Hallo!
Nach der Kaufberatung folgt hier mal die Vorstellung:
Folgende Hardware ist verbaut:
Board: Asus M3N78 NV-GF8200 AM2+ HTB 5200MT/s PCIe ATX
Hdd: 1000GB Western Digital Caviar Green 32MB SATA2
CPU: AMD Athlon64 X2 4850E 2x2500MHz 2x512Kb AM2 45W Box
Ram: 2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Netzteil: Seasonic S12II-330 330 Watt
Optisches Laufwerk war nur zur Installation dran und ist jetzt keins mehr vorhanden.
Installiert ist als Betriebssystem WinXP und mit aktiviertem Cool&Quiet liegt der Verbrauch bei 40Watt, was ich schon sehr gut finde.(Mein alter Rechner hat im Idle fast 120Watt verbraucht und war deutlich langsamer)
Unter Last liegt der Verbrauch zw. 70-80Watt.
Allerdings habe ich auch noch ein paar Fragen:
1.) ich lese hier immer wieder von Undervolting. Geht dies auch mit Software, denn das Bios des M3N78 lässt dies nicht zu. Funktioniert dann immernoch C&Q oder läuft der dann immer auf langsamster Stufe?
2.) Bisher ist der Boxed Kühler verbaut. Dieser hat sich allerdings nicht wirklich runter geregelt im idle. Muss hier was besonderes installiert, eingestellt werden? Habe jetzt auf dem Boxed Kühler einen 120mm Lüfter, was schon deutlich leiser ist, gibts evtl. trotzdem noch ein günstigen und besseren Kühler, wo man 120mm Lüfter montieren kann?
3.) Die HDD finde ich noch relativ laut, habe diese allerdings noch nicht entkoppelt o.ä. Würde reines entkoppeln auch die Zugriffsgeräusche senken oder müsste hierfür so ein SiletBox her?
Ps: Bilder kann ich leider mangels Digicam nicht postern. Allerdings wurde alles einfach in ein NoName Gehäuse gesteckt.
gruß