Virus? Wer kann helfen?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Software › Windows › Virus? Wer kann helfen?
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 11 Monaten von EselMetaller aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
23. Februar 2005 um 21:02 Uhr #474775exciterTeilnehmer
Hallo
hoffe es finden sich ein paar die mir hilfreiche Ratschläge geben können,
bei meines Kumpels Rechner kommt nach der einer gewissen Zeit im Internet folgende Fehlermeldung und er bricht seinen Betrieb einfach ab.
Er hatte schon mal einen Virus drauf, weiß aber auch nicht mehr. Auf der Kiste ist jetzt nur eine frischen Installation von WinXp drauf und sonst eigentlich überhaupt nichts, vor der Installation habe ich noch einmal frisch partitioniert.
Was kann das sein? -
23. Februar 2005 um 21:02 Uhr #550677zero coolTeilnehmer
antiviren programm….kaspersky gibts in einer testversion und ist meiner meinung nach einer der besten…
da er win xp hat kann er mittels eingabe „shutdown -a“ bei ausführen diesen prozess beenden…
-
23. Februar 2005 um 21:02 Uhr #550679ShakallTeilnehmer
Also ich habe es auch so gelöst mit shudown -a
Oder du instalierst dir SP2 und das problem ist weg. -
23. Februar 2005 um 21:02 Uhr #550678o2-coolTeilnehmer
sasser update würde auch helfen siehe microsoft…
-
23. Februar 2005 um 22:02 Uhr #550689HawkTeilnehmer
Es gibt einen kostenlosen Virenscanner der auch gut ist und regelmäßig geupdated wird.
http://www.freeav.de/
Ist knapp 6 MB groß. -
23. Februar 2005 um 22:02 Uhr #550688exciterTeilnehmer
Also das mit dem Shutdown -a hat jetzt vorhin mal funktioniert.
Danke schon mal
Hab nur mit diesen Antivierensachen überhaupt nichts am Hut.
Muß mich da dann auch erst mal reinlesen. -
23. Februar 2005 um 22:02 Uhr #550690socke13Teilnehmer
oder hol dir das sasser removal tool von symantec.
-
23. Februar 2005 um 22:02 Uhr #550682EselMetallerTeilnehmer
jo kenn ich das Problem.
Das ist der einzige Virus den ich bisher hatte, de naber dann schon gleich mehrmals.
Das einzige Proggie das bei mir geholfen hat war Kaspersky Antivir Personal, ist echt klasse das Programm und hat mit einer der besten Suchengines (viele andere Hersteller nutzen die Kaspersky Engine ebenfalls, so auch F-Secure und G-Data).
Und bis Du das Programm runtergeladen und geupdatet hast hilft wie oben schon erwähnt:Ausführen -> shutdown -a
Viel Erflg, meld Dich mal ob’s geholfen hat.
-
23. Februar 2005 um 22:02 Uhr #550687HawkTeilnehmer
Tipp für´s nächste mal:
Nachdem Windows installiert wurde ERST Antivirus installieren und dann erst Internet einrichten.
Es reicht ein paar Sekunden online zu sein, sofort hat man diese §&/$% Würmer auf dem Rechner wenn SP und Sicherheitspatches nicht installiert sind.
Es gibt auch so kleine Programme zum entfernen von Würmern, in deinem Fall google mal nach sasser remove/entfernen
Und seit ihr sicher das das nicht shutdown /a ist? Ich mein das hätte ich mal gemacht.
Kann auch sein das beides funktioniert. -
23. Februar 2005 um 22:02 Uhr #550691
-
23. Februar 2005 um 23:02 Uhr #550696EselMetallerTeilnehmer
vergiss freeav, das ist für Gelegenheitssurfer.
Den hatte ich auch lange, aber gegen Würmer und vor Allem Trojaner ist AV leider ziemlich machtlos. Da helfen auch die 1 bis 3 Updates am Tag nichts.
Ich sags nochmal – es gibt derzeit nichts besseres als Kaspersky.
Achja, und automatische Updates alle 3 Stunden!! sind ja wohl auch kaum zu schlagen.
Einziges Manko: so gründlich wie die Engine ist, so ressourcenvernichtend ist sie leider auch. Sprich – einen Komplettscan kannste eigentlich nur über die Festplatte(n) laufen lassen wenn Du gerade nichts am rechner machst weil sonst nebenher nicht mehr viel geht. Ich hab das so eingestellt dass Kaspersky automatisch zweimal pro Woche nen Komplettscan früh am Morgen veranstaltet, dann bekomm ich davon quasi nie was mit weil ich ja eh nicht zu haus bin 😉 -
23. Februar 2005 um 23:02 Uhr #550694milhouseTeilnehmer
also ich hab mit Stinger (tool von mcaffee) bei nem kollegen sassa web bekommen.
-
23. Februar 2005 um 23:02 Uhr #550699HawkTeilnehmer
EselMetaller said:
vergiss freeav, das ist für Gelegenheitssurfer.
Den hatte ich auch lange, aber gegen Würmer und vor Allem Trojaner ist AV leider ziemlich machtlos. Da helfen auch die 1 bis 3 Updates am Tag nichts.
Ich sags nochmal – es gibt derzeit nichts besseres als Kaspersky.
Achja, und automatische Updates alle 3 Stunden!! sind ja wohl auch kaum zu schlagen.Schon richtig, aber erstmal besser als gar nichts.
