Taugt das Set was? Erfahrungen?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Kaufberatung › Taugt das Set was? Erfahrungen?
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 11 Monaten von
Niru aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
24. Juli 2007 um 9:07 Uhr #483730
Niru
TeilnehmerMion Meisterkühler,
ein Freund von mir möchte seinen PC auf WaKü umrüsten, aber dafür nach Möglichkeit nicht soviel Geld ausgeben. Gekühlt werden sollen CPU, Graka, Northbridge und evtl HDD.
Im Prinzip sucht er ein Komplettsystem, was man auch erweitern könnte.Ich bin auf der Suche über dieses hier gestolpert, habe das aber vorher noch nie gesehen oder davon gehört.:-k
Auf der Aqacomputerseite kann ich leider keine Infos finden.Kennt einer das Set, taugt das was? Wieviel sollte man dafür bezahlen?
VG Niru
-
24. Juli 2007 um 9:07 Uhr #692938
NudelMC
TeilnehmerAlso die Kühler sind alle aus Alu, was ja bekanntlich ne schlechtere Kühlleistung als Kupfer hat.
Dazu meine ich mich zu erinnern dass das einfache Kanalkühler sind, also auch net so pralle.
Andere Meinungen?
-
24. Juli 2007 um 10:07 Uhr #692940
hobbits1970
TeilnehmerWie Nudel schon erwähnte … ALU leitet nicht so dolle die Wärme … aber wenn er 10 € + Versand dafür hinlegt ist das glaub ich ein schnapper … so für den Anfang.
Aber wer einmal Anfängt will auch mehr … besser … schöner … leiser … u.s.w.
Also dann doch lieber direkt was vernünftiges 😀
Als ich Angefangen hab … bin ich mit einem Dual Radi,Eheim Station 600 und CPU Kühler angefangen … mittlerweile hab ich alles unter Wasser, Tripple und bald Laing 😆 Und Schau mal wie lang ich jetzt hier angemeldet bin … zu der Zeit hab ich auch mit WaKü angefangen.
Aber ich glaube auch nicht das Aquacooling.de dahinter steckt … die wären sicher nicht als privat Verkäufer angemeldet.
Und ich finde in der Beschreibung keinen Radiator … oder hab ich was an den Augen ???Ich hab grad auf aquacoolung.de gesehen … die stecken da wirklich hinter :-k
-
24. Juli 2007 um 10:07 Uhr #692942
DeriC
Teilnehmerfür einen preiswerten Einstieg sicherlich ok, von der Leistung kannst du aber lieber gleich bei ner Lüftkühlung bleiben. Wie schon gesagt einfachste Alukühler, die Pumpe naja wer weiss, was die an Leistung und Lautstärke mitbringt und ein Radi ist auch Fehlanzeige. Ich würde mein Geld da nicht investieren wollen, sondern lieber gleich auf das richtige Pferd setzen. Wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal. Lieber ein Einsteigerset eines renommierten Herstellers kaufen und das nach und nach erweitern, da haste unterm Strich mehr von.
Hobbits ich glaub schon, dass das der gleiche Anbieter ist, ich glaub du verwechselst da was 😉 Sieh dich mal im Shop aquacooling.de um, die Produkte sind identisch. Das die bei der Bucht privat verkaufen, mag vielleicht daran liegen, weil sie so wenig von ihrem Zeug verkaufen 😀
-
24. Juli 2007 um 10:07 Uhr #692943
hobbits1970
TeilnehmerSchon gesehen … ja sind die denn soooooooooooooooooooooooo schlecht das die Ihre Sachen nicht los werden 😆
-
24. Juli 2007 um 10:07 Uhr #692945
Niru
Teilnehmerhobbits1970;241127 said:
ich finde in der Beschreibung keinen Radiator … oder hab ich was an den Augen ???Nee ist schon richtig, AGB und Radiator scheinen nicht dabei zu sein.
Gekühlt werden soll übrigens ein
– intel pentium D805 2,6 mhz Sockel 775
– ati radeon sapphire x800 gto 256 mb,
– asus P5PL2 (Northbridge, evtl Southbridge, falls nötig)Ich selber habe mir auch am Anfang erstmal zum Ausprobieren billige Alukühler gekauft, bin dann aber schnell auf AquaComputer umgesteigen.
So richtig überzeugt hat mich das Alu dann doch nicht.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.