stahlflex schäuche für wakü
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › stahlflex schäuche für wakü
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 4 Monaten von
Taufkirchner aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
6. Februar 2004 um 12:02 Uhr #472704
Taufkirchner
Teilnehmerwer hat schon mal stahlflexschläuche verwendet bei der wakü????
oder stahlflexüberzug
wer hat tips oder erfahrung!!!!!
aussehen tun die dinger rattenscharf 😆 -
6. Februar 2004 um 16:02 Uhr #514114
Taufkirchner
Teilnehmerwasseranschluß waschbecken
-
6. Februar 2004 um 16:02 Uhr #514109
Eddi311
TeilnehmerAlso schlecht sieht das ja nicht aus, aber ich möchte meine Schläuche schon sehen, allerdings für die Kabel vom Netzteil wäre das nicht schlecht.
Wo hast du die den her? -
6. Februar 2004 um 16:02 Uhr #514112
Taufkirchner
Teilnehmerich hab noch alte schäuche zu hause gehabt (und zerlegt)
jezt innen ein normaler schlauch 8*1,5mm -
6. Februar 2004 um 16:02 Uhr #514106
Taufkirchner
Teilnehmerjetzt hab ich es mal prob.!!!!!
eure meinungen!!! -
6. Februar 2004 um 16:02 Uhr #514113
Eddi311
TeilnehmerUnd wofür wahren die eingentlich gedacht?
-
6. Februar 2004 um 16:02 Uhr #514115
nearperf
Teilnehmersiht gut aus,allerdings würde ich die bunten stellen mit einem silbernen edding übermalen,bunt und silber passt nicht zusammen.
-
6. Februar 2004 um 17:02 Uhr #514116
Neptun
ModeratorTaufkirchner said:
jetzt hab ich es mal prob.!!!!!
eure meinungen!!!mmmh, sieht nicht schlecht aus .. ich habe diese Art von Schläuchen schon sehr of in Waküs gesehen. Dort hatten die Schläuche keinen roten & blauen Faden im Mantel.
Ich persönlich finde klare Schläuche besser…. man kann dort schön das Wasser sehen, und wenn man UV Zusatz hinzugibt, sieht es noch fein aus … das ist wohl jetzt mit den Waschbecken Schläuchen nicht mehr möglich.
-
6. Februar 2004 um 18:02 Uhr #514121
Eddi311
TeilnehmerDanach muß ich denächst mal im Baumarkt kucken und dann damit die Kabel von meinem Netzteil verkleiden. 😉
-
8. Februar 2004 um 3:02 Uhr #514196
Titan
Teilnehmer@eddi311:-> wieso mußt du in den baumarkt schau mal bei dir in der küche oder im bad nach da muß es unter dem waschbecken doch auch die schläuche geben wenn da noch ne alte mischbatterie ihr dasein fristet
ich hatte auch schon die idee nur hat mir bisher die nötige motivation gefehlt um das projekt bei mir durchzuziehen doch ich hab nur zwei anschlüße die diesen schlauchtypen bekommen würden weil der rest der leitungen die in meinem system verbaut werden sollen nun doch aus starem rohr bestehen werden da alles bei mir im tower fest verschraubt wird
ansonsten kann ich mich meinen vorgängern nur anschließen: tip top und die farblichen zuschläge sind halt geschmacks und ansichtssache
so long
-
8. Februar 2004 um 16:02 Uhr #514205
nearperf
Teilnehmerhttp://forums.bit-tech.net/showthread.php?s=&threadid=38839
sind massig gute pics,da sihts mit den schläuchen richtig geil aus.
-
8. Februar 2004 um 20:02 Uhr #514216
Rigo
Teilnehmer@ nearfperf das ist ja der Hammer was der da gebastelt hat. Das sieht sowas von Hammergeil aus ey nein. Dagegen ist mein schicker Golf 1 ja Dreck 🙂
-
8. Februar 2004 um 20:02 Uhr #514217
nearperf
Teilnehmerja,das ist einer der besten mods die ich bis jetzt im inet gesehen habe,würde mich interesieren wieviel zeit der in die kiste gesteckt hat,bzw.wieviel geld dadrin steckt.
-
8. Februar 2004 um 22:02 Uhr #514233
Cannon
TeilnehmerSieht cool aus. Vor allem mit den bunten fäden. Das hat dann so einen sportlichen Look. 😉
Nur aufpassen würde ich, wenn ich irgendwo mit den Schäuchen ans Mainboard komme. 😉
-
9. Februar 2004 um 0:02 Uhr #514242
shockwave10k
Teilnehmerecht rattenscharf! so stellt man scih doch einen technokratischen pc vor oder nciht! wie flexiebel sind die eigentlich so?!?
-
9. Februar 2004 um 0:02 Uhr #514243
nearperf
Teilnehmerdie schläuche sind sehr flexibel,wenn du in der küche eine brause hast kannst diese mal verdrehen dann sihst du flexibel die sind.
-
9. Februar 2004 um 16:02 Uhr #514309
shockwave10k
Teilnehmernaja, so arg felxibel finde ich das nicht, aber die haben ja acuh nen größeren querschnitt als meine 8/6 pur, auf jedenfall ein optisches highlight!
-
9. Februar 2004 um 23:02 Uhr #514356
Cannon
TeilnehmerWas irgendwie untergegangen ist, da meine erste Antwort verschunden war:
Wie bekommt man die Schläuche gekürzt bzw. wie bekommt man die Anschlüsse ran. Das mit dem Übergang auf dem Bild gefällt mir nicht so richtig. Sieht ja aus wie Schrumfschlauch.
-
10. Februar 2004 um 4:02 Uhr #514361
Taufkirchner
Teilnehmer@cannon
ist ja auch ein schrupfschlauch!
innen sind ganz normale wakü schäuche 8*1,5mm mit normaler verschraubung.
abschneiden mit einer sehr guten schere.
das prob. ist das der original schlauch mir innen zu wenig querschnitt hat.
(sonst hätte ich neue anschlüsse verpressen lassen. 4mm oder so)
er war ja auch nur der erste versuch ob er überhaupt futzt.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.