Water, Fire, Burn oder ein WE zum vergessen…
Willkommen in der Mk-Community › Foren › Community › Off – Topic › Water, Fire, Burn oder ein WE zum vergessen…
- Dieses Thema hat 32 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von drdope aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
30. April 2007 um 12:04 Uhr #482685drdopeTeilnehmer
Es begab sich letzte Woche, daß ich die fabulöse Idee hatte, mein S939 Sys gegen ein AM2 Sys zu tauschen.Gesagt, getan und neues Board/CPU/RAM geordert (Asus M2N-SLI, X2-4600+ EE, 2x 1GB MDT PC2-6400)und natürlich den passenden SpaWa Kühler inkl. Anschlüsse von Aquatuning.Am Freitag/Samstag kamen die Teile an und ich machte mich guter Dinge, aber mit sattem Schädel(Geburtstagparty vom Vortag 😉 ) an die Arbeit.Der erste Rückschlag traf mich in Form eines abgerissen Kondensators an meiner Grafikkarte,OK, mein Alphacoolchipsatzkühler ist scheinbar etwas höher, als die org. verbaute Heatpipe-Variante…:(Da ich nen Kollegen hab, der SMD Bauteile löten kann, ärgerlich aber nicht weiter tragisch…Muß halt die alte Matrox G200 PCI ran.Rückschlag Nr.2 traf mich dann ~1h später, nachdem ich – nach vorherigen Testlauf mit Luftkühlung(Die Heatpipe kochte) – nun die Wakü montierte und den Testlauf begann.Dummerweise war der Winkelverbinder* des SpaWa-Kühlers undicht, die Kühlflüssigkeit tropfte lustig am unteren Ende der SpaWa-Reihe herunter über sämtliche Slots…(natürlich besitze ich nur dieses 2 neuen G1/8′ Anschlüsse, alle anderen sind G1/4′).:(*[ist das normal, das in dem Winkel keine Gummi, sondern Hartplastikdichtungen verwendet werden?So fest kann man das Ding doch gar nicht anziehen, das die Dicht werden (zumindest nicht in nem Plexoglasgewinde).]Nachdem, das Board sorgfältig mit Tüchern & Qtips getrocknet wurde und den Rest des Tages in der warmen Gartensonne verbrachte, baute ich es dann zum erneuten Funktionstest am Sontag morgen wieder ein, nachdem augenscheinlich alles an Flüssigkeit verschwunden war (eine Fehlannahme, wie sich später herausstellte).Das ganze lief die erste Stunde in Minimalkonfig (MB/CPU/RAM/GRAKA/NT mit LuKü) ohne Probleme.Alles wird gut… (nein)Nun baute ich den Rest der Hardware ein/schloß ihn an (Soundkarte, HDDs, externe USB-Geräte).Juchu, es löppt… (nein)Nach ~15 min – ich rekonmpilierte grad xorg mit MGA Useflag um eine gewisse Grafikbeschleunigung zu ehrfahren(Vesa in XGA suckt) – bemerkte ich einen leicht schmorigen Geruch, als ich nach unten ins Gehäuse schaute, sah ich eine minimale Rauchentwicklung und nun begann das Schauspiel.Innerhalb von einer Sekunde wurde es mehr Rauch, es sprühten Funken und nun entzündete es sich im Bereich der Soundkarte;(Hier könnte man das org. „OH NO“-Sample aus Lemmings einspielen).Während dieses mir ewig lang vorkommenden Momentes, kompiliertes das Sys lustig weiter, bis ich ~3s nach beginn des Schauspielsden Stecker zog.Das lustige Feuerchen hatte meine Audigy im PCI-Slot „festgelötet“…Fazit des Wochendendes:- Graka zerstört- Mainboard zerstört- Soundkarte zerstört- Test von CPU/RAM stehen noch aus–> Nach durchzechten Nächten, sollte man nicht am PC basteln!–> Dichtigkeitstest von neuen Komponenten mache ich nun immer vor Einbau im System, das spart aufwendige Komponententrocknungsaktionen mit zweifelhaftem Ausgang!;)–> Sollte nochmals Kühlflüssigkeit austreten und in irgendwelche Slots laufen, ist es wohl ratsam das ganzeausgiebig mit Alkohlol zu spülen um nicht verdunstende Korrosionschutzrückstände zu entfernen.(Meine Vermutung ist, das diese für nen erhöhten Übergangwiederstand verantwortlich waren, der zu Temperaturerhöhung->Selbstentzündung führte, weil Flüssigkeit war def. nicht mehr in den Slots).Mit Restflüssigkeit, wäre das Sys wahrschienlich auch nicht angelaufen/gelaufen, das es imho direkt Kurzschlüsse geben würde.–> Das war war mal wieder ne größere Summe zu entrichtendes Leergeld:(Aber Schaden macht ja bekanntlich klug.Hoffe der kleine Bericht erspart jemanden ähnlich unschöne Momente.
