Wasserkühlung da, Temps ok?
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Wasserkühlung da, Temps ok?
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 16 Jahre von
Suizid.
-
AutorBeiträge
-
-
20. Januar 2007 um 20:01 Uhr #480569
Suizid
TeilnehmerHallo allerseits,
habe nun seit 2 Tagen meine Wasserkühlung hab auch schon ein wenig übertaktet.
Meine Hardware:
x2 4400+ @ 2,57Ghz ( 1,35 V) macht unter last 48°C nach Everest
Mainboard ist ein ASUS A8N-EDie Wasserkühlung:
Radi ist ein airplex XT 360
CPU Kühler Cuplex XT
NB Kühler en alter twinplex rev 1.2So nur find ich die 48°C CPU Temp etwas hoch, die Lüfter am Radiator sind auf 5V eingestellt. (Sind die airstream von aquacomp.)
Was denkt ihr Wakü nochma auseinander nehmen oder sind die Temperaturen ok?
Gruß
-
20. Januar 2007 um 23:01 Uhr #654463
Dr.Tyfon
TeilnehmerDie Temperaturen unter Last sind ok.
Aber Achtung! Mainboardsensoren sind nicht wirklich die genausten!
Und so lange der PC ruhig und ohne Probleme funktioniert, kann einem die Temperauren ja egal sein. -
21. Januar 2007 um 1:01 Uhr #655703
Suizid
TeilnehmerDanke schön dacht schon ich hätte ma wieder beim Kühler montieren zu viel Wärmeleitpaste benutzt. ^^Hab aber in der Zwischenzeit die Wakü doch nochmal auseinander genommen und siehe da, in der Düse vom Kühler haben 2 kleine Reste Metall gesteckt.(wohl ausem Radi, obwohl ich vorher einen ganzen Nachmittag mit Spühlen verbracht hatte :/ )Und dann hab ich noch aus reiner Spass an de Freud die CPU vom Headspreader befreit.Ma gespannt was es bringt.GrußEdit:Also es hat ca. 6k gebracht.
-
21. Januar 2007 um 12:01 Uhr #654221
smurftrooper
TeilnehmerProbier mal zum Tempauslesen CoreTemp, das bringt imo die genauesten Werte.
Bei mir zeigt Everest immer so 32° unter last an (und das bei ner alten NewCastle-heizung…), CoreTemp so 47°.
Link: CoreTemp-HP -
21. Januar 2007 um 12:01 Uhr #651972
Suizid
TeilnehmerOk werd ich mal tun.
-
21. Januar 2007 um 12:01 Uhr #651941
tobSen
TeilnehmerHi @
Juhu endlich ma ein ac freund hier :d:Wenn du ne aquastream hast …würd ich dir raten (wenn du das nötige kleingeld hast)
Kauf dirn aquaero …die dinger sind echt geil und du kannst alles mit überwachen 😉Stell mal ein paar pics on 😉
-
21. Januar 2007 um 13:01 Uhr #661143
Prankst3r
TeilnehmerHallo, passt zwar nicht zum Topic.
Ich habe n Pentium 4 660, wenn ich CoreTemp starte, kommt n Fehler, dass das kein Intel Core Prozessor ist. Kennt vllt. jemand ein gutes Programm zum Temp auslesen, auser Everest? -
21. Januar 2007 um 13:01 Uhr #647991
Suizid
TeilnehmerSorry hab leider keine Pumpe von ac, hab ne Eheim Tauchstation
Bilder wollt ich noch keine on Stellen sieht alles noch langweilig aus, vor allem weil Pumpe und Radiator einfach neben dem Gehäuse stehen.Die sollen aber noch in ein externes Gehäuse 😉 wenn das fertig ist gibts Picks.Edit:Um nochmal auf die “geköpfte” CPU zurück zu kommen, hab irgend wo gelesen das es auch möglisch ist die Spannung noch mal zu senken. Hätte es nicht gedacht aber bis jetzt keine Fehler in Prime, mit 0,05V weniger ^^Core Temp is echt genieal! Top danke für den Tip. Mich wundert nur das zwischen Core 0 und Core 1 fast 8k unterschied sind O.o 35°C zu 43°C. Naja würde erklären warum die eine Core immer wesentlich früher in Prime aufgibt.Kann Man dagegen was machen? Eventuell sitz der Kühler nicht richtig?
-
21. Januar 2007 um 14:01 Uhr #661160
smurftrooper
TeilnehmerHmm, Speedfan soll ganz gut sein.Link: Hier downloadenCoreTemp funktioniert nicht mit alles CPUs, ältere intels und AMD Athlon XPs und früher werden nicht unterstützt.@Suizid: ich würd den Kühler nochmal abmachen und die CPU mit WLP einschmieren (WLP dünn auftragen!) und schauen obs dann immernoch so eine grosse differenz gibt. 8K sind schon recht viel…AUSSER: ein Core macht alles, während der ander fast idle ist. Das wäre auch ne erklärung…
-
21. Januar 2007 um 14:01 Uhr #661167
smurftrooper
TeilnehmerHm, das ist latürnich doof.
aber die CPU-Temp schaut doch einigermassen realistisch aus.
vielleicht ist irgendwas mit einigen sensoren, so dass kein programm was richtiges anzeigt, weil die sensis falsche daten liefern? -
21. Januar 2007 um 14:01 Uhr #661174
smurftrooper
Teilnehmerhehe, Northbridge wird wohl von keinem Programm gescheit angezeigt…Hmm, obwohl speedfan mit Core 42, NB 40 garnicht mal so schlecht liegt.andererseits haben angeblich 2 komponenten ne temp von 126°C… ich denk mal dass das an kompatibilitätsproblemen Programm/sensoren liegt..
-
21. Januar 2007 um 14:01 Uhr #661168
Prankst3r
TeilnehmerDas kann natürlich auch sein, denn die Northbridge ist Garantiert heißer als 30°+ aber bei den Festplatten stimmen die Temps, die sind ausen ganz kühl…
-
21. Januar 2007 um 14:01 Uhr #661164
Prankst3r
TeilnehmerNaja, hab mal n Screen von mir bei SpeedFan gemacht:
Hab die Falschen Temps weggemacht, zB. Temp3 -10°C 😆
Naja, so stellt man fest, dass auch Speedfan nicht richtig ausliest, auch die Temps von den beiden Grakas sind Falsch…
-
21. Januar 2007 um 20:01 Uhr #661272
Suizid
TeilnehmerSo ihr dürft mich jetzt superdau schimpfen, beim erneuten montieren is mir irgendwie wasser untern sockel gleaufen O.o
Geht zwar soweit wieder aber die Core0 is scheinbar im *****, bekomm se nitmehr übertaktet… ahhhh *headdesk*
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.