Stealthmod by o2-cool
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › PC Komponenten › Gehäuse/Modding › Stealthmod by o2-cool
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 18 Jahren, 3 Monaten von
o2-cool.
-
AutorBeiträge
-
-
24. August 2005 um 15:08 Uhr #476375
o2-cool
TeilnehmerKleiner Stealth Mod für einen Laufwerksschacht:
Kleines Stealth-Mod-Blenden Intermezzo zum Verbesseren meiner NC-Programm Fertigkeiten:
2 Laufwerkschächte mit minmalsten Schlitz ( 1mm ) und eine integriertes Floppy…hier die Vorlage:
Das Opfer…
…und los gehts mit richtig Druck auf der Kühlung 🙂 …
…richtig dünn so eine 1 mm Fräser…
..und das passiert, wenn man zu sehr am Speed-Button dreht.. 7 € vhm-Schrott und die Erfahrung, das bei kleinem Fräser aller Vorschub grenzen hat 🙁
Laufwerkschächte fertig… die rückseitige Folie macht den Eindruck, als ob die Kante unsauber wäre..die ist aber glasklar wie geschliffen und sauber…
Pics vom Floppyausschnitt kommen…ich freu mich auf jeden fall, langsam aber sicher bekomme ich das proggen der cnc in den Griff.
BTW: Schon heute sind 2 spezielle vhm-Kupferfräser eingetrudelt (die 2 kosten zusammen 45 €..die haben echt einen an der Waffel) …die teste ich dann mal heute abend… damit es endlich weitergeht.
Endlich habe ich mein Kühlungsproblem in den Griff bekommen…
trotz AB wurde die Förderleistung immer geringer..der AB zog sich zusammen wie eine Rosine soviel Unterdruck machte die Pumpe.
Ich habe den Sintermetallfilter nun endgültig entsorgt und Pumpe nur noch mit meinem Eigenbau Filter um und siehe da…es geht, und das sogar mit richtig Druck:
Weitere Pics folgen…
-
24. August 2005 um 15:08 Uhr #579703
McTrevor
TeilnehmerStark, bin auf das Endergebnis gespannt… So langsam scheinst du dich ja echt damit selbständig machen zu wollen… Mit deinen Werkzeugen rückt eine Serienproduktion ja schon fast in greifbare Reichweite… Allerdings würde ich davon abraten… Selbständig sein ist im Allgemeinen zu viel Stress… 😀
Bis dann denn!
McTrevor
-
24. August 2005 um 17:08 Uhr #579717
frank1
Teilnehmersag mal 02-cool, wohin soll das noch führen :d:
2 fragen:
kannst du damit auch plexi bearbeiten wenn ja hab ich nen auftrag falls du zeit, lust und probier freude hast,
wenn nein möcht ich auch nen stealth mod 😉du zwecks kühlmittel noch was, fängst du das irgendwie auf bzw. wieviel brauchst du fürn durchgang wie auf dem gezeigten zu sehen ist ?
-
25. August 2005 um 13:08 Uhr #579802
o2-cool
Teilnehmer@frank1: dahin:
Gestern konnte ich nichts mehr basteln, weil ich überraschend Familienbesuch bekam.
Aber ein kleines Fräsprodukt ist dann doch noch entstanden.. so eine Art Türschild:
Eltern mit Wohnmobilen sind immer für Überraschungen gut.
Jetzt haben sie auch ein Türschild für Ihren Laster… 🙂 -
25. August 2005 um 13:08 Uhr #579803
Derpaul
TeilnehmerNicht nur Eltern mit Wohnmobilen sondern auch Mods mit Fräsen sind immer wieder für eine Überraschung gut! 😉
Absolut genial gemacht, aber fehlen da nicht noch 5mm Löcher für LED´s? :+
Aber wie ich dich kenne wird das beim nächsten Besuch bestimmt nachgeholt.
Mach weiter so, ist immer wieder ein Vergnügen deine Projekte zu bestaunen. :d: -
25. August 2005 um 15:08 Uhr #579828
The_Rocker
TeilnehmerDerpaul said:
.
Mach weiter so, ist immer wieder ein Vergnügen deine Projekte zu bestaunen. :d:Genau so isses!
Und die Resultate können sich sehen lassen. -
25. August 2005 um 22:08 Uhr #579916
-
26. August 2005 um 16:08 Uhr #580013
Mies
TeilnehmerSieht nicht schlecht aus, ich kann mich den anderen nur anschließen.
-
26. August 2005 um 16:08 Uhr #580009
Patty
Teilnehmerwow, spitze o2 :d:
sieht echt klasse aus, was du da mit der cnc zauberst…
-
26. August 2005 um 16:08 Uhr #580014
-
27. August 2005 um 10:08 Uhr #580078
EselMetaller
Teilnehmer@ MeisterCNCler:
Dein Türschild hat mir gerade ein Hirngespinst eingebrockt, sag mal ginge das dass z.B. ebendiese Gravur im Plexi jeweils zu der Mitte hin tiefer ins Plexi reingeht, der Fräser von aussen nach innen also langsam tiefer eintaucht und von innen nach aussen wieder nach oben? Also dass eine Gravur zur Mitte hin immer tiefer eingefräst wird?
Wie gross könnte eine Plexiplatte maximal sein die Du unter die CNC spannen kannst?Nebenbei – sieht cool aus, wie stark ist das verwendete Plexi für das Schild?
-
27. August 2005 um 11:08 Uhr #580091
o2-cool
Teilnehmerdas mit dem Plexi müsste gehen..so eine fading neach aussen sollte man hinbekommen
das verwendete Plexi war 10 mm stark, ist aber auch nicht wirklich als Türschild gedacht sondern will mein dad wohl an seinen Innenspiegel hängen.
Maximale Arbeitsfläche derzeit: 210×260 mm…ein bisschen Reserven habe ich dann noch.
-
27. August 2005 um 14:08 Uhr #580107
Patty
Teilnehmerwie groß ist das plexi oben eigentlich? ich schätze mal 15x6cm…
-
27. August 2005 um 15:08 Uhr #580111
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.