-
30. April 2007 um 12:04 Uhr #678404alive!!!Teilnehmer
Du hast mein aufrichtiges Beileid.
Ich selbst habe am Wochenende auch zwei Grafikkarten geschrottet, beide nicht sonderlich großartig gewesen, aber jetzt hab ich ne alte SIS-Karte im Rechner, und kann nimmer S.T.A.L.K.E.R. spielen 🙁
-
30. April 2007 um 12:04 Uhr #678408Mr_ElchTeilnehmer
Also mein Beileid haste auch. Schlimmer konnte es ja net kommen.hm.. Kannst du es als Garantiefall darstellen oder sieht man überreste vom ersten Schwimmversuch deines Rechners? Mit der Graka wird das ja nix, weil du den Kühler getauscht hast, aber was ist mit der Soundkarte und deren Folgeschäden?MfG JR€dit: Es geht daraum, ob man es vll irgentwie Garantiefall gelten machen kann, damit der finanzielle Verlust nicht so hoch ist.
-
30. April 2007 um 13:04 Uhr #678425powerTeilnehmer
JR Styles;222073 said:
Kannst du es als Garantiefall darstellen oder sieht man überreste vom ersten Schwimmversuch deines Rechners?
Mit der Graka wird das ja nix, weil du den Kühler getauscht hast, aber was ist mit der Soundkarte und deren Folgeschäden?MfG JR
Ein aufrichtiger Mensch sollte dies nicht tun. Überdenk bitte deine Einstellung.
Inwiefern ist denn der Wakü Hersteller für die Dichtigkeit verantwortlich?
-
30. April 2007 um 13:04 Uhr #664670Mr_ElchTeilnehmer
Vll. hab ich mich gerade falsch ausgedrückt. sry
Ich meinte, ob man nicht vll eine Chance hat irgentwo Garantie geltend zu machen, damit der finanzielle Verlust nicht so hoch ist.Das sollte keine Anstiftung zum Betrug etc sein. [-X
-
30. April 2007 um 15:04 Uhr #678450PoweruserTeilnehmer
drdope;222063 said:
Dummerweise war der Winkelverbinder* des SpaWa-Kühlers undicht, die Kühlflüssigkeit tropfte lustig am unteren Ende der SpaWa-Reihe herunter über sämtliche Slots…(natürlich besitze ich nur dieses 2 neuen G1/8′ Anschlüsse, alle anderen sind G1/4′).:(*[ist das normal, das in dem Winkel keine Gummi, sondern Hartplastikdichtungen verwendet werden?So fest kann man das Ding doch gar nicht anziehen, das die Dicht werden (zumindest nicht in nem Plexoglasgewinde).]Mensch! Du müsstest langsam wirklich lange genug dabei sein, um zu wissen, das Hartplastikdichtungen aus dem Pneumatikbereich und Plexi besser nicht zusammen verwendet werden!
drdope;222063 said:
Nach ~15 min – ich rekonmpilierte grad xorg mit MGA Useflag um eine gewisse Grafikbeschleunigung zu ehrfahren(Vesa in XGA suckt) – bemerkte ich einen leicht schmorigen Geruch, als ich nach unten ins Gehäuse schaute, sah ich eine minimale Rauchentwicklung und nun begann das Schauspiel.Innerhalb von einer Sekunde wurde es mehr Rauch, es sprühten Funken und nun entzündete es sich im Bereich der Soundkarte;(Hier könnte man das org. „OH NO“-Sample aus Lemmings einspielen).Während dieses mir ewig lang vorkommenden Momentes, kompiliertes das Sys lustig weiter, bis ich ~3s nach beginn des Schauspielsden Stecker zog.Das lustige Feuerchen hatte meine Audigy im PCI-Slot „festgelötet“…Ich glaube nicht, das es an der Kühlflüssigkeit lag. Die bewährten WaKüMittel leiten in den ersten Monaten so schwach, dass man sie in den laufenden Rechner gießen könnte, ohne das was passiert. (Leider ist das PC-WELT Video inzwischen offline)Was hast du denn eingefüllt…?Sicher das du nur einen Kondensator abgebrochen und alle Teile wiedergefunden hast?