EselMetaller said:
Einziges Manko: so gründlich wie die Engine ist, so ressourcenvernichtend ist sie leider auch. Sprich – einen Komplettscan kannste eigentlich nur über die Festplatte(n) laufen lassen wenn Du gerade nichts am rechner machst weil sonst nebenher nicht mehr viel geht.Hatte mal einen Test bei Plaetopia Online gesehen, genau das hatten die bei der Software auch bemängelt.
Auf dem zweiten Platz ist F-Secure Internet Security gelandet, also Antivirus+Firewall. Das Programm hatte eine 4 % schlechtere Erkennungsrate aber ist dafür wesentlich schneller.
Hab das Programm jetzt schon über ein Jahr und noch nie Probleme mit Würmern/Viren etc. gehabt.
Ist auch sehr einfach und intuitiv zu bedienen.EselMetaller said:
Ich hab das so eingestellt dass Kaspersky automatisch zweimal pro Woche nen Komplettscan früh am Morgen veranstaltet, dann bekomm ich davon quasi nie was mit weil ich ja eh nicht zu haus bin 😉Wofür das denn? Bei mir ist es so das Dateien automatisch beim öffnen gescannt werden und der Zugriff dann verweigert wird. Wenn ich mir also was runterlade wird es automatisch im Hintergrund gescannt wovon ich überhaupt nichts merke.
Hab nur einmal beim installieren einen Komplettscan gemacht.
Emails werden beim abrufen (und auf Wunsch auch beim verschicken) automatisch gescannt. -
24. Februar 2005 um 1:02 Uhr #550720EselMetallerTeilnehmer
freeav ist recht vernünftig in der Kombination mit a²free hab ich vorhin vergessen zu erwähnen. AV findet normale Viren und scant dauerhaft, a² ist spezialisiert auf Trojaner und sucht nur auf Befehl.
EselMetaller hat folgendes geschrieben::
Ich hab das so eingestellt dass Kaspersky automatisch zweimal pro Woche nen Komplettscan früh am Morgen veranstaltet, dann bekomm ich davon quasi nie was mit weil ich ja eh nicht zu haus bin 😉Wofür das denn? Bei mir ist es so das Dateien automatisch beim öffnen gescannt werden und der Zugriff dann verweigert wird. Wenn ich mir also was runterlade wird es automatisch im Hintergrund gescannt wovon ich überhaupt nichts merke.
Hab nur einmal beim installieren einen Komplettscan gemacht.
Emails werden beim abrufen (und auf Wunsch auch beim verschicken) automatisch gescannt.Na eben zusätzlich.
Klar das Kaspersky auch ständig eingehende Daten aus dem Net und von Datenträgern überprüft sowie ein- und ausgehende eMails, aber was ist wenn Du was lädst was verseucht ist aber Dein Scanner aufgrund alter Virensignaturen nicht erkennen kann? Nix ist dann, das findet er dann erst wieder beim nächsten Zugriff auf diese Datei oder eben bei einem der beiden zweiwöchigen Komplettscans 😉Und dass F-Secure auch so gute Erkennungsraten hat liegt eben wie gesagt daran dass der die Kaspersky Engine nutzt.
Tja, hab von dem auch nur gutes gehört bisher, aber ich bleibe auch weiterhin bei dem Russen. :d:
Ausserdem weiss ich nicht ob die F-Secure Firewall auch für den vierbeinigen geeignet ist, müsste ich mal austesten bei Gelegenheit 😮 -
24. Februar 2005 um 2:02 Uhr #550721HawkTeilnehmer
EselMetaller said:
Ausserdem weiss ich nicht ob die F-Secure Firewall auch für den vierbeinigen geeignet ist, müsste ich mal austesten bei Gelegenheit 😮Funktioniert 😉
Wenn ein Programm auf das Internet zugreifen möchte kommt ein PopUp wo man das dann zulassen oder ablehnen kann.
Von F-Secure gibt es auf der Homepage auch eine kostenlose Testversion. -
24. Februar 2005 um 9:02 Uhr #550725exciterTeilnehmer
Werde später mal das SP2 ziehen und installieren und dann noch diesen freeav installieren, dann mal guck obs dann passt.
Der Kumpel ist eigentlich der Prototyp eines Gelegenheitsservers, pro Woche max 2xEbay und vielleicht noch E-mails das wars dann schon.
Aber um meine Kiste mache ich mir mittlerweile Sorgen wenn man das alles so liest.Wäre es dann grundsätzlich besser nochmal alles komplett neu zu installieren? Dieser Wurm, ist der nach Neuinstallation incl. Partitionierung weg oder sitzt der in irgendeinem Eck der HDD?
-
24. Februar 2005 um 9:02 Uhr #550728EselMetallerTeilnehmer
schau Dir meinen Link an dann weisst Du welche Vierbeiner gemeint sind 😉
-
24. Februar 2005 um 9:02 Uhr #550727exciterTeilnehmer
Blöde Frage:
Was meinst du mit vierbeinigen? Sind das besonders hohle User? :/ -
24. Februar 2005 um 9:02 Uhr #550726EselMetallerTeilnehmer
den vierbeinigen – hmm. OK, hab’s geschnallt, sorry.
Aber nur weil man Programme erlauben kann heisst das nicht dass die harmonieren, viele Firewalls sind überfordert und reissen auf einmal die CPU Last hoch oder behindern das arme Tierchen einfach.
Da ich dazu bisher noch keinen Test gefunden hab hatte ich das vor einiger Zeit mal selbst gemacht 😉 -> Firewall Testes geht darum dass die wenigsten FWs mit vielen gleichzeitigen TCP Verbindungen klarkommen. Also ~ 300 bis 400 Stück
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.