Task Bioset
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Linux/Unix › Task Bioset
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 5 Monaten von
breaker.
-
AutorBeiträge
-
-
27. August 2017 um 11:08 Uhr #961041
breaker
VerwalterHat jemand Ahnung, wieso bei mir 38 Tasks mit dem Namen “Bioset” mit Root-Rechte laufen? Im Internet findet man nichts genaues dazu, auch ein
root@umbrella /usr/local/java # updatedb; dpkg -S bioset; lsb_release -sdpkg-query: Kein Pfad gefunden, der auf Muster *bioset* passtNo LSB modules are available.
bringt da keine Infos.
-
27. August 2017 um 11:08 Uhr #963753
breaker
VerwalterNeron;535628 said:
Scheint so als würde das in allen Linux-Distributionen mal auftauchen. Hat irgendetwas mit der Kernel Block IO zu tun.Sollte wohl normal sein?!Das habe ich auch auf einer Webseite gelesen,- aber auch Virus, Malware usw… und in Zeiten, wo unsere Regierung Schadsoftware alias “Bundestrojaner” verbreitet, will ich selbst bei Linux auf Nummer sicher gehen.Torwald sagte zwar, im Kernel ist nichts und wird niemals etwas sein, aber besser Vorsorgen, als hinterher den Schaden haben
-
27. August 2017 um 11:08 Uhr #963752
Neron
VerwalterScheint so als würde das in allen Linux-Distributionen mal auftauchen. Hat irgendetwas mit der Kernel Block IO zu tun.Sollte wohl normal sein?!
-
27. August 2017 um 13:08 Uhr #963759
fax
TeilnehmerAlso ein Task pro Kern? Welche Linux Distribution ist es denn genau? Was spuckt “ps -ef | grep bioset” genau aus?
Wenn du dein Linux härten willst, installiere Lynis und folge den Ratschlägen.
-
27. August 2017 um 21:08 Uhr #963782
breaker
Verwalterfax;535635 said:
Also ein Task pro Kern? Welche Linux Distribution ist es denn genau? Was spuckt “ps -ef | grep bioset” genau aus?Wenn du dein Linux härten willst, installiere Lynis und folge den Ratschlägen.
Nein, nicht pro Kern…
Das ist die komplette Ausgabe auf dem Laptop, Zuhause sieht es noch schlimmer aus.
mobile devel # ps -ef | grep bioset
root 41 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 94 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 95 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 96 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 97 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 98 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 100 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 101 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 102 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 197 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 198 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 283 2 0 19:34 ? 00:00:00 [bioset]
root 730 2 0 19:35 ? 00:00:00 [bioset]
root 734 2 0 19:35 ? 00:00:00 [bioset]
root 2595 2 0 19:38 ? 00:00:00 [bioset]
root 8834 3849 0 21:12 pts/0 00:00:00 grep –color=auto bioset -
27. August 2017 um 23:08 Uhr #963783
fax
TeilnehmerIch habe kurz in den Linux Kernel Code reingeschaut: https://github.com/torvalds/linux/blob/master/block/bio.c und verstehe ehrlich gesagt wenig davon. Meine Vermutung ist, dass diese Threads dazu dienen, Deadlocks bei Block I/O zu umgehen. Das kommt wohl häufiger vor, jedenfalls bei einem System, das viel schreibt.
-
28. August 2017 um 2:08 Uhr #963785
breaker
Verwalterfax;535660 said:
Ich habe kurz in den Linux Kernel Code reingeschaut: https://github.com/torvalds/linux/blob/master/block/bio.c und verstehe ehrlich gesagt wenig davon. Meine Vermutung ist, dass diese Threads dazu dienen, Deadlocks bei Block I/O zu umgehen. Das kommt wohl häufiger vor, jedenfalls bei einem System, das viel schreibt.Da habe ich 17 Jahre absolut kein Problem mit gehabt,- und in den letzten Jahren schreiben meine Platten extrem viel,- zb. 1 GB Datenbanken konvertieren
-
28. August 2017 um 12:08 Uhr #963788
breaker
VerwalterDas schaue ich mir bei Gelegenheit mal an…
-
28. August 2017 um 12:08 Uhr #963787
fax
TeilnehmerDa müsste man sich mal die Versionshistorie von bio.c zu Gemüte führen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.