-
30. April 2007 um 15:04 Uhr #678465braeterTeilnehmer
N Schulterklopfen mit Daumen Hoch is angesagt. Bin ich ja nicht der einzige der die Tage ordentlich Hardware gekillt hat.Ich selbst starte die Wakü immer erst und starte dann nach 10 min den PC. Leckt er in den 10 Min nicht, leckt er auch später nicht. So meine erfahrung bisher.Diese Anschlüsse mit den Harten dichtringen hatte ich aber auch mal. Einmal und nie wieder. Die sind für Messingdeckel und Radiatoren zu gebrauchen wenn se mit der Zange anziehst. Den Idioten der so nen Dreck ins Programm aufgenommen haben nur weil sie 5Cent mehr dran verdienen und dabei das Hirn abschalten was die Montage angeht…ich sag nur „keine kinder mehr…“Mit denen hat ich auch meine erfahrung. Seither wird in dem Shop kein anschluss mehr gekauft….seither hab ich in dem Shop gar nichts mehr gekauft 😆 Hatte glück und der tropfte nur aufs Laufwerk, denn der vorfall war der grund warum ich ne neu verbaute wakü erst ohne Pc in eingebautem zustand laufen lasse. Davor auch immer nur grob auf dichtigkeit getestet nach m durchspülen alles verbaut und den PC angeworfen.
-
30. April 2007 um 16:04 Uhr #678468PattyTeilnehmer
Oha, da kam ja was zusammen 🙄
Mein Beileid… da haben wirs ja mal wieder, diese 1/8″ Winkel taugen nichts!
-
30. April 2007 um 16:04 Uhr #678470Major_TomTeilnehmer
da hab ich mit meinen Winkeln wohl bisher Glück gehabt… die sind dicht!Aber herzliches Beileid für die Hardware, ich würd wahrscheinlich im Boden versinken und die Kiste aus dem Fenster werfen!
-
30. April 2007 um 17:04 Uhr #678476HawkTeilnehmer
Patty;222127 said:
Oha, da kam ja was zusammen 🙄Mein Beileid… da haben wirs ja mal wieder, diese 1/8″ Winkel taugen nichts!
Du kannst das doch nicht so pauschalisieren 🙄
Nur die mit Kunststoffdichtung sind nicht für Plexiglas geeignet. -
30. April 2007 um 17:04 Uhr #678475hobbits1970Teilnehmer
Mein Beileid ist auch mit dir. Schade um die Hardware 😥
-
30. April 2007 um 17:04 Uhr #678480SoldierTeilnehmer
oh man… mein beileid! immer mies, wenn man nen haufen geld in hardware gesteckt hat und die direkt abraucht… kenn ich auch. 🙁
-
30. April 2007 um 17:04 Uhr #678487flydieTeilnehmer
Hui. Ich fuehle mit dir.
Mir sind in einem Monat das Display meines Thinkpads, das Mainboard, ne Maus und meine Sennheiser Kopfhoerer gestorben. Ich sitze hardwaretechnisch mal wider auf dem trockenen.
Mittlerweile hab ich zumindest die Maus und die Kopfhoerer ersetzt bekommen. Das Mainboard ist noch beim Hersteller und das Notebook wird diese Woche noch eingeschickt.Ich hasse Hardwareschaeden …
-
30. April 2007 um 17:04 Uhr #678481EdderTeilnehmer
Mein Beileid, too.Hab zwar durch ne Wakü noch keine Hardware verloren, aber kann ja noch kommen.Wegen den Winkeln, ich hatte se an meine Aquatube und ich musste se so verdammt festdrehen das ich dachte ich reiß das Gewinde der Tube raus, naja dann waren die sch***dinger endlich fest.
-
30. April 2007 um 18:04 Uhr #678498braeterTeilnehmer
braeter;222123 said:
N Schulterklopfen mit Daumen Hoch is angesagt. Bin ich ja nicht der einzige der die Tage ordentlich Hardware gekillt hat.Ich selbst starte die Wakü immer erst und starte dann nach 10 min den PC. Leckt er in den 10 Min nicht, leckt er auch später nicht. So meine erfahrung bisher.
