Wassertemperatur
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Kühlung › Wasserkühlung › Wassertemperatur
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren, 11 Monaten von
Cannon aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Juli 2003 um 17:07 Uhr #504476
Solae
TeilnehmerNunja bei ganz extremen Verhältnissen schon… Aber normal nicht.
-
19. Juli 2003 um 17:07 Uhr #472046
orw.Anonymous
TeilnehmerWie is des eigentlich wenn des Wasser im Schlauch/Rohr kälter is als die Luft ?? Da bildet sich Wasser am Schlauch/Rohr oda ???
-
19. Juli 2003 um 18:07 Uhr #504477
orw.Anonymous
Teilnehmerwas wären extreme verhältnisse???Bei meiner Wakü kann ich des Wasser gefriren lassen wenn ich will
momentan hats so um die 15 grad aba wenn ich des runda auf 1-2 grad mach entsteht wasser oda ?? -
19. Juli 2003 um 19:07 Uhr #504478
Cannon
TeilnehmerDas sind dann schon solche extremen Verhältnisse. Wirst Du ja beim probieren sehen. Das fängt ja erst langsam an zu beschlagen. Aber wirklich: Unter 15 vielleicht 10 °C würde ich nicht gehen wollen.
Wie bekommst Du das Wasser so kalt?
-
19. Juli 2003 um 19:07 Uhr #504479
Solae
Teilnehmerwie bringst du denn das wasser auf so tiefe Temperaturen?
-
19. Juli 2003 um 19:07 Uhr #504480
orw.Anonymous
Teilnehmerich krieg des durch ne eigenkonstruktion aus nem alten kühlschrank und nem halben autokühler so kalt
wenn ich die schläuche/rohre mit irgendwas isolier müsst des eigentlich nid beschlagen oda wenn ich die temperatur um die schläuche/rohre herum auch mit gehäusekühler relativ niedrig halte dürf es au kein wassa geben oda ??? -
19. Juli 2003 um 20:07 Uhr #504484
Cannon
TeilnehmerIsolieren müsste helfen. Lüfter nicht unbedingt. Aber die CPU müsstest Du schon isolieren. Gerade deshalb weil die ja von der anderen Seite noch kräftig heizt. Es kann aber sein, dass diese Temperaturen noch ausreichen, um das wegzudampfen. Und soviel Wasser wird da sicher nicht entstehen. Schlisslich sind es ja noch keine Minustemperaturen.
-
19. Juli 2003 um 20:07 Uhr #504492
Fried-L
Teilnehmerun wie is des mit dem cpu isolieren gemeint
-
19. Juli 2003 um 20:07 Uhr #504490
Fried-L
Teilnehmerwasser senkt den gefrierpunkt
da hab ich mich ne halbe stunde mit unserem chemielehrer drüba unterhalten
un mit frostschutzmittel was macht des eigentlich genau gefrierpunkt senken oda nur gefrieren durch irgendwas verhindern -
19. Juli 2003 um 20:07 Uhr #504494
ocraM
TeilnehmerDas soll so gemeint sein das sonst kondenswasser uber deine Brücken vom CPU laufen und so dir ein kurzschluss reinhaut. Oder das das Kondenswasser aufs Mobo tropft und dir das Mobo zerstört, wollen wir ja nicht oder ?
-
19. Juli 2003 um 20:07 Uhr #504488
Cannon
TeilnehmerFrostschutz haben ja die meisten Leute drin. Das ist also kein Problem. Salz ist ungünstig, da es ja alles angreift. Außerdem leitet es elektrischen Strom zu gut, was wiederum nicht gut wäre, wenn mal was daneben tropft. Mal davbon abgeshen, dass es sicher die Gefriertemperatur nicht senken wird.
-
19. Juli 2003 um 20:07 Uhr #504485
Fried-L
Teilnehmerminustemperaturen sin gut
ich würd des gern machen weiß aba nid genau mit was ich den gefrierpunkt senken soll mit salz oda frostschutzmittel vielleicht weiß aba nid ob des die teile oder schläuche angreift -
19. Juli 2003 um 21:07 Uhr #504496
Fried-L
Teilnehmerwer will das schon
mit was isoliert man des ganze ding am besten -
19. Juli 2003 um 22:07 Uhr #504499
ocraM
TeilnehmerDas gehört schon eher zum Thema kompressorkühlung und dazu solltest du mal google´n.
Kenne mich da nicht so aus. -
20. Juli 2003 um 1:07 Uhr #504501
Cannon
TeilnehmerAngeblich soll man dafür Mossgummi nehmen. Aber genaues weiss ich auch nichts. Aber vielleicht finden sich hier ja ein paar Profis. Die Rohre oder Schläuche könnte man ja mit sonen Heizungsrohrzeug überziehen. Zumindest würde ich selbst das so machen, wenn da wirklich was kondensiert.
-
20. Juli 2003 um 12:07 Uhr #504507
Fried-L
Teilnehmerwas is denn bitte heizungsrohrzeug ????????
-
20. Juli 2003 um 19:07 Uhr #504518
Cannon
TeilnehmerNa da gibts im Baumarkt im Sanitärbereich solche Isoliertschaumstoffe. Da gibts einmal sowas ähnliches wie Schaumgummi und dann noch das dünnere Zeug. Einfach mal nachschauen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.