Kommt noch eine oder? -
7. März 2007 um 18:03 Uhr #668757
EvilMoe
TeilnehmerNein, es ist ein Asus Commando.
Die Grafikkarte ist eine X1900XT….
-
7. März 2007 um 21:03 Uhr #644198
Matze/O²
TeilnehmerHi,
ja kann sein das es eine X1900XT is. Weil ein rotes PCB gibts bei den 8800er garnicht?!
Aber das kann doch kein Commando sein?
Da wird doch nur die hälfte der Spannungswandler gekühlt! Oder sind bei den anderen auch Löcher?MFG Matze
-
7. März 2007 um 22:03 Uhr #617050
krueml_
TeilnehmerEs ist das Commando. 😉 Standardmäßig ist da oben nur kein Kühler montiert, Löcher sind aber da.
-
8. März 2007 um 15:03 Uhr #643131
krueml_
TeilnehmerMorgen kommt noch ein Filterschaum für den Laing AB, dann läuft’s (hoffentlich) wieder..Der Schlauch von den oberen Spawas runter gefällt mir selber noch nicht so, aber ich brauch das Teil bald wieder in Betrieb.. 😉
-
8. März 2007 um 18:03 Uhr #622646
Matze/O²
TeilnehmerHi,kannst du noch Bilder machen, wo man das Gehäuse von der anderen Seite sieht!Mich interessiert vorallem, wie du den Radi eingebaut hast.Aber mir gefällt das echt! Find ich echt klasse 🙂 *auchhabenwollen*Edit: Ich hab hier mal einen Vorschlag, wie ich verschlauchen würde:Die Anschlüsse sind ja benannt!Ich würde mit dem Schlauch der jetzt zu 2 geht, bei 11 rein gehen, dann von 12 zu 7, von 8 zu 5, von 6 zu 1, von 2 zu 3, dann von 4 zu 9 und am Ende von 10 zurück nach unten!Natürlich hab ich keine Ahnung, ob die Schläuche nicht zu starr sind um z.B. von 2 zu 3, zu gehen.MFG Matze
-
10. März 2007 um 8:03 Uhr #668815
confusion
TeilnehmerHi,
würde mich auch interessieren wie du deinen Radiator verbaut hast @ krueml_. Wie und wo habt ihr eigentlich die Festplatten beim TJ 07 Gehäuse untergebracht. Habt ihr die Platten mit U-Winkeln oben reingebaut? -
10. März 2007 um 9:03 Uhr #668820
EselMetaller
Teilnehmerich seh keine Bilder 🙁
-
10. März 2007 um 11:03 Uhr #668830
krueml_
TeilnehmerMein Webspace war seit gestern Abend down, da wurde irgend ein Update aufgespielt.. naja, nun gehen sie wieder.Der Radiator steht unten im Gehäuse, die HDD ist im untersten 5,25″ Schacht..Matze .. das ist so nicht möglich. 😉
-
10. März 2007 um 13:03 Uhr #668856
krueml_
TeilnehmerBefestigt mit dickem doppelseitigen Klebeband. Für die Festplatte gibt’s Einbaurahmen samt Entkopplung für 5,25″ Schächte.. 😉
-
10. März 2007 um 13:03 Uhr #668853
confusion
TeilnehmerHi,
dass du den Radiator unten im gehäuse stehen hast hab ich schon gesehen, wollte mit meiner Frage eigentlich wissen wie du den Radi im Gehäuse befestigt hast. Und wie hast du die Festplatten im 5,25″ befestigt? passt ja eigentlich nicht wirklich in den 5,25″ schacht rein … haste da winkel oder irgendwas zur hilfe genommen … würde mich interessieren wie du das in deinem Gehäuse gelöst hast da ich grad das TJ 07 zuhause rumstehen habe und überlege wie ich meine Komponenten am besten im Gehäuse verbaue. -
10. März 2007 um 13:03 Uhr #666654
Matze/O²
TeilnehmerHi,
kannst du vielleicht tortzdem noch Bilder machen? Vom Radi!
Schade das es so nicht geht. Hab ich mir aber schon fast gedacht.Naja mal sehen was du noch aus der Schlauchführung machst.
MFG Matze
-
10. März 2007 um 16:03 Uhr #668876
BeeN
TeilnehmerVerschärftes Teil krueml ich dachte das Commando benötigt nur einen Spawa Kühler
-
10. März 2007 um 16:03 Uhr #668872
confusion
TeilnehmerDanke für die Info 😀
-
13. März 2007 um 21:03 Uhr #669467
EvilMoe
TeilnehmerDer andere ist auch nicht serienmäßig drauf, sondern ein Zusatz…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.