Diese Anschlüsse mit den Harten dichtringen hatte ich aber auch mal. Einmal und nie wieder. Die sind für Messingdeckel und Radiatoren zu gebrauchen wenn se mit der Zange anziehst. Den Idioten der so nen Dreck ins Programm aufgenommen haben nur weil sie 5Cent mehr dran verdienen und dabei das Hirn abschalten was die Montage angeht…ich sag nur „keine kinder mehr…“
Mit denen hat ich auch meine erfahrung. Seither wird in dem Shop kein anschluss mehr gekauft….seither hab ich in dem Shop gar nichts mehr gekauft 😆
Hatte glück und der tropfte nur aufs Laufwerk, denn der vorfall war der grund warum ich ne neu verbaute wakü erst ohne Pc in eingebautem zustand laufen lasse. Davor auch immer nur grob auf dichtigkeit getestet nach m durchspülen alles verbaut und den PC angeworfen.Schrieb er und setzt anschliessend sein PC unter wasser…
Man man man…
Jetzt heißts abwarten, industriefön, haarfön und Pressluft einsetzen…
Du unglücksbote 😉
-
30. April 2007 um 18:04 Uhr #678500Obi WanAdministrator
… arme Socke … das kann einem ja Leid tun …
-
1. Mai 2007 um 3:05 Uhr #678599HawkTeilnehmer
braeter;222165 said:
Schrieb er und setzt anschliessend sein PC unter wasser…Man man man…
Jetzt heißts abwarten, industriefön, haarfön und Pressluft einsetzen…
Du unglücksbote 😉
Erzähl mal bitte was genau passiert ist.
-
1. Mai 2007 um 4:05 Uhr #678600braeterTeilnehmer
Wegen Bildern den Radi nochmal abgebaut und dann beim einbauen gemurkst..n anschluss nur halb handfest angezogen, so das er nicht ganz abgedichtet hat..wasser lief dann gemütlich über die Grafikkarte. Als es von der herunter tropfte hab ichs gemerkt :(Aber zum glück is nichts kaputt. Hock nu an der Kiste und Tippe fröhlich vor mich hin. Ärger mich jetzt übern Brenner, der keine einzige CD / DVD erkennt. Nagelneu das Ding *grml*Muss ja nicht sein das ich drdope nachahmen will. Ich hab mein Fett schon weg für das Jahr 😉
-
1. Mai 2007 um 11:05 Uhr #678612NeronAdministrator
Au man, da kam ja echt eins nachm Anderen.;) Entweder es ist Schusseligkeit oder es war einfach nur noch der Restalk ;)Tut mir leid für dich‘!
-
1. Mai 2007 um 11:05 Uhr #678615NeronAdministrator
EselMetaller;222290 said:
Uiuiui, saubere Arbeit, da hast Du ja fast nichts heil gelassen : /Auch von mir ein Beileid, schade um die schöne Hardware.
@ breater: wenn Du nicht bald aufhörst Hardware mutwillig zu killen wirst Du noch aus dem Forum exkommuniziert und nach FdL verbannt 😀
Läuft das Laufwerk wieder?😆 :d: Jeder hat dochn Hobby 😉 *fg*
-
1. Mai 2007 um 11:05 Uhr #678614EselMetallerTeilnehmer
Uiuiui, saubere Arbeit, da hast Du ja fast nichts heil gelassen : /
Auch von mir ein Beileid, schade um die schöne Hardware.
@ breater: wenn Du nicht bald aufhörst Hardware mutwillig zu killen wirst Du noch aus dem Forum exkommuniziert und nach FdL verbannt 😀
Läuft das Laufwerk wieder? -
1. Mai 2007 um 12:05 Uhr #678620PattyTeilnehmer
@ Heiko: Von den Winkeln hört man aber leider ziemlich häufig, dass sie undicht sind! Da muss man die Mutter schon ordentlich zudrehen, dass da nichts tropft…
-
1. Mai 2007 um 12:05 Uhr #678616F!ghterTeilnehmer
Manche ein sehr teures 😆
Mein Beileid dope 😉
-
1. Mai 2007 um 20:05 Uhr #678737RiesenaxelTeilnehmer
Wenns Dir hilft, das kennen wir alle ! Erinnert mich daran wie ich beim einbau meiner X800 den Stromstecker nicht richtig auf die Karte bekam und dann mit gewalt der ersten Kondensator neben dem Stromanschluss einfach abgerissen habe ….. angelötet und alles war gut !
