The Tinker's Tower [Langezeit-Projekt]
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Vorstellung von Wakü – Systemen › The Tinker's Tower [Langezeit-Projekt]
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 12 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
-
18. Mai 2018 um 12:57 Uhr #969116
Anonym
InaktivThe tinker’s tower [Langezeit-Projekt]
Hier möchte ich mein Langzeit Projekt Vorstellen:
The tinker’s tower
Da mein alte Möhre immer mehr herumzickt will ich langsam was neues Planen.
Die Computerhardware steht noch nicht fest, dazu muss ich abwarten was so kommt in Anbetracht von den ganzen Sicherheitslücken in den CPU‘s.
Da mir AMD zur Zeit immer besser gefällt wird es in die Richtung gehen.
ZEN 3+ wäre so mein Ziel.Hier ne Auflistung
1. Das Case Thermaltake The Tower 900 Super Tower Weiß |Check Vorhanden
2. Radiatoren 2 x Hardware Labs „The Black Ice® Nemesis® 560 GTX® „ | Check Vorhanden
3. Lüfter sollen 8 x von Noctua rein NF-A14 PWM chromax.black.swap Lüfter – 140mm
4. oder
5. Lüfter 8 x von NB-eLoop Fan B14-PS – 140mm PWM
6. Fittings Barrow oder Nanoxia
7. Jede Menge Kupferrohr
8. zwei Watercool AGB‘s einmal mit Pumpenmodul einmal ohne Pumpenmodul
9. Überwachung von Aquacomputer
10. Wakü Kühler zu 90% von Watercool
11. Pumpenmodul eine D5 von AquacomputerDie Radiatoren sind bestellt es werden zwei Hardware Labs Nemesis GTX560
Lüfter werden wohl dann 8 mal von Noctua kommen … !?
Wer also Tipps hat ob NB oder Noctua immer her damitGeplant ist die Überwachung von Aquacomputer ein zu bauen
Und dieses mal ^^ es bietet sich an LED Strips einzubauen, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus.Von Daher hoffe ich hier Tipps zu bekommen.Überlegt hatte ich die LED Strips im Hohlprofil ein zu betten von den Kanten vom Case mit ner Plexiglas Abdeckung damit alles Homogenere Ausschaut vom Lichtbild.
@ThaRippa
Hatte ja schon gesagt das Zwei Kreisläufe schon quasi Pflicht sind bei dem Gehäuse aber da werde ich was Trickens müssen weil ich nur einen Kreislauf haben möchte.Fotos kommen noch wenn die Radiatoren da sind.
-
18. Mai 2018 um 15:05 Uhr #969137
Anonym
InaktivDie Noctua dürften universeller im Einsatz sein, kann man auch besser “saugend” betreiben, welches bei den NB ja eher zu einer höheren Geräuschkulisse führt.
Bin ja auch schon am planen eines neuen PCs, würde dann auch auf AMD umsteigen.
Bin schon auf die Bilder gespannt 😀
MfG
Zombieeee -
18. Mai 2018 um 16:34 Uhr #969139
Anonym
Inaktiva Okay sehr Guter Einwand mit den Noctua Lüftern ….. So wie es ausschaut müsste ich die “saugend” Einbauen damit aus dem Case Blasen 😀 ^_^ meine The Tower 900 kann die nur ins Case rein Blasend einbauen?!
Leider Finde ich keine Edit Funktion für den ersten Beitrag ….. eben noch bestellt bei Watercool
1x HEATKILLER® Tube 200 D5
1x HEATKILLER® Tube 200
Und noch Zubehör die Halterung in Long 😀 (HEATKILLER® Tube – Stand (long) ) und die EntkopplungWas mich freut das es ein Großes Angebot von Barrow Fittings gibt O_o ne menge Auswahl juhu sogar mit zwei 45° Bögen zu Drehen und alles was das Herz begehrt.
Wenn mir einer noch einen Tipp gibt mit Fotos einbinden und wie ich Spoiler und Zitate machen immer her damit … *IchRaffedasnicht* mit der neuen Forensoftware ;( ..bin zu alt .. ^_^
Hatte schon letzte Woche ein neues Thema auf mache wollen nur war das Futschikato weg O_o deswegen ist das Startpost auch ohne Fotos weil ich das nicht testen wollten nicht das nachher alles weg ist.
😀 der Kopf zum Edit ist oben ^^ gerade gesehen JUHU
-
20. Mai 2018 um 15:56 Uhr #969184
Anonym
InaktivDie Barrow Fittinge sind Qualitativ gut und vorallem günstig.
Wollte mein PC mal auf Kupferrohr umrüsten, habe es aber sein gelassen, da ich mein PC einfach zu oft umbaue.Die neue Forensoftware ist gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert recht gut. Vermisse aber trotzdem, die Einfachheit von Tapatalk. Jung bin ich mit meinem 46 Jahren auch nicht mehr 😂
Schöne Pfingsten
Zombieeee -
20. Mai 2018 um 15:56 Uhr #969185
Anonym
InaktivDoppelpost 🤔
-
20. Mai 2018 um 18:35 Uhr #969193
Neron
VerwalterDie eLoops kannst du nur verbauen, wenn diese frei, das heißt ohne Hinderniss vor dem Ansaugbereich, luft ansaugen können. Ansonsten tendieren die Lüfter dazu laut zu werden.
Mit den Noctuas wirst du nichts falsch machen. Achte aber darauf unbedingt die PWM-Version zu nehmen, da der Regelbereich besser ist.
LED-Strips kannst du am AE nicht ohne weiteres anschließen. Dazu bräuchtest du entweder das Aquacomputer Farbwerk oder ein JEAK-AMP (kannst dir auch selber bauen). Das Farbwerk ist eine extra Platine die mit USB an dein Mainboard geschlossen wird. Dann kannst du über die Aquasuit die Farben steuern. Beim JEAK-AMP wird der LED-Anschluss des AE verstärkt und somit kannst du LED-Streifen verbauen und direkt über die Software steuern.
-
23. Mai 2018 um 17:24 Uhr #997652
Anonym
InaktivOkay Danke ^_^
Was mir eingefallen sind die Lüfter NF-P14s redux-1200 PWM – 140mm kosten nur ~16€ und ich muss eh noch extra 4-Fach aufs 1 Kabel kaufen.Das ganze Zubehör von den Noctua brauche ichh eh nicht, dazu noch 8 Stück 140er Anti Vibatationsrahmen und gut ist.
-
27. Mai 2018 um 17:06 Uhr #997697
Neron
VerwalterDie Redux sind nicht unbedingt vergleichbar mit den Nussecken, da die Flügelgeometrien etc anders sind.
Denke aber, dass du ebenfalls nichts falsch damit machen würdest. -
11. Juni 2018 um 9:50 Uhr #998163
Anonym
Inaktivso Ich warte noch darauf Vernüftig Fotos ein zu binden ^_^ hier im Forum, habe schon 10 x 10 cm Aluplatten bestellt & M4 Gewindeschneider ……. jetzt warte ich noch einen Spezial M4 Gewindeschneider aber der ist wohlk eher für Bleche gedacht und mit Standbohrmaschninen zu nutzen? Das muss ich noch heraus finden.
*Edit*
Hier ein paar Fotoshttps://www.meisterkuehler.de/mitglieder/zaperwood/media/37/
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.