Wakü Zusammenstellung für gehobeneres Sys
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Wakü Zusammenstellung für gehobeneres Sys
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 17 Jahren, 6 Monaten von
Coolance.
-
AutorBeiträge
-
-
27. Mai 2006 um 23:05 Uhr #478633
Surfy
Teilnehmerhuhuu all
nach ganzen 9 Anläufen wegen dem Grafik-Sicherheitscode 😥 habe ich es endlich zu einem Account geschafft \D/
Dass hier soll mein System werden:
Athlon64 Dualcore 4400+
ASUS A8N-SLI Premium
2 GB Corsair Twinx2048 (2*1 GB PC400 CL2)
1* GF7900GTX (später vllt mal 2)
2* DIAMONDMAX 10 300GB SATA 9ms 16MB ROHS RAID-O
1* DIAMONDMAX 10 300GB SATA 9ms 16MB ROHS Backup
Antec SonataII Tower mit 450 Watt TruepowerDass Mainboard ist also schonmal komplett passiv. Kühlen will ich unbedingt die Grafikkarte(n) & CPU – die HDDs wären schön aber wohl nicht leistbar 😮
Seit 2 Tagen erarbeite ich mir lösungswege bzw Wakü Lösungen, hatte zuerst die Idee:
Variante1: GH-WIU01 3DGALAXY WATERCOOLING
Für Graka & CPU wohl etwas zu klein.. Nach unzähligen Foren, Statements, und gelesenen Problemen von Wakü-nutzern – weil die Wakü mit Ventis au wieder laut waren, kam ich dann zu dieser Idee:
Variante2: Relevator1Plus +Venti Aufsatz
Heute bin ich dann bei euch über diesen Test gestolpert:
http://www.xbitlabs.com/articles/coolers/display/16watercooling.html 🙄DH der Relevator ist wohl blos teuer – aber ned besonders gut.
Ich will den PC einfach nur leise haben, kein grosses OC. Bevor ich komplett verzweifel, und mir irgend einen schrott zusammenstelle, frage ich jetzt einfach auch nochmal, hier bei euch.
Budget: so um die 200 Euro 😉
Wie und was könnt ihr mir aus persönlicher Erfahrung empfehlen?
-
28. Mai 2006 um 0:05 Uhr #620109
My_Moon
TeilnehmerSei mir bitte nicht böse ABER mit 200 € finde ich kannst Du nicht ne gescheide Wakü kaufen.
Hast Super hardware und spar noch ein wenig und kauf dir einzelkomponenten und schraub die Wakü zusammen.
Meine komplette wakü besteht aus Aquacomputer mir gefällt die am besten vom Design her.
Alphacool ist auch gut und billiger von preis her wie Aquacomputer. Also….
Willkomen bei uns 🙂
-
28. Mai 2006 um 0:05 Uhr #620112
Surfy
TeilnehmerDanke für die schnelle Antwort =D>
Mein Budget ist “relativ” flexibel, mit wieviel müsste ich den rechnen – für was ausbaufähiges?
Alles was ich mir bei Aquacomputer angesehen habe, ging richtig ins Geld 😥
-
28. Mai 2006 um 0:05 Uhr #620119
Surfy
TeilnehmerAlso damit wäre ich dabei? Bzw wäre dass hier eine vernünftige Investition, oder ist auch dass eher “so lala”?
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3752/cPath/5_302_330/sets-fuer-grafikkarten-und-cpu/kom-alphacool-cool-gfx-xtreme-240-12volt-nvidia-ati.html
– NexXxoS Xtreme II 240mm Radiator,
– CPU Alphacool NexXxoS XP Kühler,
– GFX-Kühler NexXxoS NVXP III269,90 EUR
oder damit:
http://www.aqua-computer-systeme.de
High End 240 Supply Kit, Coolpump Typ 700, 12 V 189.90EUR und dann zusätzlich noch:
aquagraFX 72.89EURFazit:
aquacool: 269.90 Euro
aquacomputer: 262.79
Wäre dass eine vernünftige Lösung? Sind ja nahezu gleichteuer?? Welche wäre besser? Welche Lösung ist leiser?
Was empfehlt ihr, bzw wie würdet ihr dass System kühlen? Welche Anbieter, welche Komponenten?
Danke für eure Tipps!
-
28. Mai 2006 um 0:05 Uhr #620113
Soldier
Teilnehmer200€ wird wohl echt bissel knapp, wenn du die graka(s) mitkühlen willst, denn son komplettkühler is net billig!
ich hab alphacool! find die ganz chic und sind halt net so teuer wie manch andre, aber von der leistung her werden die sich net viel nehmen! -
28. Mai 2006 um 15:05 Uhr #620249
Surfy
Teilnehmer*püsh*
-
28. Mai 2006 um 15:05 Uhr #620254
steeve
TeilnehmerIch würde eher den Alphacool-set nehmen. Ich selbst habe alphacool teile und bin super zu frieden.Die lautstärker bei der wakü hängt von den lüftern und der pumpe ab, da aber pumpen ziemlich leise sind, sollte man sich gute und leise lüfter aussuchen (blacknoise / papst / yate loon).
-
28. Mai 2006 um 16:05 Uhr #620259
Mars
TeilnehmerIch würde Aqua Computer empfehlen, sieht einfach edeler aus, aber in deiner Kalkulation fehlt noch ein CPU Kühler…
-
5. Juni 2006 um 12:06 Uhr #621740
Coolance
TeilnehmerAquacomputer sieht zwar nett aus, das wars aber schon, von der Leistung eher hinten an zu siedeln. Wers nicht glaubt, soll sich die Wakü Charts ansehen und sich mal in diversen Foren informieren (natürlich nicht im AC Forum^^)
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.