Stromsparen umfangreicher bei MK integrieren..
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Community › Fragen und Kritik › Stromsparen umfangreicher bei MK integrieren..
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahre, 2 Monaten von
Pommbaer.
-
AutorBeiträge
-
-
27. November 2007 um 22:11 Uhr #714871
VJoe2max
TeilnehmerFinde das nicht ganz blöd 😀 :d:Hat sich tatsächlich stark ausgeweitet das Thema und man findet inzwischen bei vielen zugehörigen Suchbegriffen bereits Links ins MK-Forum unter den ersten Einträgen.Die Liste der Tischnetzteile für PICO-PSUs mit Angaben zu den Wirkungsgraden ist beispielsweise sehr informativ und findet sich so ausführlich wahrscheinlich nur bei MK.Die Frage ist nur: Wer soll´s machen? – die Stromspargurus, allen voran natürlich ulv, haben sicher nicht immer Zeit und Muße das zu machen :+
-
27. November 2007 um 22:11 Uhr #714880
dres
Teilnehmerich finde, man sollte dabei nicht bei edv aufhören.
was nützt es einem, wenn der rechner 20W und die Glühbirne im raum 100W
verbraucht?Wie wärs mit nem Bereich, wo man z.b. über Stromspar- Lampen,
TVs, und andere relevante hardware sprechen könnte? -
27. November 2007 um 22:11 Uhr #485358
Pommbaer
TeilnehmerICh werfe mal die Idee in den Raum ( gelesen bei Alejandro ) ob man nicht auf der MK-Seite zb in den Nützlichen Links eine Art Liste zusammenstellt, was so sparsame Komponenten wirklich verbrauchen…
Da immer mehr Leute hier auf Stromsparkurs gehen beim PC-Bau und schon viel recherchiert und hier zusammengetragen wurde, wäre es an der Zeit mal ein Resümee zu ziehen und die Ergebnisse geordnet darzustellen – vor allem die Verbrauchswerte von nicht so “leicht” messbaren Bauteilen wie Ram, Board oder Laufwerken. Ich denke dass vor allem der ‘ulv’ sehr fit in diesem Bereich ist :respekt:
Vor allem wäre es interessant, da die Angaben der Hersteller nicht unbedingt stimmen und Tests von großen Hardwareseiten auch nicht unbedingt stimmen müssen – daher sollten vorrangig selbst getestete Werte aufgenommen werden, oder recherchierte Werte bestätigt werden können.
So können sich User für die das Stromsparrechnerbauen Neuland ist ( wie ich vor kurzem auch noch ) leichter einen Überblick über sparsame Komponenten und die weiteren Möglichkeiten ( undervolt-fähigkeiten zB ) verschaffen..
hoffe ich habe erstmal nichts vergessen ..
Ich weiss, das Meisterkuehler vorrangig eine Seite und ein Forum für Wasserkühlungen bzw allgemein Kühlungen ist, aber das Thema gewinnt hier mehr und mehr an Präsenz.
Was haltet ihr von dieser Idee ?
-
27. November 2007 um 22:11 Uhr #714877
Pommbaer
TeilnehmerDie Frage ist nur: Wer soll´s machen? – die Stromspargurus, allen voran natürlich ulv, haben sicher nicht immer Zeit und Muße das zu machen
Was neu an Daten kommt müsste auf jeden fall direkt hinzugefügt werden wenn es hier in Posts landet. Alles was bis jetzt zusammengekommen ist müsste halt nach und nach mit dazugepackt werden. Wie das ganze aussehen könnte und so weiter, da hab ich leider keine Ahnung von – da sind andere Leute hier im Forum wesentlich fitter =)
-
27. November 2007 um 22:11 Uhr #714879
orw.Anonymous
TeilnehmerPommbaer;265908 said:
hoffe ich habe erstmal nichts vergessen ..
Doch, du hast Entscheidendes vergessen zu sagen!
Du hast vergessen zu sagen: “Ich werde (Bemerke bitte, da steht kein Konjunktiv!) diesen Job übernehmen. Werde mich um den Aufbau und die kontinuierliche Pflege eines solchen Forums bemühen!”Das Thema anreißen und eine andere Person die Arbeit erledigen lassen ist keine große Kunst.
❗ -
28. November 2007 um 0:11 Uhr #714901
Pommbaer
Teilnehmerich hab nicht durchgehend zeit aber immer wieder.. könnte wohl mal anfangen sowas rauszusuchen aber bei meiner idee gehts auch mehr an eine neue sektion der seite, und ich denke nicht dass ihr mich mit dem editieren der seite beschäftigen wollt oder? Meine aussage war mehr darauf bezogen dass ich hier weder moderator noch admin bin und dementsprechend begrenzte möglichkeiten habe sowas zu machen..in diesem Teils des Forums gehts doch um konstruktive kritik bzw fragen oder nicht? das spricht ja wohl die inhaber dieser seite an wenn ich das nicht falsch verstehe..
-
28. November 2007 um 7:11 Uhr #714909
Obi Wan
Verwalter@ Pommbaerkein Problem .. aber Biosn hat schon recht.Solche Listen können nicht ganz ohne Aufwand immer aktuelle gehalten werden.Wenn sich jemand bereit erklärt, den Job zu übernehmen, können wir gerne das Energie/Stromspar Forum auch in eine extra Rubrik verlegen mit zusätzlichen unterpunkten, wenn dies sinnvoll ist.Unter nützliche Links würde ich keine einzel Themen packen, weil es bestimmt noch 20 andere interessante Beiträge gibt, die dann ebenfalls mit aufgenommen werden müssen
-
28. November 2007 um 9:11 Uhr #714914
power
TeilnehmerIch würde ein Forum “Energiesparen” begrüßen! Könnte mich da aber eher weniger engagieren…
-
28. November 2007 um 12:11 Uhr #714927
Pommbaer
Teilnehmerdas unterforum würden die user schon aktuell halten denke ich. wenn ein thread dann komplette informationen enthält kann ja immer wer gerade zeit und lust hat das kurz zusammenfassen und hinter einen direkten link packen.. ich würde mich zu sowas gern bereiterklären.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.