Subnotebook LG A1 Express Dual, 10 Zoll, 1kg, Centrino Duo 1,2GHz CPU, GeForce Go7300
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Hardware › Notebooks, Handys und mobile Hardware › Subnotebook LG A1 Express Dual, 10 Zoll, 1kg, Centrino Duo 1,2GHz CPU, GeForce Go7300
- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 10 Jahren, 9 Monaten von darookee aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
20. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #490464Obi WanAdministrator
So, möchte hier mein neues Subnotebook mal näher vorstellen 🙂
Ein LG Electronics A1 Express Dual Subnotebook mit 10″ Zoll Bildschirm, nur 1kg leicht, hat einen Centrino Duo Chipsatz, eine 1200 MHz Intel (ulv) CPU und eine GeForce Go7300 an Board.Hier die Pressenews:
Als einer der ersten Geraetehersteller hat LG Electronics nun ein leichtgewichtiges Notebook vorgestellt, die mit einem eigenstaendigen Grafikchip aufwarten und damit auch fuer Spiele und Multimedia-Anwendungen etwas interessanter sind. So steht dem jeweils zum Einsatz kommenden Intel-CoreDuo-Prozessor Nvidias Low-End-Notebook-Grafikchip GeForce Go 7300 zur Seite.Das Subnotebook A1 ist zudem laut LG je mit einem 10,6-Zoll-LCD mit WXGA-Aufloesung (1.280 x 768 Pixel) bestueckt. Das Geraete bieten dem Ultra-Low-Voltage-Prozessor vom Typ CoreDuo U2500 mit 1,2 GHz Taktfrequenz und einem Intel-915PM-Express-Chipsatz den eingangs erwaehnten GeForce-Go-7300-Grafikchip und 1 GByte DDR2-533-Speicher (2x 512 MByte). Der Arbeitsspeicher ist laut LG ueber eine dritte Speicherbank auf 1,536 GByte aufruestbar – und dient leider auch als Grafikspeicher. Eigenen Speicher hat der GeForce-Chip leider nicht zur Verfuegung, was wieder Leistung kostet. Dazu kommen noch eine 80-GByte-Festplatte (1,8 Zoll, 4200 U/Min), ein Speicherkartenleser (XD/SD/MMC/MS/MS Pro, Compact Flash Typ I) sowie ein externer Double-Layer-DVD-Brenner. Von Hause aus integriert sind Bluetooth 2.0/EDR sowie die obligatorische WLAN-Unterstuetzung nach IEEE 802.11 a, b und g. Die Gewichtsangaben von LG gelten inklusive des mitgelieferten 3-Zellen-Li-Ion-Akkus, mit dem eine Laufzeit von bis zu 3 Stunden versprochen wird. Mit dem optionalen 6-Zellen-Akku laesst sich diese Zeit verdoppeln, dann waechst aber auch das Gewicht etwas an.
[SIZE=“2″]Quelle: http://www.golem.de/0701/50104.html%5B/SIZE%5DDas Notebook gab es schon Anfang 2007 und hat darmals vieeeel Geld gekostet.Habs günstig bekommen und werde in den nächsten Tagen mal ein paar Infos und Fotos hier posten 😎
[SIZE=“4″]Technische Daten:[/SIZE]
- 10,6-Zoll-LCD mit WXGA-Aufloesung (1.280 x 768 Pixel)
- Intel CoreDuo U2500 mit 2x 1,2 GHz
- nVidia GeForce-Go-7300-Grafikchip
- 3GB DDR2-533 RAM Speicher
- 80-GByte-Festplatte
- HD Soundkarte/ Chip
- Speicherkartenleser (XD/SD/MMC/MS/MS Pro, Compact Flash Typ I)
- Bluetooth 2.0/EDR
- WLAN-Unterstuetzung nach IEEE 802.11 a, b und g
- Intel Gbit LAN Karte
-
20. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #780041littledevilTeilnehmer
doch keinen tausender drei e pc?:D
Hört sich gut an: U2500. Auflösung ist für ein 10 zoll ziemlich hoch.
Und die für mich alles entscheidende Frage: Glar oder Anti-Glare?;) -
20. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #779810Obi WanAdministrator
hehe … hab doch mein EEE 901 verkauft und ohne gehts gar nicht mehr, wenn man einmal Geschmack daran gefunden hat 😉
-
20. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #779815braeterTeilnehmer
Frisst du die Dinger grad oder warum hast alle Vollmond n neues?
Schickes Ding, kommt gut auf m Wohnzimmertisch.
-
20. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #779990Obi WanAdministrator
littledevil;336862 said:
doch keinen tausender drei e pc?:DHört sich gut an: U2500. Auflösung ist für ein 10 zoll ziemlich hoch.Und die für mich alles entscheidende Frage: Glar oder Anti-Glare?;)Jo, hier der Link zum Hersteller::arrow: http://www.lge.com/products/model/detail/a1expressdual.jhtmlDas Notebook ist ca. 2 bis 3 Finger breiter als mein alter EEE 901, hat aber dafür auch richrtig Power \D/Hier die Masse:Fotos LG-A1 Express vs. Asus EEE 901 gibt es am Wochenende
-
20. Oktober 2008 um 22:10 Uhr #779814psahgksTeilnehmer
Wie tippt es sich auf so kleinen Tastaturen eigentlich?