Respekt, Du hast es wenigstens richtig gemacht !
Kleiner Tipp noch, im Kontrollcenter kannst Du ja aus Geselle Hardware Killer machen ! -
1. Mai 2007 um 20:05 Uhr #678727The_ChaosTeilnehmer
Ohje, auch von mir ein herzliches beileid…dir und der hardware…
Zum thema wasser in slots…
ich habe nach einer undichtigkeit an einem winkel(weiteres siehe unten) auch mal ne halbe stunde den PCI-E slot geföhnt, und dann war immernoch wasser drin. das geht dort einfach ned wirklch raus. zudem sieht man es kaum, da muss man schon genau schauen. also am besten mit pressluft o.ä. ausblasen, und dann nochma mit föhn trocknen. selbiges gilt warscheinlich für die cpu-sockets und wenn waser unter andere bauteile gelaufen ist.zum thema wakü vorher zusammenbauen…
ich habe bei mir die hartdware im case auf die hardware gebaut. war auch alles dicht. dann hab ich(weiß eig. ned mehr warum, hatte aber sicher n grund^^) die hardware nochmal rausgenommen, die wakü aber zusammengebaut im case gelassen. dann die hardware wieder rein, wakü nochmal probelaufen lassen. und siehe da, wie oben angedeutet war ein winkel, der ca. mittig über der graka ist, undicht, und hat die graka inkl. pci-e slot bewässert. dann wie oben bweschrieben ewig geföhnt, anschließend auf Fehlersuche gegangen. und siehe da, fasst alle winkel und anschlüsse haben sich durch das viele verdrehen beim aus- und einbau gelockert, manche nicht unwesentlich.
fazit: wenn man schon außerhalb des case die wakü zusammenbaut, im case auf jeden fall nochmal alle verschraubungen(auf schlauch und an den kühlern) festziehen.bei mir ist dank ausreichendem föhnen damals nix def gewesen. auch kann ich bestätigen, das getrocknetes G48 nicht leitet. wie auch. das bräuchte schon extreme luftfeuchtigkeit.
-
2. Mai 2007 um 8:05 Uhr #678846drdopeTeilnehmer
Erst mal danke an alle für die rege Anteilnahme!
Poweruser;222112 said:
Mensch! Du müsstest langsam wirklich lange genug dabei sein, um zu wissen, das Hartplastikdichtungen aus dem Pneumatikbereich und Plexi besser nicht zusammen verwendet werden!Leider nein, a) wußte ich gar nicht das es Hartplastikdichtungen gibt und b) ist der SpaWa-Kühler mein erster Kühler mit Plexideckel (mangels Alternativen), eigenttlich mag ich den Plexikram schon aus optischen gründen nicht wirklich… 🙁
Poweruser;222112 said:
Ich glaube nicht, das es an der Kühlflüssigkeit lag. Die bewährten WaKüMittel leiten in den ersten Monaten so schwach, dass man sie in den laufenden Rechner gießen könnte, ohne das was passiert. (Leider ist das PC-WELT Video inzwischen offline)Was hast du denn eingefüllt…?Sicher das du nur einen Kondensator abgebrochen und alle Teile wiedergefunden hast?Ich verwende einfaches Demin-Wasser + Kühlerfrost-/Korrosionschutz für Alumotoren im Verhältnis 1:10Hab inzwischen auch nen kleinen Test gemacht:Von 100ml Kühlflüssigkeitsgemisch sind innerhalb von ~3 Tagen ~70ml verdunstet. Das reine Deminwasser war zum vergleich schon nach dem 2. Tag komplett verdunstet.Die 30ml Restkühlmittel scheinen primär nur Wasser verloren zu haben, die Restflüssikeit nähert sich hinsichtlich Konsistenz/Viskosität dem reinen Kühlerfrost-/Korrosionschutz an.Ist def. nur nem Kondensator ab, der hing an einem Beinchen noch lose an der Karte.
