[V] Profitrennscheiben aus dem Dentallabor !
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Marktplatz › Biete… › [V] Profitrennscheiben aus dem Dentallabor !
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 1 Monat von
littledevil.
-
AutorBeiträge
-
-
21. August 2007 um 18:08 #484116
Riesenaxel
TeilnehmerHallo Leute,
auf Grund der vielen Nachfrage mache ich hier nochmal einen seperaten Verkaufs auf.
Viele User haben ja schon Trennscheiben von mir bekommen und die positive resonanz freut mich natürlich besonders. :d:
Ich biete Euch ab sofort :8 Glasfaserverstärkte Trennscheiben der absoluten extraklasse im Durchmesser von 40 mm. Es handelt sich wirklich um das Beste was es im Moment zu kaufen gibt, die Scheiben halten extrem lange und sind für eine max. Drehzahl von bis zu 38.200 U/min ausgelegt ( das sagt eigentlich schon alles ).
Ich bekomme die Scheiben direkt vom Hersteller und muste Versprechen diese nur hier “unter uns” anzubieten, der normale Verkaufspreis liegt für ein Dentallabor bei 2,12€ pro.Stück inkl. MwSt
Da ich an den Scheiben nicht verdienen will gebe ich diese für 15,00 € inkl. Versandkosten an Forumsmitglieder weiter, einen verstärkten Spanndorn lege ich auch noch dazu damit man gleich anfangen kann.Wenn jemand gerne Trennscheiben haben möchte bitte eine kurze PN mit der Adresse, Bankdaten folgen dann sofort.
-
21. August 2007 um 18:08 #698439
Raphnex
TeilnehmerWie ist der Innendurchmesser der scheibe?
Denkst du nicht das die scheiben eher für andere materialen gemacht wurden, als hier bearbeitet werden?
Deine Drehzahl ergibt nämlich 4.8 Schnittmeter (Hartmetall hat bei Stahl 0.28 Schnittmeter)
-
21. August 2007 um 18:08 #698436
milhouse
TeilnehmerHab intressekannst du mir noch sagen wie dick die sind?
-
21. August 2007 um 19:08 #698442
stealthdeath
TeilnehmerRaphnex;247301 said:
Wie ist der Innendurchmesser der scheibe?Denkst du nicht das die scheiben eher für andere materialen gemacht wurden, als hier bearbeitet werden?
Deine Drehzahl ergibt nämlich 4.8 Schnittmeter (Hartmetall hat bei Stahl 0.28 Schnittmeter)
wtf ist schnittmeter
ich kenn nur schnittgeschwindichkeit und aus der wird dan die drezahl + vorschubgeschwindichkeit berechnet:respekt: -
21. August 2007 um 19:08 #698450
Raphnex
TeilnehmerNe wird in Meter pro minute angegeben
-
21. August 2007 um 19:08 #698446
stealthdeath
Teilnehmerund schnittgeschwindichkeit wird in meter pro minute gerechnet
deswegen wird warscheinlich schnittmeter enstanden sein.obwohl ich mit 0.28 bei stahl ein wenig mager finde
aber ich lasse mich gern ein besseres belehrenbei 40 mm würd ich sagen eher was füren dremel oder so
-
21. August 2007 um 19:08 #698443
Raphnex
TeilnehmerDann bin ich wohl ein Opfer von dialektdeutsch :> tut mir sorry
-
21. August 2007 um 19:08 #698445
Raphnex
Teilnehmerich meinte schweizerisch^^
Bin auf jeden fall interessiert, wüsste zu gern ob ich die auf der NC spannen kann.. dein Spanndorn, wo kann man den reinstecken? MK, SK oder isses ein zylindrischer? -
21. August 2007 um 19:08 #698444
stealthdeath
Teilnehmerhosch ebbes geche normale eiwohner 😡
:lol::lol::lol: -
21. August 2007 um 19:08 #698464
Riesenaxel
TeilnehmerAlso,
die Trennscheiben sind eigentlich gedacht für ein Technikerhandstück im Dentallabor ( dafür benutze ich sie ) und sie haben einen Lochdurchmesser von ca. 1,8 mm und werden damit auf dem Spanndorn mittels einer Schraube ( 1,6mm ) befestigt. Der Durchmesser des Spanndorn beträgt 2,35 mm (Standardmass im Dentallabor).
Die Trennscheiben können in jedem Dremmel bzw. Dremmelklone ( Aldi ) und ähnlichen Geräten verwendet werden.
Die Scheiben haben eine Dicke von 0,5 mm und gehen durch Kupfer, Alu und Caseblech wie Butter. Ich selber bearbeite damit ausserdem noch Cr/Co Stahl und Titan und auch hier mit sehr landen Standzeiten.Mich würde auch mal interessiern ob die Scheiben in einer CNC funktionieren, man muß halt 2,35 mm spannen können oder sich selber eine Aufnahme für die Scheiben fertigen. Da die Scheiben nur 0,5 mm dick sind müßte man damit ganz ordentliche Kühlerböden fräsen können wenn man etwas probiert.
Bei interesse PN !
-
21. August 2007 um 20:08 #698467
stealthdeath
Teilnehmeraber auf ner cnc maschiene bekomste ned so eine drehzahl hin und den verschleis muste ja auch noch berechen
-
21. August 2007 um 20:08 #698468
Raphnex
Teilnehmerdas is schlichtweg falsch 😉
Verschleiss kann ich der Maschine angeben, dann stellt sie immer demensprechend zu
HF Spindeln kommen auf 60’000 Tourensind zwar noch keine 100k wie die Zahnärtze, aber immerhin 😀
-
21. August 2007 um 21:08 #698478
Riesenaxel
TeilnehmerWie das mit dem Nachstellen des Verschleißes bei CNC Maschinen ist kann ich nicht sagen, keine Ahnung wie das geht. Was die drehzahl angeht werden die Scheiben viel höhere Belastungen als das was drauf steht nicht aushalten, kann mir Vorstellen das sie einfach auseinander fliegen. Im Dentallabor arbeiten wir bis max. 25.000 Umdrehungen, da sonst die Gefahr das es den Spanndorn abreißt wenn eine leichte Unwucht entsteht zu groß ist. Bei uns bringt eine höhere drehzahl auch keine bessere Leistung.
-
22. August 2007 um 5:08 #698510
Tsunami
Teilnehmerfür 15€ inc. nehm ich die
einfach ne pn bitte :d: -
22. August 2007 um 18:08 #698577
Raphnex
Teilnehmerhm, dann hat mir mein Zahnartz wohl bissl zuviel drehzahl, oder er hat einfach ka ^^ wer weiss.
Ahh ne, die 100k waren beim bohren. kann das sein axel?
Spielt aber alles eh keine rolle, meine cnc macht gerade mal 8000U/min.
-
24. August 2007 um 15:08 #627921
Tsunami
Teilnehmerheute angekommen , alles super . thx :d:
-
24. August 2007 um 16:08 #627355
NudelMC
TeilnehmerHast noch welche?
Kann ich auch gleich 20 Stück haben oder so ? :D:x -
24. August 2007 um 21:08 #652031
milhouse
TeilnehmerBei mir sind die auch heute angekommen. THX
-
27. August 2007 um 12:08 #699133
Raphnex
Teilnehmerschneller Versand, gute verpackung. Super Eba…MK Verkäufer.
tests von den dingern folgen
-
21. Januar 2012 um 20:01 #912161
littledevil
TeilnehmerKann man da nochmal ne Aktion starten?
Ist ja grad erhöhter Bedarf hier :devil:
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.