Menschen wie ich, mit großen Händen, haben ja schon auf normalen Tastaturen manchmal Probleme.. 🙄 -
21. Oktober 2008 um 8:10 Uhr #780064Obi WanAdministrator
das LG A1 ist ein „echtes“ Notebook und für den Preis hat es natürlich eine sehr gute Tastatur mit einem guten Druckpunkt und großen Tasten
-
21. Oktober 2008 um 20:10 Uhr #780182littledevilTeilnehmer
schönes Teil, was kostet sowas normalerweise gebraucht? neu scheint es das ja nicht mehr zu geben…:-k
-
21. Oktober 2008 um 20:10 Uhr #780197Obi WanAdministrator
ich hab jetzt mit 2 Akkus 600.- Euro dafür gezahlt -> ich weis, ist viel Geld, aber auch für viel Hardware, siehe Link zum Hersteller.Das sind ca. 200 Euro mehr als für ein ein EEE 1000H, aber dafür halt auch ein „echtes“ Notebook
-
21. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #780202littledevilTeilnehmer
Hört sich viel an für ein gebrauchtes Notebook, ist aber ein supi-preis, wenn er top i.O. ist. Schon allein der U2500 ist ja „ein paar Eur“ wert. Bin auf ejden Fall auf Verbauchswerte gespannt. 😉
Übrigens bin ich grad bei der suche nach dem preis eines U2500 über folgendes Notebook gestolpert: HP Compaq nc2400 ISt nicht direkt vergleichbar, aber für mich ganz interessant
-
21. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #780206Obi WanAdministrator
stimmt, hört sich gut an .. aber ich wollte, nachdem ich den EEE901 hatte, eigentlich nix größeres haben.12″ Zoll kommen da für mich nicht in Frage, egal wie schwer das Notebook ist.Das LG A1 PPRAG Express Dual ist fast ne halbes kilo leichter als ein EEE 1000H und hat dafür ne „fetten“ Prozessor, HD Sound und ein sehr gutes Display + ne „richtige“ TastaturHier 2 Benchmarks:CPU-Test:7zip Packer Benchmarkhttp://www.meisterkuehler.de/forum/benchmarks/6199-cpu-test-7zip-packer-benchmark-3.html#post337044TrueCrypt 6.0 (Mean Speed, Buffer: 100 MB)http://www.meisterkuehler.de/forum/benchmarks/20883-truecrypt-6-0-mean-speed-buffer-100-mb-2.html#post337045
-
21. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #780211littledevilTeilnehmer
Das LG sst sicher ein Feines Teil, aber mir ist bestimmt die tastatur immer noch zu klein und 1280 @10″ find ich ganz schön klein, aber das sind alles nur vermutungen…;)
-
21. Oktober 2008 um 21:10 Uhr #780214fishboneTeilnehmer
Is echt nen schönes Notebook. Haben selber so eins hier (genauer gesagt mein Dad) und hat für die Größe ne ordentliche Leistung. :DWobei ich sagen muss, dass ich die Tastatur von unserem ehemaligen Sony-Subnotebook subjektiv um einiges besser fand. 😉
-
14. Mai 2009 um 19:05 Uhr #815736Obi WanAdministrator
Die Wirtschaftskriese schlägt zu :)http://www.meisterkuehler.de/forum/biete/25014-subnotebook-lg-a1-express-dual-10-zoll-1kg-intel-core-duo-cpu-geforce-go7300.html
-
31. Mai 2009 um 17:05 Uhr #817651schluderiaTeilnehmer
Hi
Bin der Käufer des LG
@Obi Wan: Das mit den Ethernet Treibern hab ich nach dem dritten Anlauf bei Vista hinbekommen. Nur schade dass es bei Win7 nicht hingehauen hat, hätte ich gerne getestet, nur ohne LAN und wireless…Bei Akkubetrieb ist der Bildschirm recht dunkel, kann man das verbessern? Mit Fn + Ende gehts nicht heller
-
1. Juni 2009 um 17:06 Uhr #817774Obi WanAdministrator
da das Notebook komplett mit Intel Hardware ausgerüstet ist, kannst Du auch auf der Intel Seite alle Treiber saugen, die nicht auf der LG Support Homepage stehen.Keine Tipps: nutze das programm Notebook Hardware Center:http://www.chip.de/downloads/Notebook-Hardware-Control-2.0-Pre-Release-6_15275338.htmlDas Tool ist absolut super und Du kannst damit viele mehr Leistung aus den Notebook rausholen.Es läuft unter XP, und Vista ohne Probleme.Zu Win 7 kann ich nichts sagen, da ich es auf dem Notebook nicht installiert habe.
-
1. Juni 2009 um 21:06 Uhr #817792schluderiaTeilnehmer
ok danke versuch ich malmit dem Bildschirm, keine Tipps?
-
2. Juni 2009 um 9:06 Uhr #817813Obi WanAdministrator
Ich habe die helligkeit immer mit FN + POS1 / FN + ENDE stufenweise grösser/ heller gestellt.Was für einen Hintergrund Wallpaper hast du ?
-
2. Juni 2009 um 22:06 Uhr #817895schluderiaTeilnehmer
Hintergrund ist von Vista, mit dem Bach und den runden Felsen (img22)
Fn+Ende reagiert nicht, auch nicht dunkler. Beim Betrieb mit Stromversorgung ist es fast ausreichend hell, aber mit Akku fast nur im dunklen Raum lesbar. Nix mit draussen. Das muss sich ändern, nur wie?
-
8. April 2014 um 15:04 Uhr #945256darookeeTeilnehmer
Entschuldigt, dass ich diesen uralten Thread wieder anfasse, aber leider ist mir letzte Woche mein A1 kaputt gegangen (vermutlich Überhitzung) und nun suche ich nach Ersatzteilen. Kennt jemand zufällig jemanden der ein A1 mit funktionstüchtigem Motherboard hat und es loswerden will? Speicher, Platte, Display können gerne auch defekt sein, wichtig wäre mir das Board…
Grüße
darookee
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.