Hawk;222136 said:
Patty;222127 said:
Mein Beileid… da haben wirs ja mal wieder, diese 1/8″ Winkel taugen nichts!Du kannst das doch nicht so pauschalisieren :roll:Nur die mit Kunststoffdichtung sind nicht für Plexiglas geeignet.
Hätte dieser Satz nur in der Artikelbeschreibung gestanden…:(
The_Chaos;222424 said:
Zum thema wasser in slots…ich habe nach einer undichtigkeit an einem winkel(weiteres siehe unten) auch mal ne halbe stunde den PCI-E slot geföhnt, und dann war immernoch wasser drin. das geht dort einfach ned wirklch raus. zudem sieht man es kaum, da muss man schon genau schauen. also am besten mit pressluft o.ä. ausblasen, und dann nochma mit föhn trocknen. selbiges gilt warscheinlich für die cpu-sockets und wenn waser unter andere bauteile gelaufen ist.Ich glaub immer noch nicht, das es das Wasser war, das hätte doch sofort nen kurzen geben müssen…Die Tatsache, das der Rechner bis zur Entzündung noch problemlos lief, deutet imho mehr auf erhöhte Übergangswiederstände und deren Folgen hin.
Riesenaxel;222437 said:
Wenns Dir hilft, das kennen wir alle ! Erinnert mich daran wie ich beim einbau meiner X800 den Stromstecker nicht richtig auf die Karte bekam und dann mit gewalt der ersten Kondensator neben dem Stromanschluss einfach abgerissen habe ….. angelötet und alles war gut !Respekt, Du hast es wenigstens richtig gemacht !Kleiner Tipp noch, im Kontrollcenter kannst Du ja aus Geselle Hardware Killer machen !ehehe, das werd ich mir doch glatt überlegen…btw die Ironie der ganzen Geschichte ist ja, das ich das Upgrade/Sidegrade lediglich gemacht hab, um ohne große Kosten auf nen aktuellen Sockel zu wechseln (wegen des kommenden AM2 Quadcores)so ich mach jetzt erst mal Photos von dem Kram….
-
2. Mai 2007 um 9:05 Uhr #678850drdopeTeilnehmer
Hier die Photos:
Das „neue“ Mainboard:
Die Soundkarte:
Die Graka mit dem abgerissenen Kondensator:
🙁
-
2. Mai 2007 um 16:05 Uhr #678914braeterTeilnehmer
Das muß man dir lassen.Wenn was anfängst, machst es richtig. Meine Achtung dafür :d:(Versteh den Post blos Richtig 😉 )
-
3. Mai 2007 um 0:05 Uhr #679116drdopeTeilnehmer
braeter;222643 said:
Das muß man dir lassen.Wenn was anfängst, machst es richtig. Meine Achtung dafür :d:
(Versteh den Post blos Richtig 😉 )
Ey, hier gibbet keine halben Sachen…
😉 -
8. Mai 2007 um 16:05 Uhr #680282drdopeTeilnehmer
So, die Graka hab ich wieder zum laufen bekommen, die Lötkonstruktion ist nen bissl abenteuerlich, aber sie löppt.Sobald meine Digicam da ist, mach ich mal nen paar Bilder…
-
15. Mai 2007 um 17:05 Uhr #681393drdopeTeilnehmer
Ich mußte nen bissl tricksen (bzw mein löterfahrener Kollege – thx Andi!),da an dem Elko ein Beinchen abgerissen war und ich keinen neuen ordern wollte… –> Kabel an Elko gelötet, das andere Ende an die Platine vorher alles gut isoliert mit Schrumpfschlauch
-
15. Mai 2007 um 17:05 Uhr #681386drdopeTeilnehmer
drdope;224274 said:
So, die Graka hab ich wieder zum laufen bekommen, die Lötkonstruktion ist nen bissl abenteuerlich, aber sie löppt.Sobald meine Digicam da ist, mach ich mal nen paar Bilder…;)Werd die Tage mal testen, ob das Board noch geht, dank dieser AsusSpeech Reporter Geschichte sollte das ja auch ohne CPU/RAM gehen, hab ich mir überlegt…–> Die Uschi müßt ja sagen „Memory/CPU missing“ oder sowas…Im Worst Case löte ich halt nen neuen PCI-Slot ein…;)
-
15. Mai 2007 um 17:05 Uhr #681391PattyTeilnehmer
huu, schick! ^^
Sieht wirklich abenteuerlich aus… aber hauptsache sie läuft wieder! :d:
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.